Seite 1 von 1
Alles Einbildung?
Verfasst: Fr, 17.04.2009 - 15:37
von Bianka
Guten Tag,
ich bin hier neu und hoffe auf ein wenig Hilfe.
Leider kenne ich niemanden aus meinem Bekanntenkreis ( außer einer jungen Frau, die ich zur Kur kennengelernt habe), mit der Diagnose, Morbus Scheuermann, wo ich mich austauschen kann.
Ich habe folgendes Problem - wie viele sicher mit dieser Art von Wirbelsäulenerkrankung - meine Schmerzen sind seit ungefähr 2,5 Jahren in dem 3 bis 5 Lendenwirbelsäulenabschnitt. Die eigentliche Krümmung bereitet mir keine Probleme, aber der untere Abschnitt.
Die Schmerzen sind vertreten von stechend bis dumpf zerrend. Besonders bei längeren Laufen, Sitzen ist fast unmöglich, ebenso eine bückende Haltung ist auf dauer nicht drin.
Meine Frage diesbezüglich, wo habt ihr besonders bei Morbus Scheuermann eure Probleme, in der Krümmung oder im unteren Bereich der Wirbelsäule.
Ich war heute im MRT, der Arzt konnte wieder mal nichts genaueres feststellen, ich komme mir schon wie ein Simulant vor. Aber die Schmerzen sind da, ich weiß es genau!
Einen Kuraufenthalt in Bad Salzungen hatte ich auch schon, die Übungen die ich kann mache ich weiter, habe auch ein Korsett nach Kubin verordnet bekommen, welches ich bei körperlicher Betätigung auch trage.
Vor zwei Jahren wurde per LCT 3 Bandscheibenvorwölbungen festgestellt, heute in der Untersuchung war davon gar keine Rede mehr, eigenartig!
Ich bin am Verzweifeln, ich weiß es gibt Menschen die haben es schlimmer, aber ich bin erst 44 Jahre und ohne Job und ich werde mit diesen Problemen auch Schwierigkeiten haben einen geeigneten zu finden.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit. Gruß Bianka
Verfasst: Fr, 17.04.2009 - 15:48
von Tearsofsun
Hallo Leidensgefährten,
auch bei mir liegt unter anderem ein MB-S vor. Habe die gleichen Schmerzen wie du, so ziemlich sage ich mal. Und auch wie bei Dir bei jeder untersuchung, CT, MRT, Röntgen hm ne da können wir aber nix finden und nix sehen. Bei mir gehen die Schmerzen von der mittleren BWS strahlend bis hin zu stechend ziehend nach unten nach langem stehen laufen, dabei werden die Nerven die nach vorne zum Bauch laufen mitbeansprucht und ich bekomme dabei auch noch feine Magenkrämpfe dabei. Alles in allem bin ich leider auch nicht viel weiter als Du. Ausser das ich nun ein Chenau-Korsett bekomme um gegen alles anzugehen was bei mir vorliegt...
Verfasst: Fr, 17.04.2009 - 16:22
von Bianka
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Was machst Du gegen Deine Schmerzen? Nimmst Du Medikamente?
Ich habe für alle Fälle, falls gar nichts mehr geht IbuHexal retard 800mg.
Wenn ich aber daran denke, dass ich dieses Zeug bis ins hohe Alter nehmen soll, dann wird mir jetzt schon schlecht. Und vor allen Dingen eine Tablette schlägt schon nicht mehr richtig an. Irgendwann bekomme ich Magengeschwüre. Dann habe ich auch noch Pulver das ich nehmen könnte, aber ich möchte nur bei einer Sorte bleiben.
Viele Grüße!!
Verfasst: Fr, 17.04.2009 - 16:53
von Tearsofsun
Leider ja und zuviel..... Morgens zum Frühstück Novalgin, und damit ich pennen kann zum Abendessen Tetrazopam... Aber mittlerweile schlägts bei mir schon nicht mehr an.... Und an den Magen mag ich gar nicht dran denken....
Aufjedenfall kann ich Dich beruhigen, die Schmerzen sind keine einbildung. Tagsüber fängts bei mir durch die Stehende belastung an und Nachts ist die Hölle.....
