Korsettzeit

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Korsettzeit

Beitrag von florentina »

So, ich melde mich auch wieder mal. Mittlerweile habe ich jetzt mit Mühe und Not 2 Stunden geschafft. :schmerz: Gerade versuche ich wieder noch die letzten 20 Minuten durchzuhalten. :tot: Ich habe ehrlichgesagt schon ein bisschen Angst vor meiner Höllenfaht am Freitag, also so wie das jetzt ist...

grüße
florentina
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Hi Florentina,

mach Dir deswegen nicht so viele Sorgen - hatte gestern meine Höllenfahrt und ich habe bisher auch nur 3 Stunden Tragezeit erreicht.
Deswegen war die Höllenfahrt bei mir auch nicht so schlimm, kannst hier gerne alles lesen:
viewtopic.php?p=59852#59852

Darf ich fragen wie alt Du bist? Gibts einen anderen längeren Bericht über Dich?

Gruß, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Beitrag von florentina »

Jetzt habe ich endlich 2 h geschafft ;D und mir das ganze noch 2x für heute vorgenommen. Ich bin aber sooo müde von den 2 Stunden. :zzz:

Danke Kleo, jetzt bin ich etwas informierter. Ich werde Rahmouni auch sagen, dass er mir den Druck etwas verteilt. Ich habe unten nämlich überhaupt keine Probleme. Aber oben umso mehr! :boese: :tot:

ich bin 15. Vorgeschichte kannst du hier nachlesen.
viewtopic.php?p=57655&highlight=#57655


liebe grüße
florentina
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Beitrag von florentina »

So jetzt habe ich zwar erst 2x 2h, aber bis jetzt ist das mein Rekord!! und für zwei Wochen auch nicht schlecht, oder?? :D Aber dafür bin ich jetzt totmüde!!

Ich versuche gerade den Umgebungsplan von Stuttgart zustudieren; damit wir uns bei der Höllenfahrt nicht auch noch verfahren. :rolleyes:
florentina
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Beitrag von florentina »

Hi,
also ich hatte ja heute meine Höllenfahrt und ich fand sie gar nicht mal so höllisch :fight: :grrdev: Rahmouni hat mir zum Glück die Pelotte am Schulterblatt, die meinen 35° Bogen zurückdrücken soll vorher noch etwas entschärft, was mich sehr erleichtert hat!! :ja: Er meinte noch, dass ich lieber das Korsett 3/4 Stunde anziehen soll, dann 1/4 ins Eck werfen, dann sofort wieder anziehen für eine 3/4 Stunde, weil man sich da schneller eingewöhnt. (Das versuch ich jetzt auch zu machen :tot:) Dann bin ich mit laura14 (aus dem Forum) und einem anderen Mädchen nach Leonberg gefahren (wenn die Sitze nicht so niedrig gewesen wären, hätte ich's ganz ohne Schmerzen geschafft) Naja, aber dann war ich froh, dass ich wieder aufstehen konnte. Wurden dann alle drei gerönkt. Ich hab das Korsett dann aber noch anbehalten, weil es eigentlich dann immer noch nicht gedrückt hat. Aber in Dr. Hoffmanns Warteraum war dann so schlechte Luft, dass mir schlecht geworden ist. Dann hab ich das Korsett doch ausgezogen. Sind dann wieder zurück gefahren; meine Werte im Korsett sind jetzt lumbal - 9° und thorakal 6° also überkorrektur
:freude: (ohne Korsett thorakal 35, lumbal 20) Ich bin total froh, das das Korsett so stark begradigt und werde das jetzt auch durchziehen. (gerade fange ich schon meine 3 Stunde an natürlich zwischen jeder Stunde eine 15 Minuten Pause)
Wegen meinen niedrigen Tragezeiten hat er gemeint ob ich die Höllenfahrt dann überhaupt überstehe, aber wie ihr seht hab ich's überstanden. Er hat sogar die Striche nochmal ändern müssen, weil ich es noch fester ausgehalten habe.

Ich bekomme das Korsett aber alleine nicht bis zu meinem zweiten Rotenstich zu, wie macht ihr das denn so?

Ich hatte die ganze Zeit so eine weiche kalt geschäumte oder warm geschäumte Matratze; keine Ahnung wie man das nennt; jetzt habe ich die Latexmatratze meiner Mutter. Rahmouni meinte, so eine wäre auch nicht gut und hat Tempur empfohlen. Die sind aber nicht gerade billig!! Was habt ihr denn so für welche?

