Was zieht ihr euch rein....?

Ärzte, Therapieformen, Physiotherapeuten, ...
Antworten
Tearsofsun
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 18.03.2009 - 19:03
Wohnort: Coesfeld

Was zieht ihr euch rein....?

Beitrag von Tearsofsun »

Habe wieder ein tolles Wochenende hinter mir. Nachts kaum geschlafen und nur hin und hergewälzt. Normalerweise nehme ich immer Tetrazopam oder Novalgin/Metamizol aber das wirkt net mehr bei mir. Was haut ihr euch gegen die Schmerzen rein wenn ihr nicht liegen/schlafen könnt. Oder für tagsüber....?
Tearsofsun
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 18.03.2009 - 19:03
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von Tearsofsun »

Nett wieder 72 Aufrufe 0 Antworten.
Zur Zeit werden die Schmerzen Tagsüber und Nachts immer schlimmer... Korsett bekomme ich diese oder Nächste Woche... Freuen drauf ist die andere sache.... und obs hilft die Schmerzen zu lindern bezweifel ich noch...
Lady S
Profi
Profi
Beiträge: 1579
Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56°
Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Lady S »

Hallo,
Nett wieder 72 Aufrufe 0 Antworten
vielleicht liegt's daran, dass die meisten hier Schmerzmittel meiden?
Als ich vor Jahren mal eine extreme Schmerzattacke hatte, habe ich Tramadol oder Valoron kombiniert mit einem peripher wirkenden Schmerzmittel wie Ibuprofen, Paracetamol o.ä. eingenommen.

Wenn Du so starke Schmerzen hast, dass Du nicht schlafen kannst, solltest Du nicht einfach in die Hausapotheke greifen, schon gar nicht auf Dauer!
Falls die Schmerzen mit Physiotherapie (kannst Du Schroth-KG?) oder demnächst Korsett in den Griff zu bekommen sind, solltest Du Dich an eine Schmezambulanz wenden. Sonst handelst Du Dir durch die Medikamente bloss weitere Probleme ein.

Alles Gute + Grüsse,
Lady S
Tearsofsun
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 18.03.2009 - 19:03
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von Tearsofsun »

Nein Therapie nach Schroth kenne ich nicht, habe mir zwar letzte Woche das Buch zur 3Dimensionalen behandlung nach Schroth gekauft.. Allerdings hilft mir das wenig da ich in meiner näheren Umgebung keinen Physio hab der nach Schroth KG macht.
Und anwendung durch doityourself kann man mehr falsch und schlimmer machen als vorher. Wegen den chronischen Schmerzen weiß ich nicht an wen ich mich wenden kann.. zumal ich die Schmerzpunkte mitm Edding Punktgenau anmalen könnte.
Laut meinem Ortho gelte ich als austherapiert, zahle schon vieles aus eigener Tasche an zusätzlichen Wunschbehandlungen bei nem Physio.. Sobald ich das Korsett habe werde ich wieder bei meinem Ortho reinschauen um mal von ihm zu hören wie es aussieht mit weiterbehandlung mit dem Korsett was er sich da vorstellt.. Weil einfach Korsett und fertig... kanns ja auch nicht sein...
brande
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Di, 02.12.2008 - 19:07
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4B rechts, LWS 60°, BWS 40°, Wirbeldrehgleiten; Tinnitus, Schlafapnoe
Therapie: Gibsbett 1977-1980, Reha BaSa 10-11/2008, seitdem Rahmenstützkorsett
Wohnort: Zarrentin am Schaalsee

Beitrag von brande »

Hallo,

ich habe neulich mal sowas ausprobiert:

http://web125.ro10070.solspace.de/strea ... aeule.html

Es hat wunderbar geholfen. Nach nächtelangen Schmerzen ging es mir gleich am nächsten Tag besser. Leider muß es selbst bezahlt werden, da es in einer Naturheilpraxis durchgeführt wird. Aber Du hast ja für andere Behandlungen auch schon was selbst bezahlt. Vielleicht wäre es was für Dich...(?) Also ich kann es nur empfehlen. Sonst hatte ich bis zu 4 Rezepte je KG + Fango oder Massagen nacheinander - da kam ja auch einiges an Zuzahlungen zusammen. Hier reichte eine Behandlung und mir geht es wieder besser.

Bei Medikamenten halte ich mich auch eher zurück.

LG Brande
Benutzeravatar
SchwarzeSchnecke
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 736
Registriert: Sa, 20.01.2007 - 22:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Bindegewebsschwäche, Hypermobilität, Hyperkyphose, leichte sek. Skoliose 3b rechts, kissing spine disease (BWS), Bandscheibenprotrusionen; Depressionen
Therapie: Rahmouni-Korsett 2007-2012, Gymnastik/ KG (diverse), Schwimmen
Wohnort: Württemberg

Beitrag von SchwarzeSchnecke »

Hallo,

Bei mir sind es IBUPROFEN (800 mg, retardiert) und/ oder 50 mg TETRAZEPAM, die ich allerdings öfter wegen Menstruationsbeschwerden nehme als wegen Rückenschmerzen. (Bevor ich mit Schroth-KG und Korsett angefangen habe, war das umgekehrt.)

VG, Anne
Ausgewachsen und trotzdem korrigierendes Korsett? - Na klar!

Letzter Korsett-Thread: viewtopic.php?t=20971 • Reha in Bad Salzungen: viewtopic.php?f=9&t=10543 • Hypermobilität: viewtopic.php?f=4&t=21414

Ich habe dieses Forum verlassen.
Benutzeravatar
laho1475
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: So, 07.03.2010 - 17:34
Geschlecht: weiblich
Diagnose: rechtskonvexe Lumbalskoliose 60°
linkskonvexe Thorakolumbalskoliose 50°
und noch diverses andere, wahrscheinlich als Folge der Skoliose
Therapie: Klappsches Kriechen
Gipsbett
KG
E-Technik
Schroth
2013 Reha in BaSa
Wohnort: Landshut

Beitrag von laho1475 »

Hi,

ich nehm Arcoxia 180 mg. Ich hab die auch noch in "kleinerer" Dosierung (60 + 120), damit kann ich dann "nachlegen", wenn es erforderlich ist (meist schon) :/

VG Andrea
Antworten