ich hasse mein korsett!!! noch irgendwer???
- Diana@home
- Newbie

- Beiträge: 21
- Registriert: Di, 15.06.2004 - 19:33
- Wohnort: München
ich hasse mein korsett!!! noch irgendwer???
hi!!! ich habe mein korsett schon ungefair ein jahr. am anfang hatte ich es wircklich immer getragen! doch nach der zeit hab ich festgestellt das ich überhaupt nichts damit machen kann!! nicht mal schuhe zubinden!!!
mittlerweile trage ich es fast gar nicht mehr. deswegen machen mir meine eltern voll streß, naja ich weiß ja das ich mir meine ganze gesundheit für später und jetzt kaputt mache! früher war alles viel einfacher! außerdem werde ich bald auf kur geschickt, naja was heißt bald erst im januar! hat da irgend jemand von euch erfahrung? naja das korsett werd ich wohl nicht so bald los!!! ich würde nur gerne hören das ich mit dieser meinung alleine bin!!!!!!!! bussi Hoffe auf eine antwort
Halt durch!!!!!!!!
Hallo!
Ich kann dich sehr gut verstehen, dass dich das Korsett stört. Ich habe meins als Kind bekommen und fand es so schrecklich, dass ich immer in Ohnmacht gefallen bin, wenn ich es mir umgeschnallt habe. Da meine Eltern sich nicht wirklich gekümmert haben
, landete es nach wenigen Wochen auf dem Dachboden und ich habe es nicht wieder angefasst.
Mittlerweile bin ich 30 und habe eine Verkrümmung der BWS von 100 Grad, der LWS von 88 Grad und "freunde" mich gerade mit dem Gedanken an, mich operieren lassen zu müssen, da ich immer mehr und mehr "zusammensacke".
Ich weiss, du kannst den Spruch "zieh dein Korsett an" wahrscheinlich nicht mehr hören, aber etwas anderes kann ich dir wirklich nicht raten, auch wenn´s schwerfällt.
Wieviel Grad hast du denn und wie alt bist du?
Wenn du magst, kannst du mir auch gerne eine mail schreiben.
Liebe Grüße, Bianca
Ich kann dich sehr gut verstehen, dass dich das Korsett stört. Ich habe meins als Kind bekommen und fand es so schrecklich, dass ich immer in Ohnmacht gefallen bin, wenn ich es mir umgeschnallt habe. Da meine Eltern sich nicht wirklich gekümmert haben
Mittlerweile bin ich 30 und habe eine Verkrümmung der BWS von 100 Grad, der LWS von 88 Grad und "freunde" mich gerade mit dem Gedanken an, mich operieren lassen zu müssen, da ich immer mehr und mehr "zusammensacke".
Ich weiss, du kannst den Spruch "zieh dein Korsett an" wahrscheinlich nicht mehr hören, aber etwas anderes kann ich dir wirklich nicht raten, auch wenn´s schwerfällt.
Wieviel Grad hast du denn und wie alt bist du?
Wenn du magst, kannst du mir auch gerne eine mail schreiben.
Liebe Grüße, Bianca
Don´t dream it, be it!
-
laura(bussi)
Re: Halt durch!!!!!!!!
