Bin zurück aus Stuttgart
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 78
- Registriert: Di, 19.12.2006 - 13:22
- Wohnort: Düsseldorf
Bin zurück aus Stuttgart
Guten moren zusammen.
In meinem ersten Bericht den ich hier im Forum verfasst habe bin ich ja nett von Euch aufgenommen worden. Vielen Dank an Euch für die Tipps und Beurteilungen die ich von Euch erhalten habe. Hier noch mal der Link.
viewtopic.php?t=6780
Also nun war es soweit und ich war in Stuttgart. Nun ein kleiner Bericht.
Das Ergebniss war irgendwie zu erwarten anhand der Fotos meines Rücken ( siehe alten Bericht) aber auch etwas erschreckend für mich.
Morgens um 10 war ich bei Dr. Hoffmann und die Praxis war voll. Ich wurde freundlich begrüßt und bekam die üblichen Unterlagen zum ausfüllen der Rechnungsstellung. (Privat)
Als ich diese im Wartezimmer ausgefüllt hatte und vorne bei der netten Dame abgeben wollte konnte ich schon gleich ins Behandlungszimmer zu Dr. Hoffmann. Der kam dann auch nach 2 min und begrüßte mich.
Als ich ihm mein Problem schilderte sollte ich mich bis auf die Unterhose ausziehen. Als er mich dann sah war seine erste reaktion " oh je das wird ein Stück arbeit für Sie"
Er bog mich in alle Richtungen und machte ein paar Bewegungstests. Danach musste ich dann zum Rönten. 3 Bilder vom Rücken, 3 von der Hüfte und eine 3D Vermessung.
Nach kurzem warten kamen die Bilder und es ging wieder zu Dr. Hoffmann ins Zimmer.
Er kam sah sich die Unterlagen an und erklärte mir gleich alles.
Er stellte garnicht die Frage ob ich ein Korsett tragen würde sondern sagte gleich das ich eins tragen müsste um Erfolge zu erzielen.
Den ausführlichen Befund bekomm ich noch mit der Post und werde ihn dqnn vorstellen aber habe natürlich auch was behalten.
Also: Diagnose war eine Skoliose wo ich aber nicht mehr genau weiß wieviel Grad es waren. Eine Kyphose von stolzen 78 Grad. Dazu kommen ein Beckenschiefstand von ich glaube 8 Grad und eine verkürzung meines rechten Beines von 8mm.
Nun war ich erst mal Platt.
Also Krankengymnastik nach Schroth, Schuhe ändern, Korsett und ab in Kur.
Die Schwester rief gleich bei Rahmouni an und ich bin gleich hin.
Als ich ankam wartete man schon auf mich.
Ich fühlte mich irgendwie komisch. Unter der Kleidung sieht man den krummen Rücken ja schlecht aber jeder dort wusste ja wieso ich kam.
Ich dachte das mit dem Gipsen wir ne riesen Aktion aber dann ging alles erstaunlich schnell.
Die Schwester machte ein paar Bilder ich zog mich aus und 2 so Hemden übereinander und da kam auch schon Herr Rahmouni. Ich stellte mich in so ne Wanne mit Gestell und es ging gleich los.
Es war schön warm und anfangs ganz angenehm. Dann fing er an an mir zumzuziehen und zu biegen und mich in eine maximale gerade Haltung zu stellen. Einen Moment dachte ich ich bekomm keine Luft. Ich dachte nur wenn ich den ganzen Tag so stehen soll das halt ich nicht durch.
Dann schnitt er es auf und ich ging duschen. Danach machte er mir sofort einen höhenausgleich für meinen rechten Schuh und einen Termin zu Anprobe anfang Februar.
Das war im groben mein Tag in Stuttgart.
Ich habe keine Ahnung was da nun auf mich zu kommt.
Auf der einen Seite würde ich den Februar gerne um ein Jahr verschieben, auf der anderen Seite kann ich den Tag kaum erwarten um zu erfahren was nun passiert. Wie es sein wird.
Ich habe noch ein Bild der Röntgenaufnahme und ein Bild vom Gipsabdruck gemacht.
Wie ist es Euch denn in der Korsetteingewöhnung ergangen.???
Lieben Gruß Grisu
In meinem ersten Bericht den ich hier im Forum verfasst habe bin ich ja nett von Euch aufgenommen worden. Vielen Dank an Euch für die Tipps und Beurteilungen die ich von Euch erhalten habe. Hier noch mal der Link.
viewtopic.php?t=6780
Also nun war es soweit und ich war in Stuttgart. Nun ein kleiner Bericht.
