wieviel grad kyphose habt ihr?
- lisalein
- aktives Mitglied
- Beiträge: 189
- Registriert: So, 26.11.2006 - 14:39
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Morbus Scheuermann, Gelenksfunktionsstörungen, Dysplacie der Hüfte, Hyperkyphose, Hyperlordose, Skoliose ...
- Wohnort: Fulda->Hessen
stimmt eigentlich hat man nur von rahmouni positives gehört... da wär ich ja auch normalerweise am liebsten hin nur hab mich im enddefekt doch zum winkler überreden lassen...das prob stuttgart is zirka 4-5 autostunden weit weg und da müsste man ja wegen jedem schräubchen was locker ist hin...ich habe gehört das winkler der zweitbeste korsettbauer sein soll... optisch hat sich naklar viel getan nur bei den ganzen 3d aufnahmen hätte ich NIE 70grad erwartet... 60 höchstens... ich dachte halt das sich die wirbelsäule innerhalb von 2!!!jahren doch verbessert hat...also meine wirbelsäule soll angeblich schon fixiert sein (angeblich sogar schon mit 13 jahren)...ist halt trotzdem deprimierend das sich in der hinsicht NIX von der WIRBELSÄULE her getan hat....
glg lisalein
glg lisalein
OP und Kyphose
Hallo an Alle,
sorry fürs späte Antworten aber ich habe 2 Jobs und kaum Zeit.
Ihr schreibt immer fleißig von Therapie, Korsett oder so tolle Sachen. Ich lebe aber nicht im Schlaraffenland sondern als DAK Patient in Berlin.
Da gibt es Arzttermine nur für Privatpatienten! Sonst wartest Du Monate und Korsett? "Das zahlt die Kasse nicht!". Meine Korsage (so ein Teil zum Umschnallen) habe ich selbst zahlen müssen, genauso wie Hystaminblocker gegen Urtikariaschübe.
Hautarzttermin nur mit Empfehlungsfax meines Chefs und solche Geschichten sonst Monate warten! Bei einem Urtikariaschub hilft nur Kortison, wer kann da Monate warten? Das ist die Realität in Ost- und Westberlin.
Krankengymnastik? Letztes Mal vor 3 Jahren bekommen und für 10 mal 110 Euro zugezahlt! Ambulante Rehazentrum, 1-mal betreut und beraten sonst Selbstbedienung!
Bin seit Geburt in Behandlung, als Teenager mit „Oral Turinabol“ gefüttert worden deswegen aber vermessen hat mich niemand bis jetzt.
Ausmusterung aus der Armee kein Problem, Atteste, lange Briefe und Anerkennung als Schwerbehinderter kein Problem aber die Mühe mich mal in verschiedenen Posen zu Röntgen und zu Vermessen hat sich bis jetzt keiner gemacht. Der WS Chirurg aus Birkenwerder war der Erste der sich soviel Mühe machte.
Gut der Termin hat auch lange gedauert, da es nur an einem Tag pro Woche eine WS Sprechstunde in der Asklepiosklinik gibt. Aber noch nirgendwo wurde ich als Patient so Top und perfekt behandelt wie am Tag der WS Sprechstunde!
In Berlinern KH zahlst Du Kaffee und Selters selbst und da steht das sogar kostenlos im Warteraum samt Knabbereien für alle, Patienten und Besucher wie ich! So einen positiven Eindruck wie in Birkenwerder hatte ich noch nie von einer med. Einrichtung. Noch nie hat ein Arzt so ausführlich erklärt und Erläutert.
Ich werde die OP auf jeden Fall machen, Angst habe ich mehr vor den Narben als vor allem Anderen. Schlimmer als jetzt kann es nicht mehr kommen.
Ich nehme Klavierunterricht am WE, aber länger wie 45 Minuten kann ich das Sitzen ohne Lehne nicht ertragen. 2 Tage Messebesuche in Stuttgart war die Hölle, ich hab einfach kein Bock mehr so zu leben. Nachts laufend Wachwerden vor Schmerzen u.s.w.
Sorry ich will die OP und ziehe das jetzt auch durch, schlimmer kann es nicht mehr kommen.
