Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Di, 30.04.2024 - 18:51
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: .
- Therapie: .
Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Hallo liebes team, ich bin 22 und habe seit ca 5 Jahren immer wieder kehrende schmerzen wegen meines rückens. In der pubertät bin jch in einem jahr über 20cm gewachsen war extrem dünn 190 60kilo oferso hab mich nd wohl gefühlt ib mein körper und bin teils auxh absichtlich mit vorgezogenen sghultern rumgelaufen um breiter zu wirken dachre ich damals zumindestens. Igwann nach 2jahren hab wsr mein rücken extrem krumm und ich hab gemerkt das ich was ändern muss ixh hab dann angefangen mit kraftaifbau und übunhen von einer physiotherapeitin. Mein rücken ist zwar etwas gerader wieder geworden aber die schmerzen wurden immer mehr. Die kyphose wo meine wirbelsäule raussschazt beginnt halt auch erst ca auf höhe der mittkeren brust und endet ca auf bauxhnabelhöhe. Ich hav alles probiert von erdt krafttrauning physiotherapeuten übungen qus dem internet regelmäßig zu machen neies körpergefühl aufzubaun bin auxh öfter beim arzt gewesen aber viele sinf einf extrem inkompetent leider die schauen dich 5min an und ohne röntgenbild oder irgendetwas schixkeb sie dixh heim und geben dir evtl schmerzmittel. Ich weis hslt langdam nd mehr was ich machen soll. Ich arbeire auxh im lager wo ich viel hebe was jz sich auxh nd so gut drauf auswirkt. Was sind kompetente spezialisten die mir weiter helfen könnten ich bin erst 22 und hab schob jz ständig schmerzen an wen kann ich mich wenden? Ich komme aus bayern. Vielen dank sxhon mal im voraus
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15160
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Hallo JXF,
Hier im Forum sind das auch diejenigen, die sich langfristig aufgrund von positiven Erfahrungsberichten herausgebildet haben.
viewtopic.php?f=25&t=6472
Also nur ganz wenige, für Dich aus Bayern käme wohl Dr. von Richthofen in Stuttgart in Frage.
Ich gehe davon aus, das dort die erforderlichen Röntgenbilder der gesamten Wirbelsäule von vorn und von der Seite erstellt werden. Jeweils ein Röntgenbild. Und mit weiteren körperlichen Untersuchungen wird eingeschätzt, welche Behandlungsoptionen bei Dir in Frage kommen könnten.
Sofern das tatsächlich eine tiefsitzende Kyphose sein sollte, ist das ein spezielles und seltenes Thema, was auch mich selbst betrifft. Es kann zu einer LWS Lordose (Hohlkreuz) mit kurzen Bogen kommen und auch zu einem Flachrücken in der oberen BWS. Das ist alles abhängig vom Sitz des Kyphose-Scheitels, der normalerweise in der Mitte der BWS liegt.
Auf jeden Fall ist das etwas, was man nicht einfach mit normalen Krafttraining angehen sollte. Schon gar nicht mit Übungen aus dem Internet. Man muss erst einmal lernen bzw. erspüren, was denn das neue richtige Körpergefühl sein soll. Sonst passiert es leicht, dass man die Situation immer mehr verschlimmert.
Gruß
Klaus
Das sind Ärzte, die sich speziell mit dem Thema "Fehlstellungen der Wirbelsäule", insbesondere auch bei Erwachsenen, beschäftigen und viele praktische Erfahrungen mit ganz unterschiedlichen Patienten haben. Das können Orthopäden vor Ort in der Regel nicht leisten.Was sind kompetente spezialisten die mir weiter helfen könnten
Hier im Forum sind das auch diejenigen, die sich langfristig aufgrund von positiven Erfahrungsberichten herausgebildet haben.
viewtopic.php?f=25&t=6472
Also nur ganz wenige, für Dich aus Bayern käme wohl Dr. von Richthofen in Stuttgart in Frage.
Ich gehe davon aus, das dort die erforderlichen Röntgenbilder der gesamten Wirbelsäule von vorn und von der Seite erstellt werden. Jeweils ein Röntgenbild. Und mit weiteren körperlichen Untersuchungen wird eingeschätzt, welche Behandlungsoptionen bei Dir in Frage kommen könnten.