Das Ergebniss war irgendwie zu erwarten anhand der Fotos meines Rücken ( siehe alten Bericht) aber auch etwas erschreckend für mich.
Morgens um 10 war ich bei Dr. Hoffmann und die Praxis war voll. Ich wurde freundlich begrüßt und bekam die üblichen Unterlagen zum ausfüllen der Rechnungsstellung. (Privat)
Als ich diese im Wartezimmer ausgefüllt hatte und vorne bei der netten Dame abgeben wollte konnte ich schon gleich ins Behandlungszimmer zu Dr. Hoffmann. Der kam dann auch nach 2 min und begrüßte mich.
Als ich ihm mein Problem schilderte sollte ich mich bis auf die Unterhose ausziehen. Als er mich dann sah war seine erste reaktion " oh je das wird ein Stück arbeit für Sie"
Er bog mich in alle Richtungen und machte ein paar Bewegungstests. Danach musste ich dann zum Rönten. 3 Bilder vom Rücken, 3 von der Hüfte und eine 3D Vermessung.
Nach kurzem warten kamen die Bilder und es ging wieder zu Dr. Hoffmann ins Zimmer.
Er kam sah sich die Unterlagen an und erklärte mir gleich alles.
Er stellte garnicht die Frage ob ich ein Korsett tragen würde sondern sagte gleich das ich eins tragen müsste um Erfolge zu erzielen.
Den ausführlichen Befund bekomm ich noch mit der Post und werde ihn dqnn vorstellen aber habe natürlich auch was behalten.
Also: Diagnose war eine Skoliose wo ich aber nicht mehr genau weiß wieviel Grad es waren. Eine Kyphose von stolzen 78 Grad. Dazu kommen ein Beckenschiefstand von ich glaube 8 Grad und eine verkürzung meines rechten Beines von 8mm.
Nun war ich erst mal Platt.
Also Krankengymnastik nach Schroth, Schuhe ändern, Korsett und ab in Kur.
Die Schwester rief gleich bei Rahmouni an und ich bin gleich hin.
Als ich ankam wartete man schon auf mich.
Ich fühlte mich irgendwie komisch. Unter der Kleidung sieht man den krummen Rücken ja schlecht aber jeder dort wusste ja wieso ich kam.
Ich dachte das mit dem Gipsen wir ne riesen Aktion aber dann ging alles erstaunlich schnell.
Die Schwester machte ein paar Bilder ich zog mich aus und 2 so Hemden übereinander und da kam auch schon Herr Rahmouni. Ich stellte mich in so ne Wanne mit Gestell und es ging gleich los.
Es war schön warm und anfangs ganz angenehm. Dann fing er an an mir zumzuziehen und zu biegen und mich in eine maximale gerade Haltung zu stellen. Einen Moment dachte ich ich bekomm keine Luft. Ich dachte nur wenn ich den ganzen Tag so stehen soll das halt ich nicht durch.
Dann schnitt er es auf und ich ging duschen. Danach machte er mir sofort einen höhenausgleich für meinen rechten Schuh und einen Termin zu Anprobe anfang Februar.
Das war im groben mein Tag in Stuttgart.
Ich habe keine Ahnung was da nun auf mich zu kommt.
Auf der einen Seite würde ich den Februar gerne um ein Jahr verschieben, auf der anderen Seite kann ich den Tag kaum erwarten um zu erfahren was nun passiert. Wie es sein wird.
Ich habe noch ein Bild der Röntgenaufnahme und ein Bild vom Gipsabdruck gemacht.
Wie ist es Euch denn in der Korsetteingewöhnung ergangen.???
Lieben Gruß Grisu
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 78
- Registriert: Di, 19.12.2006 - 13:22
- Wohnort: Düsseldorf
Bild Röntgenbild
Ein Foto meines Röntgenbildes
- Dateianhänge
-
- Röntgenbild.jpg (23.89 KiB) 9955 mal betrachtet
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 78
- Registriert: Di, 19.12.2006 - 13:22
- Wohnort: Düsseldorf
Bild Gipsabdruck
Finde der Abdruck sieht schön gerade aus aber wie soll ich da nur den Ganzen Tag reinpassen???
- Dateianhänge
-
- Web Gipsabrduck rechts.jpg (18.38 KiB) 9949 mal betrachtet
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3572
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Hallo Grisu,
herzlichen Glückwunsch zum Korsett!!
