fast 16-jährige mit erstem Korsett

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Catharina

fast 16-jährige mit erstem Korsett

Beitrag von Catharina »

Unsere Tochter soll jetzt doch noch ein Korsett tragen können, obwohl sie lt. Röntgenbildern vollständig ausgewachsen ist. Jetzt heißt es " sie muss das auch wirklich wollen" - sie will ja, allerdings fürchtet sie sich vor den Nachteilen z.B. Sport, Klamotten, Pullover in Sackformat, "wie sieht das aus" - "jeder wird es sehen" etc. Wer kann da mit seinen Erfahrungen helfen und...

wo bekommt man als "Anfängereltern" das beste Korsett gemacht (Entfernung zu uns - Düsseldorf - egal)??

Vielen Dank und
herzliche Grüße

Catharina
Wolf
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: Mi, 07.12.2005 - 19:55
Wohnort: KR Borken in Westfalen

Beitrag von Wolf »

Hallo Catharina,

wieviel Grad hat eure Tochter? :gruebel:

Mit 16 Jahren ist das Knochenwachstum noch nicht abgeschlossen.

Sollte die Gradzahl so hoch sein das von einer OP gesprochen wird würde ich nach Rahmouni in Stuttgart gehen.

In Essen gibt es den OT Püttmann.

Gruß

Wolfros
Benutzeravatar
Ela59
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 12.12.2005 - 15:35
Wohnort: Nordwestlich von Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Ela59 »

Hallo Catharina,

ich bin in der gleichen Situation wie sie, nur bin ich ihnen einen kleinen Schritt vorraus.

Meine Tochter ist 14, und hat seit Ende Januar ihr Korsett. Wir haben dieses Korsett bei der Firma Lettermann in Viersen fertigen lassen. Wir fühlen uns dort sehr gut aufgehoben. Zwischenzeitlich hatte ich meine Zweifel ob das Korsett auch richtig korrigiert und richtig sitzt. Diese Zweifel hab ich dem Techniker erklärt, und er hat sich sehr viel Zeit genommen, alles erklärt, meine Wünsche angehört, die meiner Tochter, und das möglichste an "angenehmen" aus dem Korsett herrausgeholt. Auch die Korrektur wurde nochmal verbessert. Wir fühlen uns dort am richtigen Ort.


Zu der Kleiderfrage kann ich nur sagen....das war teuer, aber es ist es mir wert.

Heute noch waren wir shoppen. Meine Tochter kann ihre gewohnten "engen" Hüftjeans unter dem Korsett tragen. Darüber kommen jetzt Shirts, die eine komplette Nummer größer sind wie normal. Aber da es jetzt diese Tunikas gibt ist dort reichlich Auswahl. Ich habe sie diese Shirts auswählen lassen und eine komplette Stunde vor der Umkleidekabine gestanden, immer wieder neue Sachen in anderen Größen angeschleppt bis sie mir strahlend sagte das sie nun zufrieden ist.

Es sind keine sackartigen Oberteile, wenn man ein bisschen rumschaut findet man sehr hübsche Sachen die das Korsett komplett verstecken.
Bauchfrei, und eng anliegende Oberteile gehen jetzt natürlich nicht mehr.

Einen Rock hat sie sich noch ausgesucht...einen dieser modernen Stufenröcke, mit Gummizug in der Taille und einer süssen Tunika drüber. Sieht klasse aus, und von dem Korsett ist nix zu sehen..na ja, fast nix. Wenn sie sich bückt dann merkt man es schon, klar. Aber alles geht halt nicht.

Sie hat halt kleidungsstücke und auch in einer Menge bekommen die ich unter normalen Umständen niemals gekauft hätte...aber ein bisschen Ausgleich für die Unannehmlichkeiten die ein Korsett nunmal mit sich bringt muss man den Mädels schon zustehen.
Wir werden mal demnächst ein paar Fotos machen und sie in der Korsettmodenschau reinstellen.

Jetzt überlegen wir wie wir durch den Sommer kommen. Meine Tochter wird wieder segeln gehen wollen, und wir haben noch keine Lösung gefunden wie wir das auf die Reihe bekommen. Und was ist mit Freibad, Radtouren usw....alles noch Dinge die auch bei uns noch geklärt und gemeistert werden müssen.

Kommt Zeit kommt Rat...immer Schritt für Schritt...