Die Schmerzen kommen auch nicht von zu schwacher Muskulatur sondern Verschleiß der Bandscheiben und schon der einzelner Wirbel.
Ich werde 2-mal operiert. Bei der ersten OP wird mir ein Stück Rippe gemopst, Keile geformt und von innen zwischen den Wirbel platziert. Die Bandscheiben kommen raus. Bei der 2. OP kommen die Titanstangen. (Bin kein Doc daher die allgemeine Umschreibung).
Hier gibt es auch viele Stimmen die positiv über ihre OP gesprochen haben, warum sollte es nicht auch bei mir Gutgehen?
1. OP 08.01, 2. OP 15.01.
Kann mich ja von dort melden wenn Interesse besteht, UMTS Karte für Internet sponsert mein Chef für die Zeit (sorry bin halt ein Arbeitstier).
Bis bald
Mario
sorry fürs späte Antworten aber ich habe 2 Jobs und kaum Zeit.
Ihr schreibt immer fleißig von Therapie, Korsett oder so tolle Sachen. Ich lebe aber nicht im Schlaraffenland sondern als DAK Patient in Berlin.
Da gibt es Arzttermine nur für Privatpatienten! Sonst wartest Du Monate und Korsett? "Das zahlt die Kasse nicht!". Meine Korsage (so ein Teil zum Umschnallen) habe ich selbst zahlen müssen, genauso wie Hystaminblocker gegen Urtikariaschübe.
Hautarzttermin nur mit Empfehlungsfax meines Chefs und solche Geschichten sonst Monate warten! Bei einem Urtikariaschub hilft nur Kortison, wer kann da Monate warten? Das ist die Realität in Ost- und Westberlin.
Krankengymnastik? Letztes Mal vor 3 Jahren bekommen und für 10 mal 110 Euro zugezahlt! Ambulante Rehazentrum, 1-mal betreut und beraten sonst Selbstbedienung!
Bin seit Geburt in Behandlung, als Teenager mit „Oral Turinabol“ gefüttert worden deswegen aber vermessen hat mich niemand bis jetzt.
Ausmusterung aus der Armee kein Problem, Atteste, lange Briefe und Anerkennung als Schwerbehinderter kein Problem aber die Mühe mich mal in verschiedenen Posen zu Röntgen und zu Vermessen hat sich bis jetzt keiner gemacht. Der WS Chirurg aus Birkenwerder war der Erste der sich soviel Mühe machte.
Gut der Termin hat auch lange gedauert, da es nur an einem Tag pro Woche eine WS Sprechstunde in der Asklepiosklinik gibt. Aber noch nirgendwo wurde ich als Patient so Top und perfekt behandelt wie am Tag der WS Sprechstunde!
In Berlinern KH zahlst Du Kaffee und Selters selbst und da steht das sogar kostenlos im Warteraum samt Knabbereien für alle, Patienten und Besucher wie ich! So einen positiven Eindruck wie in Birkenwerder hatte ich noch nie von einer med. Einrichtung. Noch nie hat ein Arzt so ausführlich erklärt und Erläutert.
Ich werde die OP auf jeden Fall machen, Angst habe ich mehr vor den Narben als vor allem Anderen. Schlimmer als jetzt kann es nicht mehr kommen.
Ich nehme Klavierunterricht am WE, aber länger wie 45 Minuten kann ich das Sitzen ohne Lehne nicht ertragen. 2 Tage Messebesuche in Stuttgart war die Hölle, ich hab einfach kein Bock mehr so zu leben. Nachts laufend Wachwerden vor Schmerzen u.s.w.
Sorry ich will die OP und ziehe das jetzt auch durch, schlimmer kann es nicht mehr kommen.
Die Schmerzen kommen auch nicht von zu schwacher Muskulatur sondern Verschleiß der Bandscheiben und schon der einzelner Wirbel.
Ich werde 2-mal operiert. Bei der ersten OP wird mir ein Stück Rippe gemopst, Keile geformt und von innen zwischen den Wirbel platziert. Die Bandscheiben kommen raus. Bei der 2. OP kommen die Titanstangen. (Bin kein Doc daher die allgemeine Umschreibung).