Sofern das tatsächlich eine tiefsitzende Kyphose sein sollte, ist das ein spezielles und seltenes Thema, was auch mich selbst betrifft. Es kann zu einer LWS Lordose (Hohlkreuz) mit kurzen Bogen kommen und auch zu einem Flachrücken in der oberen BWS. Das ist alles abhängig vom Sitz des Kyphose-Scheitels, der normalerweise in der Mitte der BWS liegt.
Auf jeden Fall ist das etwas, was man nicht einfach mit normalen Krafttraining angehen sollte. Schon gar nicht mit Übungen aus dem Internet. Man muss erst einmal lernen bzw. erspüren, was denn das neue richtige Körpergefühl sein soll. Sonst passiert es leicht, dass man die Situation immer mehr verschlimmert.
Gruß
Klaus
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Di, 30.04.2024 - 18:51
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: .
- Therapie: .
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Erstmal vielen dank für die antwort! Ich werde mich schneuligst um ein termin kümmern.Hab auch immer mehr atemprobleme atme viel durch den mund weil da ricjtet sich meine brust ugwie mehr auf als durch die nase kann dirch die nase nd richtig luft holen ausser mein unterkiefer ist vor mein oberkiefer also kurz gesagt kann nd gesubd atmen wenn ich durch die nase atme drückt dich meine brist in mein kehlkoof rein. Herr richthofen meinten sie, ist ein guter ansprechpartner in stuttgart oder? Was mit herr dr hoffmann von ihm hab ich auxh oft gelesen er kommt auch aus stuttgart oder ? Wie heist er mit vorname?
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Di, 30.04.2024 - 18:51
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: .
- Therapie: .
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Ok bin auf den link gegangen das mit hr dr hofmann ist selbsterklärend. Mir ist natürlich klar das ich am ende des tages zu einem spezialisten muss aber ich würde gerne paar bilder reinschicken um mal eure mng zu meiner lage mir anzuhören weil in diesem forum viele kompetente menschen zu diesen themen zu finden sind. Kann mir jmd erklären wie ich bilder einfüge, ich komm igendwie nicht drauf
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15160
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Hallo JXF,
Vor einem solchen Besuch kann man aber grundsätzliche Dinge abklären, was ich bereits in meinem letzten Post versucht habe.
Ich weiß nicht, was Du mit "Bilder" konkret meinst, mit Fotos kommt man hier nicht weiter. Wenn es um Röntgenbilder geht, wäre eine seitliche Röntgenaufnahme evtl. hilfreich. Das aber nur, wenn die gesamte Wirbelsäule (HWS, BWS und LWS) zu sehen ist. Zumindest sollte es die gesamte BWS und LWS sein.
Bilder aller Art (Dateien) kann man mit einer max. Größe von 150 kB einstellen. Dazu beim Erstellen eines Posts ganz unten auf den Button "Dateianhänge" klicken und dann auf "Dateien hinzufügen".
Gruß
Klaus
Richtig, denn Beschreibungen der persönlichen Situation (oder Meinungen anderer User dazu) führen eigentlich immer zu einer notwendigen medizinischen Abklärung durch einen Arzt bzw. Spezialisten. Es gibt zu viele unterschiedliche Situationen.Mir ist natürlich klar das ich am ende des tages zu einem spezialisten muss
Vor einem solchen Besuch kann man aber grundsätzliche Dinge abklären, was ich bereits in meinem letzten Post versucht habe.
Ich weiß nicht, was Du mit "Bilder" konkret meinst, mit Fotos kommt man hier nicht weiter. Wenn es um Röntgenbilder geht, wäre eine seitliche Röntgenaufnahme evtl. hilfreich. Das aber nur, wenn die gesamte Wirbelsäule (HWS, BWS und LWS) zu sehen ist. Zumindest sollte es die gesamte BWS und LWS sein.
Bilder aller Art (Dateien) kann man mit einer max. Größe von 150 kB einstellen. Dazu beim Erstellen eines Posts ganz unten auf den Button "Dateianhänge" klicken und dann auf "Dateien hinzufügen".
Gruß
Klaus
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Di, 30.04.2024 - 18:51
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: .
- Therapie: .