hallo,
ich war vor drei wochen für vier wochen auf kur und die haben gesagt,dass ichdas korsett nur noch 16 stunden anziehen brauche,weil ich schon fast ausgewachsen bin,ich bin 15 1/2 jahre. jetzt zieh ich es in der schule oder nachmittegs an oder aus,immer im wechsel,zum glück ,nachts natürlich immer ,da stört es ja nicht.dann geh ich nachmittags mit normalen klamotten in die stadt,sonst würde ich auch nicht gehen,wenn ich das korsett anhaben müsste,aber ich hasse das sch*** teil auch.jedes mal wenn ich es anzieh,dann ist es voll Sch******,aber mittlerweile ist es ok und manchmal auch gut,denn dann denke ich immer,dass meine haltung auch besser wird. und jetzt ist es ganz ok, zieh es echt an,denn willst du später mal operiert werden??zieh es jetzt an,und einmal die woche,kannst du es ja auch aus haben für ein par stunden.... liebe grüße,laura
ich war vor drei wochen für vier wochen auf kur und die haben gesagt,dass ichdas korsett nur noch 16 stunden anziehen brauche,weil ich schon fast ausgewachsen bin,ich bin 15 1/2 jahre. jetzt zieh ich es in der schule oder nachmittegs an oder aus,immer im wechsel,zum glück ,nachts natürlich immer ,da stört es ja nicht.dann geh ich nachmittags mit normalen klamotten in die stadt,sonst würde ich auch nicht gehen,wenn ich das korsett anhaben müsste,aber ich hasse das sch*** teil auch.jedes mal wenn ich es anzieh,dann ist es voll Sch******,aber mittlerweile ist es ok und manchmal auch gut,denn dann denke ich immer,dass meine haltung auch besser wird. und jetzt ist es ganz ok, zieh es echt an,denn willst du später mal operiert werden??zieh es jetzt an,und einmal die woche,kannst du es ja auch aus haben für ein par stunden.... liebe grüße,laura
echt? ich bin auch fast 16 (werd ich am 25.7.).. und ich fahr auch ab dem 11.8. für 4 wochen in die kur.... vielleicht muss ich das dann auch nur noch 16 stunen tragen
+freu+ kann ich auch mal wieder meine normalen klamotten anziehen....+g+ (hab das jetzt....nen dreivierel jahr)
bye hanna
bye hanna
~>MeTaL PoWer<~
~> Hab auch lieb ;) <~
~> Hab auch lieb ;) <~
-
Gruseline
- Vielschreiber

- Beiträge: 593
- Registriert: Di, 03.12.2002 - 00:00
- Wohnort: Oberhausen/Rheinland
Hallo Laura, Hallo Hannamaus
wir haben hier ja und speziell mit Dir Laura ,ausführlich darüber gesprochen,was es heißt, zu früh die Tragezeit zu reduzieren.
Wie Du sagtst Laura ,Du bist "fast "ausgewachsen.
Das heißt also das Deine Skoli ,sich auch noch verschlechtern kann,zumal Du ein Korsett hast ,was nicht optimal korigiert.
Dr.Weiß steht mit dieser Meinung ,bei den Spezialisten auf dem Gebiet der Skoliose, ziemlich allein da.
In seinen früheren Büchern, hat er vor zu frühem Abschulen gewarnt.
Eure Wirbelsäulen sind nunmal "nicht"mit Ende des Längenwachstums, so ausgehärtet ,das sich die Gradzahlen nicht verschlechtern könnten.
Wenn ein Arzt dieser Meinung ist(das kann im Einzelfall so sein) muß das sehr engmaschig kontrolliert werden.
Ich kann auch gut verstehen,das ihr sofort begeistert seit,wenn jemand erzählt ,ihr könnt es jetzt 16 Stunden tragen oder noch weniger.
Aber wenn noch Wachstumspotenzial zu erwarten ist und eure Wirbelsäule
darüber hinaus noch sehr flexibel ist, birgt dieses zu frühe reduzieren ,die Gefahr ,das sich eure Gradzahlen wieder dem Ausgangswert ,vor der Korsetttherapie nähern.
Und eure ganze Arbeit und Mühe war umsonst.
Laura überlege mal ,wie lange Du Dein Korsett ,bisher überhaupt hast.
Also seit vorsichtig und sehr kritisch,was solche Aussagen angeht.
Liebe Grüße
Gruseline
wir haben hier ja und speziell mit Dir Laura ,ausführlich darüber gesprochen,was es heißt, zu früh die Tragezeit zu reduzieren.
Wie Du sagtst Laura ,Du bist "fast "ausgewachsen.
Das heißt also das Deine Skoli ,sich auch noch verschlechtern kann,zumal Du ein Korsett hast ,was nicht optimal korigiert.
Dr.Weiß steht mit dieser Meinung ,bei den Spezialisten auf dem Gebiet der Skoliose, ziemlich allein da.
In seinen früheren Büchern, hat er vor zu frühem Abschulen gewarnt.
Eure Wirbelsäulen sind nunmal "nicht"mit Ende des Längenwachstums, so ausgehärtet ,das sich die Gradzahlen nicht verschlechtern könnten.
Wenn ein Arzt dieser Meinung ist(das kann im Einzelfall so sein) muß das sehr engmaschig kontrolliert werden.
Ich kann auch gut verstehen,das ihr sofort begeistert seit,wenn jemand erzählt ,ihr könnt es jetzt 16 Stunden tragen oder noch weniger.