Hier gibt es auch viele Stimmen die positiv über ihre OP gesprochen haben, warum sollte es nicht auch bei mir Gutgehen?
1. OP 08.01, 2. OP 15.01.
Kann mich ja von dort melden wenn Interesse besteht, UMTS Karte für Internet sponsert mein Chef für die Zeit (sorry bin halt ein Arbeitstier).
Bis bald
Mario
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15162
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Dann ist es natürlich schwierig, an den Wirbelkörpern etwas zu machen.lisalein hat geschrieben:also meine wirbelsäule soll angeblich schon fixiert sein (angeblich sogar schon mit 13 jahren)...ist halt trotzdem deprimierend das sich in der hinsicht NIX von der WIRBELSÄULE her getan hat....
Ich würde aber noch eine zweite Meinung von Dr. Hoffmann einholen!
Gruss
Klaus
- lisalein
- aktives Mitglied
- Beiträge: 189
- Registriert: So, 26.11.2006 - 14:39
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Morbus Scheuermann, Gelenksfunktionsstörungen, Dysplacie der Hüfte, Hyperkyphose, Hyperlordose, Skoliose ...
- Wohnort: Fulda->Hessen
hm ka ham ja schon viele zu mir gemeint: dr. Stefan (der is ja auch eigntlich gut), die oberärztin frau Herchert mein Ordopäde plus der Stationsarzt in kur...und der frühere Oberarzt aus Basa... von daher denke ich mal wird das bestimmt stimmen...weil ahnung ham die ja allemal aber ich kann ja mal probiern meine mutter irgndwie rumzukriegen...das prob stutgart is ca 5 stunden weit weg
glg lisalein

glg lisalein
- xxlChristian
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: Di, 08.02.2005 - 15:27
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Überlegt es euch ganz genau!!!!
Sorry das ich Dir erst jetzt antworte aber ich lag wiedermal eine woche zur schmerzbehandlung im Krankenhaus.
Bist du bzw Ihr euch sicher das es durch die Op besser wird?
Also wenn ich heute noch mal die Wahl hätte, dann würde ich es nicht noch mal machen. Denn ich habe die gleichen bzw noch mehr Schmerzen als vorher. Ok die Verkrümmung ist besser geworden, heute 52Grad im BWS und 58 Im LWs Bereich(Vor OP 85 BWS), doch nach der Op lagen die Werte bei 50 BWS und 52 LWS Bereich. Die OP bei mir ist erst gut 1,5 Jahre her und der LWS(heute 58) bereich hat sich seitdem schon um 6 Grad wieder verschlechtert.
Zu den schmerzen kann ich nur sagen, verlasst Euch nicht darauf das es nach der Op keine schmerzen mehr gibt, ich habe das erste Halbe Jahr nach der OP noch Oxygesic genommen und danach Tramgit 50mg 4mal täglich und heute nehme ich 3mal täglich jeweils 2x Tramagit 100mg und sie helfen nicht. Mein schmerztherapeuth sagte mir das wir nun nur noch eine Möglichkeit habe und das heisst wieder betäubungsmittel….
Als ich jetzt im KH lag haben sie die wirbelsäule mit Betäubungsmittel folgepumpt und die wirklung war dann auch nur täglich für 4Std gegeben….. Nun wollen Sie frühstens im Sommer das Implantat entfernen und sie hoffen das sich dadurch die schmerzen legen.... Ich hoffe es auch, des es reicht irgendwann mal mit den ganzen Medis usw.....
Bei weiteren Fragen melde Euch
LG xxlchristian
[/b]
Bist du bzw Ihr euch sicher das es durch die Op besser wird?
Also wenn ich heute noch mal die Wahl hätte, dann würde ich es nicht noch mal machen. Denn ich habe die gleichen bzw noch mehr Schmerzen als vorher. Ok die Verkrümmung ist besser geworden, heute 52Grad im BWS und 58 Im LWs Bereich(Vor OP 85 BWS), doch nach der Op lagen die Werte bei 50 BWS und 52 LWS Bereich. Die OP bei mir ist erst gut 1,5 Jahre her und der LWS(heute 58) bereich hat sich seitdem schon um 6 Grad wieder verschlechtert.
