Auswertung Röntgenbild - deutliche Verbesserung? +Rehaantrag
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Do, 24.07.2014 - 14:22
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 42°thorakal, 27° lumbal
- Therapie: Korsett, 3x Reha in Bad Salzungen, 1x Reha in Bad Sobernheim
Auswertung Röntgenbild - deutliche Verbesserung? +Rehaantrag
Hallo ihr Lieben,
ich hatte vor ca. 4 Jahren ein Röntgenbild bei meinem ortsansässigen Orthopäden machen lassen (kein Skoliose-Spezialist) mit den Werten Thorakal 42° und lumbal 27°. Die Werte wurden auch während meiner Kur in Bad Sobernheim nachgemessen und stimmten.
Nun habe ich vor 4 Wochen ein Kontrollröntgenbild beim gleichen Orthopäden machen lassen, u.a. da wir einen neuen Rehaanstrag stelen wollen. Das Röntgenbild hat der Arzt nun digital auf seinem Rechner. Erst konnte er es nicht vermessen, da ihm das entsprechende Programm fehlte. Ich bin dann also ohne Werte wieder nach Hause gegangen. Dann wurde ich immer wieder vertröstet, bis ich letzte Woche die Werte telefonisch von einer Schwester mitgeteilt bekam: thorakal 35° und lumbal 24°, was eine ziemliche Verbesserung bedeutet. Ich habe sie gleich gefragt, wie das sein kann, da selbst meine Physiotherapeutin meinte, dass dies unwahrscheinlich ist und man im Erwachsenenalter eigentlich nur die Werte in etwa halten kann. Die Schwester wollte mit dem Arzt reden und ich solle mich wieder melden, was ich eben getan habe. Mir wurden die gleichen Werte durchgegeben und eine Erklärung hätte sie vom Arzt nicht bekommen. Einen Termin beim Arzt kann ich nicht bekommen, frühstestens Ende Oktober/Anfang November, da er nun erstmal in den Urlaub geht und es keine Lücken gibt. Ein telefonischer Rückruf vom Arzt konnte mir ebenfalls nicht versprochen werden. Ich bin nun natürlich gefrustet.
Könnt ihr mir sagen, ob einer derartige Verbesserung realistisch ist? Ich bin 28 Jahre alt und habe ehrlichweise die letzten 4 Jahre nach meiner letzten Reha in Bad Sobernheim nicht viel speziell für die Skoliose gemacht. Ich mache allgemein Yoga bzw. momentan Pilates. Keine spezielle KG nach Schroth, das fange ich erst gerade wieder an. Vom Gefühl her habe ich das Empfinden, dass ich schiefer geworden bin, aber das ist natürlich nur ein Körpergefühl, das ich habe. Hatte von euch jemand im Erwachsenenalter auch schon eine deutliche Verbesserung der Skoliose ohne großes zutun?
Der Arzt hat wahrscheinlich die verbesserten Werte auf den Rehaantrag geschrieben. Meint ihr, dass die Rentenkasse mir die Reha deswegen nun ablehnen wird?
Danke für eure Meinung und einen schönen Tag!
ich hatte vor ca. 4 Jahren ein Röntgenbild bei meinem ortsansässigen Orthopäden machen lassen (kein Skoliose-Spezialist) mit den Werten Thorakal 42° und lumbal 27°. Die Werte wurden auch während meiner Kur in Bad Sobernheim nachgemessen und stimmten.
