Janina´s 55° Skoliose

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
Daddy76
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 27.08.2010 - 09:56

Re: Janina´s 55° Skoliose

Beitrag von Daddy76 »

Hier das Röntgenbild im Korsett vom 28.10. Die Büroklammern markiern die Druckpunkte.

Bild

Ungefähr wo der Pfeil ist, soll ein weiterer Druckpunkt rein.

Bild
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Janina´s 55° Skoliose

Beitrag von minimine »

Hallo Daddy,

ich bin selbst nur Patientin, aber selbst ich kann erkennen, dass der Druckpunkt im Korsett viel zu tief liegt. Das war schon am Korsett von außen erkennbar und das Röntgenbild beweist dies. Wenn dorthin, wo du den Pfeil hingemacht hast, ne weitere Druckstelle hinkommt, dann drückt diese voll in die Hauptkrümmung rein.

Komm bitte endlich zur Vernunft, pack deine Tochter ein und fahr zu einem Spezialisten. Alles andere ist echt russisches Roulette.

:arrow: Ambulanz Katharina-Schroth-Klinik/Bad Sobernheim
:arrow: Dr. Hoffmann/ Leonberg bei Stuttgart
:arrow: Emil-v.-Behring-Krankenhaus oder Dr. Wilke in Berlin



LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Daddy76
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 27.08.2010 - 09:56

Re: Janina´s 55° Skoliose

Beitrag von Daddy76 »

Ja, ich habe den geplanten Druckpunkt auch Kritisiert. Aber das hat wohl was mit der Drehung zu tun. So erklärte es Böge.
robinho
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 913
Registriert: Fr, 16.04.2010 - 17:40
Geschlecht: männlich

Re: Janina´s 55° Skoliose

Beitrag von robinho »

Das kann doch nicht der Ernst sein, dass da wo der rote Pfeil hinzeigt ein Druckpunkt hinsoll...
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Janina´s 55° Skoliose

Beitrag von sloopy »

Hallo Daddy,

die Korrektur im Korsett ist ja schon miserabel, aber dann auch noch eine Pelotte ins Korsett zu machen, die voll in die Hauptkrümmung reindrückt, schlägt dem Fass den Boden aus.

Fahr schnellstmöglich zu einem Spezialisten oder vereinbare einen OP-Termin, aber quäle deine Tochter nicht mit einem Korsett, das wissentlich falsch "korrigiert". Drehung hin oder her- das sieht jeder Laie, dass an diese Stelle kein Druckpunkt gehört!

sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Daddy76
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 27.08.2010 - 09:56

Re: Janina´s 55° Skoliose

Beitrag von Daddy76 »

Am Wochenende ist wohl ein Kongress der Skoliose Ärzte in Dortmund.
Eigentlich war geplant das Janina am Wochenende für Böge etwas in Dortmund Vorführen soll und so dem Dr.Rigo vorzustellen. Doch leider gibt es wohl einen Todesfall bei Böge, deshalb wurde die Teilnahme auf nächstes Jahr verschoben.
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Janina´s 55° Skoliose

Beitrag von sloopy »

Daddy, was hindert dich daran, Dr. Steffans Angebot anzunehmen?
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
robinho
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 913
Registriert: Fr, 16.04.2010 - 17:40
Geschlecht: männlich

Re: Janina´s 55° Skoliose

Beitrag von robinho »

Was soll er da vorstellen? Sein schlechtes Korsett?
serafina
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Mo, 29.03.2010 - 10:00
Geschlecht: weiblich

Re: Janina´s 55° Skoliose

Beitrag von serafina »

Daddy, was sagt denn Böge selbst zu diesem Ergebnis, was bitte soll Janina in Dortmund vorstellen und wieso möchtest du Dr. Steffans angebot nicht annehmen?

