Sprossenwand, im Raum verspannbar, also ohne Wandmontage

Ärzte, Therapieformen, Physiotherapeuten, ...
Antworten
Bounty71
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Fr, 01.11.2013 - 19:43
Geschlecht: weiblich

Sprossenwand, im Raum verspannbar, also ohne Wandmontage

Beitrag von Bounty71 »

Hallo zusammen,

für meine Tochter bin ich auf der Suche nach einer Sprossenwand. Allerdings ist keine Wand mehr frei. :nein:

Nach zweitägigen Wälzen des Internets habe ich eine Sprossenwand gefunden, die einfach zwischen Fußboden und Decke geklemmt werden kann. Das Modell mit 65 cm Breite aus Stahl ist auch noch gerade so erschwinglich.

5 cm mehr und aus Holz, würden direkt 140 Euro mehr kosten. :eek:

Reichen denn 65 cm Breite? Oder hat jemand noch einen Geheimtip für eine Sprossenwand ohne Wandhalterung?

Meine Tochter kann mir das immer schlecht sagen, der Pezziball war auch erst gut, und dann zwei tage später doch zu klein.
Naja einen Ball kann ich noch eher neu kaufen, als eine Sprossenwand.

Lg Bounty
Benutzeravatar
Força
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 516
Registriert: Mo, 05.11.2012 - 14:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 56 ° th.l Skoliose sowie 60° Hyperlordose und 1° Kyphose ^^
Therapie: seit '12 cctec Erwachsenenkorsett, viel Kombi von Physio beim Therapeuten als auch daheim.

Re: Sprossenwand, im Raum verspannbar, also ohne Wandmontage

Beitrag von Força »

Meines Erachtens braucht man mind. 90, wenn nicht einen Meter Breite für die Sprossenwand, weil man sonst die Übungen gar nich machen kann.

Auch muss darauf geachtet werden ob die Stahlprossen die gleiche Breite haben, man Hüftholz etc einhängen kann falls die Tochter Übungen hiermit macht.

Ansprechpartner wäre wohl am Besten der behandelnde Schroth-Physiotherapeut, dieser sollte genau wissen welche Übungen gemacht werden und was dazu gebaucht wird. Es bringt ja auch nix ne Sprossenwand zu haben aber keinen Spiegel hinter der Sprossenwand und hinter dem Rücken. Wie soll man denn dann korrigieren...man muss sich schon sehen.

Ich habe mir das Zeug gebraucht zusammengekauft, vielleicht findet sich ja auf Ebay Kleinanzeigen im Umland was passendes, oder über die örtliche Skoliose-Selbsthilfegruppe.

Wände die besetzt sind kann man auch frei machen ;) So wie beschrieben hat das ehrlich gesagt dann keinen Sinn denke ich, wenn nich mal von zwei Seiten Spiegel vorhanden sind...:/ ich weiss, das is alles ein ziemlicher Aufwand. Sorry dass ich nix positiveres schreiben kann.

VG, Ju
Aktueller Verlauf mit Força carregar (Korsett)
Lady S
Profi
Profi
Beiträge: 1584
Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
2013: lumbal 64°, thorakal 56°, inzwischen vermutlich deutlich mehr.
Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Sprossenwand, im Raum verspannbar, also ohne Wandmontage

Beitrag von Lady S »

Das sehe ich wie Força: 65cm Breite reichen niemals - man muss ja mindestens beide Oberarme waagerecht zur Seite ausstrecken können. Ausserdem halte ich eine zwischen Boden und Decke verspannte Sprossenwand für nicht sicher genug. Was passiert, wenn jemand dranhängt und das Ding fällt um?
Grüsse, Lady S
Bounty71
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Fr, 01.11.2013 - 19:43
Geschlecht: weiblich

Re: Sprossenwand, im Raum verspannbar, also ohne Wandmontage

Beitrag von Bounty71 »

Danke für die Antworten.

Die Sprossenwand wäre Tüv geprüft gewesen. Sie hat nur gute Bewertungen bei A..... Es turnen auch Erwachsene daran.

Aber sie ist wirklich zu schmal, da habt ihr recht. :(
Spiegel davor und dahinter hätten wir sogar hin bekommen.
Es ist ein ziemlich langer Schreibtisch an der Wand, aber den möchte meine Tochter nicht verkürzt haben, da nimmt sie dann lieber eine Sprossenwand im Keller
Ob sie da runter geht zum üben, ich bezweifele es.

Sie ist gerade aus Sobi wieder gekommen.
Unsere Therapeutin hier kann ich mal fragen.

Ich hätte gerne so schnell wie möglich alles besorgt, aber besser ist es doch in Ruhe zu überlegen.