Und nehm beim Abholen des Korsetts gleich das PC30V zum Einschmieren der Druckstellen mit, und kauf Dir genügend Korsetthemden!
Viele Grüße
Thomas
herzlichen Glückwunsch zum Korsett!!

Du wirst sehen, man gewöhnt sich daran. Aber die Eingewöhnungszeit wird nicht einfach!Finde der Abdruck sieht schön gerade aus aber wie soll ich da nur den Ganzen Tag reinpassen???
Und nehm beim Abholen des Korsetts gleich das PC30V zum Einschmieren der Druckstellen mit, und kauf Dir genügend Korsetthemden!
Viele Grüße
Thomas
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 78
- Registriert: Di, 19.12.2006 - 13:22
- Wohnort: Düsseldorf
Was muß ich mir denn unter nicht eifach so ungefähr vorstellen. Wenn ich mir die Korsetts hier so ansehe macht es schon den Eindruck stark eingeschränkt zu sein.
Täuscht das etwa???
Bekommt man so Hemden denn nur bei Rahmouni oder tun es nicht normale t-Shirts. Enstehen immer Druckstellen???
Oh man ich hab 1000 Fragen.
Täuscht das etwa???
Bekommt man so Hemden denn nur bei Rahmouni oder tun es nicht normale t-Shirts. Enstehen immer Druckstellen???
Oh man ich hab 1000 Fragen.
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15169
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Dann lag ich ja mit meiner "massiven Hyperkyphose" goldrichtig.Grisu30NRW hat geschrieben:Also: Diagnose war eine Skoliose wo ich aber nicht mehr genau weiß wieviel Grad es waren. Eine Kyphose von stolzen 78 Grad

Die Skoliose ist sicherlich die übliche Sekundär Skoliose, die bei Hyperkyphose oft mit auftritt und nicht das Hauptproblem ist!
Gottseidank hast Du nun genau den richtigen Behandlungsweg eingeschlagen und wirst Dich sicherlich fragen, warum Du überhaupt Zweifel daran haben konntest, dass das ein Fall für Dr. Hoffmann sei.
Gruss
Klaus
hi grisu
Unter nicht einfach ist der Druck auf Bauch, Brust und Achseln gemeint.
Kauf dir mind. 6 Korshemden, denn dann hast du weniger Druckstellen und deine Haut wird dir dankbar sein. Auch ist das Anziehen einfacher.
Am besten im liegen, und achte darauf, dass das Hemd im Bauchbereich nach unten gezogen und faltenfrei ist.
Die Mitstreiter haben recht, dass die erste Zeit nicht einfach ist, aber wenn du vorher wie ich starke Schmerzen gehabt hast, tut dir das Korsi sogar gut.
Ganz wichtig ist, dass du wenn Rahmouni dir das Korsi anzieht herumgehst, herumsitzt, herumliegst und alle möglichen "Stellungen" ausprobiertst, und wenn es irgendwo unmenschlich drückt Rahmouni sofort Bescheid gibst, dass er ev. etwas, wenn möglich, ändern kann.
Ansonsten viel Spass und viel Freude.
Kauf dir mind. 6 Korshemden, denn dann hast du weniger Druckstellen und deine Haut wird dir dankbar sein. Auch ist das Anziehen einfacher.
Am besten im liegen, und achte darauf, dass das Hemd im Bauchbereich nach unten gezogen und faltenfrei ist.
Die Mitstreiter haben recht, dass die erste Zeit nicht einfach ist, aber wenn du vorher wie ich starke Schmerzen gehabt hast, tut dir das Korsi sogar gut.

Ganz wichtig ist, dass du wenn Rahmouni dir das Korsi anzieht herumgehst, herumsitzt, herumliegst und alle möglichen "Stellungen" ausprobiertst, und wenn es irgendwo unmenschlich drückt Rahmouni sofort Bescheid gibst, dass er ev. etwas, wenn möglich, ändern kann.
Ansonsten viel Spass und viel Freude.
Mann mit Scheuermann sucht..Hilfe!!!!
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3572
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Hallo Grisu,
Normale T-Shirts sind normalerweise nicht lang genug, haben teilweise Nähte an der Seite (nicht gut), liegen nicht eng genug an, hauptsächlich auch unter den Achseln, was zu Falten und damit zu zusätzlichen Druckstellen führt, und haben teilweise einen nicht passenden Halsauschnitt. Ich würde daher auf jeden Fall die Benutzung von Korsetthemden empfehlen, wobei Du Dir, je nach dem, wie oft Du das Korsett trägst, schon fünf bis zehn Exemplare zulegen solltest.