Zu den schmerzen kann ich nur sagen, verlasst Euch nicht darauf das es nach der Op keine schmerzen mehr gibt, ich habe das erste Halbe Jahr nach der OP noch Oxygesic genommen und danach Tramgit 50mg 4mal täglich und heute nehme ich 3mal täglich jeweils 2x Tramagit 100mg und sie helfen nicht. Mein schmerztherapeuth sagte mir das wir nun nur noch eine Möglichkeit habe und das heisst wieder betäubungsmittel….
Als ich jetzt im KH lag haben sie die wirbelsäule mit Betäubungsmittel folgepumpt und die wirklung war dann auch nur täglich für 4Std gegeben….. Nun wollen Sie frühstens im Sommer das Implantat entfernen und sie hoffen das sich dadurch die schmerzen legen.... Ich hoffe es auch, des es reicht irgendwann mal mit den ganzen Medis usw.....
Bei weiteren Fragen melde Euch
LG xxlchristian
[/b]
www.christian-G.de.tl
An was auch immer du glaubst, was auch immer du dir wünschst......gib die Hoffnung niemals auf!!!!
An was auch immer du glaubst, was auch immer du dir wünschst......gib die Hoffnung niemals auf!!!!
- xxlChristian
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: Di, 08.02.2005 - 15:27
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Hallo Lisa.
Also ich hatte vor der OP im BWS Bereich 85 Grad und LWS kann ich nicht mehr genau sagen. Heute habe ich im BWS 52 und LWS 58 Grad.
Ich bin wegen den starken Schmerzen operiert worden.
Das du Dir sorgen machst das kann ich voll und ganz nachvollziehen. ich hatte damals auch riesige Angst davor. Nun steht bei mir auch wieder die gleiche OP an aber diesmal zur Entfernung des Implantats. Habe auch riesige angst davor. Ich kan Dir nur sagen das ich es mir ganz genau über legen würde ob ich mich operieren lassen würde. Frage auch Lurchi mal wie sie dazu steht. Sie würde es glaube ich auch nicht nochmal machen lassen.
Aber Kopf hoch wenn es wirklich gemacht werden muss, dann ist es besser so. die Schmerzen nach der Op sind natürlich da, aber Du bekommst dann gute medis die helfen.
Liebe grüsse
Also ich hatte vor der OP im BWS Bereich 85 Grad und LWS kann ich nicht mehr genau sagen. Heute habe ich im BWS 52 und LWS 58 Grad.
Ich bin wegen den starken Schmerzen operiert worden.
Das du Dir sorgen machst das kann ich voll und ganz nachvollziehen. ich hatte damals auch riesige Angst davor. Nun steht bei mir auch wieder die gleiche OP an aber diesmal zur Entfernung des Implantats. Habe auch riesige angst davor. Ich kan Dir nur sagen das ich es mir ganz genau über legen würde ob ich mich operieren lassen würde. Frage auch Lurchi mal wie sie dazu steht. Sie würde es glaube ich auch nicht nochmal machen lassen.
Aber Kopf hoch wenn es wirklich gemacht werden muss, dann ist es besser so. die Schmerzen nach der Op sind natürlich da, aber Du bekommst dann gute medis die helfen.
Liebe grüsse
www.christian-G.de.tl
An was auch immer du glaubst, was auch immer du dir wünschst......gib die Hoffnung niemals auf!!!!
An was auch immer du glaubst, was auch immer du dir wünschst......gib die Hoffnung niemals auf!!!!
- xxlChristian
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: Di, 08.02.2005 - 15:27
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Op
Habe zur zeit starke Schmerzen an der WS und die sind der Meinung das es vom Implantat kommt. HAbe sie auch schon mit Betäubungsspritzen an den Stellen getestet. Die wollen mir jetzt das Implantat entfernen und hoffen so das ich wieder einigermassen schmerzfrei bin. Ich hoffe es noch viel mehr als die!!!!!!
Wenn Du noch Fragen hast melde Dich einfach.
