Hallo ihr Lieben!
ich habe gestern die Diagnose Skoliose erhalten. Ich bin Studentin, bei mir stehen die Prüfungen vor der Tür, entsprechend muss ich nun viel Zeit am Schreibtisch verbringen. Mein erster Termin zur KG ist erst nächste Woche.
Wie sitze ich am besten mit Skoliose? Ich hab nur einen normalen Stuhl, keinen Bürostuhl. Gelten für den Rücken mit Skoliose die gleichen Regeln wie für das Sitzen ohne (immer mal wieder Haltung wechseln, viel Bewegung ect?)
Vielen Dank vorab!
Lg Mausemuck
Sitzhaltung
- Dolphingirl94
- Profi
- Beiträge: 1905
- Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
- Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
- Wohnort: Aachen
Re: Sitzhaltung
Hallo mausemuck,
Wie wurde denn deine Skoliose diagnostiziert? Hast du ein Röntgenbild? Wurden Gradzahlen vermessen?
Ich nehme mal an, dass du wegen Schmerzen nach "Regeln" beim Sitzen fragst? Da gelten definitiv dieselben Regeln wie bei einem normalen Rücken, die du ja auch schon kennst. Wenn es dir darum geht, deine Skoliose zu korrigieren, ist schon mehr nötig. Dazu müsstest du z.B. Krankengymnastik nach Schroth erlernen.
LG, Dolphingirl
Wie wurde denn deine Skoliose diagnostiziert? Hast du ein Röntgenbild? Wurden Gradzahlen vermessen?
Ich nehme mal an, dass du wegen Schmerzen nach "Regeln" beim Sitzen fragst? Da gelten definitiv dieselben Regeln wie bei einem normalen Rücken, die du ja auch schon kennst. Wenn es dir darum geht, deine Skoliose zu korrigieren, ist schon mehr nötig. Dazu müsstest du z.B. Krankengymnastik nach Schroth erlernen.
LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Re: Sitzhaltung
Hey 
Es wurde ein Röntgenbild gemacht, aber ich hab es nicht mitgenommen. Es wurden keine Gradzahlen gemessen. Da das wichtig zu sein scheint, werde ich danach fragen, wenn ich in vier Wochen den nächsten Termin habe.
Ich fange nächste Woche mit KG an.
Ging mir wirklich nur darum, bis dahin nicht völlig durchs viele Sitzen geschädigt zu sein und unbewusst vielleicht irgendwas falsch zu machen. Danke dir!
Lg Mausemuck

Es wurde ein Röntgenbild gemacht, aber ich hab es nicht mitgenommen. Es wurden keine Gradzahlen gemessen. Da das wichtig zu sein scheint, werde ich danach fragen, wenn ich in vier Wochen den nächsten Termin habe.
Ich fange nächste Woche mit KG an.
Ging mir wirklich nur darum, bis dahin nicht völlig durchs viele Sitzen geschädigt zu sein und unbewusst vielleicht irgendwas falsch zu machen. Danke dir!
Lg Mausemuck
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert: Do, 06.09.2012 - 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 75053 Gondelsheim / Baden
- Kontaktdaten:
Re: Sitzhaltung
Hi,
ich denke, du brauchst dir wegen der paar Tage bis zur ersten KG keine Gedanken über deine Sitzhaltung zu machen. In so kurzer Zeit wird sich sicher nichts verschlechtern.
Allerdings wäre es wichtig, wie Dolphingirl schrieb, dass der oder die Physio sich mit Skoliosen auskennt. Sprich: eine Ausbildung als Schroth-Therapeut absolviert hat. In unserer Ausbildung wird das Thema Skoliose meist leider nur am Rande behandelt. Die Fülle des Lehrstoffes lässt eine ausreichende Beschäftigung mit dem Thema nicht zu. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie groß der Unterschied für die Behandlung einer Skoliose ist, wenn man den Lehrgang absolviert hat.
Auch wäre es wichtig, deine Gradzahlen zu wissen. Oft kann man nur anhand eines vernünftigen Röntgenbildes erkennen, wo die Krümmungen sitzen und wie stark sie ausgeprägt sind. Was von außen zu sehen ist, gibt oft ein völlig anderes Bild ab als die tatsächlichen Gegebenheiten.
Es gibt allerdings nur wenige Ärzte in Deutschland, die Skoliosen angemessen beurteilen und behandeln udn ein entsprechendes Röntgenbid anfertigen können.
Spätestens wenn du den Arzt/die Ärztin, die dir die Diagnose Skoliose gegeben hat nach den Gradzahlen deiner Skoliose fragst und keine befriedigende Antwort erhältst, ist es an der Zeit, dich hier nach kompetenten Ärzten in deiner Umgebung umzusehen.
Beste Grüße
Karin
ich denke, du brauchst dir wegen der paar Tage bis zur ersten KG keine Gedanken über deine Sitzhaltung zu machen. In so kurzer Zeit wird sich sicher nichts verschlechtern.
Allerdings wäre es wichtig, wie Dolphingirl schrieb, dass der oder die Physio sich mit Skoliosen auskennt. Sprich: eine Ausbildung als Schroth-Therapeut absolviert hat. In unserer Ausbildung wird das Thema Skoliose meist leider nur am Rande behandelt. Die Fülle des Lehrstoffes lässt eine ausreichende Beschäftigung mit dem Thema nicht zu. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie groß der Unterschied für die Behandlung einer Skoliose ist, wenn man den Lehrgang absolviert hat.
Auch wäre es wichtig, deine Gradzahlen zu wissen. Oft kann man nur anhand eines vernünftigen Röntgenbildes erkennen, wo die Krümmungen sitzen und wie stark sie ausgeprägt sind. Was von außen zu sehen ist, gibt oft ein völlig anderes Bild ab als die tatsächlichen Gegebenheiten.
Es gibt allerdings nur wenige Ärzte in Deutschland, die Skoliosen angemessen beurteilen und behandeln udn ein entsprechendes Röntgenbid anfertigen können.
Spätestens wenn du den Arzt/die Ärztin, die dir die Diagnose Skoliose gegeben hat nach den Gradzahlen deiner Skoliose fragst und keine befriedigende Antwort erhältst, ist es an der Zeit, dich hier nach kompetenten Ärzten in deiner Umgebung umzusehen.
Beste Grüße
Karin