OP mit Ventrales Release

Ärzte, Therapieformen, Physiotherapeuten, ...
Antworten
Ubb
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Sa, 02.08.2008 - 20:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

OP mit Ventrales Release

Beitrag von Ubb »

Hallo Leute,
okay! Um eines klarzustellen: Ich bin kein Weichei :P Ich möchte mich mit gleichgesinnten mal austauschen.

Zu mir: Ich habe eine schicke Kyphoskoliose mit 90 °c Kyphose und 45°c Skoliose (Rechts)! Wobei diese Werte schon sehr veraltet sind!
Letzten Dienstag wurde bei mir ein ventrales Release vorgenommen und nun warte ich auf die eigentliche OP.
Ich muss sagen, das haut einen ja ganz schön um. Mir gehts es zwar schon besser aber die Schmerzen sind natürlich noch da!
Die Lungendrainage war so mitunter der Grund warum ich fast 6 Tage auf Intensiv verbrachte und mich zu tode langweilte und schon ziemlich verzweifelte!
Nun soll ich auch wieder Kopfcotrell ziehen - Ziemlich schmerzhafte Angelegenheit für mich. Aber ich möchte das best mögliche Ergebnis haben. Sollte ich dafür die Schmerzen im OP-Bereich in Kauf nehmen?

Meine 2. OP soll nächste Woche sein, in der sie die WS korigieren und die Stangen und Schrauben einsetzen (incl. Beckenspan) :/
Mit Pech erhalte ich auf der linken Seite auch eine Lungendrainage!
Im Moment darf man sich natürlich NUR mit Gipskorsett bewegen.. Warum? Das bringt mich auch fast zum verzweifeln. Das riecht abartig nach Schaf und hat mir schon eine mega Druckstelle sowie Ausschlag verpasst und von Hitze brauch ich nicht reden :rolleyes:! Das Laufen fällt mir natürlich auch noch relativ schwer.

Mein Anliegen nun an alle, die das gleiche Schicksal traf:
War die 2. OP für euch genauso schlimm oder sogar noch schlimmer als das ventrales Release ?
Wie hoch war eure Korektur ?
Wann hattet ihr ein schmerzfreies Leben nach der 2. OP?

Weitere Fragen fallen mir sicherlich noch ein!


Danke euch,
Gruß Ubb
fischotter
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: Sa, 29.01.2011 - 10:52
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphoskoliose in verbindung mit Scheuermann. Versteift von th3 bis l3 und neu dazu Vorfall L5/S1
Therapie: Nehme, Schmerz bedingt 4x40mg Oxycodon und nach Bedarf Morphium 2%

Re: OP mit Ventrales Release

Beitrag von fischotter »

Hallo,

kann im prinzip das weitergeben, was mir vor einigen vielen Jahren in Münster gesagt wurde, dann wäre es 20:80 dagegen. Aber das muß heute zum Glück nicht mehr sein. Ich hab 4 OP`s hinter mir und immer noch bzw. zunehmende Schmerzen.

Bange machen gilt nicht. Also nicht so viel Gedanken wälzen, dass bekommt einem auf dauer nicht so Gut.

Ciao

Peter
Benutzeravatar
die_olle_Ente
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 359
Registriert: Di, 29.07.2008 - 22:26
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 103 °
01/11 R. o. Korsett-103°
05/11 R. m. Korsett-55°
03/12 R. o. Korsett-58°
06/12 R. m. Korsett-51°
06/15 R. o. Korsett-56 °
11/18-3d-Verm. vor Reha-80°
12/18 3d-Verm. nach Reha-71°
Therapie: Korsett:
1. Rahmouni 03/2011
2. Rahmouni 03/2012
3. Rahmouni 01/2014
4. Rahmouni 07/2015
1. Cctec 08/2016
2. Cctec 02/2018
Amb. Physio nach Schroth
1. Reha Bad Salzungen 05/2011
2. Reha Bad Salzungen 11/2013
3. Reha Bad Salzungen 11/2015
4. Reha Bad Salzungen 11/2017
Rehasport
Wohnort: NRW

Re: OP mit Ventrales Release

Beitrag von die_olle_Ente »

Hallo Ubb,

ich wünsche Dir gute Besserung und hoffe, dass Deine zweite OP gut verlaufen wird und Du mit dem Ergebnis letztendlich zufrieden bist.

