Nisemums zweites Korsett (cctec und Dr. Niemeyer)

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Hallo Cranberry,

wenn ich es richtig verstanden hab, haben Herr Nahr und seine Mitarbeiter noch keine festen Zeiten in HH. Daher ist es wohl am einfachsten, in Berlin nachzufragen und einen Termin zu vereinbaren.
Es geht um eine Bekannte von mir. Sie ist 15 Jahre alt und hat ein Korsett von Sanomed (Bad Sobernheim), dass sie von 30° auf 25° korrigiert!
Gibt es denn eine ofzielle Erklärung für diese miese Korrektur?

Gruß, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Cranberry
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: Mo, 06.04.2009 - 03:01
Wohnort: Kiel

Beitrag von Cranberry »

[equote]Gibt es denn eine ofzielle Erklärung für diese miese Korrektur?[/equote]

Sie wurde erst in Hamburg geröngt.

aber meine Vermutung- es liegt daran, dass sie klein, schüchtern und leise und der Techniker frech ist. Dazu kommt, dass die Mütter nicht den Ernst der Lage versteht.

Vielen Dank für die Infos, ich versuch da morgen anzurufen.
LG Cranberry
Dr. Steffan
Arzt / Ärztin
Arzt / Ärztin
Beiträge: 1464
Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
Geschlecht: männlich

Beitrag von Dr. Steffan »

Cranberry hat geschrieben:
aber meine Vermutung- es liegt daran, dass sie klein, schüchtern und leise und der Techniker frech ist. Dazu kommt, dass die Mütter nicht den Ernst der Lage versteht.
Ich muß gestehen, dass ich mir das nicht vorstellen kann. Ich kenne jeden der Techniker persönlich, keiner von ihnen ist frech.

Ich würde gerne anbieten, mich um den Fall zu kümmern. Die Patientin darf sich gerne bei mir per Mail melden. Ich werde mein Möglichstes tun, zu einem optimalen Ergebnis für die Patientin zu kommen.
Dr. K. Steffan
Nisesmum
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Mi, 20.01.2010 - 22:33
Wohnort: Elmshorn

Beitrag von Nisesmum »

Hallo Ihr Lieben,

ich mal wieder, Nislein hat es jetzt 2 Nächte geschafft ihr Korsi
8 Stunden zu tragen :ja: .
also kommt sie auf insgesammt 16 Stunden Tragezeit..*stolzbin*.
Ich bin schon ganz gespannt was beim Kontrollröntgen raus kommt am
7.06 .
Die Rahe ist längst beantragt die haben hier wirklich Zeit die Sachbarbeiter :rolleyes: .
Sagt mal ist das Wunschdenken ? Ich mein das Denise total gerade aussieht wenn sie das Korsi abgenommen hat.

GlG
Yvonne
Eins der traurigsten Dinge auf der Welt ist ...
das man 1000 Dinge tun muss um zu beweisen ...
wie toll man ist ...
aber nur einen Fehler begehen muss ...
um nichts mehr Wert zu sein
Benutzeravatar
Martina Bö.
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: Do, 16.10.2008 - 14:54
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose meiner Tochter (geb. 1996) BWS 20° LWS 25°
Reha Bad Sobernheim: 2010/11
1.Korsett Aug/2009 Uni-Klinik Münster
2.Korsett Feb/2010 cctec in Bad Sobernheim(Hr.Nahr/Hr.Vogel und Hr Sage
Therapie: Meine Skoliose:(BWS 47°)LWS 20° Neu BWS 37° Von 1978-1981 Korsett Reha Bad Sobernheim: 1992/93/99/2003/05/08/11
Wohnort: Bei Münster/Nähe NL Grenze

Beitrag von Martina Bö. »

Hallo Yvonne

Bei meiner Tochter ist das auch so, dass wenn sie das Korsett auszieht,
dass sie ganz gerade ist. Das sollte ja auch so sein. Aber leider würde das
ohne Korsett nicht lange so bleiben, sie würden wieder zurückfallen. Deshalb muss das Korsett auch einige Jahre getragen werden.