LG Serafina
Wer keine Kraft zum Träumen hat,
hat keinen Mut zum Kämpfen.
Benutzeravatar
Daddy76
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 27.08.2010 - 09:56

Re: Janina´s 55° Skoliose

Beitrag von Daddy76 »

Das ich Dr. Steffans angebot nicht annehme habe ich doch garnicht gesagt. Jedoch kann ich das nicht alleine Entscheiden.
Um Böge ist es plötzlich sehr still geworden. Keine Ahnung wer da gestorben ist. Der Korsettbauer wollte mir auch noch die Original Fotos per E-Mail schicken. Werde da mal nachfragen.
Aber er war auch nicht glücklich über die Bilder. In Dortmund sollte Janina irgendwas neues vorstellen. Ich war / bin derzeit beruflich viel Unterwegs und hatte es nur am Rand mitbekommen.
Dr. Steffan
Arzt / Ärztin
Arzt / Ärztin
Beiträge: 1464
Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
Geschlecht: männlich

Re: Janina´s 55° Skoliose

Beitrag von Dr. Steffan »

Nicht nur, dass die thorakale Pelotte viel zu tief liegt, wenn man die Kontur des Korsetts im Rö-Bild anschaut, drückt es direkt in die lumbale Krümmung links.

Ich ärgere mich maßlos über solche Korsette, vor allem wenn ich dann von den OT's beleidigte Briefe bekomme, in denen sie sich über meine negativen Äußerungen zu den Korsetten beschweren und zukünftig keine Patienten mehr zu uns schicken wollen.
Da frage ich mich wo das ethische Verständnis solcher Leute abgeblieben ist.

Es muß ja nicht meine Sprechstunde sein, ich denke auch Bad Salzungen wird offen für einen schnellen Termin sein, ebenso Dr. Wilke in Berlin.
Dr. K. Steffan
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Janina´s 55° Skoliose

Beitrag von sloopy »

Daddy76 hat geschrieben:Das ich Dr. Steffans angebot nicht annehme habe ich doch garnicht gesagt. Jedoch kann ich das nicht alleine Entscheiden.
Aber was gibt es denn da noch zu überlegen???? Du wolltest das Kontrollröntgen abwarten- jetzt hast du schwarz auf weiß, dass das Korsett Schrott ist und mit der von dir eingezeichneten zukünftigen Pelotte wird es auch nicht besser- im Gegenteil! Auch Originalfotos ändern doch an diesen Tatsache nichts.

Du quälst deine Tochter unnütz mit einem miesen Korsett. Das Mädel hat 55° und liegt schon in der OP-Indikation- ihr habt keine Zeit mehr zu verlieren!!! Janinas Motivation für ein richtig gutes neues Korsett wird ja nicht besser, wenn ihr noch länger mit Böge rumexperimentiert....
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
serafina
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Mo, 29.03.2010 - 10:00
Geschlecht: weiblich

Re: Janina´s 55° Skoliose

Beitrag von serafina »

Sloopy hat recht, wenn Janina sich erstmal mit einem unnützen Korsett rumgequält hat, dann wird die Motivation für ein 2. Korsi auch nicht besonders hoch sein.
Hoffentlich kann an das alte Korsi irgendwie abändern oder die Krankenkasse genehmigt euch ein neues, ich weiß nicht ob das nach so kurzer Zeit schon möglich ist?!
Ich wünsche euch das ihr wenigstens jetzt die richtige Entscheidung trefft.
Wer keine Kraft zum Träumen hat,
hat keinen Mut zum Kämpfen.
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Re: Janina´s 55° Skoliose

Beitrag von mamaratlos »

:hallo: Hallo Daddy76

:eek: :eek: Also bei dem Ergebniss kann ich dir auch nur raten das Angebot annehmen.
Bei unserer war es ja so ähnlich .Und in Berlin hat man das alte so umgebaut (es war ja noch nichtmal 1 Jahr alt :( ) bis das neue fertig war .Damit unsere nicht noch mehr abrutscht.
Ihr habt schon soviel Zeit verloren, deswegen würde ich schnellsten Handeln .


