Es ist einfach zu warm unterm Korsett

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Benutzeravatar
Kugelfisch27
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di, 10.05.2011 - 16:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Es ist einfach zu warm unterm Korsett

Beitrag von Kugelfisch27 »

Hallo!
Ich habe mein Korsett jetzt seit Oktober und habe so bisher die wirklich warmen Monate nicht miterlebt. Ich fahre jeden Morgen und auch sonst mit dem Fahrrad und habe dann auch immer mein Korsett an. Ich kann es auch nicht zu Hause lassen, weil ich sonst meine Zeit nicht voll bekomme. Meine Ärzte haben mir gesagt, dass ich es 16 Stunden tragen sollte (im Moment schaffe ich immer über 16 Stunden, davon 6-8 in der Nacht). Aber, ich komme bisher jeden Tag total fertig zu Hause an, weil ich das einfach nicht aushalte..und es ist jetzt erst Anfang Mai..ich will nicht wissen, wie das im Sommer wird. Es wäre wirklich toll, wenn ihr Tipps für mich hättet. Ich habe schon von kalten T-Shirts etc gelesen, aber das geht schlecht, wenn ich unterwegs bin :// Ausziehen kann ich es da ja auch nicht.
Ich hoffe ihre könnt mir Helfen.
Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Raven
Profi
Profi
Beiträge: 1530
Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
Geschlecht: weiblich
Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade

Re: Es ist einfach zu warm unterm Korsett

Beitrag von Raven »

Hallo Kugelfisch,

schaffst du es, das Korsett in der Kabine einer öffentlichen Toilette aus- und wieder anzuziehen, um so das Korsetthemd bzw. allgemein die Kleidung zu wechseln?

Viele Grüße,
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
Benutzeravatar
Beatly
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: So, 08.05.2011 - 13:24
Geschlecht: weiblich
Diagnose: rechtskonvex
thorakal 50°, lumbal 18°
Therapie: Korsett von cc-tec
Schroth KG seit 2 Jahren

Re: Es ist einfach zu warm unterm Korsett

Beitrag von Beatly »

Der Tipp von Raven ist wirklich gut, mache ich auch öfters. (Zur Not auch in der Schule auf der Toilette)
Ich bin an wirklich heißen Tagen deswegen auch schon umgekippt und denke, dass auch mein Korsett nicht in der Art und Weise zum Lebensinhalt werden sollte: wenn's wirklcih nciht mehr geht, zieh ich's einfach mal aus. :P
Ich trage immer Blusen über meinem Korsett; wenn ich z.B. im Nachmittagsunterricht sitze bringt es auch schon viel, einfach die Bluse überm Korsett auszuziehen.
lg Beatly
Benutzeravatar
Sarius
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: Do, 21.04.2011 - 15:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, ohne Korsett: 34° oben, 19° unten, im Korsett: 20° oben, 3°unten
Therapie: Chênau-Korsett seit Dezember 2010, KG nach Schroth, Oktober/November 2011 und April 2013 Reha in Sobi :D
Wohnort: daheim

Re: Es ist einfach zu warm unterm Korsett

Beitrag von Sarius »

@Beatly:

Gucken die nicht ein bisschen doof, wenn du nur mit Korsett im Klassenraum bist?

Sarius
Wenn du einen Menschen glücklich machen willst,
dann füge nichts zu seinen Reichtümern hinzu,
sondern nimm ihm ein paar von seinen Wünschen.
Benutzeravatar
Kugelfisch27
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di, 10.05.2011 - 16:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Es ist einfach zu warm unterm Korsett

Beitrag von Kugelfisch27 »

