BWS Kyphose, Scheuermann - Kassenärzte ?

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Antworten
rosicky
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 29.09.2025 - 19:13
Geschlecht: männlich

BWS Kyphose, Scheuermann - Kassenärzte ?

Beitrag von rosicky »

Hallo zusammen, ich habe heute auf eine Terminanfrage von Fr. Dr. Richthofen die Antwort bekommen, dass keine Patienten mehr aufgenommen werden, weil die Praxis Ende des Jahres schließt.

Ich suche eine/n Spezialisten im erweiterten Rhein-Neckar Kreis und würde auch gerne hier meine Situation schildern. Vielleicht hat ja jemand einen Rat oder ähnliche Probleme. Freue mich über jede Meinung.

Ich bin 38 und hatte vor 5 Jahren einen Autounfall (Überschlag) mit relativ harter Landung auf allen 4 Rädern und einer starken Stauchung von oben nach unten. Das direkte CT nach Abtransport mit dem Hubschrauber sagte -> Keine Wirbelfrakturen. Hier habe ich aber im Befund das erste Mal etwas von Keilwirbeln und Schmorlschen Knoten gelesen. Bis zum Unfall war ich ohne Beschwerden, den Rundrücken habe ich einfach als Laune der Natur betrachtet und dieser wurde auch nie in meinem Leben bei irgendeiner Untersuchung irgendwie erwähnt. Habe 25 Jahre Fußball gespielt und ab 16 - 28(leider) viel Brust und Arme trainiert, weil man ja cool in der Disco sein wollte.Nach dem Unfall habe ich dann irgendwann wieder mit Sport anfangen können und habe seitdem jeden Morgen beim Aufstehen Schmerzen in der BWS, die auch in die Rippenbögen ausstrahlen. Besonders eine Rotation ist Morgens die ersten 20min sehr eingeschränkt.Mal mehr extrem, mal weniger. Im Verlauf des Morgens wird es besser, Sport ist kein Problem. Dennoch war ich wegen der Schmerzen mehrfach bei Orthopäden. MRT und Röntgen immer mit gleichen Befunden: Keilwirbel, Schmorlsche Knoten und altersbedingter Verschleiß... Krankengymnastik die nie geholfen hat. Das Wort Scheuermann habe ich von keinem Arzt gehört. Es wurde mal ein Winkel gemessen mit Röntgen im Stehen, das waren 62°. Ich habe mich in den letzten Jahren psychisch sehr "reingesteigert" , schaue sehr oft seitlich in den Spiegel wie krumm mein Rücken ist und wie gerade und normal die andere um mich rum sind. Ich mache mir zunehmend Gedanken, ob mein gefühlter Buckel+"Geierhals" (meine Frau sagt immer so schlimm ist es optisch nicht) noch schlimmer werden und ob ich im Alter schon vorprogrammiert mit dem schlimmsten rechnen muss. Auch die Möglichkeit der Vererbung an meinen kleinen Sohn macht mir sehr zu schaffen.

Danke schonmal vorab, habe hier im Forum schon viel gelesen und gelernt.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
eric
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 521
Registriert: Di, 08.11.2005 - 19:40
Geschlecht: männlich
Diagnose: Zustand nach Scheuermann
Kyphose
Versteifung L5-S1
Bandscheiben-OP in HWS
Therapie: Korsett mit Halsteil von Rahmouni
Vorab schon einige andere Korsetts
-zur Schmerzreduktion
Wohnort: Baumholder

Re: BWS Kyphose, Scheuermann - Kassenärzte ?

Beitrag von eric »

Hallo,
wenn die 62° den Kyphosewinkel angeben, dann finde ich diese Gradzahl schon beachtlich.
Schade dass frau v. richthofen aufhört - vielleicht gibt es einen Nachfolger.
in deinem Fall würde ich auf alle Fälle dran bleiben und evtl. auch eine Korsetttherapie in Betracht ziehen.
Grüße
eric
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15192
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: BWS Kyphose, Scheuermann - Kassenärzte ?