LG Bounty
Benutzeravatar
Mäx☺
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Di, 25.03.2014 - 01:57
Geschlecht: männlich
Diagnose: Thorakale und lumbale Skoliose (3B re, 54°, 38°)
Therapie: nach Schroth
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sprossenwand, im Raum verspannbar, also ohne Wandmontage

Beitrag von Mäx☺ »

Hi,

also ich habe mir vor ca. 11 Jahren eine Sprossenwand (100x230 cm) mit Wandhalterung zugelegt (http://kaphingst-shop.de/praxiseinricht ... rossenwand).
Nach einigen Jahren mit regelmäßigem Turnen sind die Wandhalterungen irgendwann aus der Wand gerissen :-/
Da wirken ganz schöne Kräfte... ich würde daher nicht empfehlen die Sprossenwand ohne Wand aufzustellen, evtl. lässt sich eine Holzkonstruktion entsprechend bauen.
Könnte mir vorstellen, dass man sich da gerade als Kind ziemlich verletzen könnte, da die Sprossenwand nicht gerade leicht ist.
Natürlich hängt es aber auch davon ab, was man daran so im Einzelnen macht.

Was die Breite angeht sind 100 cm gut, 90 auch, die gab's in Sobi, jedoch finde ich 65 cm schon etwas wenig. Für ein Kind würde es evtl. reichen, als Erwachsener hingegen wären die Übungsmöglichkeiten deutlich eingeschränkt.
Bounty71
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Fr, 01.11.2013 - 19:43
Geschlecht: weiblich

Re: Sprossenwand, im Raum verspannbar, also ohne Wandmontage

Beitrag von Bounty71 »

Danke für Deine Antwort, meine Tochter hat schon Erwachsenengröße. Jedenfalls ist sie größer wie ich. ;)

Aus der Wand gerissen? Das könnte bei unseren Wänden auch gut passieren, das Haus ist schon älter. :/

LG Bounty
Benutzeravatar
Força
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 516
Registriert: Mo, 05.11.2012 - 14:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 56 ° th.l Skoliose sowie 60° Hyperlordose und 1° Kyphose ^^
Therapie: seit '12 cctec Erwachsenenkorsett, viel Kombi von Physio beim Therapeuten als auch daheim.

Re: Sprossenwand, im Raum verspannbar, also ohne Wandmontage

Beitrag von Força »

Man muss die Sprossenwand richtig montieren, so dass der Boden das Hauptgewicht trägt :) (Sie muss also immer auf dem Boden aufsitzen!)

Und oben als auch unten sauber gedübelt mit so Stahl-L WInkel.

Jedenfalls hält es dann auch sicher :) Aber es sollte natürlich an eine tragende Wand montiert werden.

LG
Aktueller Verlauf mit Força carregar (Korsett)
Benutzeravatar
Alex_activitas
Schroth-Therapeut/in
Schroth-Therapeut/in
Beiträge: 744
Registriert: Mo, 04.04.2011 - 15:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 72827 Wannweil
Kontaktdaten:

Re: Sprossenwand, im Raum verspannbar, also ohne Wandmontage

Beitrag von Alex_activitas »

Hallo Bounty71,
Bounty71 hat geschrieben:Aus der Wand gerissen? Das könnte bei unseren Wänden auch gut passieren, das Haus ist schon älter. :/
das kann nur passieren, wenn die Sprossenwand nicht richtig montiert wurde (siehe Beitrag von Forca).
Ich habe schon beide Varianten gehabt: an der Wand - ohne Probleme. "Freistehend", sprich an Decke und Boden verankert - ohne Probleme.

Gruß,
Alex
Alexander Heidrich - activitas - menschen, die bewegen
Homepage: http://www.activitas.de
activitas auf facebook: https://de-de.facebook.com/activitasWannweil
Benutzeravatar
Mäx☺
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Di, 25.03.2014 - 01:57
Geschlecht: männlich
Diagnose: Thorakale und lumbale Skoliose (3B re, 54°, 38°)
Therapie: nach Schroth
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sprossenwand, im Raum verspannbar, also ohne Wandmontage

Beitrag von Mäx☺ »

Die war richtig verdübelt, an einer tragenden Wand.
Allerdings wurden bei der Montage die mitgelieferten Dübel verwendet, die nicht allzu lang waren.
Nach 8 Jahren lösten sich die Schrauben dann langsam heraus. Vollständig herausgerissen ist
natürlich übertrieben :-D Die Befestigung am Boden ist natürlich essenziell, da die Befestigung mittels
der Stahlwinkel nicht so erfolgen darf, dass ein Hebel entsteht und zusätzliche Last auf die Dübel bewirken...
Bounty71
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Fr, 01.11.2013 - 19:43
Geschlecht: weiblich

Re: Sprossenwand, im Raum verspannbar, also ohne Wandmontage

Beitrag von Bounty71 »

Alex, hast Du einen Link zu einer freistehenden Sprossenwand?

Die, die ich gefunden hatte, ist ja leider zu schmal.

Danke und lg

Bounty
Antworten