Verfasst: Fr, 17.04.2009 - 22:58
von Bianka
Guten Abend, tearsofsun
musste nochmal an den PC und dachte schaust hier ebenfalls kurz rein.
Oh, je das hört sich aber gar nicht gut an, aber die Schmerzen müssen doch irgendwo herführen, man kann sich doch nicht abspeisen lassen mit den Worten, das kommt eben vom Morbus Scheuermann und dem damit krummen Kreuz und schlaffen Muskeln. Jedenfalls höre ich so ungefähr den Wortlaut der Ärzte... Versuchen Sie wenn Sie können täglich zu Schwimmen, Reiten wäre ebenfalls erlaubt ( entspannt reiten ), täglich Schroth Übungen und Korsett tragen. All das tue ich, außer täglich Schwimmen zu gehen, unser Schwimmbad ist schon ein paar Kilometer entfernt.
Hast Du wenigstens einen einigermaßen guten Orthopäden?
Das ist auch so ein Ding, finde mal einen, entweder behandeln sie nur privat Patienten oder sind Kilometer weit entfernt. Ich bin auch noch nie in den Genuss einer Röntgenaufnahme gekommen, wo mal der Kyphose winkel berechnet worden ist. Also ich fühle mich absolut nicht gut aufgehoben bei meinen Orthopäden. Und die Schmerzen nimmt eh keiner ernst.
Und dann das Arbeitsamt erst, nach meiner Kur bin ich vorerst in die Reha Abteilung aufgenommen worden. Die Dame versteht oder sie versucht es zumindest, meine Beschwerden ernst zu nehmen. Der vorhergehende Berater hatte das nicht so gesehen, von Bandarbeit bis zur Sennerin hatte ich alles drin.
Nun ich wünsche Dir viel Glück und das Du nicht so Schmerzgeplagt durch den Tag laufen musst.
Lass was von Dir hören, Gruß Bianka
Verfasst: Sa, 18.04.2009 - 08:54
von Tearsofsun
Ja wo die Schmerzen herführen weiß ich genau, sagte auch schon in anderen Threads mehrmals das ich mitm edding die Punkte von wo es abstrahlt blind markieren kann. Ernstgenommen von den Ärzten muaah der ist gut ; ). Gute Orthopäden hier der war noch besser. Habe 6 Orthopäden durch hier wo ich Wohne. Fazit jeder dieser 6 ist darauf bedacht sich seine eigene Tasche zu füllen mit sinnfreien Verordnungen von denen dann auch die KK nix übernimmt und man selber zahlt. Weil da bleibt ja dann mehr von über. Die gleichen Sprüche wie bei dir ja schwimmen... mehr Sport... das hilft schon....
Der 7te Ortho in insgesamt 9 Jahren rumkriechen hat es anständig auf die Reihe bekommen mit mir mal andere Wege zu gehen. Dann ging es auch sehr schnell Röntgen, CT, er bekam schon ein diabolisches Grinsen als ich bei ihm stand und meine Röntgen bilder sah, schaute mich an griff zum Telefon und ließ direkt nen Orthopädentechniker antanzen. Zeigte mit dem Finger auf mich und sagte einfach nur CHENAU-Korsett... Fragte ich wieso des warum? Sagte der Ortho anders ist dir nicht mehr zu helfen wenn du mal auf die Bilder schaust. Zu finden in diesem Thread
viewtopic.php?t=13399&postdays=0&postorder=asc&start=20
Er geht bei mir davon aus das diese Schmerzen die ich hauptsächlich auch rechtsseitig habe nicht direkt vom MBS kommen sondern aus dem oberen knick in der BWS, und unteren biegung der LWS kommt. Montag habe ich den Termin zur Anprobe und dann mal sehen ob es mit den Schmerzen besser wird wenn alles wieder an seine richtige Stelle gedrückt wird...
LG Christian
Verfasst: Sa, 18.04.2009 - 10:36
von Klaus
Bianka hat geschrieben:Einen Kuraufenthalt in Bad Salzungen hatte ich auch schon, die Übungen die ich kann mache ich weiter, habe auch ein Korsett nach Kubin verordnet bekommen, welches ich bei körperlicher Betätigung auch trage.