Nun habe ich vor 4 Wochen ein Kontrollröntgenbild beim gleichen Orthopäden machen lassen, u.a. da wir einen neuen Rehaanstrag stelen wollen. Das Röntgenbild hat der Arzt nun digital auf seinem Rechner. Erst konnte er es nicht vermessen, da ihm das entsprechende Programm fehlte. Ich bin dann also ohne Werte wieder nach Hause gegangen. Dann wurde ich immer wieder vertröstet, bis ich letzte Woche die Werte telefonisch von einer Schwester mitgeteilt bekam: thorakal 35° und lumbal 24°, was eine ziemliche Verbesserung bedeutet. Ich habe sie gleich gefragt, wie das sein kann, da selbst meine Physiotherapeutin meinte, dass dies unwahrscheinlich ist und man im Erwachsenenalter eigentlich nur die Werte in etwa halten kann. Die Schwester wollte mit dem Arzt reden und ich solle mich wieder melden, was ich eben getan habe. Mir wurden die gleichen Werte durchgegeben und eine Erklärung hätte sie vom Arzt nicht bekommen. Einen Termin beim Arzt kann ich nicht bekommen, frühstestens Ende Oktober/Anfang November, da er nun erstmal in den Urlaub geht und es keine Lücken gibt. Ein telefonischer Rückruf vom Arzt konnte mir ebenfalls nicht versprochen werden. Ich bin nun natürlich gefrustet.
Könnt ihr mir sagen, ob einer derartige Verbesserung realistisch ist? Ich bin 28 Jahre alt und habe ehrlichweise die letzten 4 Jahre nach meiner letzten Reha in Bad Sobernheim nicht viel speziell für die Skoliose gemacht. Ich mache allgemein Yoga bzw. momentan Pilates. Keine spezielle KG nach Schroth, das fange ich erst gerade wieder an. Vom Gefühl her habe ich das Empfinden, dass ich schiefer geworden bin, aber das ist natürlich nur ein Körpergefühl, das ich habe. Hatte von euch jemand im Erwachsenenalter auch schon eine deutliche Verbesserung der Skoliose ohne großes zutun?
Der Arzt hat wahrscheinlich die verbesserten Werte auf den Rehaantrag geschrieben. Meint ihr, dass die Rentenkasse mir die Reha deswegen nun ablehnen wird?
Danke für eure Meinung und einen schönen Tag!
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15160
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Auswertung Röntgenbild - deutliche Verbesserung? +Rehaan
Hallo Janett86,
Na ja, die Fehlstellung Skoliose hat natürlich auch einen Anteil von Fehlhaltung, die mit unterschiedlichsten Methoden angegangen werden kann, insbesondere wenn es um Verkürzungen geht, die im gesamten Körper vorhanden sein können. Da wirkt ein Korsett und auch Schroth u.U. nicht überall. Yoga und Pilates setzen da möglicherweise an.
Gruß
Klaus
Wann wurde gemessen? Am Anfang Deiner letzten REHA? Dann könnte sich der Wert ja am Ende der REHA verbessert haben und die Frage wäre auch, was Du direkt nach der letzten REHA gemacht hast? Kein Schroth mehr?...mit den Werten Thorakal 42° und lumbal 27°. Die Werte wurden auch während meiner Kur in Bad Sobernheim nachgemessen und stimmten.
Na ja, die Fehlstellung Skoliose hat natürlich auch einen Anteil von Fehlhaltung, die mit unterschiedlichsten Methoden angegangen werden kann, insbesondere wenn es um Verkürzungen geht, die im gesamten Körper vorhanden sein können. Da wirkt ein Korsett und auch Schroth u.U. nicht überall. Yoga und Pilates setzen da möglicherweise an.
Selbst wenn der Kostenträger die Verbesserung zum alten Befund registrieren würde, ist eine Skoliose von thorakal 35° und lumbal 24° unbedingt weiter behandlungsbefürftig.Der Arzt hat wahrscheinlich die verbesserten Werte auf den Rehaantrag geschrieben. Meint ihr, dass die Rentenkasse mir die Reha deswegen nun ablehnen wird?
Gruß
Klaus
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Do, 24.07.2014 - 14:22
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 42°thorakal, 27° lumbal
- Therapie: Korsett, 3x Reha in Bad Salzungen, 1x Reha in Bad Sobernheim
Re: Auswertung Röntgenbild - deutliche Verbesserung? +Rehaan
Hallo Klaus, vielen Dank für deine Antwort.
