Hyperkyphose und Fitnessstudio
Verfasst: Di, 27.10.2015 - 23:22
Hallo liebe Leidenden 
Ich bin inzwischen ENDLICH an einem Punkt, an dem ich mich vollsten in der Lage fühle, meine Rückensituation intensiv anzugehen.
Nun sprach ich mit meiner Schroth Therapeutin über meinen allgemeinen und auf Hyperkyphose ausgerichteten Muskelaufbau. Sie empfahl mir 2 Fitnessstudios, von denen sie genau weiss, dass dort ausgebildete Therapeuten arbeiten und sich mit Hyperkyphosen auskennen.
In meinem unendlich langen Leben von mickrigen 32 Jahren, habe ich noch nie ein Fitnessstudio besucht. Möchte aber nun in ein tägliches, intensives und vorallem zielgerichtetes Training, mitsammt Ernährungsanpassung, einsteigen.
Ich sehe mich von daher jetzt bereits in Situationen, in denen ich, ganz verständlich, über den Tisch gezogen werde und auf der anderen Seite gute Methoden/Möglichkeiten nicht erkenne. ... Diese Fitnessstudios verkaufen in erster Linie lediglich ein Lifestyle, welches gesundes Treiben beinhaltet, soweit ich das sehe.
Hat da Jemand, der/die seine/ihre Kyphose intensiv anging, einige praxisorientierte Ratschläge oder "Warnungen" für mich ?
Ich möchte nicht auch noch weiterhin von vermeidbaren Fehlern geohrfeigt werden !
Meine Therapeutin riet mir, ohne Korsett zu trainieren (unter Aufsicht), da ich so mehr Bewegung reinbringen kann. Allerdings erschloss sich mir schon im Gespräch, dass sie Rahmouni's nicht kennt und sich generell nicht besonders bewandert zeigt, bei dem Thema Orthesen.
Stimmt ihr mit ihr darin überein ?

Ich bin inzwischen ENDLICH an einem Punkt, an dem ich mich vollsten in der Lage fühle, meine Rückensituation intensiv anzugehen.
Nun sprach ich mit meiner Schroth Therapeutin über meinen allgemeinen und auf Hyperkyphose ausgerichteten Muskelaufbau. Sie empfahl mir 2 Fitnessstudios, von denen sie genau weiss, dass dort ausgebildete Therapeuten arbeiten und sich mit Hyperkyphosen auskennen.
In meinem unendlich langen Leben von mickrigen 32 Jahren, habe ich noch nie ein Fitnessstudio besucht. Möchte aber nun in ein tägliches, intensives und vorallem zielgerichtetes Training, mitsammt Ernährungsanpassung, einsteigen.
Ich sehe mich von daher jetzt bereits in Situationen, in denen ich, ganz verständlich, über den Tisch gezogen werde und auf der anderen Seite gute Methoden/Möglichkeiten nicht erkenne. ... Diese Fitnessstudios verkaufen in erster Linie lediglich ein Lifestyle, welches gesundes Treiben beinhaltet, soweit ich das sehe.

Ich möchte nicht auch noch weiterhin von vermeidbaren Fehlern geohrfeigt werden !
Meine Therapeutin riet mir, ohne Korsett zu trainieren (unter Aufsicht), da ich so mehr Bewegung reinbringen kann. Allerdings erschloss sich mir schon im Gespräch, dass sie Rahmouni's nicht kennt und sich generell nicht besonders bewandert zeigt, bei dem Thema Orthesen.
Stimmt ihr mit ihr darin überein ?