.....
Ich bin auch noch nie in den Genuss einer Röntgenaufnahme gekommen, wo mal der Kyphose winkel berechnet worden ist
Eine REHA in Bad Salzungen ohne Ermittlung des Kyphosewinkels kann ich mir nicht so richtig vorstellen!
Und eigentlich sollte dort auch auf den Schmerz eingegangen werden. Wie war es denn während der REHA und nach der REHA und wie wirkt denn nun das Kubin Korsett konkret?
Wenn es im liegenden MRT keine Einengungen oder Vorfälle gibt, könnte man natürlich auch ein
offenes MRT denken, was allerdings privat mit ca. 500 € zu Buche schlägt. Hier werden verschiedene Postionen der Körperstellung dargestellt, um zu sehen, was insbesondere im Stehen wirklich passiert!
So etwas hatte ich auch mal angedacht, aber meine Beschwerden sind eindeutig auf die überstrapazierte Muskelstruktur zurückzuführen und somit auch durch entsprechende Übungen reduzierbar.
Du solltest auch mal einen Schmerztherapeuten aufsuchen, weil auch das bei chronischen Schmerzen wichtige Schmerzgedächtnis angegangen werden muss.
ich bin hier neu und hoffe auf ein wenig Hilfe.
Du bist aber bereits am 30.6.
2008 angemeldet, kann es sein, dass Du schon als Gast geschrieben hast?
Gruss
Klaus
Verfasst: So, 19.04.2009 - 22:30
von Bianka
Hallo Klaus,
ja das mit dem als Gast schreiben das stimmt, ich hatte mich hier im Forum schlau gemacht wo man mit einem MBS gut behandelt bzw. in Kur gehen kann.
In Bad Salzungen bin ich schon vermessen worden, aber diese Vermessungen sind nicht so genau wie eine Röntgenaufnahme, die auch auf mein Drängen hin gemacht wurde allerdings - in der letzten Woche, meinen Kyphosewinkel wollte die behandelte Ärztin noch ausrechnen, leider habe ich den Winkel nicht erfahren können da ich abreisen musste.
Habe mal in den Unterlagen nachgeschaut, laut 3 D Vermessung 56,0°.
Bevor ich zur Kur kam, wusste ich weder etwas von einem Kyphosewinkel, noch von 3D Aufnahmen oder von stehenden Ganzaufnahmen der Wirbelsäule. Und ich habe schon einige Orthopäden aufgesucht.
Die REHA war anstrengend und für mich sehr schmerzhaft, die Übungen nach K. Schroth für mich total neuland. Aber sie haben gut getan.
Das Stützkorsett trage ich wenn ich mich körperlich betätige, ich muss sagen etwas besseres konnte man mir gar nicht verschreiben.
Es streckt mich nach oben ( durch das Aufpumpen der Stäbe ) und gibt mir besseren Halt, ich falle dadurch nicht nach vorne. Die Rückenmuskulatur wird gehalten, allerdings darf ich es nicht in Dauergebrauch verwenden. Ich trage es je nach dem 6 bis 9 Stunden.
Gruss Bianka
Verfasst: Mo, 20.04.2009 - 10:57
von Klaus
bianka hat geschrieben:ja das mit dem als Gast schreiben das stimmt, ich hatte mich hier im Forum schlau gemacht wo man mit einem MBS gut behandelt bzw. in Kur gehen kann.
Aber nicht etwa als @MarianneEisenach ?
... in der letzten Woche, meinen Kyphosewinkel wollte die behandelte Ärztin noch ausrechnen, leider habe ich den Winkel nicht erfahren können da ich abreisen musste.
Diese Aufnahmen sollten schon die Grundlage für das weitere Handeln sein, der genaue Winkel (
kann schon sehr von der 3 D Messung abweichen)ist aber bezüglich Schmerzen nicht so relevant.
Diese Erfahrung mit den Röntgenaufnahmen in letzter Minute habe ich in 2005 auch gemacht, allerdings hatte ich Teil-Aufnahmen mitgebracht.