LG,

die Ente
BildIch bin nicht die Signatur - ich putz hier nur! Bild



Hyperkyphose 103 °

Die Ente hat ein Quetschie



Ubb
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Sa, 02.08.2008 - 20:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: OP mit Ventrales Release

Beitrag von Ubb »

Hallo Leute,
danke für die Antwort. Bin ja mal echt gespannt wie das Ergebnis aussieht!
Könnten mir Leute mit ähnlichem Schicksal noch meine Fragen oben beantworten??
DANKE :top:


LG UBB :D
Detta
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Di, 08.07.2008 - 19:18
Wohnort: Lemgo

Re: OP mit Ventrales Release

Beitrag von Detta »

Hallo Ubb,

bei meiner Tochter wurde letztes Jahr eine Skoliose-OP mit ventralen Release durchgeführt. Sie hat sich nicht dazu geäußert, welche OP schlimmer war.
Sie durfte nach der 1. OP überhaupt nicht aufstehen und mußte nur auf dem Rücken liegen, weil die WS instabil war. (hatte aber kein Gipskorsett)

Ihre Skoliose wurde von 87° auf 39° korrigiert. Ihre Wirbelsäule war seht steif.

Bei ihr wurden während der 2. OP noch ein paar Rippen gebrochen, deshalb hatte sie auch links wieder eine Lungendrenage. Man kommt aber nach der 2. OP schneller wieder auf die Beine. Sie stand schon am übernächsten Tag auf den Beinen.

Ich wünsche die für die nächsten Tage alle Gute. In welcher Klini bist du eigentlich?

Tschüß Katrin
Ubb
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Sa, 02.08.2008 - 20:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: OP mit Ventrales Release

Beitrag von Ubb »

Hi Detta,
danke für die Antwort.

Das ist ja grauenvoll! Wie lange musste deine Tochter denn auf die 2. OP warten???
Nur ruhig daliegen - Das konnte ich auf der Intensivstation schon nicht wirklich!

Na super! Die Rechte Lungendrainage haben sie mir ja erst nach 5 Tagen gezogen...
Falls ich eine auf der Linken Seite bekomme, hoffentlich nicht länger als 3 Tage!

Ich bin in der Werner-Wicker-Klinik falls die dir etwas sagt?


GRUß UBB
Detta
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Di, 08.07.2008 - 19:18
Wohnort: Lemgo

Re: OP mit Ventrales Release

Beitrag von Detta »

Hallo Ubb,

zwischen den OPs lag genau eine Woche. Die 1. Drenage lag von Donnerstag - Montag, die 2. hatte sie von Donnerstag - Sonntag (die Drenage war verstopft, und hatte nicht mehr funkioniert.

Bei dir kann es ja auch besser laufen.

LG Katrin
Ubb
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Sa, 02.08.2008 - 20:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: OP mit Ventrales Release

Beitrag von Ubb »

Hallo Detta,
hatte heute OP-Aufklärungsgespräch.
Ich werde wieder eine Drainage erhalten, da bei mir das so ähnlich wie bei deiner Tochter gemacht wird.
Um den Rippenbuckel zu korigieren werden sie die Rippen von der Wirbelsäule abtrennen und hinter dem Gelenk wieder annähen.
Keine Ahnung wie Sie das anstellen - Ich lass mich überaschen am Mittwoch!


LG UBB
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: OP mit Ventrales Release

Beitrag von sloopy »

Ubb hat geschrieben:Keine Ahnung wie Sie das anstellen - Ich lass mich überaschen am Mittwoch!
Ich wünsch dir alles Gute für die OP! :kleeblatt:

sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Antworten