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20250212_194449_Galle.jpg
- (141.13 KiB) Noch nie heruntergeladen
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Di, 30.04.2024 - 18:51
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: .
- Therapie: .
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Hab mal röntgenbildrr macheb lassen, der arzt konnte aber nur die bws und lws getrennt röntgen was ich nocjt do gut fande. Bezüglich des übergangs also ob doe bildee sicj überschneiden oder bzw von welchem bws zu welchem bws das obere geht hab ich verducht dirch vergleichsbilder im internet ca heraiszufinden. Aber hin oder her auf dem unterem bild sieht Man das der 5 lendenwirbel auf ende des kreuzbeins ugf ist das ist doch nd normal oder?
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Di, 30.04.2024 - 18:51
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: .
- Therapie: .
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
.
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20250212_195700_Galle.jpg
- Hier noch ein Bild wenn ich versuche micj zu bücken so weit dies möglich ist. Muss immer bauch anspannen und füsse in boden pressen damit ich halbwegs stabil bin
- (133.3 KiB) Noch nie heruntergeladen
-
- Screenshot_20250212_195941_Galle.jpg
- Und in ,,normaler,, haltung
- (133.3 KiB) Noch nie heruntergeladen
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15160
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Hallo JXF,
zum Röntgenbild in der seitlichen Ansicht kann ich nur anmerken, dass der Kyphose-Scheitel wohl bei Th8 liegt.
Das sind 2 Wirbel tiefer, als in der normalen Lage bei Th6.
Es ist so, dass sich die Gesamt-Situation (LWS, BWS und HWS) mit jedem Wirbel Abweichung nach unten, aber auch nach oben, ändern kann. Die Wirbelsäule versucht Fehlstellungen in einem Bereich durch Ausgleich in anderen Bereichen auszugleichen, damit man insgesamt möglichst im Lot steht.
Bei mir liegt der Kyphose-Scheitel bei Th11/12, also sogar 5-6 Wirbel nach unten. Wie ich schon mal angemerkt hatte, führt das bei mir zu einer kurzen LWS Hyperlordose (Hohlkreuz) und einem Flachrücken im oberen BWS Bereich. Dazu noch eine Steilstellung der HWS.
Bei Dir kann und möchte ich nicht beurteilen, ob ein Hohlkreuz vorliegt. Dazu braucht man den entsprechenden Winkel.
Das gilt auch für einen evtl. Flachrücken in der oberen BWS, die aber nicht vollständig abgebildet ist. Die HWS fehlt ganz.
Und Röntgenbilder sind nur ein Teil der Diagnose.
Die Kenntnis über die eigene konkrete Situation ist ganz wichtig, weil man verstehen muss, warum man mit welchen Behandlungsmethoden was und wie machen muss, um ein möglichst optimales persönliches Ziel zu erreichen.
Wichtig ist dabei, dass es in der Regel um verkürzte Strukturen (Muskeln, Bänder und Sehnen) im gesamten Körper geht, die gezielt angegangen werden sollten.
Dazu brauchst Du aber erst einmal eine konkrete Diagnose bei einem Spezialisten.
Gruß
Klaus
Text leicht verändert 15.2. 10:18 Uhr
zum Röntgenbild in der seitlichen Ansicht kann ich nur anmerken, dass der Kyphose-Scheitel wohl bei Th8 liegt.
Das sind 2 Wirbel tiefer, als in der normalen Lage bei Th6.
Es ist so, dass sich die Gesamt-Situation (LWS, BWS und HWS) mit jedem Wirbel Abweichung nach unten, aber auch nach oben, ändern kann. Die Wirbelsäule versucht Fehlstellungen in einem Bereich durch Ausgleich in anderen Bereichen auszugleichen, damit man insgesamt möglichst im Lot steht.
Bei mir liegt der Kyphose-Scheitel bei Th11/12, also sogar 5-6 Wirbel nach unten. Wie ich schon mal angemerkt hatte, führt das bei mir zu einer kurzen LWS Hyperlordose (Hohlkreuz) und einem Flachrücken im oberen BWS Bereich. Dazu noch eine Steilstellung der HWS.
Bei Dir kann und möchte ich nicht beurteilen, ob ein Hohlkreuz vorliegt. Dazu braucht man den entsprechenden Winkel.
