Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Alves
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Di, 05.01.2010 - 15:29
Geschlecht: männlich
Diagnose: - Hyperkyphose 56° (2011)
- 64° (2013)
M.Scheuermann,M40.09G Haltungsschwäche,BWS Syndrom
- 75° (2014)
Therapie: Korsett Therapie abgebrochen

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Alves »

Hallo Klaus.
Klaus hat geschrieben:Die Frage müsste eigentlich konkret sein, wie ist eine Verschlechterung der Hyperkyphose von 56 auf 75 Grad innerhalb von 3 Jahren bei einem 23 jährigen zu erklären? Die Beschreibung eines "leichten Scheuermanns" verharmlost die Ausgangssituation und hat möglicherweise auch nicht Deine Durchhaltekraft für das Korsett gefördert.
Ich versteh die Verschlechterung auch nicht.Ja da hast du recht.Ich habe schon gedacht bin nicht mehr im Wachstum dann kann sich ja ein leichter Scheuermann nicht arg verschlechtern.Und er hatte diesmal gesagt,ja sieht schon mal besser aus,machen sie Sport oder Gymnastik.
Klaus hat geschrieben:Es gibt auch nichts anderes, insbesondere bei jetzt 75 Grad ist ein Korsett die stärkste Waffe. Und es ist auch grundsätzlich so, dass eine ganz aktive dauerhafte Muskelpflege notwendig ist, die grundsätzlich nicht angenehm ist. Man kann da nur mit Gewöhnung und "persönlicher Überrumpelung" arbeiten.
Ich überlege es mir noch einmal mit dem Korsett.Aber ich könnte es maximal 16h tragen.Meinst du mit dauerhafte Muskelpflege Krafttraining und Schroth?
Klaus hat geschrieben:Deswegen ist die Schroth REHA auch so wichtig, um das richtige Körpergefühl zu bekommen.
Allerdings hast Du Dich ja angeblich optisch verbessert, was ja eigentlich gegen ein falsches Training spricht. Nur das ist insgesamt schon ein Rätsel.
Also ich weiß nicht ob ich mich optisch verbessert habe,vielleicht kommt es mir nur so vor.Aber seit dem ich mich mehr bewege und Sport mache habe ich so ein Gefühl.Wenn ich mich auf den Boden lege,spüre ich aus fast meine ganze Wirbelsäule(leichtes Hohlkreuz).Aber davor war mein Hohlkreuz stärker.Wenn ich schlapp da stehe,sieht das natürlich nicht schön aus.Das ganze sah aber schon 2011 im schlappen Zustand nicht schön aus.Und Dr.Hoffmann hat ja selber gefragt,ob ich Sport mache oder Gymnastik,da es besser aussieht.UNd Krafttraining mache ich erst seit 1 Woche,naja wenn man es Krafttraining nennen kann :).Ich möchte demnächst mich anmelden.Habe aber etwas Angst das es nach hinten losgehen könnte und der aktuelle Winkel macht mir Angst.Anderseits denke ich,mann sollte es riskieren,vielleicht wird es besser oder auch schlimmer.
Klaus hat geschrieben:Ich würde mir an Deiner Stelle eine zweite Meinung eines anderen Spezialisten einholen, schon deshalb, weil Du offensichtlich kein Vertrauen zu Dr. Hoffmann hast.
Wenn könntest du mir empfehlen in Süddeutschland?Orthopädie Heidelberg wäre die näheste Möglichkeit.Ich weiß wirklich nicht ob ich ihm Vertraue.Bin verwirrt.

Gruß Alves
Alle Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen,auf denen wir in die Höhe steigen...
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Kaffeetrinker »

Also du hattest 2011 56° und 2013 64° und nun aktuell 75° da war schon 2013 ne Verschlechterung erkennbar und hätte dich wachrütteln können.