Viele Grüße
Thomas
Nicht einfach heißt, daß es am Anfang wahrscheinlich wehtut, es länger zu tragen, Du wirst Druckstellen bekommen, die auch weh tun können, Du mußt Dich daran gewöhnen, in so einem Teil zu schlafen (dauert meist etwas länger) und Du wirst Dich anfänglich insgesamt etwas behindert fühlen.Was muß ich mir denn unter nicht eifach so ungefähr vorstellen
Du bist eben eingeschränkt im Bücken, Schuhe zubinden etc., aber ansonsten geht es. Wie gesagt, ist eben alles Gewöhnungssache.Wenn ich mir die Korsetts hier so ansehe macht es schon den Eindruck stark eingeschränkt zu sein.
Ja, die Korsett-Hemden bekommt man auch bei Rahmouni (kosten glaub ich so 17 Euro das Stück. Hier im Forum gibt es aber auch noch andere Bezugsquellen und Preise, mußt Du mal die Suchfunktion bemühen).Bekommt man so Hemden denn nur bei Rahmouni oder tun es nicht normale t-Shirts?
Normale T-Shirts sind normalerweise nicht lang genug, haben teilweise Nähte an der Seite (nicht gut), liegen nicht eng genug an, hauptsächlich auch unter den Achseln, was zu Falten und damit zu zusätzlichen Druckstellen führt, und haben teilweise einen nicht passenden Halsauschnitt. Ich würde daher auf jeden Fall die Benutzung von Korsetthemden empfehlen, wobei Du Dir, je nach dem, wie oft Du das Korsett trägst, schon fünf bis zehn Exemplare zulegen solltest.
Bei Rahmouni-Korsetten in der Regel schon. Die müssen aber nicht unbedingt wehtun, wenn Du sie schön regelmäßig mit PC30V einreibst!Enstehen immer Druckstellen???
Viele Grüße
Thomas
Zuletzt geändert von Thomas am Fr, 26.01.2007 - 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 78
- Registriert: Di, 19.12.2006 - 13:22
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo Sven
Günstig kann man in der Jugendherberge Stuttgart übernachten www.jugendherberge-stuttgart.de/. Sie liegt sehr Zentral, 10 Min vom Hauptbahnhof und ist auch sehr schön.
Norbert
Günstig kann man in der Jugendherberge Stuttgart übernachten www.jugendherberge-stuttgart.de/. Sie liegt sehr Zentral, 10 Min vom Hauptbahnhof und ist auch sehr schön.
Norbert
- chris/topher
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo, 22.05.2006 - 23:39
- Wohnort: Adelsdorf
- Kontaktdaten:
hi,
kriege auch ein korsett gegen kyphose bei mir 77° von Rahmouni am 2.2 bin auch mega gespannt weils mein erstes ist.
Beim gipsen habe ich zuletzt als er mich noch n bisschen was gefragt hat auch kaum einatmen können. Habe auch gehofft des der gips hoffentlich gleich runter kommt. Hatte an dem Morgen (8:30 wurde ich gegipst davor noch 2 stunden autofahrt) auch kaum etwas gegessen und zitterte am ganzen Körper. So extrem hatte ich das bis dato auch noch nie.
hast du irgendeine farbe ausgesucht? Habe regentropfen genommen mal gucken wie das ausschaut habe noch nie ein korsett mit regentropfen gesehnen
.
Kann es sein das du privat versichert bist, weil bei mir musste er erst auf die bestätigung der krankenkasse warten bis er mich eingegipst hat.
Wann hohlst du dein Korsett ab?
Habe mir gerade die bilder von deinem Rücken angeschaut, und muss sagen das er von außen und vom Röntgenbild fast genauso ausschaut wie meiner. Hattest du in deiner Jugend damit nie Probleme?
mfg chis
kriege auch ein korsett gegen kyphose bei mir 77° von Rahmouni am 2.2 bin auch mega gespannt weils mein erstes ist.
Beim gipsen habe ich zuletzt als er mich noch n bisschen was gefragt hat auch kaum einatmen können. Habe auch gehofft des der gips hoffentlich gleich runter kommt. Hatte an dem Morgen (8:30 wurde ich gegipst davor noch 2 stunden autofahrt) auch kaum etwas gegessen und zitterte am ganzen Körper. So extrem hatte ich das bis dato auch noch nie.
hast du irgendeine farbe ausgesucht? Habe regentropfen genommen mal gucken wie das ausschaut habe noch nie ein korsett mit regentropfen gesehnen

Kann es sein das du privat versichert bist, weil bei mir musste er erst auf die bestätigung der krankenkasse warten bis er mich eingegipst hat.