Aber wenn noch Wachstumspotenzial zu erwarten ist und eure Wirbelsäule
darüber hinaus noch sehr flexibel ist, birgt dieses zu frühe reduzieren ,die Gefahr ,das sich eure Gradzahlen wieder dem Ausgangswert ,vor der Korsetttherapie nähern.
Und eure ganze Arbeit und Mühe war umsonst.
Laura überlege mal ,wie lange Du Dein Korsett ,bisher überhaupt hast.
Also seit vorsichtig und sehr kritisch,was solche Aussagen angeht.
Liebe Grüße
Gruseline
Gutes Holz wächst nicht einfach so.
Je stärker der Wind,desto stärker der Baum
Je stärker der Wind,desto stärker der Baum
-
emmalouise
HI
also mit deiner meinung: Korsett ist Sch******! bist du nicht allein. Ich HASSE mein Korsett (Rahmouni). Es ist schrecklich. Es drückt total und mehr als 12 h am Tag schaffe ich sowiso nicht ( nachts miteingerechnet) . Trotzdem weiß ich, das mir das Korsett hilft. Darin bin ich fast gerade. Deshalb überwinde ich mich doch oft und ziehe es an... wenn auch nur für ein paar Stunden. KG nach Schroth mache ich auch. Das bringt wirlich was! Ich war auch schon auf Kur in der Schroth Klinik. Dort habe ich eine menge über Skoliose gelernt! Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Kur!
Emma (14)
also mit deiner meinung: Korsett ist Sch******! bist du nicht allein. Ich HASSE mein Korsett (Rahmouni). Es ist schrecklich. Es drückt total und mehr als 12 h am Tag schaffe ich sowiso nicht ( nachts miteingerechnet) . Trotzdem weiß ich, das mir das Korsett hilft. Darin bin ich fast gerade. Deshalb überwinde ich mich doch oft und ziehe es an... wenn auch nur für ein paar Stunden. KG nach Schroth mache ich auch. Das bringt wirlich was! Ich war auch schon auf Kur in der Schroth Klinik. Dort habe ich eine menge über Skoliose gelernt! Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Kur!
Emma (14)
Hi Carrie!
Also, ich glaube, den größten Erfolg erzielt man schon, wenn man das Korsett 23 h trägt! Aber ich tu das auch nicht, weil ich es einfach nicht schaffe (hab jetzt auch ein neues)! Aber vielleicht musst du es nur 16 h tragen, weil du nicht so eine schlimme Skoliose hast!?! Wieviel Grad Verkrümmung hast du denn?
Bye, Caromaus!
Also, ich glaube, den größten Erfolg erzielt man schon, wenn man das Korsett 23 h trägt! Aber ich tu das auch nicht, weil ich es einfach nicht schaffe (hab jetzt auch ein neues)! Aber vielleicht musst du es nur 16 h tragen, weil du nicht so eine schlimme Skoliose hast!?! Wieviel Grad Verkrümmung hast du denn?
Bye, Caromaus!
-
Gruseline
- Vielschreiber

- Beiträge: 593
- Registriert: Di, 03.12.2002 - 00:00
- Wohnort: Oberhausen/Rheinland
Hallo
wer kann den sein Korsett, von Anfang an 16 Stunden tragen?
Wie hast Du das geschafft?Trägst Du es Nachts?
Warum nur 16 Stunden?
Was hast Du den für eine Gradzahl ohne Korsett?
Und welche Korrektur bringt Dein Korsett?
Wenn es Dich gut korrigiert ,alle Achtung.
Erzähl doch mal wie alt Du bist usw.
LG
Grusline
wer kann den sein Korsett, von Anfang an 16 Stunden tragen?
Wie hast Du das geschafft?Trägst Du es Nachts?
Warum nur 16 Stunden?
Was hast Du den für eine Gradzahl ohne Korsett?
Und welche Korrektur bringt Dein Korsett?
Wenn es Dich gut korrigiert ,alle Achtung.
Erzähl doch mal wie alt Du bist usw.
LG
Grusline
Gutes Holz wächst nicht einfach so.
Je stärker der Wind,desto stärker der Baum
Je stärker der Wind,desto stärker der Baum
Ganz deiner Meinung
Ich kenne dieses problem nur zu gut. Ich trage seit ca.4 Jahren ein Korsett und bekomme es einfach nicht hin. Nach und nach verliert man die Motivation dafür. Im Sommer ist es zu warm - man zieht es aus. Nachmittags geht man mit Freunden shoppen, essen usw. - man hat keine Lust drauf , in der Schule kann man sich nicht mal nach einem evt. runtergefallenen Stift bücken - man zieht es in der Schule nicht mehr an.