Das gilt auch für einen evtl. Flachrücken in der oberen BWS, die aber nicht vollständig abgebildet ist. Die HWS fehlt ganz.
Und Röntgenbilder sind nur ein Teil der Diagnose.
Die Kenntnis über die eigene konkrete Situation ist ganz wichtig, weil man verstehen muss, warum man mit welchen Behandlungsmethoden was und wie machen muss, um ein möglichst optimales persönliches Ziel zu erreichen.
Wichtig ist dabei, dass es in der Regel um verkürzte Strukturen (Muskeln, Bänder und Sehnen) im gesamten Körper geht, die gezielt angegangen werden sollten.
Dazu brauchst Du aber erst einmal eine konkrete Diagnose bei einem Spezialisten.
Gruß
Klaus
Text leicht verändert 15.2. 10:18 Uhr
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi, 19.02.2025 - 22:59
- Geschlecht: männlich
- Therapie: Skoliose-Therapie bei PRIMO. Physiotherapie & Trainingstherapie in Stuttgart.
Charlottenstraße 4, 7082 Stuttgart und spezialisiert auf die Skoliose-Therapie nach Katharina Schroth – nach dem bewährten Konzept aus Bad Sobernheim. - Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Hallo!
gerne kannst du ein Beratungsgespräch mit mir per Skype oder Video-Call vereinbaren. So kannst du mir deine Situation in Ruhe schildern, und ich gebe dir meine fachliche Einschätzung dazu. Mein Hauptanliegen ist immer die bestmögliche konservative physiotherapeutische Therapie, um dir gezielt zu helfen.
Ich bin gut vernetzt mit vielen Kyphose/Skoliose-Ärzten in Stuttgart sowie verschiedenen Kliniken, sodass ich dich bei Bedarf auch in die richtige Richtung weiterleiten kann. Schreib mir einfach eine Nachricht, dann finden wir einen passenden Termin!
Freue mich, von dir zu hören!
Viele Grüße
Andreas Haag
PRIMO. Physiotherapie und Trainingstherapie in Stuttgart.
gerne kannst du ein Beratungsgespräch mit mir per Skype oder Video-Call vereinbaren. So kannst du mir deine Situation in Ruhe schildern, und ich gebe dir meine fachliche Einschätzung dazu. Mein Hauptanliegen ist immer die bestmögliche konservative physiotherapeutische Therapie, um dir gezielt zu helfen.
Ich bin gut vernetzt mit vielen Kyphose/Skoliose-Ärzten in Stuttgart sowie verschiedenen Kliniken, sodass ich dich bei Bedarf auch in die richtige Richtung weiterleiten kann. Schreib mir einfach eine Nachricht, dann finden wir einen passenden Termin!
Freue mich, von dir zu hören!
Viele Grüße
Andreas Haag
PRIMO. Physiotherapie und Trainingstherapie in Stuttgart.
Andreas Haag, Physiotherapeut in Stuttgart
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15160
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Hallo Andreas,
ein Hinweis:
Wir freuen uns natürlich darüber, wenn Physiotherapeuten sich hier einbringen wollen. Darunter verstehen wir aber konkrete thematische Tipps bzw. Anmerkungen im Forum und nicht nur den einfachen Hinweis auf ein Beratungsgespräch mit Dir.
Das wirkt zusammen mit der vollen Adresse in Deinem Profil eher wie Eigenwerbung, die wir in der Form vermeiden wollen.
Hier geht es ja um eine tiefsitzende Kyphose und die entsprechenden Erfahrungen damit. Gerade die konkreten Erfahrungen aus therapeutischer Sicht wären schon wichtig, weil das ein besonderes Thema ist.
Und das sollte auch allen Interessierten hier im Forum zur Verfügung stehen.
Gruß
Klaus
ein Hinweis:
Wir freuen uns natürlich darüber, wenn Physiotherapeuten sich hier einbringen wollen. Darunter verstehen wir aber konkrete thematische Tipps bzw. Anmerkungen im Forum und nicht nur den einfachen Hinweis auf ein Beratungsgespräch mit Dir.
