Buckelig wie eine alte Hexe
Buckelig wie eine alte Hexe
Liebes Forum,
ich darf mich an dieser Stelle kurz vorstellen, bevor ich Euch mit meinen Problemen und Fragen belästige. Ich bin 24 Jahre alt und wohne in Wien, wo ich auch studiere...so, jetzt geht`s aber los;)
Ich habe seit Ende der Pubertät Rückenprobleme, die mich lange Zeit nicht störten, aber meiner Familie nicht entgingen. ("mach dich mal gerade") Mit 17 war ich deswegen erstmalig beim Arzt, ohne jedoch Schmerzen oder so gehabt zu haben. Verdacht auf Scheuermann, der sich nicht bestätigt hat. (Röntgen) Der Arzt meinte, dass "es nunmal so sei" (RUndrücken) und dass ich jetzt (Ende Wachstumsphase) ohnehin nichts mehr tun könnte. Jahre vergingen, langsam bekam ich meinen Rücken zu spüren und begann mich zu "betrachten". Ich befand, dass es ziemlich unnormal aussah, erinnerte mich aber an den Orthopäden, der gemeint hatte, dass ich nichts tun könnte und dass es sicher nicht mehr schlimmer werden würde. Na gut, dachte ich, ich kann gut damit leben. Mit 22konnte ich meinen Rücken nicht mehr ignorieren, diue Sache hatte sich zunehmend verschlimmert. Ich ging zum Hausarzt, der mich Röntgen ließ. (Hintenansicht, also eigentlich das Falsche) Mit dem Bild und leichten Depressionen ausgestattet, besuchte ich einen anderen Facharzt, der mich 20 Sekunden "untersuchte", mir daraufhin zwei Spritzen in den Leib rammte und sagte: "Denken Sie nicht mehr an Ihren Rücken junger Mann" Gesagt,getan. Das war vor anderthalb Jahren und jetzt halte ich es nicht mehr aus. Ich habe fast immer (IMMER) Schmerzen unterschiedlicher Stärke und fühle mich langsam wie ein Krüppel. Ich habe eine schlechte Haltung und kann zB. nicht lange sitzen. Ich mache mir riesige Sorgen und habe auch große Zukunftsangst wegen meinem sch... Rücken. WIe soll das ja auch in 10 Jahren aussehen?
Ich möchte keine Bilder von mir posten, aber zum Vergleich: Die Bilder vom Kollegen Augo sind deutlich weniger Schlimm, als es meine wären. Ich habe auch das Gefühl, dass meine WS immer steifer wird, habe außerdem komische Rippen (irgendwie abstehend) und eine minimale Trichterbrust. Fast jede Körperhaltung ist irgendwie unangenehm. (z:B. Rückenliegen = Hohlkreuz)
Ich mache mir wirklich große Sorgen und könnte mir in den Ar*** beißen, weil ich solange nix getan hab, woran aber auch besagte Ärzte Schuld haben. Jetzt muss endgültig Schluss sein mit Abwarten , darum meine Frage: Gibt es in Österreich einen Spezialisten für Kyphose bzw. gibt es andere Österreicher hier zwecks Gedankenaustausch? Hat sonst irgendjemand einen Rat für mich?? Gibt es irgendwas, dass ich sofort tun kann? (Arzttermine können dauern..)
Was das Schlimmste an allem ist: Je mehr ich unter meinem Rücken leide, desto schlechter wird meine psychische VErfassung, so blöd das auch klingen mag. (und die "zieht mich dann erst recht runter")
Was Sport betrifft: Ich mache 2-3 pro Woche ca 45 Minuten Training, davon 30 min Laufen, dann ein paar Sit-Ups und leichtes Hanteltraining. Kann ich das ganz bedenkenlos machen, oder auch nicht?