Ich denke gerade im Alter zwischen 15-18 spielt dann auch noch der Freunde oder schon allein die ,, Mode" eine Rolle. Man kann so vieles nicht mehr anziehen. Wie sagt man es am besten seinem Freund. Das sind alles Faktoren die dabei eine große Rolle spielen.
Ich persönlich bin ein sehr unternehmungslustiger Mensch und fühle mich total in meiner Körperfreiheit eingeschränkt.
Meine Eltern sind total sauer, weil es sich von 11° wieder auf 15° verschlechtert hat. Weil ich halt noch nicht die einsicht gefunden habe es einfach zu tragen.
Ich habe im Moment ein Cheanu 23 h Versorgung und ein Nighttime extra weil ich mit meinem 23 h Korsett nicht gut schlafen kann.
Tja weiß nicht ob sich das quälen lohnt ???
Ich denke gerade im Alter zwischen 15-18 spielt dann auch noch der Freunde oder schon allein die ,, Mode" eine Rolle. Man kann so vieles nicht mehr anziehen. Wie sagt man es am besten seinem Freund. Das sind alles Faktoren die dabei eine große Rolle spielen.
Ich persönlich bin ein sehr unternehmungslustiger Mensch und fühle mich total in meiner Körperfreiheit eingeschränkt.
Meine Eltern sind total sauer, weil es sich von 11° wieder auf 15° verschlechtert hat. Weil ich halt noch nicht die einsicht gefunden habe es einfach zu tragen.
Ich habe im Moment ein Cheanu 23 h Versorgung und ein Nighttime extra weil ich mit meinem 23 h Korsett nicht gut schlafen kann.
Tja weiß nicht ob sich das quälen lohnt ???
-
Daniela17
Hey. ich kann mich da nur anschließen. ich hatte mein korsett über 10jahre, d.h. seit ich 4bin. die zeit war wirklich schrecklich. als kleines kind habe ich es wirklich tag und nacht getragen, da wusste ich ja auch noch nicht wirklich was das ist und so. aber dann nach der zeit hab ich stark nachgelassen, ich hab es sehr sehr oft nicht angezogen und meine gradzahl wurde immer höher. dann musste ich für 4wochen zur kur in die schrothklinik, da hat es sich dann ein bisschen verbessert, aber danach war ich dann in dem alter, wo mir mein aussehen wichtig war und meine gesundheit hat immer mehr drunter gelitten, denn das korsett habe ich fast nur noch nachts getragen. und die "rache" dafür war dann vor knapp3 jahren eine op. also, du siehst was du damit anrichten kannst, wenn du das ding, wie Sch****** es auch immer ist und aussieht, nicht regelmäßig anziehest. ich rate dir wirklich, dass du es versuchst so oft wie möglich zu tragene, tu es für deine gesundheit. liebe grüße und viel glück, daniela
-
nina
Hey hey!
Ich leide mit euch! Oder ich litt mit euch. Ich bin jetzt 25 und hatte mein erstes Korsett mit 11 Jahren bekommen und mit 17 hab ich mich davon aus eigenen Willen getrennt.
Ich weiß hier sollte man aufbauen und sagen: ja das bringts, macht weiter, halb so wild! Das kann ich nicht, weil ich leider sagen muss das es wohl die behindertste (*haha*) und mittelalterischste (schweres wort!) Methode dieser Welt ist! Ich war und bin Skoliose-Schlank und sah in der Zeit aus als sei ich täglich in Schlägereien verwickelt gewesen.
Ich glaube es hat mir außer einer verlorenen Jugend nicht viel gebracht.
Rahmouni...jaja bei dem Namen läuft es mir eiskalt den Rücken runter (mensch, die Wortwitze heute!).
Ich glaube der Typ ist zu reich und von sich eingenommen, als das er Ahnung hätte. Wie hieß sein Kollege noch? Dr. Hoffmann??
Wie auch immer, ich wurde am Ende doch operiert. Keiner hält es Jahre aus, das Teil 23 Stunden am Tag anzubehalten, da kann man motiviert sein wie man will, verstehen tun es eh nur die die es durchmachen.
Ich habe mich mit 21 operieren lassen und ärgere mich noch heute das ich es nicht hab früher machen lassen. Je jünger man ist, desto unkomplizierter und erfolgreicher die OP, dann habt ihr Ruhe! Ich kann nicht für alle sprechen, aber bei größeren Verkrümmungen...tut euch das nicht an. Keine Angst vor der OP.