Was das zum Korsett tragen angeht ist eher Rahmouni der richtige Ansprechpartner.Nur er kann evtl das Korsett noch so ändern dass es für dich tragbar ist, was soll der Dr. dazu großartig sagen?

2. Meinung wird schwieriger, weil es gibt schon viele die bei Skoliose "versagen" und Hyperkyphose kommt noch weniger vor und da übersehen das die Ärzte auch schon gerne.....und wenn sie es sehen heisst es nur lapidar:Treiben Sie Sport gehen sie ins Studio....
Mit solch einer Antwort wäre dir nicht geholfen.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15169
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Klaus »

Hallo Alves,
Meinst du mit dauerhafte Muskelpflege Krafttraining und Schroth?
Konkret Schroth REHA und dann bei guten Schroth Kenntnissen (Körpergefühl) Krafttraining.
Es gibt sicherlich Naturtalente, die ohne Schroth ihren Körper genau kennen und sich richtig korrigieren können. Einen hatte ich mal in meinem Fitness Studio. Aber das ist wohl die Ausnahme.
Grundsätzlich eben ganz aktive Maßnahmen, da kann auch Spiraldynamik und Rolfing dazu gehören, je nach Situation !
Wenn ich schlapp da stehe,sieht das natürlich nicht schön aus
Ja, das ist der Fehlhaltungs-Anteil, den man selbst korrigieren kann. Die Frage ist aber, wielange man das halten kann, weil die verkürzten Strukturen das ständig verhindern wollen. So eine Dehnung dauert schon Monate und muss auch täglich weiter gemacht werden. Wenn ein Korsett als stärkste Waffe diese Dehnung sehr unregelmässig macht, kann ich mir schon vorstellen, dass da neben der Wirkungslosigkeit leider auch negative Effekte eintreten können.
UNd Krafttraining mache ich erst seit 1 Woche,naja wenn man es Krafttraining nennen kann :).Ich möchte demnächst mich anmelden.Habe aber etwas Angst das es nach hinten losgehen könnte und der aktuelle Winkel macht mir Angst.Anderseits denke ich,mann sollte es riskieren,vielleicht wird es besser oder auch schlimmer.
Also dieses hohe Risiko kannst Du nur mindern, wenn Du regelmässig Röntgenaufnahmen zur Kontrolle machen lässt. Eine sonst übliche optische Messung zur Verlaufskontrolle bringt hier nichts!
Wenn könntest du mir empfehlen in Süddeutschland?Orthopädie Heidelberg wäre die näheste Möglichkeit.Ich weiß wirklich nicht ob ich ihm Vertraue.Bin verwirrt.
Also als zweite Meinung käme wirklich nur ein Spezialist aus der Liste in Frage.
Dr. Verres in Bad Sobernheim oder evtl. Dr Steffan in der ambulanten Sprechstunde der REHA Klinik als reine Privatleistung. Da musst Du aber wohl auch Glück haben, wenn Du überhaupt einen Termin bekommst, denn die Sprechzeiten sind verständlicherweise sehr begrenzt.
Dr. Steffan könnte Dir möglicherweise die Wirkung der mangelhaften Korsett-Tragezeit erklären. Mit 23 (junger Erwachsener bis 29) hättest Du da evtl. sogar die Chance auf die Unterstützung eines neuen Korsetts. Ansonsten ist er aber kritisch bei Erwachsenen-Korsetten, u.a. auch wegen der von ihm oft gesehenen ungenügenden Motivation zum Tragen.

Gruß
Klaus
Alves
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Di, 05.01.2010 - 15:29
Geschlecht: männlich
Diagnose: - Hyperkyphose 56° (2011)
- 64° (2013)
M.Scheuermann,M40.09G Haltungsschwäche,BWS Syndrom
- 75° (2014)
Therapie: Korsett Therapie abgebrochen

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Alves »

Hallo Kaffeetrinker,
Kaffeetrinker hat geschrieben:Also du hattest 2011 56° und 2013 64° und nun aktuell 75° da war schon 2013 ne Verschlechterung erkennbar und hätte dich wachrütteln können.
Ja da hast du recht.Nur habe ich wirklich nicht gedacht,dass sich die Situation so stark verschlechtert.Hat dir der Dr. eine OP empfohlen?