Beitrag von Klaus »

Hallo rosicky,
ich habe heute auf eine Terminanfrage von Fr. Dr. Richthofen die Antwort bekommen, dass keine Patienten mehr aufgenommen werden, weil die Praxis Ende des Jahres schließt.
"keine Patienten mehr" hatte ich im Forum schon gelesen. Der Grund dafür ist jetzt klar. Das ist angesichts der bislang nur 2 Spezialisten für Erwachsene eine schlechte Nachricht! Von Nachfolger war wohl keine Rede?
Ich suche eine/n Spezialisten im erweiterten Rhein-Neckar Kreis
Diese Liste mit einleitenden Text kennst Du und damit auch den Hintergrund dafür?
viewtopic.php?f=25&t=6472
Insofern bleibt nur noch das MVZ in Bad Sobernheim.
Dennoch war ich wegen der Schmerzen mehrfach bei Orthopäden. MRT und Röntgen immer mit gleichen Befunden: Keilwirbel, Schmorlsche Knoten und altersbedingter Verschleiß... Krankengymnastik die nie geholfen hat. Das Wort Scheuermann habe ich von keinem Arzt gehört.
Das sind leider, immer wieder neu, "normale" negative Erfahrungen. Wobei der Begriff Scheuermann bezüglich Behandlung allein nicht weiterbringt.
Das sagt schon mehr:
Es wurde mal ein Winkel gemessen mit Röntgen im Stehen, das waren 62°
Offensichtlich eine BWS Hyperkyphose (Rundrücken), bei der ab 60° ein "besonderer Behandlungsbedarf" bei der physikalischen Behandlung besteht. Und die sollte schon gezielt sein, z.Bsp. durch Schroth KG, die mit normaler KG nicht vergleichbar ist.

Zu einer kompetenten Diagnose gehört aber auch der Winkel der LWS Lordose, weil oft auch eine Hyperlordose (Hohlkreuz) bestehen kann. Und was den Geierhals angeht, muss man sich auch die HWS in einem Röntgenbild ansehen, was die gesamte Wirbelsäule zeigt. Einmal von der Seite und einmal frontal, um eine evtl. Skoliose zu erfassen.
Das Problem ist, dass man vor Ort bzw. in der Region u.U. zwar solche Aufnahmen mit einer Diagnose (meistens in Kliniken) bekommen kann, aber das ist nur Schritt 1. Der Schritt 2 mit der Behandlungsempfehlung für eine konservative Therapie bei Erwachsenen ist nach allen Erfahrungen den Spezialisten (dem Spezialisten) vorbehalten. Die können selbstverständlich auch Schritt 1.

Davon abhängig ist, was bei Dir ganz individuell jetzt und in Zukunft möglich sein könnte.

Über grundsätzliches gern später.

Gruß
Klaus
Dimbal
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do, 03.07.2025 - 15:40
Geschlecht: männlich
Diagnose: 11.08.2025: Hyperkyphose nach Stagnara 68° (Post Scheuermann)
Therapie: 11.08.2025:Korsetttherapie geplant. Warte auf KK

Re: BWS Kyphose, Scheuermann - Kassenärzte ?

Beitrag von Dimbal »

Hallo Rosicky,

Ich würde trotz der weiteren Anreise als Erstes ein Termin bei der MVZ Bad Sobernheim ausmachen (geht auch mmN. Online). Da bekommst du zumindest eine umfangreiche Diagnose mithilfe von EOS Röntgen und im besten Fall auch ein Korsett Rezept (sprich es proaktiv an).

Habe die Info vom Rahmouni bekommen, dass die Frau von Richthofen versucht einen Nachfolger für die Praxis zu finden.
LG
rosicky
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 29.09.2025 - 19:13
Geschlecht: männlich

Re: BWS Kyphose, Scheuermann - Kassenärzte ?

Beitrag von rosicky »

Danke für eure schnellen Antworten und ein großes sorry, die Übersicht hatte ich tatsächlich nicht gesehen. Habe einen Termin bei Dr. Verres Anfang Dezember online gebucht. Das MVZ ist nur 70min entfernt, optimal.

Denkt ihr es macht Sinn, dass ich dem MVZ pro-aktiv schon alle Befunde/Bilder und meine Vorgeschichte zukommen lassen, oder ist das zu viel des Guten?
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15192
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: BWS Kyphose, Scheuermann - Kassenärzte ?

Beitrag von Klaus »

Hallo Dimbal,

danke für die Ergänzung bezüglich Dr. von Richthofen.

Bei der Gelegenheit, Du wolltest Dich doch hier vorstellen, am besten in einem eigenen Thread in dieser Rubrik.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15192
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: BWS Kyphose, Scheuermann - Kassenärzte ?

Beitrag von Klaus »

Hallo rosicky,

prima, dass das MVZ so günstig für Dich liegt.