Daran sieht man aber auch, wie gut das Korsett gemacht wurde.

Ich denke, dass wir glücklich sein können, dass wir durch dieses Forum
und die Infos in so gute Hände gekommen sind.

Euch weiterhin alles Gute, bin schon auf Eure Werte am 7.6.gespannt. :ja:

Martina
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:halloatall: Hallo Yvonne

Habe gerade jetzt erst deine Nachricht gelesen :embarrassed:

Klasse das deine Tochter mit ihren neuen Korsi zurecht kommt :ja:
Das klappt ja richtig prima bei euch .Drücke euch ganz fest die Daumen für eurer Kontrollröntgen .
Bin auch sehr gespannt drauf wie es bei euch weiter geht :ja: .Freue mich auf jeden neuen bericht von euch.



Viele liebe grüße aus den Ruhrpott


Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Nisesmum
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Mi, 20.01.2010 - 22:33
Wohnort: Elmshorn

Beitrag von Nisesmum »

Hallo Ihr Lieben,

mensch jetzt hat das alles so toll geklappt,und schafft Denise es seid ein paar Tagen gerade mal2 Stunden mit demKorsi zu schlafen.
Langsam werde ich auch sehr energisch aber ich kann ja nicht die ganze Nacht wach bleiben um zu gucken ob sie es wieder auszieht.
Tagsüber klappt es nach wie vor 8 - 9 Stunden.
Wenn das so weiter geht dann sehe ich schwarz für das Kontrollröntgen :nein:

GlG
Yvonne
Eins der traurigsten Dinge auf der Welt ist ...
das man 1000 Dinge tun muss um zu beweisen ...
wie toll man ist ...
aber nur einen Fehler begehen muss ...
um nichts mehr Wert zu sein
Benutzeravatar
KiraFee
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: Fr, 12.06.2009 - 11:01
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von KiraFee »

Hey Yvonne,

sieh mal nicht so schwarz. :knuddel: Natürlich entwickelt man einen gewissen Ehrgeiz, wenn es tagsüber schon so gut klappt, aber setz dich und deine Tochter nicht zu sehr unter Druck. Sie wird es schon noch schaffen es auch nachts bald länger zu tragen. :ja:

Lieben Gruß
KiraFee
Nisesmum
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Mi, 20.01.2010 - 22:33
Wohnort: Elmshorn

Beitrag von Nisesmum »

Hallo Ihr Lieben,

ist es schon soooo lange her das ich geschrieben habe ? :eek:
Es gibt seeehr viele Neuigkeiten.
Das Kontrollröntgen lief mehr als super ,der Doc und Herr Sage waren begeistert.
Meine tapfere kleine Maus hat eine Überkorrektur.
Im September haben wir wieder einen Termin.
Die Tragezeit konnte von 23 auf 16 Stunden reduziert werden.
Somit trägt das Korsi von abends 20:00 - ca. 14:00 und hat den ganzen Nachmittag Ruhe.
Leider kann ich sie kaum dazu bewegen ihre KG auch zuhause zu machen so das die Therapeutin die Therapie nun verweigert '' blöde Kuh '' .
Wir haben nun eine neue ich bin gespannt wie es wird.
Die Reha ist genehmigt, die wollten Nise 6 wochen alleine in eine Klinik schicken die keine Korsipflichtigen Skoliosen behandelt.
Denen habe ich einen Einlauf verpasst ''soviel in Kurzform''.
Nachdem Dr. Niemayer eine ausführliche Begründung für meinen Widerspruch aufgesetzt hat , dürfen wir am 12.01.11 bis 23.02.11 nach BAD SOBERNEHIM juhuuuuuuuuu.
Ja es lohnt sich für seine Zwerge zu kämpfen und ohne Euch hätten wir das nicht geschafft was wir bis jetzt erreicht haben.
Danke danke danke.