So, ich lass jetzt erstmal gut sein. Ich wäre wirklich über jede Antwort froh, da ich mich irgendwie allein gelassen fühle mit meinem "Buckel" (schreckliches, böses Wort)
Ganz liebe Grüße aus Wien,
Bucki (Gott sei Dank nicht mein echter Spitzname)
ich darf mich an dieser Stelle kurz vorstellen, bevor ich Euch mit meinen Problemen und Fragen belästige. Ich bin 24 Jahre alt und wohne in Wien, wo ich auch studiere...so, jetzt geht`s aber los;)
Ich habe seit Ende der Pubertät Rückenprobleme, die mich lange Zeit nicht störten, aber meiner Familie nicht entgingen. ("mach dich mal gerade") Mit 17 war ich deswegen erstmalig beim Arzt, ohne jedoch Schmerzen oder so gehabt zu haben. Verdacht auf Scheuermann, der sich nicht bestätigt hat. (Röntgen) Der Arzt meinte, dass "es nunmal so sei" (RUndrücken) und dass ich jetzt (Ende Wachstumsphase) ohnehin nichts mehr tun könnte. Jahre vergingen, langsam bekam ich meinen Rücken zu spüren und begann mich zu "betrachten". Ich befand, dass es ziemlich unnormal aussah, erinnerte mich aber an den Orthopäden, der gemeint hatte, dass ich nichts tun könnte und dass es sicher nicht mehr schlimmer werden würde. Na gut, dachte ich, ich kann gut damit leben. Mit 22konnte ich meinen Rücken nicht mehr ignorieren, diue Sache hatte sich zunehmend verschlimmert. Ich ging zum Hausarzt, der mich Röntgen ließ. (Hintenansicht, also eigentlich das Falsche) Mit dem Bild und leichten Depressionen ausgestattet, besuchte ich einen anderen Facharzt, der mich 20 Sekunden "untersuchte", mir daraufhin zwei Spritzen in den Leib rammte und sagte: "Denken Sie nicht mehr an Ihren Rücken junger Mann" Gesagt,getan. Das war vor anderthalb Jahren und jetzt halte ich es nicht mehr aus. Ich habe fast immer (IMMER) Schmerzen unterschiedlicher Stärke und fühle mich langsam wie ein Krüppel. Ich habe eine schlechte Haltung und kann zB. nicht lange sitzen. Ich mache mir riesige Sorgen und habe auch große Zukunftsangst wegen meinem sch... Rücken. WIe soll das ja auch in 10 Jahren aussehen?
Ich möchte keine Bilder von mir posten, aber zum Vergleich: Die Bilder vom Kollegen Augo sind deutlich weniger Schlimm, als es meine wären. Ich habe auch das Gefühl, dass meine WS immer steifer wird, habe außerdem komische Rippen (irgendwie abstehend) und eine minimale Trichterbrust. Fast jede Körperhaltung ist irgendwie unangenehm. (z:B. Rückenliegen = Hohlkreuz)
Ich mache mir wirklich große Sorgen und könnte mir in den Ar*** beißen, weil ich solange nix getan hab, woran aber auch besagte Ärzte Schuld haben. Jetzt muss endgültig Schluss sein mit Abwarten , darum meine Frage: Gibt es in Österreich einen Spezialisten für Kyphose bzw. gibt es andere Österreicher hier zwecks Gedankenaustausch? Hat sonst irgendjemand einen Rat für mich?? Gibt es irgendwas, dass ich sofort tun kann? (Arzttermine können dauern..)
Was das Schlimmste an allem ist: Je mehr ich unter meinem Rücken leide, desto schlechter wird meine psychische VErfassung, so blöd das auch klingen mag. (und die "zieht mich dann erst recht runter")
Was Sport betrifft: Ich mache 2-3 pro Woche ca 45 Minuten Training, davon 30 min Laufen, dann ein paar Sit-Ups und leichtes Hanteltraining. Kann ich das ganz bedenkenlos machen, oder auch nicht?
So, ich lass jetzt erstmal gut sein. Ich wäre wirklich über jede Antwort froh, da ich mich irgendwie allein gelassen fühle mit meinem "Buckel" (schreckliches, böses Wort)
Ganz liebe Grüße aus Wien,
Bucki (Gott sei Dank nicht mein echter Spitzname)
Hoffmann
Hi
Ich bin 26 Jahre alt und leide genau unter den gleichen Symptomen wie du. Auch meine Kyphose ist stärker ausgeprägt, als die von Augo. Ich kann dir nur eines raten, fahre zu Dr. Hoffmann in Stuttgart. Ich weiss, es ist ein weiter Weg, aber es lohnt sich. Ich war heute zum ersten mal da und er hat meine Problematik sofort ernst genommen. Er hat sich richtig aufgeregt, dass kein Arzt mich vorher genauer untersucht hatte. Jedenfalls wurden sofort Ganzkörperaufnahmen meiner Wirbelsäule durchgeführt und die Wirbelsäule selbt vermessen. Eine Kyphose von 73 Grad hat sich bestätigt. Daraufhin wurde ich umgehend zu Orthopäde Ramouni geschickt, der mir in den nächsten 2 Wochen ein Korsett anfertigen wird. Es wird nun versucht, meine Kyphose auf unter 40 Grad zu bringen. Ich rate dir deshalb, fahre da hin, auch wenn es etwas Zeit braucht. Ich bin auch Student und war kurz vor dem Suizid, so auswegslos befand sich ich meine Lage.
Sport kann auch einer starken Kyphose nichts helfen. Ich habe selbst viel Krafttraining betrieben. Ergebnis, meine Schmerzen haben sich verschlimmert, da meine Rückenmuskulatur, die ohnehin verkürzt war, sich weiter verkürzte. Auch laufen ist eher schlecht bei Kyphose, es sei denn du hast ein Korsett an. Situps sind auch nicht besonders gut, da du unnötig Stress auf deinen strapazierten Rücken ausübst.