Wo ich doch mal gleich die Werner-Wicker-Klinik empfehlen möchte. Ich glaube die sind auf dem Fach einfch die Elite. Außerdem, Beratung kostet nichts! (außer etwa 5 Stunden Wartezeit
)
Ich habe jedes einzelne meiner Rüstungen behalten. Gott wie ich die Teile noch heute hasse! *lol*
Und selbst wenn ich heute noch diesen Kleber rieche, mit dem die Pilotten befestigt wurden, überkommt mich ein ungutes Gefühl.
Also meine Meinung: Kleine Verkrümmungen (und da zähle ich die 10-15° zu
) Ich denke Korsett absolut ok.
Aber was so auf die 40° zugeht...also ich glaube das kann kein Korsett mehr.
Ich will niemanden den Mut nehmen!!!!! Ich kann nur von meiner Erfahrung berichten, und die ist, das ich meins mit 44° bekommen habe und am Ende hatte ich doppelt soviel.
Ach und ich habs 23 Stunden getragen. (Muttis haben da doch ein Auge für
)
Hey, habt ihr an den Klamotten auch diese blank gerubbelten Stellen? *hihi*
Ich leide mit euch! Oder ich litt mit euch. Ich bin jetzt 25 und hatte mein erstes Korsett mit 11 Jahren bekommen und mit 17 hab ich mich davon aus eigenen Willen getrennt.
Ich weiß hier sollte man aufbauen und sagen: ja das bringts, macht weiter, halb so wild! Das kann ich nicht, weil ich leider sagen muss das es wohl die behindertste (*haha*) und mittelalterischste (schweres wort!) Methode dieser Welt ist! Ich war und bin Skoliose-Schlank und sah in der Zeit aus als sei ich täglich in Schlägereien verwickelt gewesen.
Ich glaube es hat mir außer einer verlorenen Jugend nicht viel gebracht.
Rahmouni...jaja bei dem Namen läuft es mir eiskalt den Rücken runter (mensch, die Wortwitze heute!).
Ich glaube der Typ ist zu reich und von sich eingenommen, als das er Ahnung hätte. Wie hieß sein Kollege noch? Dr. Hoffmann??
Wie auch immer, ich wurde am Ende doch operiert. Keiner hält es Jahre aus, das Teil 23 Stunden am Tag anzubehalten, da kann man motiviert sein wie man will, verstehen tun es eh nur die die es durchmachen.
Ich habe mich mit 21 operieren lassen und ärgere mich noch heute das ich es nicht hab früher machen lassen. Je jünger man ist, desto unkomplizierter und erfolgreicher die OP, dann habt ihr Ruhe! Ich kann nicht für alle sprechen, aber bei größeren Verkrümmungen...tut euch das nicht an. Keine Angst vor der OP.
Wo ich doch mal gleich die Werner-Wicker-Klinik empfehlen möchte. Ich glaube die sind auf dem Fach einfch die Elite. Außerdem, Beratung kostet nichts! (außer etwa 5 Stunden Wartezeit
Ich habe jedes einzelne meiner Rüstungen behalten. Gott wie ich die Teile noch heute hasse! *lol*
Und selbst wenn ich heute noch diesen Kleber rieche, mit dem die Pilotten befestigt wurden, überkommt mich ein ungutes Gefühl.
Also meine Meinung: Kleine Verkrümmungen (und da zähle ich die 10-15° zu
Aber was so auf die 40° zugeht...also ich glaube das kann kein Korsett mehr.
Ich will niemanden den Mut nehmen!!!!! Ich kann nur von meiner Erfahrung berichten, und die ist, das ich meins mit 44° bekommen habe und am Ende hatte ich doppelt soviel.
Ach und ich habs 23 Stunden getragen. (Muttis haben da doch ein Auge für
Hey, habt ihr an den Klamotten auch diese blank gerubbelten Stellen? *hihi*
Ich spreche dann mal für die, von denen Du schreibst, nicht sprechen können. Meine Ausgangskrümmung betrug fast 60° (!!!):nina hat geschrieben:Keiner hält es Jahre aus, das Teil 23 Stunden am Tag anzubehalten, da kann man motiviert sein wie man will, verstehen tun es eh nur die die es durchmachen. [...] Ich kann nicht für alle sprechen, aber bei größeren Verkrümmungen...tut euch das nicht an. [...] Also meine Meinung: Kleine Verkrümmungen (und da zähle ich die 10-15° zu) Ich denke Korsett absolut ok.