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen
LG Ela
Nimm dir Zeit für deine Freunde, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde!
Benutzeravatar
Coolkiss
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: So, 14.12.2003 - 17:56
Wohnort: bei Fritzlar

Beitrag von Coolkiss »

Hi Catharina!

Also,ich bin mittlerweile auch 16,hab über 2 1/2 Jahre 23 Stunden ein Korsett getragen und habe seit einem halben Jahr nur noch eins für nachts.

Ich weiß wie deine Tochter sich fühlt,nach der Nachricht sind mir auch so viele Dinge im Kopf rumgeschwirrt,wo ich mir gedacht hab:Das Korsett ist echt dein Ende.Aber es ist wirklich nicht so schlimm,wie man am Anfang denkt und die Aussage "Sie muss das auch wirklich wollen" stimmt,denn wenn man das Korsett nicht von Anfang akzeptiert und es zu seiner 2.Haut werden lässt, dann wird das nie was mit 23 Stunden Tragezeit.

Also ich bin mit meinen 23-Stunden-Korsetts auch nie in Klamotten im Sackformat rumgelaufen.Ich konnte trotzdem noch dort einkaufen,wo ich vorher eingekauft hatte und hab da auch Sachen gefunden,die gerade "in" waren und das Korsett trotzdem gut verdeckt haben.Aber ne Umstellung wars schon....und natürlich sieht man die Ecken vom Korsett schon öfters durch....

Wenn deine Tochter will kann sie mir auch mal persönlich schreiben,ich geb ihr als alter Korsett-Hase gern ein paar Infos und Tipps und kann ihr vielleicht auch ein bisschen die Angst nehmen! Meld dich wenn dann einfach nochmal, dann geb ich euch mal meine Mailadresse!

Hoffe,kann/konnte deiner Tochter ein bissl weiterhelfen,
LG Coolkiss
Man kann aus jeder Schwierigkeit eine Chance machen.
Brit2308
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 01.03.2006 - 10:29
Wohnort: Nürnberg

erstes Korsett

Beitrag von Brit2308 »

:) Hallo Catharina,
unsere Tochter wird im Sommer 17 und wir haben am Donnerstag 30.3. ihr 1. Korsett bei Rahmouni abgeholt.
Wir glauben, daß diese Entscheidung die einzig richtige war, denn vorher wurden wir nur schlecht und unzureichend beraten.
Nachdem wir das Korsett gesehen bzw. sie es anprobiert hat, waren wir natürlich erstmal geschockt. Die anderen Korsetts die wir bisher gesehen haben und welches auch bei unserer Tochter angepasst werden sollte, waren weitaus kleiner. Hier wird schnell der Unterschied deutlich, warum bei vielen anderen sofort eine Tragezeit von 23 Std möglich ist. Leider haben diese auch wenig bis keine Korrektur. Man verliert nur unnötig Zeit und die haben wir nicht.
Also mein Tipp, macht euch auf den Weg zu Rahmouni damit eine optimale Versorgung gewährleistet ist.
Wir sind morgens um 5 Uhr losegefahren und waren um 22 Uhr wieder daheim (da man nach der Korsettanprobe warten muß, bis das Teil entdültig fertig ist). Am 12.4. haben wir den ersten Termin bei Dr. Hoffman und müssen wieder nach Stuttgart fahren. Aber es lohnt sich, denn man hat schnell das Gefühl in "Guten Händen" zu sein. Die dort wissen von was sie reden und es ist ein Skoliose-Fachzentrum wo auch Informationsveranstaltungen abgehalten werden.
So, ich hoffe, euch ein wenig geholfen zu haben und wünsche alles Gute für eure Tochter
Lieben Gruß
Brit
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Catharina,

wieviel Grad Skoliose hat denn deine Tochter?

Ela, Bilder für die Korsettmodenschau wären super! Von wieviel Grad auf wieviel Grad korrigiert denn das Korsett deiner Tochter?

