Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Alves
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Di, 05.01.2010 - 15:29
Geschlecht: männlich
Diagnose: - Hyperkyphose 56° (2011)
- 64° (2013)
M.Scheuermann,M40.09G Haltungsschwäche,BWS Syndrom
- 75° (2014)
Therapie: Korsett Therapie abgebrochen

Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Alves »

Hallo,

Melde mich mal wieder nach einer langen Zeit.Als erstes möchte ich erwähnen das ich überhaupt nicht von Dr.Hoffmann zufrieden bin.Komme später dazu.Leider habe ich schlechte Nachrichten.Also ich war letztes Jahr im Mai beim Dr.Er fragte wie es mit dem Korsett funktioniert,ich sagte ihm das ich es nicht mehr trage.Daraufhin meinte er,ok vergessen sie mal das Korsett.Er machte ein wenig an den Schultern rum und meinte ja sie sind schon etwas fixiert.Nach dem Röntgen stellte Herr Hoffmann ein Winkel von 64° fest.Daraufhin verschrieb er mir ein neues Korsett.Ich wollte kein Korsett, habe mir im nachhinein gedacht es hat sich verschlechtert dann gebe ich es mal ab.Daraufhin habe ich das Rezept in Stuttgart abgegeben.Die Krankenkasse genehmigte das neue Korsett.Ich habe aber danach kein Termin zum Gipsen vereinbart,da ich vom Kopf her nicht bereit war und andere große Probleme hatte.

Jetzt war ich gestern wieder in Leonberg.Herr Hoffmann fragte ob ich das Korsett trage,ich sagte ihm das ich keines machen lassen habe,da ich dazu nicht in der Lage war.Er meinte ok ist kein Problem.Er schaute sich sehr kurz mein Rücken an ca.30/40 sec. machte wieder etwas an den Schultern rum.Dann musste ich mich kurz bücken.Der Dr. meinte,ja ihr Rücken sieht besser aus,und fragte mich ob ich Gymnastik oder Training mache.Ich sagte ihm das ich zuhause ein wenig Trainiere und wieder Sport mache.Ich meinte vor dem Röntgen noch,herr Hoffmann können wir nach dem Röntgen persönlich reden,und er sagte ja kein Problem.Danach schickte er mich zum Röntgen.Ich schaute mir das neue Röntgenbild am Monitor an,und dachte mir hmmm sieht nicht so schlimm aus.Jetzt kommt der Schock!!!Dr Hoffmann kam rein ,suchte den höchsten Wirbel oder so,misste den Winkel am Monitor und kam auf 75 Grad !!!.Mir wurde wirklich übel und ich bekam plötzlich starke Kopfschmerzen.Ich sagte Herr.Hoffmann wie kann das sein???Er meinte optisch sieht es nicht schlecht aus er weiß es auch nicht warum es so viel ist,und meinte vielleicht standen sie ja etwas anderster als Normal da.Ich stand halt schlapp da beim Röntgen.Er sagte danach ja sie hatten mal 69° am Anfang 6° unterschied sind nicht schlimm.Ich dachte mir wann hatte ich bitte jemals 69°???Ich sagte, Dr.Hoffmann wie kann das sein,ich hatte 2011 ein Winkel von 56° und jetzt kommen sie auf 75°??? Er meinte wieder er weiß es nicht und gab mir so ein Übungsblatt und ein Antrag für Bad Salzungen.Ich meinte ja,soll ich ein Korsett tragen und er sagte,ja sie wollen ja kein Korsett.Ich sagte 75° Grad ist eine Op Indikation.Er meinte ganz cool ja ab 80° kann man von einer Op reden.Sorry für den Ton aber,ich dachte mir will der mich verar*****???Ich war Baff!!!Ich fragte,ja kann ich Krafttraining machen,er meinte ja machen sie Übungen die die Schultern nach hinten ziehen.Ich hatte so viele Fragen,ich wollte ihm erzählen wie wichtig mir mein Rücken ist, und ich hatte ihm auch gesagt das ich mit ihm reden möchte,dann kam wieder seine Assistentin rein und er stand auch sehr schnell wieder auf,gab mir den Reha Antrag und sagte gute Besserung und ging.

