welche hemden als übergangslösung?

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
melly

welche hemden als übergangslösung?

Beitrag von melly »

Hi ihr, ich brauch euren rat: :)
ich geh in ca. 1 woche nach sobi, hab aber ganz wenige korsetthemden!! vor ein paar tagen hab ich bei brado bestellt, doch die werden höchst warscheinlich nicht pünktlich geliefert werden!!! unsere normalen korsetthemden die wir im santätshaus kriegen, wurden bis jetzt von der krankenkasse übernommen. also dachte sich meine mutter sie holt nochmal welche. Doch jetzt auf einmal kriegn wir die hemden nicht mehr bezahlt!! weil die ja auch teuer sind will meine mum die nich auch noch kaufn. was könnte ich da als übergangslösung denn drunter anziehn??
Benutzeravatar
Coolkiss
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: So, 14.12.2003 - 17:56
Wohnort: bei Fritzlar

Beitrag von Coolkiss »

Hi!

Also ich weiß ja jetzt nicht,was du für ein Korsett hast bzw. wie sehr es allgemein drückt,aber ich konnte unter meine Korsetts auch wunderbar so lange Tops von H&M anziehen.Kennst du die? Also die gibts da eigentlich immer, sind halt so gerippt,lang (so dass sie bis über den Po gehen) und haben nen V-Ausschnitt (also wenn einem das Korsett damit nicht irgendwo auf der nackten Haut liegt sind die echt super, weil du damit auch mal Sachen mit kleinem Ausschnitt z.B. anziehen kannst).

Also,wenn du ein H&M in deiner Nähe hast,würde ich da einfach mal vorbeischauen, nach den Tops gucken (musst wahrscheinlich erstmal ein bissl suche) und dann einfach anprobieren und Korsett mal drüber ziehen!

LG Coolkiss
Man kann aus jeder Schwierigkeit eine Chance machen.
S-U-S-I
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: Fr, 02.04.2004 - 13:57
Wohnort: Vellmar
Kontaktdaten:

Beitrag von S-U-S-I »

Hallo Melli!
Weiß nicht, wie alt du bist, denn ab ner bestimmten Größe gibts die, glaub ich, nicht mehr. Aber ich hatte früher so von 11 bis 13 oder so die Unterhemden von Sanetta an. Die sahen aus wie T-Shirts, nur hatten keine Seitennaht. Also sie waren aus Unterhemdenmaterial und hatten kurze Ärmel. Waren total bequem. Nur leider weiß ich nicht mehr genau, aus welchem Geschäft die waren. Aber in ganz normalen Läden gabs die. Müsstest du mal suchen.
LG, Susi
Friedhelm

Beitrag von Friedhelm »

Hallo, ich areite in einem Sanitätshaus. Wir haben unseren eigenen Lieferanten für Korsetthemden und können Dir folgendes anbieten.
Korsettehmden mit Halbarm in den Größen 104 - 176 in reiner Feinripp Baumwolle. Der Preis beträgt je nach Größe 8 .- bis 12.- €.
außerdem ahben wir Hemden ohne Arm in den Größen XS - L (entspricht auch 104 - 176) zum Preis von 11,25 €. Wir können dir die hemden mit Rechung sofort zuschicken. Der Preis ist der Endpreis.
Wir sind ein Unternehmen mit ca 85 Mitarbeitern und bauen im Jahr einige Hundert Skloliose- und Kyphosekorsetts.
Die Hemden eignen sich für beide Korsettarten. :cool:
Alles Gute wünsch ich Dir

Friedhelm :cool:
melly

Beitrag von melly »

Also hi erst mal :)
@S-U-S-I ich bin 13! von denen hemden hab ich allerdings noch nix gehört!

also ich war heute eh shoppen und hab dann im H&M gleich ein paar von den hemden mitgenommen, sind eigentlich ganz gut.
danke für die tips!!!!
lg melly :D
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Friedhelm,

und wie kann man mit deiner Firma Kontakt aufnehmen? Oder sollen wir hier unsere Bestellung plus privater Anschrift aufgeben? :eek: ;)

Melly, Brado dürfte nicht so langsam beim Lefern sein, in Sobernheim gibt es auch ein Sanitätshaus. Vielleicht bekommst du dort günstige Korsetthemden.

Sonst empfehle ich, für den Übergang die Korsetthemden mit der Hand und mit Neutralseife zu waschen und aufzuhängen, dann sind sie nach 1 bis 2 Tagen trocken.