Hallo Klaus,
Klaus hat geschrieben:Konkret Schroth REHA und dann bei guten Schroth Kenntnissen (Körpergefühl) Krafttraining.
Kann ich dieses korrekte Körpergefühl,auch schon bei der ersten Reha lernen?Oder brauche ich da weitere Reha besuche.
Bsp:Beim Seitenheben(kurzhantel) vorgebeugt ,müsste ich doch ein leichtes Hohlkreuz machen,gleichzeitig Bauch einziehen und Brust rausstrecken.Den unteren Rücken krümmen,wäre doch schädlich da man die Bandscheiben belastet.Das selbe beim aufrechten Rudern.

Dr.Hoffmann hatte mir ja letztes Jahr ein neues Korsett verschrieben.Wurde auch genehmigt von der KK,nur habe ich kein Termin gemacht,da ich nicht in der Lage war in neues Korsett zu tragen.Habe ich ihm auch letzte Woche gesagt.Könnte ich jetzt nach einem Jahr bei Rahmouni anrufen,und sagen ich möchte ein Termin,das Korsett wurde letztes Jahr genehmigt?Nur weiß ich nicht ob ich wirklich bereit bin ein neues Korsett zu tragen.Beim ersten Versuch hatte es ja nicht geklappt.jeder Mensch reagiert ja anders auf ein Korsett.Ich würde es maximal 16h tragen und erstmals nur zuhause.Mein Ziel wäre mindestens 45° ohne Korsett.Natürlich mit dauerhafter Muskelpflege.Aber ich würde das Korsett nicht tragen wollen,wenn ich damit nur eine Verschlechterung verhindere.Dafür ist ein Korsett viel zu anstrengend.

Gruß Alves
Alle Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen,auf denen wir in die Höhe steigen...
kyphoboy
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 369
Registriert: Di, 20.08.2013 - 23:17
Geschlecht: männlich
Therapie: In Behandlung bei Dr. Hoffmann
4 Korsette von Rahmouni
1. Reha Bad Sobernheim 2009
2. Reha Bad Sobernheim 2010 ( Hyperlordose )
3. Reha Bad Sobernheim 2011

Rolfing 10er Serie 2013

Behandlung abgeschlossen, Kyphose 34°, Lordose 40°

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von kyphoboy »

Hallo Alves,
Kann ich dieses korrekte Körpergefühl,auch schon bei der ersten Reha lernen?Oder brauche ich da weitere Reha besuche.
Zumindest die korrigierte Haltung an sich wirst du sehr schnell draufhaben. Ob du diese dann aber gut ohne Hilfsmittel ( Spiegel ) einnehmen kannst ist die andere Sache. Wobei man auch ganz klar sagen muss dass die korrigierte Haltung für den Alltag praktisch nicht relevant ist, da du dich so korrigiert nicht oder nur sehr kurz bewegen kannst, also an Laufen in der korrigierten Haltung ist nicht zu denken.

Ich weiß nicht ob Spiraldynamik eine Haltungsschulung enthält, beim Rolfing ist sie drin und fängt schon bei den Füßen an, wird von Schroth auch nicht wirklich berücksichtigt.
Aber ich würde das Korsett nicht tragen wollen,wenn ich damit nur eine Verschlechterung verhindere.Dafür ist ein Korsett viel zu anstrengend.
Manchmal ist aber genau dass die einzige Möglichkeit die bei der Behandlung noch bleibt, einer Verschlimmerung entgegenzuwirken. 45° ohne Korsett sehe ich persönlich als eher unwahrscheinliches Ziel.