Viele liebe grüße aus den Ruhrpott


Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Dr. Herchet
Arzt / Ärztin
Arzt / Ärztin
Beiträge: 56
Registriert: Mi, 05.05.2010 - 13:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bad Salzungen

Re: Janina´s 55° Skoliose

Beitrag von Dr. Herchet »

DrSteffan hat geschrieben:Nicht nur, dass die thorakale Pelotte viel zu tief liegt, wenn man die Kontur des Korsetts im Rö-Bild anschaut, drückt es direkt in die lumbale Krümmung links.

Ich ärgere mich maßlos über solche Korsette, vor allem wenn ich dann von den OT's beleidigte Briefe bekomme, in denen sie sich über meine negativen Äußerungen zu den Korsetten beschweren und zukünftig keine Patienten mehr zu uns schicken wollen.
Da frage ich mich wo das ethische Verständnis solcher Leute abgeblieben ist.

Es muß ja nicht meine Sprechstunde sein, ich denke auch Bad Salzungen wird offen für einen schnellen Termin sein, ebenso Dr. Wilke in Berlin.
Ich kann mich den Worten von Dr. Steffan nur anschließen, das Korsett wird in kurzer Zeit zu einer deutlichen Verschlechterung führen. Dann noch eine Pelotte um die Krümmung zu Verstärken..., dann wird Ihre Tochter wohl um eine Operation kaum noch herum kommen.
minimine hat geschrieben:Hallo Daddy,
Alles andere ist echt russisches Roulette.
Dem ist nichts hinzuzufügen!

Auch wir bieten unsere Hilfe kurzfristig an, man muß sie eben nur annehmen wollen.
Sag JA zu jedem neuen Tag!
Benutzeravatar
Schnecke007
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1987
Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
Therapie: ambulantes Schroth
Wohnort: Landkreis KA

Re: Janina´s 55° Skoliose

Beitrag von Schnecke007 »

Nach wie vor finde ich es einfach unglaublich, was Du hier abziehst, Daddy. Das klingt für mich eher wie ein ganz schlechter Witz!
Wütender Stoiker

Re: Janina´s 55° Skoliose

Beitrag von Wütender Stoiker »

Wenn das nur ein schlechter Witz wäre, dann würde ich sagen: na ja.....
Aber was Böge und "Raben"-Daddy 76 hier bieten ist Murks und Pfusch hoch drei zu Lasten einer Jungen Patientin die durch Unbelehrbarkeit, Selbstüberschätzung [Text von sloopy entfernt] dem Mädchen die allerletzte Chance versauen, noch um eine sehr große OP mit langstreckiger WS-Versteifung herumzukommen.

[Text von sloopy entfernt]

Verdammt noch mal Daddy, das kann doch nicht soooo schwer sein endlich den Ar*** hoch zu bekommen, Janina ins Auto zu packen und sie einem der empfohlenen, bewährten und fähigen Behandlungsteams zuzuführen, wenn Dir sogar vorgezogene Termine angeboten werden, auf die Andere Monate lang warten müssen.

Allein daran solltest Du gaaaanz langsam erkennen, das die Kacke schon mächtig am dampfen ist.

Ich würde von Rovaniemi/Lappland nach Timbouktou/Sahara fahren (selbst wenn es nicht meine Tochter wäre!), damit sie eine optimale Versorgung erhält, und du verkrallst dich krampfhaft mit den Hinterbacken am häuslichen Kanapee.
[Text von sloopy entfernt]

Ich halte es echt nicht mehr aus. :nein: :rolleyes: :<


// edit by sloopy:

Lieber Stoiker,
ich kann deine Wut verstehen, aber bitte bleibe sachlich! Mit Beleidigungen ist hier niemandem geholfen, vor allem nicht Janina!
Benutzeravatar
mamoni
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: So, 29.08.2010 - 12:59
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.)
Skoliose thor.re konvex 45°, lumb. li konvex 36°
Korsett seit Aug.'2010
Therapie: Röbi im 5. Korsett: 21.02.2013
noch 11° thorakal
Wohnort: FRA/Hessen

Re: Janina´s 55° Skoliose

Beitrag von mamoni »