Liebe Grüsse
Andrew
Ich bin 26 Jahre alt und leide genau unter den gleichen Symptomen wie du. Auch meine Kyphose ist stärker ausgeprägt, als die von Augo. Ich kann dir nur eines raten, fahre zu Dr. Hoffmann in Stuttgart. Ich weiss, es ist ein weiter Weg, aber es lohnt sich. Ich war heute zum ersten mal da und er hat meine Problematik sofort ernst genommen. Er hat sich richtig aufgeregt, dass kein Arzt mich vorher genauer untersucht hatte. Jedenfalls wurden sofort Ganzkörperaufnahmen meiner Wirbelsäule durchgeführt und die Wirbelsäule selbt vermessen. Eine Kyphose von 73 Grad hat sich bestätigt. Daraufhin wurde ich umgehend zu Orthopäde Ramouni geschickt, der mir in den nächsten 2 Wochen ein Korsett anfertigen wird. Es wird nun versucht, meine Kyphose auf unter 40 Grad zu bringen. Ich rate dir deshalb, fahre da hin, auch wenn es etwas Zeit braucht. Ich bin auch Student und war kurz vor dem Suizid, so auswegslos befand sich ich meine Lage.
Sport kann auch einer starken Kyphose nichts helfen. Ich habe selbst viel Krafttraining betrieben. Ergebnis, meine Schmerzen haben sich verschlimmert, da meine Rückenmuskulatur, die ohnehin verkürzt war, sich weiter verkürzte. Auch laufen ist eher schlecht bei Kyphose, es sei denn du hast ein Korsett an. Situps sind auch nicht besonders gut, da du unnötig Stress auf deinen strapazierten Rücken ausübst.
Liebe Grüsse
Andrew
Hi Andrew,
vielen Dank für deine rasche Antwort! Wie soll das aber mit einem Korsett funktionieren, da versteift doch alles noch ärger, oder? Wie hat das Dr. Hoffmann erklärt? Wie lange muss man es tragen? (Zeitraum und Stunden/Tag??) Sollst du zusätzlich auch Übungen machen?? Ist das Korsett teuer? (ist sicher sehr Krankenkassenabhängig, weiß jemand wie das in Österreich aussieht??) Wie lange hast du auf einen Termin bei Hoffmann warten müssen? Geht dort alles an einem Tag?? (Untersuchung, Vermessen für das Korsett??
Huihui, so viele Fragen, tut mir leid!! Ich kann sehr gut verstehen, dass dir düstere Gedanken kommen, es ist einfach hart mit so etwas konfrontiert zu sein. Ich selbst kann auch nur schwer damit umgehen und hadere mit meinem Schicksal - da hilft auch die Erkenntnis, dass es anderen noch viel schlechter geht nur wenig! Ich war immer erfolgreich aber nun stoße ich an meine Grenzen..das tut weh. Es tut aber gut zu hören, dass es vielleicht Auswege gibt. Wenn du auf 40 Grad korrigiert wirst, dann ist dein Rücken doch (optisch) ganz normal, oder?? Ist ein solcher Erfolg realistisch?? Hat da jemand Erfahrung? Mir ist klar, dass ich nie Adonis werde, das muss auch nicht sein. Vor 4 Jahren war ich noch sehr zufrieden mit mir, nur die Verschlechterung macht mir zu schaffen. (die optische und auch die Schmerzen)
Wir werden das schon hinbekommen Andrew!
Glg, Bucki
vielen Dank für deine rasche Antwort! Wie soll das aber mit einem Korsett funktionieren, da versteift doch alles noch ärger, oder? Wie hat das Dr. Hoffmann erklärt? Wie lange muss man es tragen? (Zeitraum und Stunden/Tag??) Sollst du zusätzlich auch Übungen machen?? Ist das Korsett teuer? (ist sicher sehr Krankenkassenabhängig, weiß jemand wie das in Österreich aussieht??) Wie lange hast du auf einen Termin bei Hoffmann warten müssen? Geht dort alles an einem Tag?? (Untersuchung, Vermessen für das Korsett??
Huihui, so viele Fragen, tut mir leid!! Ich kann sehr gut verstehen, dass dir düstere Gedanken kommen, es ist einfach hart mit so etwas konfrontiert zu sein. Ich selbst kann auch nur schwer damit umgehen und hadere mit meinem Schicksal - da hilft auch die Erkenntnis, dass es anderen noch viel schlechter geht nur wenig! Ich war immer erfolgreich aber nun stoße ich an meine Grenzen..das tut weh. Es tut aber gut zu hören, dass es vielleicht Auswege gibt. Wenn du auf 40 Grad korrigiert wirst, dann ist dein Rücken doch (optisch) ganz normal, oder?? Ist ein solcher Erfolg realistisch?? Hat da jemand Erfahrung? Mir ist klar, dass ich nie Adonis werde, das muss auch nicht sein. Vor 4 Jahren war ich noch sehr zufrieden mit mir, nur die Verschlechterung macht mir zu schaffen. (die optische und auch die Schmerzen)
Wir werden das schon hinbekommen Andrew!