Grüße
kyphoboy
Meine Geschichte: viewtopic.php?f=18&t=28644
Mein Erfahrungsbericht: viewtopic.php?f=27&t=28830
Benutzeravatar
Schokononne
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: Fr, 08.07.2011 - 16:51
Geschlecht: weiblich
Diagnose: M.Scheuermann
Hyperlordose
Kyphose v. 74° n. Stagnara
Hüftdysplasie
Hüftkopfarthrose
CMD & DV
Therapie: 1.Rahmouni-Korsett seit 09/11
5.Rahmouni-Korsett 10/16
Schroth-KG
MT
Wohnort: Hildesheim

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Schokononne »

Alves hat geschrieben:Nur weiß ich nicht ob ich wirklich bereit bin ein neues Korsett zu tragen.Beim ersten Versuch hatte es ja nicht geklappt.jeder Mensch reagiert ja anders auf ein Korsett.

Gruß Alves

Hallo Alves,

es gibt nur zwei Optionen:
1) :top: Entweder du bist überzeugt und entscheidest dich für das Korsett mit der Konsequenz, gewillt zu sein, es durchzuziehen oder

2) :flop: du lehnst das Tragen eines Korsetts ab und verzichtest auf den Beginn einer erneuten Korsetttherapie.

Dass eine Korsetttherapie kein Zuckerschlecken ist, wissen wir alle, auch wenn der eine vielleicht lockerer damit umgeht, als wer anders. Es geht zudem nicht nur darum eine Verschlechterung aufzuhalten, sondern auch eine Besserung zu erreichen, dafür wird Rahmouni schon sorgen.

Ich finde, man sollte immer auch bedenken, dass so ein Korsett eine ganze Stange Geld kostet und es gibt Mitglieder, wie zum Beispiel , die einen langen und nervenaufreibenden Kampf mit der Krankenkasse hinter sich haben, um überhaupt ein Korsett zu bekommen und dankbar sind, dass sie endlich ihre Korsetttherapie machen können.

Wenn du das Korsett aber einfach nur anfertigen lässt, weil die Krankenkasse es ja genehmigt hat, du aber eigentlich nicht gewillt bist, die Therapie durchzuziehen, dann solltest du es (meiner ganz persönlichen Meinung nach) einfach lassen. Mit deiner gegenwärtigen Einstellung wirst du der Korsetttherapie und den damit verbundenen Strapazen nichts positives abgewinnen können.
Man braucht einen inneren Schweinehund mit einem starken Willen. Und das Korsett kostet zuviel, als dass man es nach kurzer Zeit in die Ecke pfeffern sollte. Zudem stehen hinter der Korsetttherapie auch einige Menschen, die ihr bestes für dich gegeben haben und deren Arbeit und Bemühungen dann ebenfalls für die Katz sind.

Hiermit will ich den Abbruch einer Korsetttherapie nicht grundsätzlich kritisieren und an den Pranger stellen. Es gibt immer Gründe, die einen dazu bewegen können, dass man diese Therapie nicht mehr weitermachen kann - ich hatte zwischendurch auch monatelang andauernde eine Flaute - aber am Anfang sollte bei uns Erwachsenen der unbedingte Wille FÜR ein Korsett stehen.

Sonst ist es "Perlen vor die Säue werfen" und sinnlos herausgeschmissenes Geld, was die KK für jemanden hätte investieren können, der wirklich gewillt ist, eine Korsetttherapie durchzuziehen.


Vielleicht, lieber Alves, gibt dir mein Beitrag ja einen Denkanstoß :).

LG Schoko
Mein Korsett-Tagebuch: Schokos Tagebuch: Vom 1.Termin zum 1.Korsett (Kyphose 74°)

Mein neues, korsettfreies Tagebuch: Schokos 2.Tagebuch: Und plötzlich ohne Korsett!