Ja, das letzte Röntgenbild wurde vor der Reha gemacht. Nach der Reha nun 3 1/2 Jahre später erst wieder.
Mich hat es einfach irritiert, dass die Werte doch um einiges besser geworden sind. Das hatte ich in meiner gesamten "Skoliose-Karriere" noch nicht (Diagnose mit 13, diverse Schroth Kuren, Korsett, ect pp...)! Es hatte sich immer um ein paar Grad verschlechtert trotz allen Gegenmaßnahmen.
Mich ärgert es einfach, dass ich mit dem Arzt nicht sprechen kann
Ich zweifle inzwischen etwas an seiner Kompetenz.
Naja bin gespannt was die Rentenkasse sagt. Viele Grüße!
Ja, das letzte Röntgenbild wurde vor der Reha gemacht. Nach der Reha nun 3 1/2 Jahre später erst wieder.
Mich hat es einfach irritiert, dass die Werte doch um einiges besser geworden sind. Das hatte ich in meiner gesamten "Skoliose-Karriere" noch nicht (Diagnose mit 13, diverse Schroth Kuren, Korsett, ect pp...)! Es hatte sich immer um ein paar Grad verschlechtert trotz allen Gegenmaßnahmen.
Mich ärgert es einfach, dass ich mit dem Arzt nicht sprechen kann

Naja bin gespannt was die Rentenkasse sagt. Viele Grüße!
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 406
- Registriert: So, 08.07.2012 - 00:25
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Kyphose 73°,
Skoliose LWS 11°
Hashimoto Thyreoiditis - Therapie: KG nach Schroth, Dehnen
Reha Sobernheim 2012, Salzungen 2016 - Wohnort: Oberbayern
Re: Auswertung Röntgenbild - deutliche Verbesserung? +Rehaan
Lass dir die Unterlagen/Röntgenbild aushändigen und lass es als Zweitmeinung nochmal ausmessen.
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15160
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Auswertung Röntgenbild - deutliche Verbesserung? +Rehaan
Hallo Janett,
Gruß
Klaus
Hast Du Dir mal Gedanken darüber gemacht, ob Yoga und Pilates einen Einfluss haben können? Also wie schon gesagt, zu dem Anteil Fehlhaltung.Mich hat es einfach irritiert, dass die Werte doch um einiges besser geworden sind. Das hatte ich in meiner gesamten "Skoliose-Karriere" noch nicht (Diagnose mit 13, diverse Schroth Kuren, Korsett, ect pp...)! Es hatte sich immer um ein paar Grad verschlechtert trotz allen Gegenmaßnahmen.
Ist es möglich, dass Yoga und Pilates das richtige Körpergefühl intensivieren und Du Dich deshalb schief fühlst, was bei der verbesserten Skoliose ja auch noch der Fall ist?Vom Gefühl her habe ich das Empfinden, dass ich schiefer geworden bin, aber das ist natürlich nur ein Körpergefühl, das ich habe.
Wenn man nach den Erfahrungsberichten hier im Forum geht, gibt es eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit für die generelle Inkompetenz der Orthopäden bei Fehlstellung/Haltung. Keiner wird da gern mit (lästigen) Patienten sprechen wollen. Ein gutes Beispiel ist die Verordnung von REHA Sport, da ist der Arzt den Patienten für 1 Jahr wieder los und braucht noch nicht mal auf sein Budget achten.Mich ärgert es einfach, dass ich mit dem Arzt nicht sprechen kannIch zweifle inzwischen etwas an seiner Kompetenz.

Kann natürlich auch ein Meßfehler vorliegen.Zebrastreifen hat geschrieben:Lass dir die Unterlagen/Röntgenbild aushändigen und lass es als Zweitmeinung nochmal ausmessen.
Gruß
Klaus