Seite 1 von 1

Vojta Therapie

Verfasst: Mo, 07.03.2016 - 22:34
von Globus
Hallo,

Bringt den Therapie von Vojta bei Skoliose ?

Gruß
Globus

Re: Vojta Therapie

Verfasst: Di, 08.03.2016 - 13:38
von Raven
Hallo Globus,

um wen geht es hier (Kind, Erwachsener, zusätzliche geistige oder körperliche Behinderungen)? Ich vermute, es geht hier um deine elfjährige Tochter, die meines Wissens nach altersgerecht entwickelt hat.
Bei Skoliose wird Schroth-Therapie empfohlen, sofern Alter und Entwicklungszustand ein aktives Mitarbeiten erlauben. Das Erlernen der Schroth-Therapie ist für eine altersgerechte Elfjährige üblicherweise machbar.

Bei Vojta geht es um Reflexe
(siehe z.B. hier: http://www.vojta.com/de/vojta-prinzip/vojta-therapie),
während bei der Schroth-Therapie genau entsprechend dem individuellen Krümmungsmuster asymmetrisch trainiert wird (somit ein gezielter (!) Muskelaufbau, der der Krümmung entgegenwirkt, erfolgt).

Bei mir selbst wurde auch Vojta-Therapie angewandt, durch einen Physiotherapeuten, der - rückblickend gesehen - von Skoliose nicht viel Ahnung hatte. Diese fand im Alter zwischen 10 und 11 Jahren statt (wir wechselten dann aus anderen Gründen den Physiotherapeuten, dass die Therapie nicht/wenig geeignet ist, wussten wir nicht). Die Therapie hatte bei mir keinerlei Effekt - weder Krümmungsreduktion, bessere Haltung noch Schmerzreduktion (ich hatte auch zuvor keine), auch kein wie auch immer geartetes "besseres Körpergefühl".

Viele Grüße
Raven

Re: Vojta Therapie

Verfasst: Di, 08.03.2016 - 15:39
von Nelly
Hallo Globus,

die Schroth-Therapeutin meiner Tochter ist auch in Vojta ausgebildet.
Sie wendet es auch bei meiner Tochter an und danach ist sie viel aufgerichteter und
komischerweise ist dann auch der untere Rippenbuckel nicht mehr so ausgeprägt.

Also, dass es gar nichts bringt kann ich nicht bestätigen, aber auf jeden Fall in Verbindung mit Schroth-Therapie!

Liebe Grüße
Nelly

Re: Vojta Therapie

Verfasst: Di, 08.03.2016 - 16:13
von Sängerin52
Hallo,
auch mein Sohn hat Vojta Therapie. Allerdings auch bei einer Physio, die sich gut in Schroth auskennt. Sie schwört auf die Kombination, findet Schroth allein zu wenig und Vojta allein für Skoliose nicht optimal. Sie kennt sich außerdem wirklich mit Skoliose aus, das ist auf alle Fälle wichtig, egal nach was die Physios therapieren.
Mein Sohn ist nach den Stunden immer sehr viel aufgerichteter und auch entdrehter, was man sehr gut an den beiden Brusthälften im Korsett sehen kann. Sie nutzt viel auch die Atmung in den Sitzungen
Grüße, Sängerin

Re: Vojta Therapie

Verfasst: Di, 08.03.2016 - 18:04
von Globus
Vielen Dank,

ich habe es verstanden.