eine kurze Vorstellung, nachdem ich schon so viel hier lernen konnte. Ohne Euch hätte ich nur halb so viel verstanden.
bin 53 Jahre, Skoliose mit 7 selber bemerkt, ab 15 J. bei 28 ° Cobb LWS Skoliose mit Physiotherapie (Schroth) und Beinlängenausgleich behandelt, dann 30 Jahre und 3 Kinder später beschwerdefrei. Dann altersbedingt rasante Verschlechterung innerhalb von 2 Jahren von ca. 50 auf knapp 70°,Gleitwirbel etc etc.
Daher Th 11-L4 vor 4 Wochen durch Prof. Halm fusioniert. Alles so weit in Ordnung, kaum Schmerzmedikamente, normaler Verlauf.
Ich stehe extrem nicht im Lot und habe 8 cm Lotabweichung, im Korsett 4 cm "zur Korrektur der lumbosakralen, teilfixierten Nebenkrümmung und damit zur bestmöglichen Korrektur des frontalen Lotes".
Die Tragedauer habe ich jetzt bei 5 Std., ich soll es tagsüber in Bewegung tragen, für 4-6 Monate, dann könne man wissen, ob eine Folge-Op bis ins Becken erforderlich wird.
Nun zu meiner Frage:
1. Wie bekomme ich eine längere Tragedauer hin?
2. Habt Ihr schon Erfahrungen oder Erfolge damit, den L4 Tilt erfolgreich zu bearbeiten? Eine weitere OP will ich auf keinen Fall.
Was kann ich machen, um besser ins Lot zu kommen?
3. Eine Reha in Bad Sobernheim möchte ich gerne machen, wohl erst 9 Monate nach der OP, habt Ihr damit Erfahrungen?
Physiotherapie starte ich in 3 Wochen wieder bei meiner Schroth-Therapeutin mit Anleitung. Im Moment mache ich nur einige isometrische Grundspannungsübungen, und danach bin ich dann auch jedesmal platt

Kontrolle mit Prof. Halm und Dr. von Richthofen ist 20.5.

Vielen lieben Dank an alle motivierenden Helden, die hier so fleißig sind und hilfsbereit!! Ihr seid toll!!
Verena