Korsett Nr. 4 aus Bad Sobernheim
Korsett Nr. 4 aus Bad Sobernheim
Hallo an alle,
ich möchte wieder einmal über meine Tochter (jetzt 13 Jahre) berichten. Wir waren letzten Donnerstag und Freitag in Bad Sobernheim, wo sie ihr 4, Korsett von Sanomed bekommen hat. Die Korsettanprobe gestaltete sich recht schwierig, da Rebekka einen sehr starken und spitzen Rippenbuckel hat. Wir waren am Donnerstag fast 5 Std. bei Sanomed und am Freitag noch einemal 3 Std. zur Anprobe. Ich bin sehr dankbar für die Geduld der Mitarbeiter dort. Die Anschulung ist sehr schmerzhaft für meine Tochter, aber sie zeigt sich sehr willig. Sie wird es schaffen (hoffe ich). Das Arztgespäch mit Dr. Steffan war sehr ernüchternd. Er sagte: "Wenn das meine Tochter wäre, würde ich sie nicht mehr mit einem Korsett quälen. ich würde sie unbedingt noch in diesem Jahr operieren lassen. Hier hat die Korsetttherapie ihre Grenze erreicht.
Seit einigen Wochen fällt unserer Krankengymnastin auf, dass Rebekkas Gelenke sich immer weniger strecken lassen. In Füssen und Beinen ist das schon länger so, aber es beginnt jetzt auch in den Ellenbeugen. Es wird jetzt überlegt, ob noch eine Grunderkrankung da ist. Ich habe Dr. Steffan auch gefragt, was er dazu meint. Er hält es auch für sehr wahrscheinlich, dass da noch i-was sein könnte. Ihre Skoliose ist ja auch schon so rigide wie bei einem erwachsenen Patienten. Kann con euch jemand über so etwas berichten?
javascript:emoticon(';(')
LG Katrin
ich möchte wieder einmal über meine Tochter (jetzt 13 Jahre) berichten. Wir waren letzten Donnerstag und Freitag in Bad Sobernheim, wo sie ihr 4, Korsett von Sanomed bekommen hat. Die Korsettanprobe gestaltete sich recht schwierig, da Rebekka einen sehr starken und spitzen Rippenbuckel hat. Wir waren am Donnerstag fast 5 Std. bei Sanomed und am Freitag noch einemal 3 Std. zur Anprobe. Ich bin sehr dankbar für die Geduld der Mitarbeiter dort. Die Anschulung ist sehr schmerzhaft für meine Tochter, aber sie zeigt sich sehr willig. Sie wird es schaffen (hoffe ich). Das Arztgespäch mit Dr. Steffan war sehr ernüchternd. Er sagte: "Wenn das meine Tochter wäre, würde ich sie nicht mehr mit einem Korsett quälen. ich würde sie unbedingt noch in diesem Jahr operieren lassen. Hier hat die Korsetttherapie ihre Grenze erreicht.
Seit einigen Wochen fällt unserer Krankengymnastin auf, dass Rebekkas Gelenke sich immer weniger strecken lassen. In Füssen und Beinen ist das schon länger so, aber es beginnt jetzt auch in den Ellenbeugen. Es wird jetzt überlegt, ob noch eine Grunderkrankung da ist. Ich habe Dr. Steffan auch gefragt, was er dazu meint. Er hält es auch für sehr wahrscheinlich, dass da noch i-was sein könnte. Ihre Skoliose ist ja auch schon so rigide wie bei einem erwachsenen Patienten. Kann con euch jemand über so etwas berichten?
javascript:emoticon(';(')
LG Katrin
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Korsett Nr. 4 aus Bad Sobernheim
Hallo Detta,
schön, dass du dich wieder mal meldest, vielen Dank für deinen Bericht!
Falls tatsächlich noch eine andere Grunderkrankung da ist, sollte man das dann nicht erst klären?
Wie stark ist eigentlich die Skoliose Deiner Tochter aktuell?
loewin16s Tochter Lara hatte auch eine "nicht zu korrigierender Skoliose", vielleicht kannst du dir mal ihre (meist schon älteren Beiträge) durchlesen. Sie ist leider nicht mehr im Forum aktiv.
Liebe Grüße,
sloopy
schön, dass du dich wieder mal meldest, vielen Dank für deinen Bericht!