Die Idee mit dem Umziehen ist echt gut, danke :)
Manchmal zieh ich im Unterricht das Korsett auch aus, wenn es garnicht mehr geht. Und komisch gucken tut da auch keiner. Die wissen alle, dass ich das trage und am Anfang haben sie halt gefragt, was das ist...aber jetzt ist das nicht mehr so und dann ist es mir auch egal. Sollen sie lieber gucken, als dass ich da wegschwimme..*räusper* :D:D
Ich werd das mal probieren auf der Toilette..
Aber mein Hauptproblem ist nunmal das Fahrradfahren..
Trotzdem danke :)
Lg, Kugelfisch
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Es ist einfach zu warm unterm Korsett

Beitrag von sloopy »

Sarius hat geschrieben:Gucken die nicht ein bisschen doof, wenn du nur mit Korsett im Klassenraum bist?
Ich mache immer wieder die Erfahrung- je offener ich mit dem Korsett umgehe, desto gelassener nimmt es auch meine Umwelt. Daher laufe ich auch, wenn es richtig heiß ist, durchaus mal ohne was über'm Korsett rum. Ansonsten hilft nur mehrmals täglich das Korsetthemd zu wechseln und sich nach Möglichkeit im Schatten aufzuhalten.

Gruß,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Sarah
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: Mo, 29.11.2010 - 21:14
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Thorakolumbaskoliose BWS 42° LWS 46° , Hyperlordose der LWS
Therapie: Seit 11.02.11 ein Rahmouni Korsett + KG

Re: Es ist einfach zu warm unterm Korsett

Beitrag von Sarah »

sloopy hat geschrieben: Ich mache immer wieder die Erfahrung- je offener ich mit dem Korsett umgehe, desto gelassener nimmt es auch meine Umwelt. Daher laufe ich auch, wenn es richtig heiß ist, durchaus mal ohne was über'm Korsett rum. Ansonsten hilft nur mehrmals täglich das Korsetthemd zu wechseln und sich nach Möglichkeit im Schatten aufzuhalten.

Gruß,
sloopy
Machst du es auch unterwegs bist :) ?
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Zuhause trage ich am liebsten auch nichts drüber.

LG
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Es ist einfach zu warm unterm Korsett

Beitrag von sloopy »

Sarah hat geschrieben:Machst du es auch unterwegs bist :) ?
Ja, manchmal. Das kommt drauf an, wo oder mit wem ich wohin gehe und hängt auch ein bisschen von meiner Stimmung ab.

Gruß,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Sarah
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: Mo, 29.11.2010 - 21:14
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Thorakolumbaskoliose BWS 42° LWS 46° , Hyperlordose der LWS
Therapie: Seit 11.02.11 ein Rahmouni Korsett + KG

Re: Es ist einfach zu warm unterm Korsett

Beitrag von Sarah »

sloopy hat geschrieben:
Sarah hat geschrieben:Machst du es auch unterwegs bist :) ?
Ja, manchmal. Das kommt drauf an, wo oder mit wem ich wohin gehe und hängt auch ein bisschen von meiner Stimmung ab.

Gruß,
sloopy
Das finde ich mutig und ganz toll so offen mit dem Korsett umzugehen :top: :)
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Es ist einfach zu warm unterm Korsett

Beitrag von sloopy »

Sarah hat geschrieben:Das finde ich mutig und ganz toll so offen mit dem Korsett umzugehen :top: :)
Ich glaub, wenn man Kinder hat, muss man damit offen umgehen.

Letztes Mal als ich auf mein Korsett angesprochen wurde, meinte unser 5-jähriger Sohn "das ist ein Korsett, das braucht Mama, weil sie einen krummen Rücken hat. Das ist gar nicht so schlimm, weil mit dem Korsett hat Mama keine Rückenschmerzen mehr und kann viel besser mit uns spielen." Da hat dann unser Gegenüber nichts mehr gesagt. :D

LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3572
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Es ist einfach zu warm unterm Korsett

Beitrag von Thomas »

Also heut ist's schon extrem. Durch das schwülwarme Wetter hab ich das Gefühl, unter dem Korsett langsam wegzuschmelzen.

Ich freu mich richtig darauf, dass es bei uns auch endlich mal richtig gewittert......

