Korsett oder kein Korsett?

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
caro711
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 13.10.2010 - 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Frankfurt am Main

Korsett oder kein Korsett?

Beitrag von caro711 »

Hallo,
ich bin 15 Jahre alt und habe heute erfahren, dass ich wahrscheinlich ein Cheneau-Korsett brauche. Da ich allerdings schon 15 bin ist es nicht sicher ob das etwas hilft, und ich habe auch schon mit Menschen gesprochen die negative Erfahrungen mit einem Korsett gemacht haben. Wie sieht es bei euch aus? Denn die Alternative wäre eine OP und das möchte ich mit jedem Mittel vermeiden. Stimmt es, dass man seine normalen Klamotten nicht darüber anziehen kann? Irgendwie überfordert mich die ganze Situation ein bisschen.

LG Caro
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Re: Korsett oder kein Korsett?

Beitrag von Dalia »

Hallo Caro, wie viel Grad Skoliose hast du denn? Ist dir auch eine Schroth-Therapie empfohlen worden?
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Korsett oder kein Korsett?

Beitrag von minimine »

Hallo Caro,

magst du dich nicht hier registrieren?

Ich schließe mich mal den Fragen von Dalia an. :) Ob ein Korsett helfen kann, kommt in allererster Linie darauf an, ob es auch ein gutes Korsett ist. Es gibt nicht sehr viele Orthopädietechniker, die sehr gute Korsetts bauen können. Wo bist du denn in Behandlung?

Die Aussage, dass es nicht sicher ist, dass es hilft kann man auch nicht so stehen lassen bzw. würden mir bereits bedenken geben. Es würde ja z.B. auch helfen, wenn sich deine Skoliose nicht mehr weiter verschlechtert, denn ohne Korsett ist hier die Gefahr groß. Wobei natürlich immer eine Verbesserung angestrebt werden sollte.

Kopf hoch, das wird schon. Wie sich das Korsett unter der Kleidung verbergen lässt, kommt auch darauf an, wie das Korsett gebaut ist. Es sollte nirgendwo abstehen, so es unnötig ist. Normalerweise kannst du alles auch mit Korsett anziehen (außer vielleicht Bauchfrei ;) ), halt evtl. eine Nummer größer. :)

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Nangala
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr, 13.08.2010 - 15:54
Geschlecht: weiblich
Diagnose: neuromyopathische, linkskonvexe Skoliose mit thoraxdeformität als Folge einer Spinalen Muskeldisthrophie
Therapie: 2001 - 2005 mehrere Korsetts, 2005 VEPTR-OP mit dazugehörigen Nachstell-OPs. 9 Wochen Halo-Extensionstherapie, anschließende Versteifung d. HWS (C0-BW3) 17.01.11/AKK
Wohnort: Hamburg

Re: Korsett oder kein Korsett?

Beitrag von Nangala »

Hallo Caro,

dass ich Korsetts getragen habe ist zwar schon ne Weile her (um genau zu sein 5 Jahre), aber ich denke ich kann dir trotzdem etwas weiterhelfen.
Stimmt es, dass man seine normalen Klamotten nicht darüber anziehen kann?
Nein, das stimmt so nicht. Du musst letztendlich individuell gucken, ob deine Klamotten drüber passen, ansonsten kannst du die Klamotten einfach ne Nummer größer kaufen. So hab ich das damals auch gemacht :)

In deinem Alter sollte durchaus noch was mit nem Korsett zu erreichen sein (kommt wahrscheinlich drauf an wie schlimm deine Skoliose ist), denn es gibt ja auch Erwachsene bei denen ein Korsett noch was bringt!
Ob eine Korsi-Therapie erfolgreich sein kann, hängt soweit ich weiß, auch von der Biegsamkeit (oder Flexibilität) deiner Wirbelsäule ab.
Denn die Alternative wäre eine OP und das möchte ich mit jedem Mittel vermeiden.
Kann ich gut verstehen. Ich musste zwar operiert werden (mein Brustkorb war schon deformiert und die Korsetts halfen nicht), aber ich kann gut nachvollziehen das du dir das gerne ersparen würdest ;)
Irgendwie überfordert mich die ganze Situation ein bisschen.
Mach dir da mal keine allzugroßen Sorgen. Dieses Forum kann einem sehr gut weiterhelfen :top:
Und wie es auf den ersten Blick scheint, ist dein Orthopäde (oder behandelnder Arzt) nicht schlecht. Es gibt nähmlich auch Orthopäden die bei Patienten in deinem (unserem ;) ) Alter direkt zu einer OP raten, da eine Korsi-Therapie ja nichts mehr bringen würde, wenn man ausgewachsen ist. Was pauschal aber nicht stimmt! :<

Wie Dalia ja schon angeschnitten hat, kann eine Therapie nach Schroth auch sehr hilfreich sein. Dazu kann ich aber nichts genaueres sagen, da ich von dieser KG erst in diesem Forum erfahren habe.