Wann hohlst du dein Korsett ab?
Habe mir gerade die bilder von deinem Rücken angeschaut, und muss sagen das er von außen und vom Röntgenbild fast genauso ausschaut wie meiner. Hattest du in deiner Jugend damit nie Probleme?
mfg chis
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 78
- Registriert: Di, 19.12.2006 - 13:22
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo Chris,
also ja erstmal bin Privat. Kann Dir aber nicht sagen ob das da anders läuft. Weiß nur das ich gegipst worden bin und er sofort mit dem Bau anfangen wollte. Es ist auch mein erstes Korsett und ich bin gespannt wie es wird die Zeit mit Korsett. Wild war ich auf jeden Fall nicht drauf. Meine mum war zwar als 12 oder 13 jähriger mit mir paar mal beim Doc aber da sagte man wohl immer das verwächst sich wieder.
Na das mein Rücken so aussieht wie deiner ist ja kein Kunststuck
Haben ja auch die Gleiche Grad Zahl. Denke ist egal ob 77 oder 78.
Hast denn auch noch ne Soliose dabei???.
Also ich werde meins am 05.02.07 abholen aber werde noch nach dem 2.2 fragen ob es da geht denn da habe ich nämlich frei.
also ja erstmal bin Privat. Kann Dir aber nicht sagen ob das da anders läuft. Weiß nur das ich gegipst worden bin und er sofort mit dem Bau anfangen wollte. Es ist auch mein erstes Korsett und ich bin gespannt wie es wird die Zeit mit Korsett. Wild war ich auf jeden Fall nicht drauf. Meine mum war zwar als 12 oder 13 jähriger mit mir paar mal beim Doc aber da sagte man wohl immer das verwächst sich wieder.
Na das mein Rücken so aussieht wie deiner ist ja kein Kunststuck

Haben ja auch die Gleiche Grad Zahl. Denke ist egal ob 77 oder 78.
Hast denn auch noch ne Soliose dabei???.
Also ich werde meins am 05.02.07 abholen aber werde noch nach dem 2.2 fragen ob es da geht denn da habe ich nämlich frei.
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 78
- Registriert: Di, 19.12.2006 - 13:22
- Wohnort: Düsseldorf
- chris/topher
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo, 22.05.2006 - 23:39
- Wohnort: Adelsdorf
- Kontaktdaten:
Hi,
ja ich habe ne Skoliose aber "nur" von 19°. Die sieht man aber nicht so stark wie deine. Aber ansonsten würde ich sagen fast genau gleich
.
Ich wollte auch erst am 5.2. aber dann hat jemand am 2.2 abgesagt und ich habe dann den termin genommen.
Mit dem Urlaub habe ich jetzt auch schon 2x probs gehabt. aber den kontrolltermin den man 2 wochen nachdem man das korsett abgeholt hat hat habe ich dann zum glück am 19.2 da hab ich urlaub.
Wenns am 2.2 klappen sollte können wir uns ja mal treffen weiß gar nicht was ich da von morgens 8:30 bis abends 15:30 alles treiben soll.
Hast du nun eigentlich eine Farbe genommen für dein Korsett?
mfg chris
ja ich habe ne Skoliose aber "nur" von 19°. Die sieht man aber nicht so stark wie deine. Aber ansonsten würde ich sagen fast genau gleich

Ich wollte auch erst am 5.2. aber dann hat jemand am 2.2 abgesagt und ich habe dann den termin genommen.
Mit dem Urlaub habe ich jetzt auch schon 2x probs gehabt. aber den kontrolltermin den man 2 wochen nachdem man das korsett abgeholt hat hat habe ich dann zum glück am 19.2 da hab ich urlaub.
Wenns am 2.2 klappen sollte können wir uns ja mal treffen weiß gar nicht was ich da von morgens 8:30 bis abends 15:30 alles treiben soll.
Hast du nun eigentlich eine Farbe genommen für dein Korsett?
mfg chris
- chris/topher
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo, 22.05.2006 - 23:39
- Wohnort: Adelsdorf
- Kontaktdaten:
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 78
- Registriert: Di, 19.12.2006 - 13:22
- Wohnort: Düsseldorf
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Rahmouni hat KEIN IceAge im Angebot.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 78
- Registriert: Di, 19.12.2006 - 13:22
- Wohnort: Düsseldorf