Mein aktuelles Tagebuch: Schokos 3. Tagebuch: Im 5. Jahr das 5. Korsett

Ganz liebe Grüße, Schoko
Benutzeravatar
Força
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 516
Registriert: Mo, 05.11.2012 - 14:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 56 ° th.l Skoliose sowie 60° Hyperlordose und 1° Kyphose ^^
Therapie: seit '12 cctec Erwachsenenkorsett, viel Kombi von Physio beim Therapeuten als auch daheim.

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Força »

Alves, wie oft hast du denn andere Korsettträger getroffen? Oder allgemein andere Betroffene? Das hat mir unglaublich viel dabei geholfen besser damit umzugehen und meine Krankheit anzunehmen. Und nur dann kann man Korsett tragen, denn man darf nicht das Korsett hassen sondern muss es als Freund, als Helfer und Möglichkeit betrachten wenn das mit der Therapie was werden soll.

Ich selbst dachte als ich als Erwachsener nochmals vor der Entscheidung stand so:

Das Problem ist nicht das Korsett. Das Problem ist meine heftige Skoliose. Ich bin seit 10 Jahren in der OP-Indikation. Die Rotation und Lotabweichtung wurde immer schlimmer. Es ist meine letzte Chance. Entweder ich kann somit eine Versteifungs-OP aufhalten oder aber die Korsetttherapie hilft mir für den Fall einer OP-Notwendigkeit dabei eine bessere Korrektur zu erzielen weil ich dann bereits gestreckter, beweglicher und korrigierter bin. Ich verliere als in dieser Hinsicht nichts. Und wenn ich mich gut drauf vorbereite werd ich das mit der Korsetttherapie schon irgendwie schaffen.
Ich hab dann angefangen mir ne Art Schlachtplan zu erstellen und mir schonmal einen motivierenden Namen für mein Korsett ausgedacht was auch mein Benutzername ist- Kraft.

Ich weiß nicht ob du bereits in der OP-Indikation bist aber ein Korsett als Erwachsener bekommt man nicht bei geringen Gradzahlen oder schmerzfreiheit verschrieben.

Ich denke ansonsten wie Schoko, du solltest das nur machen wenn du auch wirklich gewillt bist alles zu geben, denn es wird eine heftige Umstellung, verdammt schwer. Es ist aber machbar. Wir hier schreiben so viel um uns gegenseitig zu motivieren, es hilft mir aber zb sehr dass eine sehr gute Freundin ebenfalls auf Sobernheim war und früher Korsett trug, mit ihr kann ich mich sehr gut austauschen...und das braucht man wirklich. Feedback, Tips, usw.

So oder so musst du folgendes realisieren. Diese Krankheit ist nicht heilbar. Sie wird dich ein Leben lang begleiten. Von diesem Gesichtspunkt aus fällt es mir viel leichter mein Korsett anzunehmen, als Chance, nicht als Folterinstrument. Aber es ist wirklich nur machbar wenn man es absolut will und dahintersteht. Denn sonst wird das schnell zu einer rießigen Belastung, auch psychisch.

Wenn du nicht dahinter stehst - weshalb wurde es dir überhaupt verschrieben? Du sagtest dem Arzt ja dass du es noch nich eingelöst hast, aber was hat er denn für Möglichkeiten ansonsten angeboten? (Hab ich da was überlesen?) Es ist nicht verwerflich Korsetttherapie abzulehnen, nur muss man das dann auch tun und nicht wie Schoko geschrieben hat sich eins machen lassen und dann nicht tragen. Ich finde es daher echt gut und bemerkenswert dass du das noch nicht gemacht hast und noch überlegst. Ich wünsche dir dass du zu einer Entscheidung kommst mit der du leben kannst und rückblickend nicht bereust. Ich wünsche dir alles Gute! LG
Aktueller Verlauf mit Força carregar (Korsett)
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15169
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Klaus »

Hallo Alves,
Kann ich dieses korrekte Körpergefühl,auch schon bei der ersten Reha lernen?Oder brauche ich da weitere Reha besuche.
Bsp:Beim Seitenheben(kurzhantel) vorgebeugt ,müsste ich doch ein leichtes Hohlkreuz machen,gleichzeitig Bauch einziehen und Brust rausstrecken.Den unteren Rücken krümmen,wäre doch schädlich da man die Bandscheiben belastet.Das selbe beim aufrechten Rudern.
Das korrekte Körpergefühl bekommst Du während der ersten REHA, aber das wird mit Sicherheit auch nach der REHA noch weiterentwickelt werden.