Aus welchem Grund sollt ihr denn die OP noch unbedingt dieses Jahr machen lassen?Detta hat geschrieben:ich würde sie unbedingt noch in diesem Jahr operieren lassen. Hier hat die Korsetttherapie ihre Grenze erreicht.
Falls tatsächlich noch eine andere Grunderkrankung da ist, sollte man das dann nicht erst klären?
Wie stark ist eigentlich die Skoliose Deiner Tochter aktuell?
loewin16s Tochter Lara hatte auch eine "nicht zu korrigierender Skoliose", vielleicht kannst du dir mal ihre (meist schon älteren Beiträge) durchlesen. Sie ist leider nicht mehr im Forum aktiv.
Liebe Grüße,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Hallo Sloopy,
vielen Dank für deine Nachricht. Meine Tochter ist ja erst 13 Jahre. Da ist natürlich eine weitere Progridenz bei ihren Gradzahlen sehr wahrscheinlich. Wir haben nur Röntgenbilder ohne Korsett vom letzten Jahr. Da hatte sie 60°. Im letzten Korsett hatte sie eine korrektur auf 40°.
Mit der Grunderkrankung hoffe ich ja, dass sich das am Besten in Rauch und Schall auflöst.
LG Katrin
vielen Dank für deine Nachricht. Meine Tochter ist ja erst 13 Jahre. Da ist natürlich eine weitere Progridenz bei ihren Gradzahlen sehr wahrscheinlich. Wir haben nur Röntgenbilder ohne Korsett vom letzten Jahr. Da hatte sie 60°. Im letzten Korsett hatte sie eine korrektur auf 40°.
Mit der Grunderkrankung hoffe ich ja, dass sich das am Besten in Rauch und Schall auflöst.
LG Katrin
Hallo an Alle,
ich will mal wieder einen kleinen Bericht von unserer Tochter geben. Die Anschulung des neuen Korsetts war nicht leicht. Sie hatte mehrmals offene Druckstellen und jeder Knochen tut ihr einzeln weh damit.
Wir waren gestern in Münster zum Kontrollröntgen mit dem neuen Korsett. Der Arzt hing das Röbi auf und ich bin fast in Ohnmacht gefallen. 80° im Korsett. wir hatteb zwar schon mit einer Verschlechterung gerechnet, weil sie 2 cm kleiner geworden war, aber doch nicht so.
Jetzt muss natürlich dringend gehandelt werden. Die OPs sollen im Juli stattfinden. Wir haben heute gleich unseren Urlaub storniert.
Die neurologische Untersuchung war so weit unauffällig. Ein MRT steht noch aus. Es soll abgeklärt werden, ob es einen Grund für die rasche Verschlechterung gibt.
LG Katrin
ich will mal wieder einen kleinen Bericht von unserer Tochter geben. Die Anschulung des neuen Korsetts war nicht leicht. Sie hatte mehrmals offene Druckstellen und jeder Knochen tut ihr einzeln weh damit.
Wir waren gestern in Münster zum Kontrollröntgen mit dem neuen Korsett. Der Arzt hing das Röbi auf und ich bin fast in Ohnmacht gefallen. 80° im Korsett. wir hatteb zwar schon mit einer Verschlechterung gerechnet, weil sie 2 cm kleiner geworden war, aber doch nicht so.
Jetzt muss natürlich dringend gehandelt werden. Die OPs sollen im Juli stattfinden. Wir haben heute gleich unseren Urlaub storniert.
Die neurologische Untersuchung war so weit unauffällig. Ein MRT steht noch aus. Es soll abgeklärt werden, ob es einen Grund für die rasche Verschlechterung gibt.
LG Katrin
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Hallo Katrin,
oh je, das klingt ja echt schlimm!!! So eine starke Verschlechterung trotz Korsett. Da ist eine schnelle OP wohl wirklich das Beste.
Wie gehts denn Rebekka dabei?
Aber schön, dass wenigstens aus neurologischer Sicht alles in Ordnung ist.
Hoffentlich bringt das MRT auch Entwarnung!
Ich wünsche euch alles Gute, sowie ganz viel Glück und Kraft für die bevorstehende OP!
LG
Minimine
oh je, das klingt ja echt schlimm!!! So eine starke Verschlechterung trotz Korsett. Da ist eine schnelle OP wohl wirklich das Beste.