Was das von Dimbal angesprochene EOS Röntgen angeht, ist das zwar eine sehr gute Möglichkeit, die aber eine Privatleistung von ca. 180 € ist!
Ich gehe davon aus, dass im MVZ auch "normale" Röntgen-Ganz-Aufnahmen gemacht werden können. Es gab mal eine Diskussion zu diesem Thema, die widersprüchlich war. Vielleicht fragst Du mal telefonisch nach, denn Du suchst ja auch nach Kassenärzten, bei denen alles die Krankenkasse bezahlt.

Übrigens geht es bei Fehlstellungen der Wirbelsäule nicht darum, ob sich z.Bsp. ein Privatarzt mehr Zeit nimmt oder besonders freundlich ist, sondern um eine besondere Kompetenz, die man sich nur mit vielen Patienten in ganz unterschiedlichen Situationen aneignen kann. Deswegen sind hier auch keine Privatärzte bekannt.

Gruß
Klaus
rosicky
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 29.09.2025 - 19:13
Geschlecht: männlich

Re: BWS Kyphose, Scheuermann - Kassenärzte ?

Beitrag von rosicky »

Hallo Klaus,

wenn es einzelne, sinnvolle Privatleistungen sind, zahle ich gerne auch aus eigener Tasche. Weil ich Kassenpatient bin, würde aber aktuell eine reine Privatklinik/Arzt nicht in Frage kommen.

Ich werde hier auf jeden Fall nach meinem Termin nochmal ein genaues Update geben :top:
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15192
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: BWS Kyphose, Scheuermann - Kassenärzte ?

Beitrag von Klaus »

Hallo rosicky,
wenn es einzelne, sinnvolle Privatleistungen sind, zahle ich gerne auch aus eigener Tasche
Im Netz kannst Du die Vorteile des EOS Röntgen nachlesen.
Weil ich Kassenpatient bin, würde aber aktuell eine reine Privatklinik/Arzt nicht in Frage kommen
Wie schon von mir angemerkt, Du wirst bei der konservativen Therapie damit auch nicht weiterkommen.
Ich werde hier auf jeden Fall nach meinem Termin nochmal ein genaues Update geben
Das wäre gut, weil es sicherlich auch andere interessiert, wie es aktuell dort abläuft.
Aber es ist nach allen Erfahrungen auch sehr wichtig, sich vor einem Besuch mit grundsätzlichen Dingen auseinanderzusetzen!

Zum MVZ:
Ein Kriterium für einen Spezialisten sollte ja sein:
1. der Arzt spricht mit Dir (auch anhand der mitgebrachten Unterlagen) und entscheidet, ob eine aktuelle Röntgenaufnahme notwendig ist.
2. Wenn ja, wird anschliessend das Röntgen / (EOS Röntgen) durchgeführt
3. Danach wird das Ergebnis besprochen und eine Behandlungsempfehlung gegeben.
4. Bei einer evtl. Korsettempfehlung wäre es optimal, wenn anschliessend der entsprechende Korsettbauer aufgesucht werden kann.

Die Berichte zum MVZ sind in der Vergangenheit nicht so ganz eindeutig, ob wirklich alles an einem Tag bzw. einem Termin durchgeführt wird. Ausnahme ist natürlich, wenn, wie berichtet wurde, das EOS Gerät ganz kurzfristig ausfällt.
Die Patienten kommen ja aus ganz Deutschland, da ist das schon sehr wichtig.

Zu Punkt 4 Korsett
Das ist ein spezielles Thema, weil es unterschiedliche Bauweisen für unterschiedliche Zwecke gibt. Nicht alle Korsettbauer bauen alle Arten. Davon abhängig ist auch eine Akzeptanz, sofern man nicht sowieso grundsätzlich dagegen ist. Auf jeden Fall ist das etwas, was man vor dem Besuch (auch eines Spezialisten) für sich selbst soweit wie möglich klären sollte.
Dazu gehört auch das Thema der Zusammenhänge bei Fehlstellungen und der entsprechenden Behandlung, die man nachvollziehen können sollte. Die Besprechungszeit ist dann gefühlt viel zu kurz und es ist nicht selten, dass danach viele Fragen auftauchen, die nicht immer hier beantwortet werden können.

Deswegen mein Angebot (und sicher auch anderer User) über Grundsätzliches zu diskutieren.