Ich wünsch dir viel Erfolg in deiner "Soliosekrankegeschichte" und würd mich freuen nochmal was von dir zu hören...

Liebe Grüße
Gloria
Das Rezept für Gelassenheit ist ganz einfach: Man darf sich nicht über Dinge aufregen, die nicht zu ändern sind. (Helen Vita)
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Re: Korsett oder kein Korsett?

Beitrag von Silas »

Hallo Caro,

es wäre schön, wenn Du etwas mehr über Dich schreibst.

In Deinem Alter kann man mit einem guten Korsett noch einiges erreichen.

Viele Grüße,
Silas
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
caro711
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 13.10.2010 - 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Korsett oder kein Korsett?

Beitrag von caro711 »

danke für die schnellen Antworten! Also ich habe eine Verkrümmung von 30° und werde in Frankfurt am Main behandelt. Das Orthopädische Zentrum das mein Korsett machen soll liegt in Niederrad.
LG Caro
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Korsett oder kein Korsett?

Beitrag von sloopy »

Hallo Caro!
caro711 hat geschrieben:Das Orthopädische Zentrum das mein Korsett machen soll liegt in Niederrad.
Da hab ich mal gewohnt. Bestimmt OT Weitner, der mit der Uniklinik zusammenarbeitet?

sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
engel2701
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 24.05.2006 - 13:07
Wohnort: dresden

Re: Korsett oder kein Korsett?

Beitrag von engel2701 »

hallo caro

bei mir ist es auch Jahre her das ich ein korsett getragen habe. ich habe auch mehrere versucht. eins davon hab ich tag und nacht getragen und bin echt super mit klar gekommen. auch in der schule, im sommer und so weiter. mir war es komisch wenn ich es mal nicht um hatte. ich war da echt ehrgeizig. aber als es dann nicht mehr gepasst hatte und ein neues gemacht wurde kam ich nicht mehr mit klar hab das thema korsett gelassen. ich kann dir aber auch nicht sagen ob das erste was geholfen hat oder nicht. ich kann mich daran auch kaum noch erinnern. was ich dir aber sagen kann: wenn ein korsett richtig passt und du damit klar kommst dann is das eine gute sache. klar is das komisch wenn man das unter den klamotten trägt, aber man gewöhnt sich daran. auch die anderen. zumindest war es bei mir so in der schule damals. es kamen zwar fragen wie was is das und so aber das war auch alles......
im alter mochte das korsett aber auch nicht mehr tragen. und muss auch sagen das ich bis heute kaum schmerzen oder so habe. es hat sich auch zum glück nicht viel verändert. ich kauf auch nicht wirklich klamotten die nummer großer ausfallen aber ich versuch es immer in einer art und weise zu kaschieren, wenn es geht.
wenn du ein korsett brauchst und es dir wirklich passend zurecht gemacht würd so das du damit klar kommst, versuch es. es schadet nicht. das is meine erfahrung. aber ich hab auch seit jahren kein korsett mehr getragen und möchte dies aber auch nicht mehr, jetzt wo ich älter bin, tragen. als kind sieht man das dann doch noch etwas anders.

ich wünsch dir alles gute und nur das beste.

gruss ani
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Re: Korsett oder kein Korsett?

Beitrag von Silas »

Hallo Caro,

mit 30° bist Du noch weit von der OP-Indikation entfernt.

Bei Deinen Werten und in Deinem Alter kann man mit einem guten Korsett viel erreichen, ich würde es an Deiner Stelle auf jeden Fall versuchen.

Mir hat mein Korsett selbst im Erwachsenenalter gugeholfen und ich würde die Einschränkungen, die man durch ein Korsett hat, immer wieder auf mich nehmen.

Viele Grüße,
Sila
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
caro711
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 13.10.2010 - 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Korsett oder kein Korsett?

Beitrag von caro711 »

sloopy hat geschrieben:Hallo Caro!
caro711 hat geschrieben:Das Orthopädische Zentrum das mein Korsett machen soll liegt in Niederrad.
Da hab ich mal gewohnt. Bestimmt OT Weitner, der mit der Uniklinik zusammenarbeitet?

sloopy
Ja genau.
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Korsett oder kein Korsett?

Beitrag von sloopy »

Ich hab das Thema geteilt, mit Julias Fragen geht es hier weiter: viewtopic.php?f=7&t=21447

sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Antworten