Wie gehts denn Rebekka dabei?
Aber schön, dass wenigstens aus neurologischer Sicht alles in Ordnung ist.

Ich wünsche euch alles Gute, sowie ganz viel Glück und Kraft für die bevorstehende OP!



LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Hallo Katrin,
80 Grad IM Korsett????? Und das in so kurzer Zeit???
Ist denn sichergestellt, dass das Korsett richtig korrigiert? Aber das ist eigentlich auch fast nicht mehr wichtig, wenn sie es sowieso kaum tragen kann. Eine OP ist unter den Voraussetzungen wohl unumgänglich. Für die bevorstehende Zeit wünsche ich Euch gute Nerven und ganz viel Kraft!
Wird Rebekka in Münster operiert werden?
LG,
sloopy

Ist denn sichergestellt, dass das Korsett richtig korrigiert? Aber das ist eigentlich auch fast nicht mehr wichtig, wenn sie es sowieso kaum tragen kann. Eine OP ist unter den Voraussetzungen wohl unumgänglich. Für die bevorstehende Zeit wünsche ich Euch gute Nerven und ganz viel Kraft!
Wird Rebekka in Münster operiert werden?
LG,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Hallo Minimine,
bis jetzt erträgt Rebekka das ziemlich gut. Sie freut sich , dass sie das Korsett bald in die Ecke schmeißen kann. Sie war natürlich schon geschockt, dass 2 OPs gemacht werden. Der Arzt erzählte dann von Rippe und Bandscheiben entfernen, dass ist natürlich kein schöner Gedanke.
Hallo Sloopy,
wie so eine Verschlechterung kommen konnte weiß niemand.
Die OP wird in St. Franziskus in Münster gemacht.
Tschüß Katrin
bis jetzt erträgt Rebekka das ziemlich gut. Sie freut sich , dass sie das Korsett bald in die Ecke schmeißen kann. Sie war natürlich schon geschockt, dass 2 OPs gemacht werden. Der Arzt erzählte dann von Rippe und Bandscheiben entfernen, dass ist natürlich kein schöner Gedanke.
Hallo Sloopy,
wie so eine Verschlechterung kommen konnte weiß niemand.
Die OP wird in St. Franziskus in Münster gemacht.
Tschüß Katrin
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Hallo Katrin,
wird denn Rebekka dann auch einen Halo bekommen? Das wird ja bei starken und rigiden Skoliosen oft gemacht.
Gut, dass es Rebekka einigermaßen gefasst aufnimmt. Ich glaube ihr gerne, dass sie die Schnauze vom Korsett voll hat. Bei offenen Stellen und Schmerzen ist das auch mehr Tortur als Nutzen, zumal es ja noch nicht mal zum Stopp der Skoliose beitragen kann.
Bis Juli ist ja auch gar nicht mehr lange, da habt ihr jetzt sicherlich auch noch viel zu organisieren etc.!
Wünsche euch alles Gute!
LG
Minimine
wird denn Rebekka dann auch einen Halo bekommen? Das wird ja bei starken und rigiden Skoliosen oft gemacht.
Gut, dass es Rebekka einigermaßen gefasst aufnimmt. Ich glaube ihr gerne, dass sie die Schnauze vom Korsett voll hat. Bei offenen Stellen und Schmerzen ist das auch mehr Tortur als Nutzen, zumal es ja noch nicht mal zum Stopp der Skoliose beitragen kann.

Bis Juli ist ja auch gar nicht mehr lange, da habt ihr jetzt sicherlich auch noch viel zu organisieren etc.!
Wünsche euch alles Gute!
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Hallo Minimine,
einen Halo bekommt sie zum Glück nicht. Es wird eine Lockerungs-OP gemacht, bei der einige Bandscheiben entnommen werde. Ich glaube dadurch wird Platz für die Aufrichtung gemacht, weiß aber nicht, ob ich das alles so richtig verstanden habe. Ich stand am Mittwoch so unter Strom.
LG Katrin
einen Halo bekommt sie zum Glück nicht. Es wird eine Lockerungs-OP gemacht, bei der einige Bandscheiben entnommen werde. Ich glaube dadurch wird Platz für die Aufrichtung gemacht, weiß aber nicht, ob ich das alles so richtig verstanden habe. Ich stand am Mittwoch so unter Strom.
LG Katrin