Das Stützkorsett trage ich wenn ich mich körperlich betätige, ich muss sagen etwas besseres konnte man mir gar nicht verschreiben.
Leider schreibst Du nicht, ob dieses Kubin Korsett Dir die Schmerzen nimmt bzw. vermindert! UInd wenn ja, welche Beschwerden bleiben übrig?
Die Schmerzen sind vertreten von stechend bis dumpf zerrend. Besonders bei längeren Laufen, Sitzen ist fast unmöglich, ebenso eine bückende Haltung ist auf dauer nicht drin.
Stechend deutet auf
nervlichen Reiz hin, dumpf zerrend auf
muskulären Reiz. Und jetzt musst Du mal detektivisch daran gehen, zu ermitteln, bei welchen Maßnahmen welche Schmerzart sich vermindert.
Wenn im MRT (liegend) angeblich nichts negatives festzustellen ist, kann, wie schon geschrieben, im offenen MRT (stehend) die Situation schon anders sein. Aber das betrifft in erster Linie die nervlichen Schmerzen. Und hier sollte das Kubin Korsett durch Extension Abhilfe schaffen.
Was muskuläre Schmerzen angeht, so sollte Schroth KG die optimale Methode sein, um die bei Hyperkyphose eindeutig überlastete Muskelstruktur positiv zu verändern. Rein theoretisch könnte hier ein zusätzlich korrigierendes Kubin Korsett eine Hilfe sein, aber das müsste erst noch erfunden werden.
Deswegen solltest Du durch viel Schroth KG (ich weiß, die Motivation lässt irgendwann mal deutlich nach

) auch dafür sorgen, dass die dadurch wirkende natürliche Extension in der Korsett-tragefreien-Zeit zur Verminderung der Beschwerden führt.
Gruss
Klaus
Verfasst: Mo, 20.04.2009 - 21:45
von Bianka
Guten Abend Klaus,
nein ich habe mich nicht als Marianne Eisenach vorgestellt, sondern mit meinem Vornamen - Bianka. Wer ist die Dame? Eine Bekannte?
Klaus, manchmal kann ich die Schmerzen nicht beschreiben, da ist für meine Empfindungen einfach alles durcheinander, mal oben, mal unten.
Auf REHA war eine nette junge Frau, sie hatte dieselben Beschwerden wie ich, nur ihr Winkel war schlimmer, 67°. Sie beschwerte sich immer über Schmerzen wo die Krümmung war, ich verstehe nicht wieso ich es in der LWS so schlimm habe.
Die Krümmung bereitet mir keine ( bis jetzt Probleme ), ich hoffe das kommt nicht auch noch.
Das Korsett nimmt mir nicht den ganzen Schmerz, aber es mindert den größten Teil von ihnen.
Gestern z. B. habe ich es fast den ganzen Tag getragen, abends schnalle ich es natürlich ab und ich konnte die Nacht nicht richtig durchschlafen, weil dieses Brennen wieder da war. Seit dem ich es regelmäßig trage kann ich auch längere Zeit auf dem Bauch schlafen, dies war vorher kaum möglich.
Vielen Dank Klaus und natürlich all die anderen Mitmenschen, das Du mir mit Rat und Tat zur Seite stehst.
Viele Grüße Bianka
Verfasst: Di, 21.04.2009 - 09:27
von Klaus
bianka hat geschrieben:Wer ist die Dame? Eine Bekannte?
Ist ein Gast aus Eisenach.
Gruss
Klaus
Verfasst: Di, 21.04.2009 - 13:14
von Thomas
Bianka hat geschrieben:...., abends schnalle ich es natürlich ab und ich konnte die Nacht nicht richtig durchschlafen, weil dieses Brennen wieder da war.
Ich würde an Deiner Stelle ruhig mal probieren, ob es etwas bringt, wenn Du das Korsett auch nachts anbehälst, wobei ich bei der Kubin-Orthese nicht weiss, ob das überhaupt funktioniert (möglicherweise sind ja die Druckluft-Zylinder im Weg).
Bei mir hat es siich jedenfalls bewährt, das Korsett auch nachts zu tragen. Habe allerdings ein Rahmouni-Korsett und keine Kubin-Orthese.
Thomas