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Friedhelm

Beitrag von Friedhelm »

Hallo Dalia,

wenn Du mit mir in direkten Kontakt treten willst kansnt du mir an meine Email Adresse das wichtige zusenden.
diese Adresse lautet:
f.buck@nusser-schaal.de

herzliche Grüße und alles gute


Friedhelm
sweety1
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: Fr, 03.03.2006 - 17:22
Wohnort: Bremen-Nord

hii

Beitrag von sweety1 »

also du kannst lange hemten kaufen die keine seiten naht haben
das hat meine krankengymnastin gesagt :ja:



eure sarina
Immer dran denken:
wir schaffen das schon egal was auch passiert
Benutzeravatar
J-Maria
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 694
Registriert: Do, 29.04.2004 - 09:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitrag von J-Maria »

Ruf bei Brado an, die sind da ganz nett und gehen bestimmt auf deine Bitte ein und beeilen sich mit der Lieferung.

Da unsere Bestellung auch nicht rechtzeitig vor der letzten Kur gekommen ist, habe ich meiner Tochter die Hemden per Post (1,45 EUR) in einem A4-Umschalg mit Falte (Versandtasche) nachgeschickt.

Bis dahin, wie Dalia schreib, halt öfter waschen und mit deinem H&M-Einkauf hast du schon mal, glaube ich, gut improvisiert.
;)
Alles Gute für die Kur!!!!
Elbac
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: Mi, 01.06.2005 - 15:09

Beitrag von Elbac »

Hej,
ich habe gerade bei Aldi-Nord gesehen, dass es nahtlose Unterhemden geben soll. Nur, falls Interesse bestehen sollte:

Nahtlose Damen-Unterwäsche
Hemd/Bustier je Stück
4,59
Slips je Stück
3,49
Bestehend aus ca. 94% Polyamid und 6% Elastan, nahtlose, hochelastische und anschmiegsame Mikrofaser,
Slips:
in den Formen Jazzpant,
String oder Hipster,
Größen: S - L

Hemd/Bustier:
in verschiedenen Formen,
Größen: S - L
melly

also..

Beitrag von melly »

also die von brado schicken ja erst ein teil, zum anprobiern. als erstes ham wir mit denen telefoniert, dann mich abgemessen und dann alles per e-mail geschickt. das war vor einer woche! hoffe die ham meine e-mail gelesen :/
nächsten mittwoch geh ich ja schon, also wird das ziemlich eng!!!!!!
naja meine mum bringt sie mir dann mal mit, die besucht mich dort eh mal :P

und die bei aldi hab ich auch gesehn. zumindest in einem heftchen. man kanns ja mal ausprobiern. kosten ja nich sonderlich viel :lach:

an alle danke für eure antworten!!!!!!
mfg melly :cool:
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Sind die Unterhemden beim ALDI denn lang genug? Das ist ja auch immer ein Problem, sonst pappt am A... alles. :D
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
J-Maria
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 694
Registriert: Do, 29.04.2004 - 09:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitrag von J-Maria »

Dalia hat geschrieben:Sind die Unterhemden beim ALDI denn lang genug? Das ist ja auch immer ein Problem, sonst pappt am A... alles. :D
Nein das ist ja nur Aktionsware, muss man eben schnell sein :jump:

Und nicht mit Aldi-Süd verwechseln :supercool:
Nicht :cry: - kommt auch in Süden, nur später



http://www.aldi-essen.de/OFFER_D/OFFER_17/OFF11.HTM


http://www.aldi-essen.de/OFFER_D/OFFER_17/OFF11.HTM


Hab mir die angeschaut.
Falls sie nicht zu kurz ausfallen, sind sie für den Sommer geeignet um es mal anzuziehen, wenn drüber (über dem Korsett) nur sehr leichte und mit viel Arm-Ausschnitt/viel Dekollete Oberteile getragen werden.
Auf Dauer könnte sein, dass der Stoff der Belastung nicht so stand hält, wie ein Korsetthemd.
Aber für manche Tage ist es eine gute Alternative (wenn man weiß nicht mehr sehen kann)
Und oben, dürfte es kein Problem sein die Spagettiträger ggf. etwas zu kürzen.
Hoffentlich sind die Teile lang genug, wir werden es testen.
Meine Tochter will es ausprobieren, die Muster gefallen ihr sehr gut, und auch die dazu passenden Hipster .
Also WV 26.04.06!