Und daraus ergibt sich auch, welche Übungen beim Kraft- oder Fitnesssport günstig sind und welche man unbedingt lassen sollte! Übungen bei denen man grundsätzlich ins Hohlkreuz oder/und in den Rundrücken geht sind tabu. Du bist eindeutig mit Deiner Handlungsweise bereits bei Schritt 2 ohne Schritt 1 richtig gemacht zu haben.
Könnte ich jetzt nach einem Jahr bei Rahmouni anrufen,und sagen ich möchte ein Termin,das Korsett wurde letztes Jahr genehmigt?....Aber ich würde das Korsett nicht tragen wollen,wenn ich damit nur eine Verschlechterung verhindere.Dafür ist ein Korsett viel zu anstrengend.
Unter dieser Voraussetzung macht das keinen Sinn!
Das Korsett ist ein Versuch, zu dem man ohne wenn oder aber stehen sollte. Offenbar reichen Dir die 75 Grad noch nicht für ein radikales Umdenken. Und zwischen Umdenken und tatsächlichem Umsetzen ist noch mal ein steiniger Weg. Im übrigen wiederhole ich meine Bedenken gegen so eine ständige Korsett "An-Therapie", also mal Intensiv Korrektur und mal nicht. Die schadet möglicherweise mehr, als wenn man keine Korsett-Therapie macht.
Und ehrlich, überlege doch mal, was Du da gesagt hast:
Aber ich würde das Korsett nicht tragen wollen,wenn ich damit nur eine Verschlechterung verhindere
Sind 75 Grad in 3 Jahren noch nicht genug? Willst Du noch auf 90 Grad kommen?
Bei meiner REHA war jemand, der ein Korsett (noch) abgelehnt hat. Der hatte aber keine Angst in seiner Situation.

Im übrigen solltest Du bedenken, dass Schroth ebenfalls ein Versuch ist, der in der Realität auch nicht einfach ist. Zumindest anfangs ist tägliches Üben zuhause angesagt und das ist nicht vergleichbar mit Fitness-/Kraft-Training, was dann sowieso 2. Priorität hat !!
Und weil das auch ein Versuch ist, kann man einfach nicht sagen, nach welcher Zeit Du Schroth Elemente in Dein Training einbauen kannst, um die langfristige Motivation beim Fitness-Training im Studio zu erhöhen.

Trotzdem bleibt aber noch das große Fragezeichen bezüglich der Diskrepanz zwischen Deiner Optik und der tatsächlichen rapide verschlimmerten Wirbelkörper-Situation.
Wenn Dr. Hoffmann das nach Deiner Schilderung für unerklärlich hält, sollte Du das wenigstens durch eine 2 Meinung so weit klären lassen, dass die erforderliche Therapie eindeutig wird. Dr. Steffan würde ich bei Deiner Haltung zum Korsett aber nicht aufsuchen. ;)

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15169
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Klaus »

Hallo Forca,
Wenn du nicht dahinter stehst - weshalb wurde es dir überhaupt verschrieben?
Ja, das ist ja das Problem, wenn der Arzt mehr hinter dem Korsett steht, als der Patient. ;)
U.a. deswegen hat ja Dr. Steffan seine Bedenken gehabt und versuchte herauszufinden, wie überzeugt der Patient wirklich ist.
(das sind jetzt ältere Äusserungen von ihm)

Gruß
Klaus
Antworten