Glg, Bucki
Hallo Bucki!
Ich (32) habe ebenfalls einen starken Rundrücken von 69° und kann deine Sorgen sehr gut nachvollziehen.
Ich habe meinen krummen Rücken über all die Jahre verdrängt, gleichzeitig wuchs die Angst, was sein wird wenn ich älter bin, etc. Das erste Posting welches ich hier geschrieben hatte, hatte den Titel "Angst". Ich sass oft heulend am PC weil mich alles so mitgenommen hat.
Inzwischen geht es mir gut und ich habe meinen Rücken in Angriff genommen. Ich habe mich auf den Weg zu Dr. Hoffmann und Rahmouni gemacht, habe mich mit dem Gedanken an ein Korsett angefreundet (erst habe ich gedacht hier spinnen alle, schreiben flapsig über Königinnen und Ritter, mitlerweile tue ich es selbst
), habe es nun, und es ist weit weniger schlimm als ich dachte. Für mich waren das Schlimmst meine Ängste, das Verdrängen und damit die Handlungsunfähigkeit!
Wühl dich mal ein bißchen durch das Forum und mache dich schlau! Du hast eine Erkrankung um die du dich selber kümmern musst, da sich bis auf wenige keiner damit auskennt. Das mußtest du ja schon am eigenen Leib erfahren. Ich würde dir allerdings dringen raten zu einem OT zu gehen, welcher hier im Forum empfohlen wird. So weit ich weiß gibt es hier einige die ebenfalls aus Österreich kommen und dir vielleicht noch schreiben werden. Wäre ich du, würde ich auch weite Fahrtstrecken in Kauf nehmen und meine persöhnliche Empfehlung an dich wären Dr. Hoffmann, da ich sehr gute Erfahrungen mit ihm gemacht habe.
Noch kurz zu deinen Fragen:
Ein gutes (Betonung liegt auf GUTES) Korsett ist kein passives Stützkorsett, sondern lässt deine Musklen arbeiten. Vor Versteifungen oder Muskelerschlaffungen brauchst du keine Angst haben. Falls ein Korsett bei dir zur Debatte steht, folge ebenfalls den Empfehlungen hier, bzw. wenn du bei Dr. Hoffmann landest, landest du im gleichen Atemzug bei Rahmoni, ein erstklassiger OT.
Wenn du einen Termin bei Dr. Hoffmann ausmachst und und ihn zeitlich so legst, dass du danach noch zu Rahmouni fahren kannst, geht es an einem Tag. Mittwochs ist soweit ich weiß Rahmouni sowieso in Leonberg (also bei Dr. Hoffmann).
Tragezeiten: Als Erwachsener bist du frei was die täglichen Tragezeiten anbelangt. Je häufiger du es trägst, desto besser natürlich.
Ich habe Dr. Hoffmann gefragt ob ich lebenslang ein Korsett tragen müßte und er verneinte es. Schroth-KG steht allerdings lebenslänglich auf dem Plan bei Kyphose.
Es gibt hier einige Kyphosen, die durchschlagende Erfolge mit Korsett, Reha und Schroth erziehlt habe. Lese dir mal die Postings von Toni und Karlson durch.
Den ersten Schritt hast du nun gemacht in dem du auf dieses Forum hier gestoßen bist und geschrieben hast. In diesem Sinne: Herzlich Willkommen! Wenn du dich auf den Weg machst und die richtigen Schritte einleitest kannst du nur gewinnen! Es lohnt sich!
Gruß,
Lilie
Ich (32) habe ebenfalls einen starken Rundrücken von 69° und kann deine Sorgen sehr gut nachvollziehen.
Ich habe meinen krummen Rücken über all die Jahre verdrängt, gleichzeitig wuchs die Angst, was sein wird wenn ich älter bin, etc. Das erste Posting welches ich hier geschrieben hatte, hatte den Titel "Angst". Ich sass oft heulend am PC weil mich alles so mitgenommen hat.