Freue mich auf Antworten! :D
Viele Grüße
von einer total glücklichen
florentina
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Beitrag von florentina »

Hallo,

heute hab ich schon 6 1/2 Stunden geschafft. :D Das Funktioniert viel besser wenn ich immer nur kurze Pausen mache. Hätte mir aber Rahmouni auch früher sagen können, dann wäre ich jetzt schon weiter. :ja:
Ich strebe heute noch 2 Stunden an. Das ist aber ganz schön schwer, weil ich jetzt so viele Schulaufgaben schreibe und mich mit Korsett nich so gut konzentrieren kann. Das Ding lenkt immer ab ;)
grüße
florentina
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Florentina, das ist super! Ja, die Pausen helfen sehr, oder man stellt das Korsett zwischendurch locker ein oder man trägt es erst locker, dann stellt man es enger ein. Das muss jeder für sich ausprobieren, Rahmouni kann das nicht beurteilen.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Beitrag von florentina »

Hey ihr,

ich habe mich jetzt schon sehr gut an den Rüttmus gewöhnt. Aber locker kann ich es nach 1 Stunde nicht stellen, ich muss einfach raus, sonst halte ich bei der nächsten nicht durch.

Habe heute übrigens schon insgesamt 9 1/2 Stunden!

Wenn morgen wieder Schule ist falle ich doch dann bestimmt wieder zurück, oder?? Schreibt mir mal wie ihr das am Anfang gemacht habt, als ihr noch nicht damit in die Schule gegangen seid.
Ich hatte es nämlich vorhin eine Stunde nicht an; danach war es wieder ein bisschen schwerer rein zu kommen, vorallem weil ich gegessen habe. Vielleicht auch zuviel :rolleyes: :rolleyes:

liebe Grüße
florentina
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Beitrag von florentina »

Hallo,

ich erzähle auch mal ein bisschen wie es mir geht.

Also, letztes Wochenend habe ich versucht mit Korsett einzuschlafen, bin aber dann nach kurzem halb aufgewacht, hab das Korsett aufgemacht und mit offenem Korsett weitergeschlafen bis zum nächsten morgen, dann das Korsett rausgeschmissen 4 Stunden ohne Korsett weitergeschlafen.
Das war glaube ich mein großer Fehler. In der Nacht hat sich der Rücken schon so ein bisschen an den Druck der Pelotten gewöhnt und am Tag hatte ich dann durch die lange Pause frühs wahnsinnige Rippenschmerzen.
In der nächsten Nacht habe ich dann das selbe gemacht. Am Sonntag war dann der absoulute Tiefpunkt, weil meine Tragezeit von einer Stunde immer mehr geschrumpft ist. Am Ende habe ich es nur noch 10min ausgehalten.

Sobald dann wieder die Schule angefangen hat ist es mir irgendwie besser gegangen. Ich ziehe das Korsett zwar nicht "mehr" in der Nacht an, aber nach meinem großen Tief am Wochenende schaffe ich jetzt 2 1/4 Stunden ohne Schmerzen, heute habe ich schon 5.
Ich hoffe das steigert sich jetzt so weiter.
Aber ich werde das Korsett wahrscheinlich vor den Ferien nicht in die Schule anziehen.

florentina :D
Benutzeravatar
Stefan
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: Sa, 27.05.2006 - 12:48
Wohnort: Donaumünster ( nähe Donauwörth)

Beitrag von Stefan »

Ich glaub ich mach irgendwas falsch ;(

Ich habe mein Korsett jetzts chon 1,5 Monate und schaffe es nicht länger als 1 Stunde am Stück. Und insgesamt lag mein bestes Ergebnis bei 2 Stundne und 15 Minuten (3x angehabt).

Und das ganze schaffe ich dann nichtmal bis zum Strich!!!!!

Könnt ihr mir weiterhelfen??

Stefan
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Hi Stefan,

mach Dich nicht verrückt :ja:
Habe das Korsett seit Ende Oktober und meine maximale Tragezeit ist mittlerweile nur 5 Stunden, allerdings auch erst nachdem man bei einer der Pelotten vor 3 Wochen etwas den Druck verringert hat.
Wo sind bei Dir die Beschwerden am schlimmsten so dass Du das Korsett ausziehen musst? Zu welchen Gelegenheiten trägst Du das Korsett?