Wenn Du noch Fragen hast melde Dich einfach.
www.christian-G.de.tl
An was auch immer du glaubst, was auch immer du dir wünschst......gib die Hoffnung niemals auf!!!!
An was auch immer du glaubst, was auch immer du dir wünschst......gib die Hoffnung niemals auf!!!!
Hallo Lisalein,
diese Eisenstangen sind das Implantat. Als Implantat bezeichnet man alle Fremdkörper die in den Körper eingesetzt werden.
Gruß
Ramses
diese Eisenstangen sind das Implantat. Als Implantat bezeichnet man alle Fremdkörper die in den Körper eingesetzt werden.
Gruß
Ramses
Lust auf Chat?
Ab 21 Uhr [url=http://server4.webkicks.de/bracechat/index.cgi]Hier[/url]
Keine Angst, wir beißen nicht, alle Forenmitglieder sind willkommen!
Ab 21 Uhr [url=http://server4.webkicks.de/bracechat/index.cgi]Hier[/url]
Keine Angst, wir beißen nicht, alle Forenmitglieder sind willkommen!
- xxlChristian
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: Di, 08.02.2005 - 15:27
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
op
Hallo Lisa....
Also bei mir wurden 14 Schrauben!!! und 2 Stangen zwischen BWS und LWs eingesetzt......
Dieses Implantat ist dafür da, um die Wirbelsäule aufzurichten und sie dann zu versteiffen.....
Also bei mir wurden 14 Schrauben!!! und 2 Stangen zwischen BWS und LWs eingesetzt......
Dieses Implantat ist dafür da, um die Wirbelsäule aufzurichten und sie dann zu versteiffen.....
www.christian-G.de.tl
An was auch immer du glaubst, was auch immer du dir wünschst......gib die Hoffnung niemals auf!!!!
An was auch immer du glaubst, was auch immer du dir wünschst......gib die Hoffnung niemals auf!!!!
- xxlChristian
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: Di, 08.02.2005 - 15:27
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Op
Normalerweise nicht, aber ich habe jetzt von welchen gehört das sie sich dadurch verschlechtert hat. Ich hoffe das ist nicht auch bei mir so. Denn ich habe wirklich die Nase voll, von den ganzen MIST::::::
www.christian-G.de.tl
An was auch immer du glaubst, was auch immer du dir wünschst......gib die Hoffnung niemals auf!!!!
An was auch immer du glaubst, was auch immer du dir wünschst......gib die Hoffnung niemals auf!!!!
- lisalein
- aktives Mitglied
- Beiträge: 189
- Registriert: So, 26.11.2006 - 14:39
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Morbus Scheuermann, Gelenksfunktionsstörungen, Dysplacie der Hüfte, Hyperkyphose, Hyperlordose, Skoliose ...
- Wohnort: Fulda->Hessen
kann ich mir vorstelln...hätt ich an deiner stellle auch...wie alt bist du und mit wieviel jahren wurdest du operiert?was hast du vor der Op für Methoden versucht? was machst du jetzt? warst du schon mal bei Dr.Hoffmann in stuttgart? ich wär da auch am liebsten hin nur 3-4 autostunden sind einfach zu weit....dadrauf lassen sich meine eltern nich ein. Sry das ich dich jetzt so mit fragen zumüll*grinz*
glg lisalein
glg lisalein
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 208
- Registriert: Di, 14.06.2005 - 15:05
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15162
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Also ich habe lisalein empfohlen, eine zweite Meinung einzuholen.Wirbelwind hat geschrieben:Ich habe Dr.Steffan dieses Jahr durch meine Schroth-Reha in Basa kennengelernt und ich bin der festen Überzeugung, dass du bei ihm in sehr guten Händen bist.
Es geht bei ihr um eine angeblich fixierte WS, die laut Röbis sich nicht verändert hat (70 Grad), aber in der vergleichenden 3D Aufnahme dokumentiert, dass sich die Struktur schon gut verändert hat. (70-->56 Grad)
Ich denke, dass man hier schon die grundsätzliche Situation durch eine 2. Meinung bestätigen (oder nicht) lassen sollte.
Wenn dann ein Korsett überhaupt weiterbringen sollte, dann kann man auch ein Rahmouni mit Dr. Hofmann kombinieren.