Inzwischen geht es mir gut und ich habe meinen Rücken in Angriff genommen. Ich habe mich auf den Weg zu Dr. Hoffmann und Rahmouni gemacht, habe mich mit dem Gedanken an ein Korsett angefreundet (erst habe ich gedacht hier spinnen alle, schreiben flapsig über Königinnen und Ritter, mitlerweile tue ich es selbst

Wühl dich mal ein bißchen durch das Forum und mache dich schlau! Du hast eine Erkrankung um die du dich selber kümmern musst, da sich bis auf wenige keiner damit auskennt. Das mußtest du ja schon am eigenen Leib erfahren. Ich würde dir allerdings dringen raten zu einem OT zu gehen, welcher hier im Forum empfohlen wird. So weit ich weiß gibt es hier einige die ebenfalls aus Österreich kommen und dir vielleicht noch schreiben werden. Wäre ich du, würde ich auch weite Fahrtstrecken in Kauf nehmen und meine persöhnliche Empfehlung an dich wären Dr. Hoffmann, da ich sehr gute Erfahrungen mit ihm gemacht habe.
Noch kurz zu deinen Fragen:
Ein gutes (Betonung liegt auf GUTES) Korsett ist kein passives Stützkorsett, sondern lässt deine Musklen arbeiten. Vor Versteifungen oder Muskelerschlaffungen brauchst du keine Angst haben. Falls ein Korsett bei dir zur Debatte steht, folge ebenfalls den Empfehlungen hier, bzw. wenn du bei Dr. Hoffmann landest, landest du im gleichen Atemzug bei Rahmoni, ein erstklassiger OT.
Wenn du einen Termin bei Dr. Hoffmann ausmachst und und ihn zeitlich so legst, dass du danach noch zu Rahmouni fahren kannst, geht es an einem Tag. Mittwochs ist soweit ich weiß Rahmouni sowieso in Leonberg (also bei Dr. Hoffmann).
Tragezeiten: Als Erwachsener bist du frei was die täglichen Tragezeiten anbelangt. Je häufiger du es trägst, desto besser natürlich.
Ich habe Dr. Hoffmann gefragt ob ich lebenslang ein Korsett tragen müßte und er verneinte es. Schroth-KG steht allerdings lebenslänglich auf dem Plan bei Kyphose.
Es gibt hier einige Kyphosen, die durchschlagende Erfolge mit Korsett, Reha und Schroth erziehlt habe. Lese dir mal die Postings von Toni und Karlson durch.
Den ersten Schritt hast du nun gemacht in dem du auf dieses Forum hier gestoßen bist und geschrieben hast. In diesem Sinne: Herzlich Willkommen! Wenn du dich auf den Weg machst und die richtigen Schritte einleitest kannst du nur gewinnen! Es lohnt sich!
Gruß,
Lilie
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15172
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Das stimmt so nicht!!Andrew hat geschrieben:Sport kann auch einer starken Kyphose nichts helfen.
Es kommt darauf an, wie und was man macht. Ein auf Kyphose abgestimmtes Krafttraining an Geräten als begleitende Maßnahme neben Schroth-Übungen kann sehr wohl helfen.
Bei einer Schroth-REHA in Bad Salzungen (und nur dort) lernt man auch, wie man an Geräten richtig trainiert.
Hände weg von Situps und Hanteltraining bei Kyphose!
Beispiel Butterfly am Gerät:
BWS Kyphose Butterfly rückwärts machen, vorwärts verboten!
LWS Kyphose(auch das gibt es) Butterfly vorwärts machen, rückwärts verboten!
Man muss generell dafür sorgen, dass der Rundrücken nicht weiter verstärkt wird, alles was streckt ist ok.
Ich habe fast 20 Jahre Fitness-Training bei tiefsitzender Kyphose (LWS Kyphose) falsch gemacht und weiss, wo von ich spreche.
Gruss
Klaus
Ich glaube auch, dass SPort gernerell gut sein muss, auch wenn natürlich viele Übungen nicht in Frage kommen können bei Rundrücken. ABer gegen leichtes Lauftraining kann doch nichts sprechen, oder?
Sollte man versuchen sich selbst bestmöglich "aufzurichten", oder eine eher gemütliche (schlaffe) Haltung einnehmen? Der letzte Orthopäde hat gesagt, dass man das eh nie durchhält richtig gerade zu sitzen. Das mag schon sein, aber 1, 2 Stunden täglich schafft man es leicht. Ist das zu empfehlen, oder verursacht das wieder nur Verspannungen? Wenn ich mich aufrichte (egal ob sitzend oder stehend) bin ich gleich ein paar cm größer, strecke also meinen Rumpf ganz ordentlich. Ein Korsett macht das ja auch, also kann`s nicht so verkehrt sein, zumal ja auch die Muskeln dadurch trainiert werden, oder? (ist ganz schön anstrengend gerade zu sitzen;) Vielleicht kann ja jemand meine Vermutungen bestätigen oder widerlegen.