Unsere Florentina ist auch einer der Musterträgerin hier im Forum und ist auch mein Vorbild. Aber jeder Mensch und jeder Rücken ist anders.

Liebe Grüße, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Beitrag von florentina »

Hallo,

danke Kleo!! :D ;)

[quote= Stefan] Ich habe mein Korsett jetzts chon 1,5 Monate und schaffe es nicht länger als 1 Stunde am Stück. Und insgesamt lag mein bestes Ergebnis bei 2 Stundne und 15 Minuten (3x angehabt).[/quote]

Den selben "Fehler habe ich in meiner Probezeit auch gemacht, bis Rahmouni dann bei meinen wenigen Tragezeiten (3/4 Stunde ohne Schmerzen) erklärt hat, dass die meisten so anfangen und sich deshalb nicht steigern können. Du musst dir ein freies Wochenende nehmen, früh aufstehen :P und dann das Korsett so lange du es schmerzlos aushälst anbehalten, 15min Pause, wieder anziehen, usw. abends wirst du zwar dann tot müde sein aber es lohnt sich, also bei mir klappt das und ich meine wenn Rahmouni das sagt, wird's wohl so stimmen. :ja:

[quote=Kleo]Aber jeder Mensch und jeder Rücken ist anders.[/quote]

Bei höheren Graden ist es bestimmt noch schwerer! :tot:

Liebe Grüße
florentina
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Beitrag von florentina »

hey wieso hat das jetzt nicht zitiert??!! Ich habe alles richtig gemacht :lamerpc: :schimpf:
Benutzeravatar
Stefan
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: Sa, 27.05.2006 - 12:48
Wohnort: Donaumünster ( nähe Donauwörth)

Beitrag von Stefan »

Hi, ihr habt vermutlich recht!

Ich muss einfach weiter dranbleiben! Meine Gradzahlen sind übrigens 34° und 12°. Also nicht sooo viel.

Naja ich kämpf mich einfach weiter druch und dann wird das schon^^

DANKE!!!!
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Beitrag von florentina »

Ich habe noch schnell ne Frage, bei Schroth braucht man ja sehr oft diese Stöcke. Ist es sinnvoll sich da welche zu kaufen oder wie macht ihr das denn so überhaupt zuhause???
florentina 8-)
gauklerdavid
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 513
Registriert: Di, 18.02.2003 - 09:40

Beitrag von gauklerdavid »

Hallo Florentina,

Komplemet für deine geduldige und konsequente Korsettangewöhnung! Ich glaube du machst das genau richtig: nicht zu lasch aber auch nicht zu übertrieben :ja:
Bei mir hat diese Methode auch ganz gut funktioniert: Immer wieder so lange anziehen wie es ohne große Schmerzen geht, und dann wieder kurz locker stellen oder kurz ausziehen. Und dann wieder von vorn das ganze...Besser als sich bis zum beinahe Kollaps quälen und dann so frustriert sein dass man die Plastikschüssel dan drei Tage nicht anrührt.
Aber dafür bin ich jetzt totmüde!!
Ui ja so war das bei mir am Anfang auch mit dem Korsett, ich erinnere mich noch an das erste mal dass ich damit einkaufen war... ich fühlte mich hinterher als hätte ich 100 Quadratmeter Gartenbeet umgejähtet.

Also, letztes Wochenend habe ich versucht mit Korsett einzuschlafen, bin aber dann nach kurzem halb aufgewacht, hab das Korsett aufgemacht und mit offenem Korsett weitergeschlafen bis zum nächsten morgen, dann das Korsett rausgeschmissen 4 Stunden ohne Korsett weitergeschlafen.
Ha sowas ähnliches hab ich auch ein paar erlebt. Und am meisten erstaunt hat es mich wenn ich dann morgens aufgewacht bin, das Korsett in Wurfweite neben meinem Bett habe liegen sehen und mich beim besten Willen nicht dran erinnern konnte wie es dahin gekommen war :gruebel: :P

Schroth Stäbe würde ich mir auf jeden Fall zulegen. Der Baumarkt hats.