Das wirkt zusammen mit der vollen Adresse in Deinem Profil eher wie Eigenwerbung, die wir in der Form vermeiden wollen.
Hier geht es ja um eine tiefsitzende Kyphose und die entsprechenden Erfahrungen damit. Gerade die konkreten Erfahrungen aus therapeutischer Sicht wären schon wichtig, weil das ein besonderes Thema ist.
Und das sollte auch allen Interessierten hier im Forum zur Verfügung stehen.
Gruß
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Hallo JFX,
bei mir sieht es so ähnlich aus, ich habe auch eine tiefsitzende Kyohose.
Ich bin nun 34 und hatte vor knapp 4 Jahren einen Unfall, dadurch hat sich die untere BWS gekrümmt und seitdem spüre ich immer das ich da nicht gerade bin. Der Klaus hat das wohl auch , meine Beschwerden im Sitzen sind kaum da und schmerzen habe ich keine. Physiotherapeuten haben mir gesagt sie hätten sowas noch nie gesehen, Fr. Dr. Von Richthofen wollte mir ein Korsett geben und hatte mich zur Schroth Reha gesendet.
Ich werde demnächst in ein Fitnessstudio gehen , Schroth mache ich seit der Reha. Ich denke um es zu kaschieren hilft nur Muskelaufbau und Gewichtszunahme am Rücken.
Aber jeder muss gucken wie er damit klarkommt.
bei mir sieht es so ähnlich aus, ich habe auch eine tiefsitzende Kyohose.
Ich bin nun 34 und hatte vor knapp 4 Jahren einen Unfall, dadurch hat sich die untere BWS gekrümmt und seitdem spüre ich immer das ich da nicht gerade bin. Der Klaus hat das wohl auch , meine Beschwerden im Sitzen sind kaum da und schmerzen habe ich keine. Physiotherapeuten haben mir gesagt sie hätten sowas noch nie gesehen, Fr. Dr. Von Richthofen wollte mir ein Korsett geben und hatte mich zur Schroth Reha gesendet.
Ich werde demnächst in ein Fitnessstudio gehen , Schroth mache ich seit der Reha. Ich denke um es zu kaschieren hilft nur Muskelaufbau und Gewichtszunahme am Rücken.
Aber jeder muss gucken wie er damit klarkommt.
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15160
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Hallo Wismar,
Du hast nach Deinen alten Angaben eine Hyperkyphose (Rundrücken) und ein Hohlkreuz.
Ferner hattest Du am 25.3.24 geschrieben
Gruß
Klaus
Wie kommst Du darauf?bei mir sieht es so ähnlich aus, ich habe auch eine tiefsitzende Kyohose.
Du hast nach Deinen alten Angaben eine Hyperkyphose (Rundrücken) und ein Hohlkreuz.
Ferner hattest Du am 25.3.24 geschrieben
Das ist keine tiefsitzende Kyphose, sondern eine normale Hyperkyphose mit dem Scheitel in der Mitte der BWS.Ich bin 33 und hatte Anfang 2021 einen Unfall. Zunächst habe ich nicht unbedingt bemerkt, dass sich meine Wirbelsäule relativ mittig in der BWS verkrümmt hatte,...
Gruß
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Moin Klaus, Guck dir mal meine Röntgen Bilder von damals an, war zunächst nur von der BWS aber da sieht man dass es Keilförmig ist an der unteren BWS. Mittlerweile war ich schon vor 1,5 Jahren bei Dr. Von Richthofen, dass sind Keilwirbel.
Wenn ich ein Foto von meinen Rücken hier einfach hochladen würde, würde es ähnlich wie hier beim TE aussehen, nur nicht ganz so deutlich.
Im Alltag spüre ich es beim ablehnen an harte Stuhllehne oder Wand. Denke das ist sehr ähnlich wie deine Symptome Klaus du hattest irgendwo mal geschrieben, dass du beim Sitzen von der Lehne weggedrückt wirst.
Ich hatte eine leichte Hyperkyphose und Hohlkreuz, dann kam aber der Unfall hinzu, dadurch Keilförmige Wirbel. Bin also in der unteren BWS betroffen und weiter oben wo es häufiger vorkommt auch etwas
Wenn ich ein Foto von meinen Rücken hier einfach hochladen würde, würde es ähnlich wie hier beim TE aussehen, nur nicht ganz so deutlich.