Aber was so auf die 40° zugeht...also ich glaube das kann kein Korsett mehr.
http://skoliose.net/forum/viewtopic.php?t=1853
Ich bin eine von den "Keinen"
Ob ich es schlimm fand? Nein! Ich habe dieses Korsett sehr gerne getragen, weil ich wußte, daß es der absolute Luxus ist und ich damit eine Chance habe, während andere keine hatten.
Nennenswerte Schmerzen nach den ersten paar Wochen Eingewöhnungszeit keine mehr, blaue Flecken nie, optische Beeinträchtigung durch das Korsett so gering, daß viele nachfragen mussten, ob ich es denn überhaupt noch habe, trotz dem ich es gerade um hatte. Körperlich konnte ich fast alles, auch Schuhe zubinden, Fahrrad fahren und ich bin auch sonst überall hingekommen, zur Not auch unters Bett. Und für die paar wenigen Aktivitäten die man mit Korsett nicht machen kann, da konnte ich es dann ja ausziehen. Ich hätte selbst mit Korsett auf Toilette gehen können, aber da habe ich es mir dann gegönnt es mal kurz auszuziehen (zu Hause versteht sich
Würde ich es nochmal machen, auch wenn die OP-Methoden heute mit denen von damals nicht mehr vergleichbar und viel besser sind?
Ich würde definitiv ja sagen, da ich es, alles in allem, nicht als schlimm empfand.
Ich habe das Korsett sogar noch bis 18 freiwillig ganztags weitergetragen, obwohl ich nicht hätte müssen und manche Ärzte mir sagten, ich könne es abschulen. Ich selbst hatte das Gefühl, es sei noch zu früh und habe die Meinug dieser Ärzte einfach als "nicht kompetent" abgehakt.
Tja, so unterscheidlich können Erfahrungen sein, selbst wenn man beim selben Team in Behandlung ist!!
Es hat neben den körperlichen Vorraussetzungen natürlich auch viel mit der inneren Einstellung zu tun. Negative Einstellungen zu solch einer Sache führen fast immer dazu, daß das ganze letztendlich scheitert und man trotzdem auf dem OP-Tisch landet.
In meinem Fall hätte sich das ganze aber sogar gelohnt, wenn nach der Korsett-Therapie trotzdem eine OP notwendig geworden wäre, weil der technische Unterschied bei Skoliose-OPs von damals zu heute einfach gewaltig war. Damals hätte es für mich eine postoperative Korsett-Versorgung bedeutet, mit der ich noch nicht mal hätte sitzen können und eine OP heute wäre mit weniger Leid, Schmerzen und Zeitaufwand verbunden als sie es damals gewesen wäre, auch wenn ein über 10jähriger Altersunterschied dazwischen liegt.
Natürlich hängt vieles aber auch mit dem Korsett zusammen. Wenn ein Korsett so konzipiert ist, daß man damit eben einfach keine Schuhe binden kann, dann geht es natürlich nicht, dann muss ersteinmal was an dem Korsett geändert werden. Wenn Ecken unübersehbar unter der Kleidung herausragen, dann müssen sie abgeschnitten werden ect. pp. Korsett ist eben nicht gleich Kosett!!!
Ich bin übrigens keine Ausnahme, ich habe bei Rahmouni und in Sobernheim viele kennengelernt, die das genauso empfunden haben wie ich. Unter allen Korsett-Trägern in Sobernheim, waren es aber vor allem die Rahmouni-Korsett-Träger, die eine solche Einstellung zu ihrem Korsett hatten. Unzufrieden waren viel häufiger die Nicht-Rahmouni-Korsettträger. Woran das liegt, kann ich nicht im Detail sagen, gibt aber mit Sicherheit die untrschiedlichsten Gründe dafür, so unterschiedlich wie jedes Korsett, jeder Orthopädietechniker und jeder Patient halt ist.
Was Dich betrifft , Nina, so denke ich, daß der entscheidende Unterschied zwischen uns beiden ist, daß man dich wohl gezwungen hat. Ich wurde nie gezwungen und mich musste niemand zwingen. Es war immer und in jeder Hinsicht meine eigene freie Entscheidung.
Gruß,
BZebra