Gruß Thomas
mandaley
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Di, 10.05.2011 - 16:43
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbale Skoliose
BWS- und LWS-Krümmung ca. 38 °
Steilstellung der HWS
Therapie: Korsett bis 18. Lebensjahr, parallel Vojta-Therapie;
ab 2006 medizin. Gerätetraining und Manuelle Therapie
Ende 2009 bis Mitte 2010 Schroth-Therapie (nur ambulant)

Re: Es ist einfach zu warm unterm Korsett

Beitrag von mandaley »

Als ich mein Korsett noch hatte, waren wir mal mit der Schule im Spätsommer in Griechenland. Ich dachte zwischendruch wirklich, gleicht löst sich das Korsett durch das viele Schwitzen auf :D

Wenn es im Sommer zu schlimm wurde, hab ich auf der Toilette oder so das Korsett und Korsetthemd ausgezogen, um ein bisschen Luft an den Körper zu lassen ;) Gut tut dann auch sich mal kurz mit nassen Tüchern oder so abzureiben.
Am schlimmsten fand ich aber die nässenden und blutenden Druckstellen, die ich hatte :nein: Da kann eventuell Babypuder helfen.
schneeglöckchen
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Do, 12.05.2011 - 16:22
Geschlecht: weiblich
Diagnose: skoliose LWS 28° und BWS 22°
im Korsett -5° in beiden Kurfen
Therapie: Korsett
Kg nach Schroth
Wohnort: Bayern

Re: Es ist einfach zu warm unterm Korsett

Beitrag von schneeglöckchen »

Hallo Kugelfisch27,
ich nehme nachdem ich im Frühling und warscheinlich auch im Sommer mit dem Fahrrad zur schule fahre immer ein ersatzkorsetthemd mit falls ich viel schwitze, wenn es mir zu heiß wird mit T-shirt darüber ziehe ich das T-shirt auch aus und es war nicht mehr ganz so heiß.
schneeglöckchen
Benutzeravatar
Kugelfisch27
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di, 10.05.2011 - 16:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Es ist einfach zu warm unterm Korsett

Beitrag von Kugelfisch27 »

:ja:
Ich werde es in Zukunft einfach mal ausprobieren mir Korsetthemden mitzunehmen und vielleicht habe ich dann ja auch die Möglichkeit mich umzuziehen...Und naja...wenn ich zu Hause bin oder so ziehe ich das Korsett mesitens auch oben drüber, aber in der Öffentlichkeit wird man dann halt oft angeguckt, was ich nicht gut finde..Bei meinen Freunden ist mir das allerdings egal..:P
Danke, für die vielen Antworten :)
Liebe Grüße, Kugelfisch27
Benutzeravatar
Beatly
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: So, 08.05.2011 - 13:24
Geschlecht: weiblich
Diagnose: rechtskonvex
thorakal 50°, lumbal 18°
Therapie: Korsett von cc-tec
Schroth KG seit 2 Jahren

Re: Es ist einfach zu warm unterm Korsett

Beitrag von Beatly »

Ich habe Gott sei Dank eine sehr gute Klassengemeinschaft und jeder versteht das :)
Klar ist das unangenehm, wenn die Menschen schauen, aber je mehr es sehen, desto mehr kommen und fragen danach - dann werden es auch automatisch immer weniger Blicke! Ich habe auch schon viel Lob bekommen, von z.B Schülern aus Parallelklassen, eben Menschen die man größtenteils nur vom sehen kennt, die es beeindruckend finden, dass ich so offen damit umgehe. ;D
Es liegt wahrscheinlich daran, dass ich eine Freundin habe, die nur ein Bein hat und im Rollstuhl sitzt. Ich sage mir immer, sie kann ihre Behinderung auch nicht verstecken - wieso sollte ich dann ein Geheimnis daraus machen?! :)