GlG
Yvonne
Eins der traurigsten Dinge auf der Welt ist ...
das man 1000 Dinge tun muss um zu beweisen ...
wie toll man ist ...
aber nur einen Fehler begehen muss ...
um nichts mehr Wert zu sein
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Yvonne,

schön wieder mal von dir zu lesen. :ja: Schön, dass Nise so gut mit dem Korsett klar kommt und super natürlich, wie klasse es korrigiert.

Das mit der KG ist natürlich nicht so toll, aber vielleicht bekommt sie ja in Sobi die notwendige Motivation, die sie braucht. In welche Klinik wollten sie denn Nise zunächst schicken??

Hoffe, du schreibst mal wieder öfter. ;)

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:hallo: Hallo Yvonne

Toll das du hier wieder weiter schreibst :ja:


Zitat: Meine tapfere kleine Maus hat eine Überkorrektur.


:jump: :gut: Mensch ist das klasse ,freu mich für euch.


Zitat:Leider kann ich sie kaum dazu bewegen ihre KG auch zuhause zu machen so das die Therapeutin die Therapie nun verweigert '' blöde Kuh '' .
Wir haben nun eine neue ich bin gespannt wie es wird.


:willnicht: :wall: Wie bitte soll man dann als Mama sein Kind motevieren wenn die Kg-Frau nicht mit macht.
Drücke euch ganz fest die Daumen das es bei der anderen besser läuft.


Zitat: Nachdem Dr. Niemayer eine ausführliche Begründung für meinen Widerspruch aufgesetzt hat , dürfen wir am 12.01.11 bis 23.02.11 nach BAD SOBERNEHIM juhuuuuuuuuu.


Nochmal SUPER,KLasse .Mensch das sind ja mal richtig gute Neuigkeiten von euch .
Wirst sehn das die Reha viel bei einem Kind bewirken kann ,alein schon wenn sie dann selber merken sie sind nicht allein mit ihren Problemen :tanz: :mukkies:


Zitat:Danke danke danke.

Naja eigentlich hast du es selber geschaft den richtigen Weg einzuschlagen wir haben dir nur mit Ratschläge zur Seite gestanden. ;)


Ich hoffe du schreibst weiter hier .Bin doch so furchtbar neugierig

:unknown: :embarrassed: :scherzkeks:



Viele liebe grüße aus den Ruhrpott


Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Wow,Yvonne, was für schöne Nachrichten. :zustimm:

Ich wünsche euch weiterhin, dass ihr das Ziel erreicht.

Und sucht euch eine andere Krankengymnastin, wenn möglich. Einmal in der Woche ist besser als gar nicht.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Nisesmum
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Mi, 20.01.2010 - 22:33
Wohnort: Elmshorn

Beitrag von Nisesmum »

Danke für Eure lieben Antworten,

es ist schön wenn man sich zusammen freuen kann. :ja:
Die wollten Nise 6 Wochen alleine nach Bruchweiler in die Edelsteinklinik
schicken.
Als ich mir die Hompage ansah traute ich meinen Augen nicht, ätzend.
Aber nun haben wir was wir wollen und ich kann nur jedem raten den Kampf auf sich zu nehmen und sich nicht mit allem zufrieden zu geben.
Es lohnt sich wirklich :ja: .

GlG
Yvonne

Ich hoffe das ich die Zeit finde öfter zu schreiben, ich bin Momentan ziemlich selten und immer nur kurz am PC. ;D
Eins der traurigsten Dinge auf der Welt ist ...
das man 1000 Dinge tun muss um zu beweisen ...
wie toll man ist ...
aber nur einen Fehler begehen muss ...
um nichts mehr Wert zu sein
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Hallo Yvonne,

schön von dir zu lesen, hab schon neulich zu minimine gesagt, dass wir lange nichts von Euch gehört haben....

Herzlichen Glückwunsch zur Überkorrektur!!! Denise wird sich bestimmt sehr gefreut haben, dass sie die Tragezeiten reduzieren darf. Und natürlich herzliche Glückwünsche zur genehmigten Reha, vielleicht schaff ich es ja mal, vorbeizuschauen in den sechs Wochen. Das gibt Denise vielleicht auch nochmal ne Motivation für ihre täglichen Übungen zu Hause.