Seit der bekannten alten Diskussion mit Dr. Steffan bin ich skeptisch mit "Aufbrechen" von Strukturen oder wie immer man sich das bei einer fixierten Wirbelsäule vorstellen muss, wenn es denn wirklich eine ist.
Und dann ist es sicherlich auch entscheidend, wieweit die fixiert sein sollte und wo man sehr gut noch Korrekturen vornehmen könnte.
Dieses ganz wichtige Detail fehlt hier in der Diskussion und ich kann lisalein nur bitten, darüber mal etwas zu sagen oder es genau abzuklären, weil ich sonst ein sehr ungutes Gefühl bei den Ratschlägen hier hätte.
Gruss
Klaus
- lisalein
- aktives Mitglied
- Beiträge: 189
- Registriert: So, 26.11.2006 - 14:39
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Morbus Scheuermann, Gelenksfunktionsstörungen, Dysplacie der Hüfte, Hyperkyphose, Hyperlordose, Skoliose ...
- Wohnort: Fulda->Hessen
ja...genau deswegn wollte ich ja nach stuttgart...mein korsett wird jetz schon in basa gemacht aber wenn sich es ermöglicht würde ich schon nochmal gern zu dr. Hoffmann und mir seine meinung einholen was er dazu meint...ich bin im mom bei frau Herchert eher in behandlung weil das net soooooo lang dauert bei der en termin zu bekommen....bei dr stefan war ich aba auch dieses jahr...klar hätte ich mir auch eins beim rahmouni machen können nur hatten da meine eltern keine lust drauf wegen jedem kinkerlitzchen so viele stunden zu fahren...zudem fehl ich schon genug in der schule
is echt verrückt weil ich hab als irgendelche termine...mich würde die meinung von herr hoffmann einfach intressieren weil ich es komisch finde das manche mit über 30 sogar eine veränderung der Wirbelsäule haben...und ich,die mit 13 jahren angefangen hat etwa nicht?? ich find das komisch einfach...
glg lisalein

glg lisalein
Hi Leute!
Ich kann mich der Meinung von Klaus nur anschließen!!!
Man sollte sich lieber eine Meinung zuviel, als eine zuwenig einholen.
Mir geht´s mit meinem Hoffmann/Rahmouni-Korsett mittlerweile so gut, dass ich fast keine Schmerzen mehr habe. Ich beginne jetzt auch mit Schroth therapie in Wien, welche mir auch sehr gut tut
Uff
Mir wurde von unseren Orthopäden auch eine OP vorgeschlagen. Wie ich jetzt nach 2 Monaten festgestellt habe, auch wenn ich mein Korsett lebenslang tragen müßte, eine idiotische Diagnose. Eine Op ist wirklich der allerletzte Ausweg. Ach ja für alle die mich nicht kennen, ich habe in der BWS 55° und in der LWS 82°, eine Skoliose von 11° und mein rechtes Bein ist 2 cm zu kurz(Diagnose Hoffmann). Sonst geht es mir aber sehr gut.
Übrigens wünsche ich Euch allen ein schönes Weihnachtsfest.
Tschüß
Man sollte sich lieber eine Meinung zuviel, als eine zuwenig einholen.
Mir geht´s mit meinem Hoffmann/Rahmouni-Korsett mittlerweile so gut, dass ich fast keine Schmerzen mehr habe. Ich beginne jetzt auch mit Schroth therapie in Wien, welche mir auch sehr gut tut

Mir wurde von unseren Orthopäden auch eine OP vorgeschlagen. Wie ich jetzt nach 2 Monaten festgestellt habe, auch wenn ich mein Korsett lebenslang tragen müßte, eine idiotische Diagnose. Eine Op ist wirklich der allerletzte Ausweg. Ach ja für alle die mich nicht kennen, ich habe in der BWS 55° und in der LWS 82°, eine Skoliose von 11° und mein rechtes Bein ist 2 cm zu kurz(Diagnose Hoffmann). Sonst geht es mir aber sehr gut.

Tschüß
Mann mit Scheuermann sucht..Hilfe!!!!