Glg, Bucki
Sollte man versuchen sich selbst bestmöglich "aufzurichten", oder eine eher gemütliche (schlaffe) Haltung einnehmen? Der letzte Orthopäde hat gesagt, dass man das eh nie durchhält richtig gerade zu sitzen. Das mag schon sein, aber 1, 2 Stunden täglich schafft man es leicht. Ist das zu empfehlen, oder verursacht das wieder nur Verspannungen? Wenn ich mich aufrichte (egal ob sitzend oder stehend) bin ich gleich ein paar cm größer, strecke also meinen Rumpf ganz ordentlich. Ein Korsett macht das ja auch, also kann`s nicht so verkehrt sein, zumal ja auch die Muskeln dadurch trainiert werden, oder? (ist ganz schön anstrengend gerade zu sitzen;) Vielleicht kann ja jemand meine Vermutungen bestätigen oder widerlegen.
Glg, Bucki
Hallo Bucki,
wenn ich gerade sitze, dann verspannt sich mein Rücken auch nach einer Zeit. Ansosnten versuche ich so viel es geht gerade zu gehen, das klappt auch gut.
@ Klaus:
Warum darf man kein Hanteltraining machen? Hab mir erst vor kurzem Hanteln gekauft. Wie kann ich dann meine Arme trainieren? Und darf ich an einem Tür-Reck trainieren?
wenn ich gerade sitze, dann verspannt sich mein Rücken auch nach einer Zeit. Ansosnten versuche ich so viel es geht gerade zu gehen, das klappt auch gut.
@ Klaus:
Warum darf man kein Hanteltraining machen? Hab mir erst vor kurzem Hanteln gekauft. Wie kann ich dann meine Arme trainieren? Und darf ich an einem Tür-Reck trainieren?
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15172
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Weil man zuviel falsch machen kann!augo hat geschrieben:Warum darf man kein Hanteltraining machen?
Wenn man die REHA in Bad Salzungen macht, lernt man nicht nur das richtige Gerätetraining (das ist sowieso nur Priorität 2), sondern in erster Linie Schroth-Übungen mit der richtigen Körperhaltung. (Stichwort 1. und 2. Beckenkorrektur)
Solange man das nicht verinnerlicht hat, ist ein freies Hanteltraining absolut Gift, weil der Körper dabei in die schlimmsten Stellungen gleiten kann. Deswegen ist bei Kyphose/Skoliose grundsätzlich ein Geräte-Training vorzuziehen.
Was Deine Hanteln angeht, so werden die mit Sicherheit immer weniger in Aktion sein

Ich stolpere öfter mal über meine seit mindestens 15 Jahren verstaubte Langhantel.

@bucki,
natürlich ist nichts gegen ein leichtes Lauftraining einzuwenden.
Nur sollte man sich erst mal klar darüber sein, was absolute Prioriät hat.
Das ist tägliche Schroth KG und nach meiner Meinung richtiges Fitness-Training als Ergänzung. Wenn man das zeitlich koordiniert hat, kann eigentlich kaum noch Zeit für andere Sachen übrig bleiben.
Gruss
Klaus
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15172
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Du musst grundsätzlich bei allen Übungen selbst spüren, ob Deine BWS -Kyphose gestreckt oder zusätzlich verstärkt wird.
Ich mache in meinem Studio keine Klimmzüge, obwohl es dort die Möglichkeit gibt.
Der klassische Klimmzug mit den Händen direkt vor der Brust könnte nach meiner Ansicht die BWS-Kyphose verstärken. Wenn man die Hände breit fasst, sollte diese Gefahr nicht bestehen. Dabei wird dann zwar der Bizeps nicht so gezielt trainiert, aber der Arm insgesamt.
Die Diskussion, die wir hier führen, gibt es mit schöner Regelmäßigkeit immer wieder und aus eigener Erfahrung weiss ich, dass man Schwierigkeiten damit hat, grundsätzlich einen anderen Weg anzunehmen.
"Es muss doch nicht gleiche eine REHA sein, es geht doch sicherlich auch anders."
Muskel-Stärkung hat mir mein Orthopäde auch vor über 20 Jahren empfohlen, es klang für mich sehr einleuchtend, aber es ist nicht nur die halbe Wahrheit, es kann auch in die völlig falsche Richtung gehen!
Also unbedingt eine REHA anstreben und nicht im Vorfeld eigene Experimente machen, wenn man nicht genau weiss, was man macht!
Zur Überbrückung der Wartezeit ist durchaus eine ambulante Schroth-KG in einer Praxis zu empfehlen, allerdings immer vor dem Hintergrund, dass eine REHA einiges von dem Erlernten wieder über den Haufen werfen kann. Insbesondere bei Kyphose besteht diese Gefahr, weil die Anzahl dieser Patienten in den Schroth-Praxen sehr gering ist!
Gruss
Klaus
Ich mache in meinem Studio keine Klimmzüge, obwohl es dort die Möglichkeit gibt.
Der klassische Klimmzug mit den Händen direkt vor der Brust könnte nach meiner Ansicht die BWS-Kyphose verstärken. Wenn man die Hände breit fasst, sollte diese Gefahr nicht bestehen. Dabei wird dann zwar der Bizeps nicht so gezielt trainiert, aber der Arm insgesamt.