Wieso hast du blutige Stellen von deinem Korsett? Das ist ja schrecklich! :eek:
Benutzeravatar
Sarius
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: Do, 21.04.2011 - 15:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, ohne Korsett: 34° oben, 19° unten, im Korsett: 20° oben, 3°unten
Therapie: Chênau-Korsett seit Dezember 2010, KG nach Schroth, Oktober/November 2011 und April 2013 Reha in Sobi :D
Wohnort: daheim

Re: Es ist einfach zu warm unterm Korsett

Beitrag von Sarius »

Blutige Stellen? :eek:
Durch das Korsett? :eek: :eek:

ich kann beatly nur zustimmen!

Sarius
Wenn du einen Menschen glücklich machen willst,
dann füge nichts zu seinen Reichtümern hinzu,
sondern nimm ihm ein paar von seinen Wünschen.
Benutzeravatar
Raven
Profi
Profi
Beiträge: 1530
Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
Geschlecht: weiblich
Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade

Re: Es ist einfach zu warm unterm Korsett

Beitrag von Raven »

Hallo Beatly,

ich finde es super, wie du damit umgehst :)
Beatly hat geschrieben:Klar ist das unangenehm, wenn die Menschen schauen, aber je mehr es sehen, desto mehr kommen und fragen danach - dann werden es auch automatisch immer weniger Blicke!
Das denke ich auch.
Viel der Blicke kommt doch, weil Korsetts verhältnismäßig selten sind. Eigentlich haben ja recht viele Menschen irgendein medizinisches Hilfsmittel an sich: Eine Brille, eine Zahnspange, mal einen Gips oder eine Schiene nach einem (Sport-)Unfall - nur nimmt man das nicht mehr als Behinderung wahr, weil es zu häufig vorkommt, der Sinn und Zweck bekannt ist und oft vieles darauf ausgerichtet ist (dass man bei einer Zahnspange öfter Zähneputzen muss, oder dass Brillen in bestimmten Situationen beschlagen, wird von anderen gut akzeptiert, weil bekannt).
Dass andere, seltenere Hilfsmittel meist so gut wie möglich versteckt werden (was ich schon auch verstehen kann), macht es anderen noch schwerer - dadurch wirkt es noch seltener. (*)

Ich war übrigens, leider, zu meiner Korsettzeit gar nicht gut in die Klasse integriert (schon davor nicht); einigermaßen versteckbar war es aber auch nicht. Na ja, war eine blöde Situation :/
Heutzutage gehe ich aber offen mit meiner Einschränkung um. Meist fällt sie auf bzw. kommt zum Gespräch, wenn ich zu einer allzu sportlichen Aktion mit eingeladen werde, die ich aufgrund meiner Versteifung (wurde leider operiert, Korsett brachte bei mir nichts) nicht mitmachen kann. Durchaus könnte ich herumducksen und sagen "nö, schon was anderes vor" oder "hab' keinen Bock drauf", aber ich bin da ehrlich und nenne den Grund. Erstens, denke ich mir, müsste ich dann andauernd eine Notlüge erfinden, mitunter würde man denken ich hätte auf die Leute einfach keine Lust. Und zweitens ist das auch wieder etwas der Effekt, den ich oben mit (*) markiert habe, bzw. hier genauer: Ich finde, es schadet gar nix, wenn Leute, mit denen man etwas öfter zu tun hat, von solchen Dingen wissen, einfach auch um mal zu merken, dass nunmal nicht jeder gesund und unbehindert ist, nur weil man jung ist, und dass Menschen mit Einschränkungen nunmal zum Alltag gehören.
Negative Reaktionen gab's darauf übrigens nie. Fragen natürlich schon (warum, wie?), aber das finde ich völlig unproblematisch.

Jedenfalls: Ich fände es schön, wenn mehr junge Leute so offen mit ihrem Korsett umgehen können wie du. Ich weiß aber auch, dass arg viel vom Umfeld abhängt.

Viele Grüße,
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
Antworten