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
ich
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Sa, 18.03.2006 - 20:02
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ich »

also ich bin im mom 12 un mir waren zuerst die klamotten auch ziemlich wichtig, hab das korsett jetzt ein halbes jahr un es wurde von 30° auf 16° und jetz 18° korrigiert.... trage es aber nicht wenn ich in der schule sport hab, un ziehe es an dem tag auch nicht an, aber trotzdem wird es ja nicht s hlechter wie man sieht^^
Benutzeravatar
Ela59
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 12.12.2005 - 15:35
Wohnort: Nordwestlich von Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Ela59 »

Dalia hat geschrieben: Ela, Bilder für die Korsettmodenschau wären super! Von wieviel Grad auf wieviel Grad korrigiert denn das Korsett deiner Tochter?

Dalia
Bilder kommen, versprochen...im Laufe der nächsten Woche

Tja, die genaue Gradzahl der Korrektur kann ich jetzt nicht sagen.

Beim letzten röntgen , das war vor etwa zwei Wochen, ergab sich folgendes Ergebnis.
Sie hat ohne Korsett im BWS 38 Grad und im LWS 28 Grad. Mit Korsett war das Messergebnis BWS 28 Grad und LWS 22 Grad.

Da das eindeutig zuwenig Korrektur war haben wir beim Ot nochmal nen Termin gehabt und er hat die Pelotten verstärkt.
Jetzt können wir sie natürlich nicht gleich nochmal röntgen, aber ich denke das die Korrektur nun ok ist.
Nimm dir Zeit für deine Freunde, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde!
Catharina

Beitrag von Catharina »

Danke für die Beiträge. Unsere Tochter hat eine Verkrümmung von 32 Grad, so ist es uns gesagt worden. Nächste Woche haben wir einen Termin bei Dr. Colemont und seinem Techniker zur Beratung. Welcher Orthopädietechniker ist zu empfehlen? Sollen wir den Weg nach Stuttgart zu Rahmouni in Kauf nehmen?

Danke und lG

Catharina
Catharina

Beitrag von Catharina »

Ach und Coolkiss,

danke für den Tipp. Ich werde unser Kind Deine Antwort zeigen. Vielleicht tut ihr das mal gut mit jemandem in ihrem Alter sich auszutauschen.

LG

Catharina
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Bei 32 Grad mit 16 Jahren reicht Püttmann.
Nicht Dr. Colements Techniker!
Alex_2706

Beitrag von Alex_2706 »

Hi Coolkiss,
so jetzt melde ich mich auch mal zu Wort.Ich würde mich freuen wenn wir via E-mail oder icq mal in Kontakt treten könnten. Lg Alex
Benutzeravatar
Coolkiss
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: So, 14.12.2003 - 17:56
Wohnort: bei Fritzlar

Beitrag von Coolkiss »

Hi Alex!

Schön,dass du dich meldest! War im Urlaub und kann deshalb erst jetzt antworten!

Wäre es ok, wenn wir über icq schreiben? Weil da kann man dann richtig quatschen!


Kannst mich ja dann adden, wäre nur gut, wenn du kurz schreibst, dass du es bist!
Zuletzt geändert von Coolkiss am Mi, 12.04.2006 - 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Man kann aus jeder Schwierigkeit eine Chance machen.
Benutzeravatar
Ela59
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 12.12.2005 - 15:35
Wohnort: Nordwestlich von Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Ela59 »

Dalia hat geschrieben: Ela, Bilder für die Korsettmodenschau wären super! Von wieviel Grad auf wieviel Grad korrigiert denn das Korsett deiner Tochter?

Dalia
Tja, ich hatte zwar versprochen das ich Bilder für die Modenschau einstelle, aber Töchterchen möchte nicht....was soll ich amchen, ich muss es akzeptieren. Also sorry für mein voreiliges Versprechen
Nimm dir Zeit für deine Freunde, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde!
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Ela,

ist doch kein Problem. Wenn es wegen ihres Gesichts ist, das kann man ja verdecken. Aber andererseits kann man an der Kleidung erkannt werden, da kann ich es verstehen, wenn man sich nicht so outen möchte.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Coolkiss
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: So, 14.12.2003 - 17:56
Wohnort: bei Fritzlar

Beitrag von Coolkiss »

Hi Alex!

Du hast mich ja jetzt geaddet, nur ich hab vergessen dir ne Erlaubnisanfrage zu senden, weil ich grad voll von Nachrichten überflutet wurde.

Kannst du mir deine Nummer hier einfach schreiben oder mir ne Nachricht im icq schreiben?

Danke schon mal,

LG Coolkiss
Man kann aus jeder Schwierigkeit eine Chance machen.
Antworten