Liebe Grüße,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Nisesmum
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Mi, 20.01.2010 - 22:33
Wohnort: Elmshorn

Beitrag von Nisesmum »

Hey Sloopy,

das wäre ja klasse wenn Du mal vorbei schaust.
:ja:
Eins der traurigsten Dinge auf der Welt ist ...
das man 1000 Dinge tun muss um zu beweisen ...
wie toll man ist ...
aber nur einen Fehler begehen muss ...
um nichts mehr Wert zu sein
Nisesmum
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Mi, 20.01.2010 - 22:33
Wohnort: Elmshorn

Re: Nisemums zweites Korsett (cctec und Dr. Niemeyer)

Beitrag von Nisesmum »

Hallo Ihr Lieben,

ersteinmal sorry das ich so untreu bin :rolleyes: .
Denise hat seid Oktober ein neues Korsett welches inzwischen auch schonwieder zu klein ist.
Ich weis nicht wo das Kind noch hin wachsen will, am Mittwoch den 19.1 fahren wir nach Sobi dort bekommt die Maus dann
ihr drittes Korsett.
Ich nehme meinen Laptop und einen Surfstick mit , ich hoffe ich habe da einigermaßen Empfang damit ich zwischendurch berichten kann.
Bis dahin
Liebe Grüße
Yvonne
Eins der traurigsten Dinge auf der Welt ist ...
das man 1000 Dinge tun muss um zu beweisen ...
wie toll man ist ...
aber nur einen Fehler begehen muss ...
um nichts mehr Wert zu sein
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Re: Nisemums zweites Korsett (cctec und Dr. Niemeyer)

Beitrag von mamaratlos »

:hallo: Hallo Nisesmum


Toll das du dich wieder hier meldest. :ja: :gut: :bindafür:

Code: Alles auswählen

Denise hat seid Oktober ein neues Korsett welches inzwischen auch schonwieder zu klein ist.
Au Backe .Jaja die lieben kleinen ,wenn sie wachsen dann mit hauruck :ja: :lach:
am Mittwoch den 19.1 fahren wir nach Sobi dort bekommt die Maus dann
ihr drittes Korsett.
Gut abgepast :ja: ;) So braucht iihr nicht wieder einen neuen Termin dafür .Ich wünsche deiner Tochter gannnnnz viel Spass dort :tanz: :mukkies: Bin schon jetzt gespannt auf euren bericht .



Viele liebe grüße aus den Ruhrpott


Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Nisemums zweites Korsett (cctec und Dr. Niemeyer)

Beitrag von sloopy »

Hallo Yvonne,

sieh an, dich gibt's tatsächlich noch...

Ich wünsch euch eine gute Zeit in Sobernheim! Wie lange bleibt ihr denn? Ich werde wohl in der Zeit mal samstags vor Ort sein, so dass ich bei euch vorbeischauen könnte. Meld dich am besten, wenn du dort bist und sag mir kurz Bescheid, wie ich dich erreichen kann.

Gruß,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Nisesmum
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Mi, 20.01.2010 - 22:33
Wohnort: Elmshorn

Re: Nisemums zweites Korsett (cctec und Dr. Niemeyer)

Beitrag von Nisesmum »

Hallo sloopy ,

ja mich gibt es auch noch.
Wir sind vom 19.1 - 2.3 in Sobi.
Ich schicke Dir noch meine Handynummer per PN.

LG
Yvonne
Eins der traurigsten Dinge auf der Welt ist ...
das man 1000 Dinge tun muss um zu beweisen ...
wie toll man ist ...
aber nur einen Fehler begehen muss ...
um nichts mehr Wert zu sein
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Re: Nisemums zweites Korsett (cctec und Dr. Niemeyer)

Beitrag von mamaratlos »

:hallo: Hallo Zusammen

Da es mit den Stic zwischen durch nicht hinhaut ,hat mich Yvonne gebeten alle lieb zu grüßen :ja:
Und sobald zeitlich und es der Stic zuläst wird sie sich hier melden ;D ;)


Viele liebe grüße aus den Ruhrpott

Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Antworten