Daddy76 hat geschrieben:Das ich Dr. Steffans angebot nicht annehme habe ich doch garnicht gesagt. Jedoch kann ich das nicht alleine Entscheiden.
Ich bin total entsetzt.
Was gibt es da noch zu überlegen?
War der Kontrolltermin nicht am 28.10.??? Und schon wieder eine Woche verloren.... :motz:
Du erhältst das einmalige Angebot von der Dr. Steffan höchst persönlich einen kurzfristigen
Termin zu machen und hast diesen noch nicht vereinbart !!!??
Andere warten Wochen auf so einen Termin.
Nach allem was ich hier bereits über Dich und das Schicksal Deiner Tochter gelesen habe, fehlen mir zum erneuten Male die
Worte.

:< :< :< :< :< :< :< :< :< :< :< :< :< :<
mamoni
Das Leben meistert man lächelnd, oder überhaupt nicht Bild
Benutzeravatar
Ilvymäuschen
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Mi, 01.09.2010 - 15:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Idiopathische Skoliose
45 ° th.
36 ° lumb.
ein Tag ohne Korsett :
28° th.
30° lumb.
Therapie: Cheneau seit 20.08.2010
2. Korsett seit 18.3 (auch Cheneau)
2x wöchentlich KG
Reha in Sobi 23.3 - 27.4
Wohnort: Hessen

Re: Janina´s 55° Skoliose

Beitrag von Ilvymäuschen »

Erst mal bin ich schockiert :!: :!: :!: :!:
Ich weiß selbst was es heißt ein Korett tragen zu müssen
und habe deshalb ein Vorstellung was deine Tochter durch macht.
Wenn du sie nicht unnötig quälen willst,
ihr mit einem guten Korsett ein Freude machen willst, das richtig korrigiert
und eine OP so weit das geht verhindern willst :arrow: GEH ZU EINEM SPEZIALISTEN :!: :!:
Du hast keine Ahnung was es heiß sich in so ein Ding rein zu quetschen zu müssen
und dann gesagt zu bekommen : " Das Korsett korrigiert nicht richtig,
es war also alles umsonst !! "
Das du den Termin von Dr. Steffan noch nicht angenommen hast finde ich unmöglich,
so eine Chance bekommt man nicht jeden Tag und eine gerade Wirbelsäule fällt nicht vom Himmel !!!
Ilvymäuschen
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Re: Janina´s 55° Skoliose

Beitrag von Dalia »

Lieber Daddy, ich möchte nun nicht draufhauen, aber einfach nochmal verdeutlichen, dass du bei einer kompetenten Korsettversorgung nur gewinnen kannst.

Am 6.9. schrieb ich:
Dalia hat geschrieben:Du verlängerst UND vergrößerst den Leidensweg deiner Tochter.
Das war vor zwei Monaten.

Die Vorstellung, dass deine Tochter von der Diskussion hier wahrscheinlich nichts weiß und dir vollkommen vertraut, macht mich unsagbar traurig.

Was ist der Grund, dass du Böge bevorzugst? Ich vermute, du bist beruflich überlastet und schaffst es nicht, eine weitere Strecke zu fahren? Bist du alleinerziehend? Es ist ja meistens so, dass die Mutter sich um die gesundheitliche Versorgung der Kinder kümmert. Doch von der Mutter deiner Tochter haben wir bislang nichts gelesen (ich erinnere mich zumindest nicht).

Ich kann nur wiederholen, dass eine kompetente medizinische Versorgung langfristig betrachtet zeit- und kostensparender ist. Am Anfang mag der Aufwand immens sein, aber er lohnt sich.

Entscheidet man sich jedoch aus Kosten- und Zeitgründen für eine weniger kompetente medizinische Versorgung, kommt es zu einer Verschlechterung des gesundheitlichen Zustandes. Und dann werden erst recht Spezialisten und eine noch umfassendere gesundheitliche Behandlung als vorher notwendig, wodurch letztendlich Kosten und Zeitaufwand immens ansteigen.

Es wäre schön, wenn du das letzte Kontrollröntgen nun zum Anlass für einen Arzt- und OT-Wechsel nehmen würdest.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Antworten