Gruß
Klaus
killer
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: Mi, 14.10.2015 - 10:34
Geschlecht: männlich
Diagnose: Skoliose 11 Grad in der LWS mit Gegenkrümmung in der HWS von 13 Grad Reha 2019, Gleitwirbel L5/S1, Kyphose 53 Grad, Lordose 80 Grad festgestellt in Bad Sobernheim nach Röntgen.
BSV C6/7 seit 15.11.17
Therapie: Bisher nur leichte Stützbandagen und Physiotherapie, Rehasport. Reha in Bad Sobernheim 11/16, Mai 2019, Januar 22.
Wohnort: Neu-Anspach

Re: BWS Kyphose, Scheuermann - Kassenärzte ?

Beitrag von killer »

Hallo zusammen,

bezüglich Röntgen und MVZ kann ich folgende von mir selbst erfahrene Mitteilung geben. Als Röntgengerät gibt es dort nur das EOS für die gesamte Wirbelsäule. Dies ist eine Privatleistung. Daher hatte mich Dr.Verres bei meinem letzen Besuch auch an eine Röntgenpraxis überwiesen. Ich habe dann einen Termin bei mir vor Ort bekommen, den Befund und den QR Code den ich für meine Bilder erhalten habe gabe ich nach dem Röbtgen direkt an das MVZ gesendet das diese die Bilder, sowie den Befund direkt speichern konnten.

Ich hoffe damit etwas weiter geholfen zu haben.

Gruß Jörg
Mein erster Kontakt:
viewtopic.php?f=5&t=31126
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15192
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: BWS Kyphose, Scheuermann - Kassenärzte ?

Beitrag von Klaus »

Hallo Jörg,

danke für diese wichtige Information.
Ich werde das in die Liste aufnehmen und in meinen Antworten berücksichtigen.
Daher hatte mich Dr.Verres bei meinem letzen Besuch auch an eine Röntgenpraxis überwiesen. Ich habe dann einen Termin bei mir vor Ort bekommen, ....
Dazu eine Frage:
Ging es um Röntgenaufnahmen der gesamten Wirbelsäule, einmal von vorn und insbesondere einmal von der Seite?

Wenn ja, hast Du sicherlich Glück, dass das Deine Röntgenpraxis (offenbar in digital aktueller Form) vor Ort kann. Oft sind nur entsprechende Kliniken in der Lage.
Und dazu braucht man meistens eine Überweisung durch einen Orthopäden. Der widerum muss auch die Notwendigkeit sehen bzw. seine Kompetenz in dem Fall mal abgeben können. Die Erfahrungen zeigen, dass das Probleme bereiten kann.

Aber hier im Thread ist rosicky ja bereit für das EOS zu zahlen.

Gruß
Klaus
killer
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: Mi, 14.10.2015 - 10:34
Geschlecht: männlich
Diagnose: Skoliose 11 Grad in der LWS mit Gegenkrümmung in der HWS von 13 Grad Reha 2019, Gleitwirbel L5/S1, Kyphose 53 Grad, Lordose 80 Grad festgestellt in Bad Sobernheim nach Röntgen.
BSV C6/7 seit 15.11.17
Therapie: Bisher nur leichte Stützbandagen und Physiotherapie, Rehasport. Reha in Bad Sobernheim 11/16, Mai 2019, Januar 22.
Wohnort: Neu-Anspach

Re: BWS Kyphose, Scheuermann - Kassenärzte ?

Beitrag von killer »

Hallo Klaus,

ja, habe eine ganz Wirbelsäulenaufnahme von vorne und Seite bekommen. Mit Überweisung von Dr. Verres.

Gruß Jörg
Mein erster Kontakt:
viewtopic.php?f=5&t=31126
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15192
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: BWS Kyphose, Scheuermann - Kassenärzte ?

Beitrag von Klaus »

Hallo Jörg,

ich setze mal einen Link zu Deinem Thread mit diesen Aufnahmen:
viewtopic.php?f=5&t=31126&start=80
Ganz nach unten scrollen.

Wie dort schon von mir angemerkt, zumindest in der seitlichen Ansicht ist das EOS Röntgen im Detaill sicherlich besser. (unterschiedliche Strukturen sind eine Herausforderung beim "normalen" Röntgen, was aber in der Regel auch ausreicht.
Mit Überweisung von Dr. Verres.
Na ja, die meisten erwarten wegen der langen Wege natürlich, dass alles an einem Termin durchgeführt werden kann.
Insofern muss man wohl empfehlen, unbedingt vorab nach einer Röntgen-Möglichkeit in der eigenen Region zu suchen.

Gruß
Klaus
Antworten