:king: Mach weiter so!:king:

Gruss
david
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

Hey,

ich hab mir auch diese Stäbe gekauft!!
Wenn man keine Sprossenwand hat, ich hab keine, dann ist das sehr sinnvoll die Stäbe zu kaufen. denn sonst wird die Übungsauswahl ja immer kleiner die man daheim machen kann!!
Und die stäbe sind ja nicht so teuer!!

Liebe Grüße
tippi
Lasse nie zu,
dass DU jemandem begegnest,
der nicht nach der Begegnung mit DIR
glücklicher ist.
[size=25]Mutter Theresa[/size]
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Beitrag von florentina »

Danke, danke, ihr dürft mich nur nicht zu früh loben, sonst rutsche ich ja wieder ab. Aber im Moment bin ich wieder mal nicht mit mir zufrieden. Ich will unbedingt mehr schaffals 3 Stundenen. Geht aber nicht :tot: ;( :tot: ;( Ich habe soo viele Schulaufgaben zur Zeit, dass ich das Korsetttragen in den Hintergrund stelle.

Ich hoffe ich kann in den Weihnachtsferien ein bisschen aufholen. Ich habe mir ja vorgenommen es nach den Ferien in die Schule anzuziehen.

Die Schrothstäbe werde ich mir auch dann mal zulegen. Ich weiß bloß nicht ob wir so viel Platz haben um diese Übungen mit den Stäben zu machen.
Meine Krankengymnastin hat gesagt, dass ich diese Dehnübungen für die Beine unbedingt jeden Tag machen sollte, weil die Bänder da zu kurz sind. Mir fällt auf, dass da sehr viele Übungen dabei sind, die man zuhause (ohne Sprossenwand) schlecht machen kann. Da muss man wohl doch erst mal auf Kur. Mein Antrag wird gerade bearbeitet.

Spielt hier irgendjemand Querflöte??? Ich habe nämlich das Problem, dass mir mein Arm immer runterfällt wenn ich im Korsett spiele.

florentina
Benutzeravatar
Stefan
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: Sa, 27.05.2006 - 12:48
Wohnort: Donaumünster ( nähe Donauwörth)

Beitrag von Stefan »

Naja bei mir gehts auch kaum vorran. Ich kann das Korsett momentan zeitklich etwas länger tragen aber am Stück komme ich nie über 1 Stunde. Ich habe auch nicht das Gefühl das sich mein Körper dem Teil anpasst. Außerdem krieg ich das Korsett auch nicht bis zum Strich zu bzw. mein Dad, weil alleine anziehne kann ich noch nicht und nur wenn mein Dad ordentlich Kraft aufwendet krieg ich das Korsett knapp bis zum Strich zu, aber halt nur knapp.

Ich versuche doch bald deinen Rat umzusetzen und mal nen "Korsettag" zu machen. Und von früh bis Abends das Teil anzuhaben mit besagten 15 minütigen Pausen.

Wie gesagt steigere ich zwar meine Gesamttragzeit aber aufgrund der Tatsache das ich es am Stück nicht länger aushalte und nicht mal ganz zu kriege bin ich schon etwas verzweifelt :/
Benutzeravatar
florentina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi, 11.10.2006 - 19:16
Wohnort: Würzburg

Beitrag von florentina »

Endlich komme ich mal dazu euch mitzuteilen, dass: ich am Sa Post von Bad Sobernheim bekommen habe. Ich werde also vom 7 März bis 11 April dort sein. :ja: ;D :flower: Würde mich freuden, wenn mir jemand mal davon berichten könnte. Ist sonst noch jemand zu dieser Zeit dort?

Mit dem Korsett läufts immernoch nicht so gut. Mir schläft der Arm zwar nicht mehr ein, aber meine Druckstelle tut sehr weh und die schwache Seite scheint mir immer sehr schwach wenn ich aus dem Korsett rausgehe.
Mehr als 2-3h sind auch jetzt noch nicht drinn. Ich hoffe ich kann mich noch ein bisschen STeigern bevor ich am 4 Januar zu Rahmouni gehe. Ist da zufällig noch jemand dort?
Ich habe heute Nacht versucht in meinem Panzerchen zu schlafen. Aber nach 1 3/4 h wachen war mit das dann doch zuviel und ich habs doch ausgezogen.
viele Grüße und einen guten Rutsch!!
florentina :cool:
Antworten