Die Diskussion, die wir hier führen, gibt es mit schöner Regelmäßigkeit immer wieder und aus eigener Erfahrung weiss ich, dass man Schwierigkeiten damit hat, grundsätzlich einen anderen Weg anzunehmen.
"Es muss doch nicht gleiche eine REHA sein, es geht doch sicherlich auch anders."

Muskel-Stärkung hat mir mein Orthopäde auch vor über 20 Jahren empfohlen, es klang für mich sehr einleuchtend, aber es ist nicht nur die halbe Wahrheit, es kann auch in die völlig falsche Richtung gehen!
Also unbedingt eine REHA anstreben und nicht im Vorfeld eigene Experimente machen, wenn man nicht genau weiss, was man macht!
Zur Überbrückung der Wartezeit ist durchaus eine ambulante Schroth-KG in einer Praxis zu empfehlen, allerdings immer vor dem Hintergrund, dass eine REHA einiges von dem Erlernten wieder über den Haufen werfen kann. Insbesondere bei Kyphose besteht diese Gefahr, weil die Anzahl dieser Patienten in den Schroth-Praxen sehr gering ist!
Gruss
Klaus
- froggie71
- aktives Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: So, 21.08.2005 - 21:40
- Wohnort: Baden-Württemberg
Andrew, ich bin sehr froh zu lesen, dass du bei Dr. Hoffmann warst, und dass es nun offensichtlich vorwärts geht!! Ich hatte bereits deinen letzten Thread verfolgt und dir dort auch gepostet. Ich hoffe, dass du nun auf dem richtigen Weg bist und dich nicht mehr mit den Suizid-Gedanken befasst! Ich wünsche dir alles, alles liebe auf deinem weiteren Weg! Vielleicht schreibst du ja auch mal, wie es dir während deiner Korsett-Therapie ergeht, wenn es soweit ist.Andrew hat geschrieben: Ich kann dir nur eines raten, fahre zu Dr. Hoffmann in Stuttgart. Ich weiss, es ist ein weiter Weg, aber es lohnt sich. Ich war heute zum ersten mal da und er hat meine Problematik sofort ernst genommen.
@Bucki: Ich kann mich den Empfehlungen der hier Schreibenden ebenfalls anschließen: Eine Fahrt zu Dr. Hoffmann nach Leonberg mag für dich vielleicht sehr weit und unter Umständen auch etwas beschwehrlich sein, aber du wirst es auf keinen Fall bereuen. Hier im Forum gibt es noch mehr Mitglieder aus Österreich, die auch bei ihm waren.
Lieber Gruß.
Froggie

Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt.

ja, Bucki...
geh´zu einem guten Orthopäden, nicht diesem... , der Dir diese Spritzen in den... schoss!
Alles andere entscheide dann danach!
Fast alle hier haben Erfahrungen mit schlechten, untätigen, unwissenden... Ärzten und viele haben zu lange gewartet oder Angst gehabt oder was weiß ich alles... aber, DU selbst kannst es auch wieder ändern... erster Schritt: zum Arzt und eine Diagnose stellen lassen!
was wäre unser LEBEN ohne MUSIK!?
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo Bucki,
schade, dass du dich schon registriert hast. Ich wollte dir nämlich schreiben, dass der erste Schritt sein sollte, dir einen anderen Namen zuzulegen. Stichwort "self fulfilling prophecy".
Kyphosen lassen sich besser behandeln als Skoliose.
Beim Korsett ist es ratsam, es zunächst so viele Stunden wie möglich zu tragen (am besten 23 Stunden/Tag), bis eine Korrektur erzielt worden ist, dann langsam immer weniger Stunden, bis man das Korsett nur noch nachts trägt. Ob man es endgültig ablegen und gleichzeitig die Korrektur halten kann, kann dir niemand sagen, da es diesbezüglich noch keine Studienergebnisse gibt.
Auch ich empfehle Dr. Hodfmann.
Und: Herzlich Willkommen hier!
Dalia
schade, dass du dich schon registriert hast. Ich wollte dir nämlich schreiben, dass der erste Schritt sein sollte, dir einen anderen Namen zuzulegen. Stichwort "self fulfilling prophecy".

Kyphosen lassen sich besser behandeln als Skoliose.
Beim Korsett ist es ratsam, es zunächst so viele Stunden wie möglich zu tragen (am besten 23 Stunden/Tag), bis eine Korrektur erzielt worden ist, dann langsam immer weniger Stunden, bis man das Korsett nur noch nachts trägt. Ob man es endgültig ablegen und gleichzeitig die Korrektur halten kann, kann dir niemand sagen, da es diesbezüglich noch keine Studienergebnisse gibt.
Auch ich empfehle Dr. Hodfmann.