Elbac, danke für den Tipp!
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

ICH will die Hemden ja nicht, habe ausreichend BAUERFEIND und BRADO zuhause. :cool:

Die Hemden bei ALDI wären mir zu kurz.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Räkelkönigin
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 272
Registriert: Do, 09.02.2006 - 20:50
Wohnort: Am Rhein

Beitrag von Räkelkönigin »

Bestehend aus ca. 94% Polyamid und 6% Elastan, nahtlose, hochelastische und anschmiegsame Mikrofaser,
Das sind 100 % Plastik aus denen die Hemden bestehen.......
Stelle ich mir eher ungünstig vor untern Korsett...... :/

Räkelkönigin
Benutzeravatar
J-Maria
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 694
Registriert: Do, 29.04.2004 - 09:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitrag von J-Maria »

Räkelkönigin hat geschrieben: Stelle ich mir eher ungünstig vor untern Korsett...... :/

Räkelkönigin
Stimmt, ist auch für tägliches Tragen ungünstig.

Die Hemden sind aber nicht schlecht, wg. nahtlos etc.
Natürlich sind es keine Korsetthemden. Dazu ist der Stoff, denke ich mal, viel zu empfindlich.
Wir haben ein Komplett (Hemd + Hipster), welches meiner Tochter sehr gut gefallen hat, gekauft. (Viel schicker, als weiße K-Hemden)
Also, kein Ersatz für ein echtes Korsetthemd (wie z. B. diese: viewtopic.php?t=2306&start=0 ),
aber man kann es ab und zu anziehen, z. B. jetzt im Sommer, wenn man luftige Oberteile trägt, wo selbst beim ärmellosen Korsetthemden, kleines Stückchen weißer Stoff rausguckt.

Bild
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Was ist denn hinten mit dem Korsett passiert? Ist das ne "Sparmaßnahme" weil's zu eng geworden ist?
Benutzeravatar
J-Maria
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 694
Registriert: Do, 29.04.2004 - 09:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitrag von J-Maria »

BZebra hat geschrieben:Was ist denn hinten mit dem Korsett passiert? Ist das ne "Sparmaßnahme" weil's zu eng geworden ist?
Nöööö,!!!
Das ist eine Sommer-Variante für die heißen :flamingdev: Sommertage :blume:
Spaß bei Seite...

Ja, sie kriegt jetzt im Mai ihr neues
Vor ca. 2 Wochen haben ihr die netten Herren im Behring diesen Spalt in das Korsi eingearbeitet.
Ein gerader Spalt war nicht möglich, wg. der, in dem Bereich liegenden, Freiräume – wurde also schräg gespalten.

Ehrlich gesagt, gefällt es meiner Tochter nicht besonders,
dass ihr Korsi „kaputt gemacht wurde“ :rolleyes:
Sie hat ein „echtes“ Problem damit, auch weil dieser Spalt den endgültigen Beweis (in Zentimetern) liefert,
dass sie zugenommen hat.
Hier hat sie so ihre „Probleme“, z. B. auch dass die Jeans im Oberschenkelbereich enger :/ wurden.

Ich glaube, sie braucht ein wenig Zeit um sich daran zu gewöhnen,
dass ihre Figur weiblicher/rundlicher wird.
Denn dick ist sie ja gar nicht!!!
pünktchen
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Fr, 03.03.2006 - 12:08

Beitrag von pünktchen »

manno, so ei korsett hätte ich auch gern, meins geht nämlich über den halben Ar***,das is total sch.., weil er schon etwas knackig ist, da ist dann die eine hälfte eingedellt, und auf der annderen quillt mein po raus, das sieht aus wie celulite^^

Im Allgemeinen, bin ist mein egon viieeeeeeeeeeeeel größer ( ein richtiger panzer halt)


von so einem korrsett kann ma echt nur träumen *seufz*


Mit netten Grüßen


Pünktchen
:flower:
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten...
mohnblume.muenchen
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 406
Registriert: Do, 02.03.2006 - 18:02
Wohnort: München

Beitrag von mohnblume.muenchen »

Da hab ich auch mal ne Frage zu:
Warum muss das Korsi denn hinten so weit über den Po gehen. Hat das einen Sinn?????

LG
...und wenn wir keine Luft mehr kriegen, wenn die Wellen uns besiegen, weiß ich doch: wir hab´n die Perlen uns verdient. ("Perlentaucher" / Rosenstolz)
Antworten