Im Alltag spüre ich es beim ablehnen an harte Stuhllehne oder Wand. Denke das ist sehr ähnlich wie deine Symptome Klaus du hattest irgendwo mal geschrieben, dass du beim Sitzen von der Lehne weggedrückt wirst.
Ich hatte eine leichte Hyperkyphose und Hohlkreuz, dann kam aber der Unfall hinzu, dadurch Keilförmige Wirbel. Bin also in der unteren BWS betroffen und weiter oben wo es häufiger vorkommt auch etwas
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15160
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Hallo Wismar,
Bei mir ist das th11/th12, wie man aus meinem avatare entnehmen kann. Wie die einzelnen Wirbelkörper aussehen, ist eine andere Sache.
Keilwirbel können bei Fehlstellungen häufig auftreten.
Gruß
Klaus
Ich finde keine.Guck dir mal meine Röntgen Bilder von damals an
Es geht bei der Diagnose einer tiefsitzenden Kyphose um den Scheitelpunkt. Der muss tiefer liegen als in der Mitte der BWS, also größer th6.war zunächst nur von der BWS aber da sieht man dass es Keilförmig ist an der unteren BWS
Bei mir ist das th11/th12, wie man aus meinem avatare entnehmen kann. Wie die einzelnen Wirbelkörper aussehen, ist eine andere Sache.
Keilwirbel können bei Fehlstellungen häufig auftreten.
Gruß
Klaus
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Di, 30.04.2024 - 18:51
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: .
- Therapie: .
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Hallo, ich wollte mal fragen ob es in münchen oder augsburg oder nähe quch kompetente spezialisten für dieses thema gibt. Ich weis das es ein beitrag gibt für kompetente spezialisten zu diesem thema wo stuttagrt für mich als kprzestes ziel in frage bei hr dr richthofen kommen würde aber das momentan schwoerig umzusetzen. Ich hab den münchen klinikum artemed süd mal geschrieben da hies es spezialiseirt auf morbus scheuermann usw. Die meinten sie brquchen ein mrt bild von mein rücken. Da war das problem dann das ich das mrt ja im stehen machen will weil im liegen das ergebnis verfälscht wird das aber niemand igwie nachvollziehen kann will. Mein doktor für die überweisung wollte mir halt nur eine für des krankenhaus geben wo das aber im liegen gemacht wird. Jz hab ich gesehn das das lmu münchen eos röntgen mit 3d aufnahmen anbietet. Ich seh halt bei spezialisierung also was die behandel nur skoliose und keine kyphose dergleichen. Meon3 frage ist jz hat jmd erfahrungen mit diesen kliniken gemacht oder kennt sonst eine in mpnchen augsburg oderso wo man eine gute behabdlung mit ganz köroer wirbelsäuleaufnahmen und gradzahlen und entsprechenden behandlungen kriegt? Wie sinnvoll ist es ein eos röngen zu machen und muss man doe kosten dafür selbst übernehmen oder machr das die krankenkasse?
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Di, 30.04.2024 - 18:51
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: .
- Therapie: .
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Ich hab mal selber meine gradzahlen gemessen anhand der 2 bilder die ich habe eine von lws eine von bws wo leoder nd die ganze bws sichtbar ist. Ich komme auf lordose 75 grad thorakolumbale 20+ grad und kyphose 60 grad also alles ausserhalb der norm. Was ich mich auxh noch frage reichr eine ganzkörper wirbelsäulenaufnahme eig aus bei einer diqgnose weil es kommt ja zusätzlich noch drauf an in welchem verhältnis diese zum becken füsse stehr damit der körper im lot ist also pelvic tilt etc. Daher wer ja so ein eos röntgen im stehen glaub ich ganz gut oder
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15160
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Hallo JFX,
wie schon geschrieben, für die Diagnose braucht man ein Röntgenbild (im Stehen), möglichst der gesamten Wirbelsäule. Das reicht aus.
