gutes Korsett für ein behindertes Kind?

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
tabby-tock
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 09.04.2014 - 22:34
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Ich bin hier für den Sohnemann,schwere Behinderung, Cerebralparese und viele andere Diagnosen.
Aktuelle Baustelle ist seine Skoliose,die sich rasant verschlechtert und zur Zeit 65° beträgt.
Wohnort: Bielefeld

gutes Korsett für ein behindertes Kind?

Beitrag von tabby-tock »

Guten Abend,
ich bin für meinen Sohn (schwere mehrfachbehinderung) auf der Suche nach einem wirklich GUTEN Korsettbauer.
Hat jemand von Euch einen heißen Tip für mich? Leider habe ich die Erfahrung machen müssen, dass es da große Unterschiede in Qualität und allgemein Erfahrung gibt.

Vielen Dank

Liebe Grüße
Basia
Benutzeravatar
Força
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 516
Registriert: Mo, 05.11.2012 - 14:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 56 ° th.l Skoliose sowie 60° Hyperlordose und 1° Kyphose ^^
Therapie: seit '12 cctec Erwachsenenkorsett, viel Kombi von Physio beim Therapeuten als auch daheim.

Re: gutes Korsett für ein behindertes Kind?

Beitrag von Força »

Also es tut mir jetzt Leid da jetzt etwas irritiert zu sein, aber behindert ist ja jetzt nicht sehr aufschlussreich.

Ich bin auch behindert, und das sind einige hier...ich vermute du sprichst von körperlicher als auch kognitiver Behinderung, die müsste man aber dann schon im Detail aufführen um da was zu sagen zu können.

Mir fällt da auf jeden Fall die Mutter von Dennis ein - viewtopic.php?f=1&t=24160&hilit=Mutter+Autist

Einfach mal anschreiben, bestimmt kann sie viele brauchbare Alltagstips zur Korsetttherapie geben, zumindest hoffe und wünsche ich dir das :)

Zur guten OT'S schreiben wir uns hier die Finger wund ;) Wer also einfach mal die Suchmaske der Forumsfunktion betätigt wird schnell fündig werden :)

LG und :welcome: Basia :)
Aktueller Verlauf mit Força carregar (Korsett)
kiki68
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Mi, 07.03.2012 - 08:46
Geschlecht: weiblich

Re: gutes Korsett für ein behindertes Kind?

Beitrag von kiki68 »

hallo,

neben einem guten Korsettbauer ist es auch wichtig, einen guten Orthopäden dabei zu haben. Meiner Meinung macht nur diese optimale Kombi Sinn, da ein nicht so ganz fitter Orthopäde nicht den optimalen Sitz eines Korsetts deuten kann.

Hier im Forum werden folgende gute Orthopäden genannt: Dr. Hofmann / Leonberg bei Stuttgart ; Dr. Wilke / Berlin; Dr. Verres / Bad Sobernheim
Hoffe, keinen vergessen zu haben. Ich kann dir auch leider kein Link hierzu benennten, aber wühl mal etwas, vielleicht findest du es selbst (bin techn. nicht fit)
diese Orthopäden arbeiten eng mit guten Korsettbauern zusammen und werden euch dann sicher auch entsprechend beraten können.
tabby-tock
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 09.04.2014 - 22:34
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Ich bin hier für den Sohnemann,schwere Behinderung, Cerebralparese und viele andere Diagnosen.
Aktuelle Baustelle ist seine Skoliose,die sich rasant verschlechtert und zur Zeit 65° beträgt.
Wohnort: Bielefeld

Re: gutes Korsett für ein behindertes Kind?

Beitrag von tabby-tock »

Danke für die ersten Infos.

@Forca: schwer mehrfachbindert...vielleicht ist es dann aufschlussreicher wenn ich nur einige Diagnosen kurz aufliste: cerebralparese, microcephalus, rumpfhypotonie, dysotones bewegungsmuster, hüftdysplasie, status epilepticus....und eben skoliose. Kein selbstständiges gehen, stehen, sitzen, essen, sprache etc. Ein Korsettbauer mit dem "besonderen" Fachwissen ist daher echt wichtig.

Ich dachte ich frage hier bei Euch in die Runde, ob einer zufällig vermehrt bei seinem Korsettbauer behinderte Kinder gesehen hat, das wäre ja schon ein Hinweis für mich :)

Danke :)
Benutzeravatar
Sabi
Profi
Profi
Beiträge: 1084
Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis
Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG

Re: gutes Korsett für ein behindertes Kind?

Beitrag von Sabi »

Hallo tabby-tock,

Herr Rahmouni hat einige mehrfachbehinderte Patienten und auch entsprechende Erfahrung in diesem Bereich.

Viele Grüße
Sabi
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
Sylviebxl
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Mo, 14.04.2008 - 20:08
Wohnort: Brüssel

Re: gutes Korsett für ein behindertes Kind?

Beitrag von Sylviebxl »

Hallo Tabby-Tock,
mein Sohn ist auch behindert, wenn auch nicht in ganz so vielen Bereichen wie Deiner. Er ist insbesondere extrem hypoton und das ist wohl auch der Grund für seine Skoliose.
Wir waren bei H. Rahmouni und sind sehr zufrieden mit ihm.
LG
Sylvie, Mutter eines 11-jährigen Sohnes mit unbekannter neuromuskulärer Grunderkrankung, Skoliose, operierten Klumpfüssen und einiges mehr
Unsere Vorstellung: http://www.skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=14237
Antworten