Und: Herzlich Willkommen hier!
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Hi Dalia,
naja, in meinem Falle verstehe ich das Nomen nicht als Omen;) Ich hab einen Rundrücken, buckelig wie eine alte Hexe bin ich lange nicht, ich versuch die Sache aber mit einem leicht ironischen Unterton zu sehen. Vielleicht hast du aber auch Recht und ich were meinen Namen noch ändern;)
Ich muss auch gar nicht wieder ganz gerade sein, das war ich ohnehin nie bzw. nur als Kind. Ich möchte 2 DInge erreichen: Die WS darf auf keinen Fall noch krümmer werden und ich möchte deutlich weniger Schmerzen haben. Eine gewisse Korrektur wäre natürlich fantastisch, ein willkommener Bonus sozusagen.
Glg, ich freu mich auf dieses Forum mit so vielen lieben Menschen gestoßen zu sein!
naja, in meinem Falle verstehe ich das Nomen nicht als Omen;) Ich hab einen Rundrücken, buckelig wie eine alte Hexe bin ich lange nicht, ich versuch die Sache aber mit einem leicht ironischen Unterton zu sehen. Vielleicht hast du aber auch Recht und ich were meinen Namen noch ändern;)
Ich muss auch gar nicht wieder ganz gerade sein, das war ich ohnehin nie bzw. nur als Kind. Ich möchte 2 DInge erreichen: Die WS darf auf keinen Fall noch krümmer werden und ich möchte deutlich weniger Schmerzen haben. Eine gewisse Korrektur wäre natürlich fantastisch, ein willkommener Bonus sozusagen.
Glg, ich freu mich auf dieses Forum mit so vielen lieben Menschen gestoßen zu sein!
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15172
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Das verstehe ich sehr gut und wenn Du mit dem Bewusstsein daran gehst, Deinen Körper beim Arm-Training gerade und gestreckt zu halten, dann ist nichts einzuwenden.Augo hat geschrieben:Nur ich wollte halt meine Arme trainieren weil sie so dünn sind.
Ich mache die entsprechende Übung im Fitness-Studio sitzend und bin dabei automatisch so fixiert, dass beim Anspannen der Arme auch eine Streckung der Wirbelsäule zusätzlich erfolgt.
Gruss
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 137
- Registriert: Do, 24.02.2005 - 15:13
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Hyperkyphose aktuell (leider wieder) 67°
- Therapie: 2004-2008 Korsett von Rahmouni
BadSo 2005, 2006, 2007/08
seit 11/2015 Erwachsenenkorsett von Rahmouni
BadSo 04/2016 - Wohnort: Heidelberg
Hi
Ich bin 14 und habe auch 73° Kyphose(schon lustig, alle die gleichen Gradzahlen). Ich bin bei DR.Hoffmann in Behandlung und trage seit 6 Montaten ein korsett.. War gearade 4 Wochen auf Reha in Sobi. Mein Rücken hat sich schon total gebessert. Also lohnt sich wirklich. Ich war auch erst bei einem Arzt, der gemeint hat ist nicht so schlimm. Aber es ist immer schlimmer geworden. Bis ich halt bei Hoffmann gelandet bin. Das mit dem KOrsett ist gar nicht so schlimm. Ich habe seit 5 Tagen gerade kein KOrsett. War am Di in Stuttgard. Am Mittwoch wurde es geändert. Am do hätte es mit der Post kommen sollen. Aber der DHL Postbote waer krank und jetzt habe ich es immer noch nicht am MOntag kommt es dann hoffe ich.
Man gewöhnt sich auch sehr daran im KOrsett zu schlafen. Die erste Nacht ohne konnte ich gar nicht schlafen
Wünsche dir iel GLück
Hannah
Ich bin 14 und habe auch 73° Kyphose(schon lustig, alle die gleichen Gradzahlen). Ich bin bei DR.Hoffmann in Behandlung und trage seit 6 Montaten ein korsett.. War gearade 4 Wochen auf Reha in Sobi. Mein Rücken hat sich schon total gebessert. Also lohnt sich wirklich. Ich war auch erst bei einem Arzt, der gemeint hat ist nicht so schlimm. Aber es ist immer schlimmer geworden. Bis ich halt bei Hoffmann gelandet bin. Das mit dem KOrsett ist gar nicht so schlimm. Ich habe seit 5 Tagen gerade kein KOrsett. War am Di in Stuttgard. Am Mittwoch wurde es geändert. Am do hätte es mit der Post kommen sollen. Aber der DHL Postbote waer krank und jetzt habe ich es immer noch nicht am MOntag kommt es dann hoffe ich.
Man gewöhnt sich auch sehr daran im KOrsett zu schlafen. Die erste Nacht ohne konnte ich gar nicht schlafen

Wünsche dir iel GLück
Hannah