Sofern Deine vorhandenen Teilaufnahmen bei einem Besuch bei z.Bsp. Dr. von Richthofen nicht ausreichen sollten, werden dort Gesamtaufnahmen in der Praxis gemacht. Und es wird ja noch eine körperliche Untersuchung durchgeführt, bei der auch Deine optische Erscheinung eine Rolle spielt. (z.Bsp. im Lot stehen)
Ein EOS Röntgen ist zwar optimal, aber nicht notwendig. Es ist eine private Leistung!
Zusätzliche optische 3D Aufnahmen (ebenfalls privat zu zahlen) sind nicht unbedingt notwendig.
Das Geld kann man sich also sparen und für eine Fahrt z. Bsp. nach Stuttgart einsetzen.
Ich verfolge seit mindestens 2010 die Userberichte sehr intensiv. Bislang ist kein Spezialist in Müchnen/Augsburg bekannt, der den Kriterien unseres Forums entspricht und deshalb empfehlenswert wäre.
Eine tiefsitzende Kyphose ist dabei noch mal ein besonderes Thema. Dazu braucht man nun mal viele entsprechende praktische Erfahrungen, was Kliniken nicht leisten können.
2. Die Tatsache, dass die ein MRT (im Liegen) brauchen, zeugt nicht von ausreichender Kompetenz.
Gruß
Klaus
wie schon geschrieben, für die Diagnose braucht man ein Röntgenbild (im Stehen), möglichst der gesamten Wirbelsäule. Das reicht aus.
Sofern Deine vorhandenen Teilaufnahmen bei einem Besuch bei z.Bsp. Dr. von Richthofen nicht ausreichen sollten, werden dort Gesamtaufnahmen in der Praxis gemacht. Und es wird ja noch eine körperliche Untersuchung durchgeführt, bei der auch Deine optische Erscheinung eine Rolle spielt. (z.Bsp. im Lot stehen)
Ein EOS Röntgen ist zwar optimal, aber nicht notwendig. Es ist eine private Leistung!
Zusätzliche optische 3D Aufnahmen (ebenfalls privat zu zahlen) sind nicht unbedingt notwendig.
Das Geld kann man sich also sparen und für eine Fahrt z. Bsp. nach Stuttgart einsetzen.
Ich verfolge seit mindestens 2010 die Userberichte sehr intensiv. Bislang ist kein Spezialist in Müchnen/Augsburg bekannt, der den Kriterien unseres Forums entspricht und deshalb empfehlenswert wäre.
1. Es geht nicht so sehr um Morbus Scheuermann, sondern um die Auswirkung und den aktuellen Zustand bei Dir.Ich hab den münchen klinikum artemed süd mal geschrieben da hies es spezialiseirt auf morbus scheuermann usw. Die meinten sie brquchen ein mrt bild von mein rücken.
Eine tiefsitzende Kyphose ist dabei noch mal ein besonderes Thema. Dazu braucht man nun mal viele entsprechende praktische Erfahrungen, was Kliniken nicht leisten können.
2. Die Tatsache, dass die ein MRT (im Liegen) brauchen, zeugt nicht von ausreichender Kompetenz.
Gruß
Klaus
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Di, 30.04.2024 - 18:51
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: .
- Therapie: .
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Erstmal vielen dank für die schnelle antwort. Ersetzt frau richthofen herr hofmann sehr gut in allen belangen. Also wie lange ist sie schon aktov und was sind die erfahrungen in diesem forum zu ihr? Ich möchte nix unterstellen, aber wenn ich nach ihr google und da rezensionen mir durchlese kommt halt immer wieder ne nachricht das herr hofmann das viel besser gemacht hat usw.
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Hallo,
also was Frau von Richthofen angeht. Sie ist eine sehr gute Ärztin. Hat mich zur Reha geschickt auch MRT Angeboten. Vielleicht kennt Klaus noch den Vorgänger, aber ich glaube das vergleichen macht gar keinen Sinn. Der Vorgänger ist nicht mehr da und sie ist top.
Man bekommt auch Termine ziemlich zügig.
also was Frau von Richthofen angeht. Sie ist eine sehr gute Ärztin. Hat mich zur Reha geschickt auch MRT Angeboten. Vielleicht kennt Klaus noch den Vorgänger, aber ich glaube das vergleichen macht gar keinen Sinn. Der Vorgänger ist nicht mehr da und sie ist top.
Man bekommt auch Termine ziemlich zügig.