Ok er ist sehr nett aber er nimmt sich für mich nie Zeit.Das war schon am ersten Termin so (2011),das er sich nur 5 Minuten Zeit genommen hat,und gestern auch wieder sehr kurz.Andere schreiben er hatte sich bein anderen sehr viel Zeit genommen.Und ich versteh nicht wie er auf 75° kommt?Wie kann das sein, so eine extreme Verschlechterung,von 56°(2011) auf 64°(2013) und jetzt 75°!!!Optisch stört es mich nicht mehr so ,da ich versuche aufrechter zu stehen.Meine Eltern meinten auch das es optisch kaum auffällt und sogar etwas besser aussieht,das selbe sagte auch meine Schwester das es überhaupt nicht schlimm aussieht.Ich persönlich denke da ist ihm gestern ein Fehler unterlaufen ist.Aber er ist doch ein Experte in seinem Gebiet.Keine Ahnung wie der gemessen hat.Ich habe mir Bilder angeguckt von Leuten die 70° haben,die operiert wurden und bei denen hat man es optisch gesehen das die ein extremen Rücken haben,aber bei mir kann das niemals 75° sein.Ich werde jetzt auf jeden Fall in die Orthopädie in Heidelberg fahren und mir auch andere Meinungen holen.

Ich hatte mein erstes Korsett immer sehr kurz getragen,dann wieder für Monate ausgelassen,dann bei Schmerzen wieder getragen.Kann es daran liegen,dr.Steffan hatte ja auch vor so etwas gemahnt.Also was sagt ihr dazu.Kann es wirklich sein,das sich meine Situation so extrem verschlächtert hatt???Wenn ja,warum?Dr.Hoffmann konnte es selber nicht erklären.Sollte ich doch wieder ein Korsett tragen?Soll ich die Übungen weg lassen,ich mache die ca seit 2 wochen.

Ich war jetzt auf einem guten Weg ,mein Selbstbewusstsein hat sich gesteigert,habe 6 Kilo abgenommen,ich gehe laufen spiele Basketball und überlege mit Krafttraining anzufangen.Ihr wisst ja meine Komplexe hatten mein Leben ungenießbar gemacht,jetzt gehts mir besser.Ich möchte wirklich nicht das die schlimme Zeit wieder anfängt.Ich konnte gestern nur 2 stunden schlafen,da ich nur an die 75° gedacht habe.

Also ich habe gestern mal Fotos gemacht,das sind doch niemals 75° ???

Ich bitte um Rat,ich bin verwirrt...
Dateianhänge
Stehe schlapp
Stehe schlapp
Schlapp-Normal.jpg (26.46 KiB) 12433 mal betrachtet
Stehe aufrechter
Stehe aufrechter
Aufrecht 2.jpg (27.42 KiB) 12433 mal betrachtet
stehe normal
stehe normal
Normal 1.jpg (28.18 KiB) 12433 mal betrachtet
stehe Normal
stehe Normal
Normal 2.jpg (27.9 KiB) 12433 mal betrachtet
Alle Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen,auf denen wir in die Höhe steigen...
Alves
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Di, 05.01.2010 - 15:29
Geschlecht: männlich
Diagnose: - Hyperkyphose 56° (2011)
- 64° (2013)
M.Scheuermann,M40.09G Haltungsschwäche,BWS Syndrom
- 75° (2014)
Therapie: Korsett Therapie abgebrochen

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Alves »

Hier noch ein paar Bilder.
Dateianhänge
Aufrecht 1.jpg
Aufrecht 1.jpg (28.13 KiB) 12430 mal betrachtet
Normal 3.jpg
Normal 3.jpg (28.4 KiB) 12430 mal betrachtet
Normal 4.jpg
Normal 4.jpg (26.21 KiB) 12430 mal betrachtet
Letzte Woche Morgens nach dem Aufstehen.Aufrechte Haltung.
Letzte Woche Morgens nach dem Aufstehen.Aufrechte Haltung.
Aufrecht Morgens 3.jpg (25.62 KiB) 12430 mal betrachtet
Alle Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen,auf denen wir in die Höhe steigen...
Alves
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Di, 05.01.2010 - 15:29
Geschlecht: männlich
Diagnose: - Hyperkyphose 56° (2011)
- 64° (2013)
M.Scheuermann,M40.09G Haltungsschwäche,BWS Syndrom
- 75° (2014)
Therapie: Korsett Therapie abgebrochen

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Alves »

Und zwei weitere Fotos :D .
Dateianhänge
Aufrecht Morgens 2.jpg
Aufrecht Morgens 2.jpg (26.9 KiB) 12427 mal betrachtet
Aufrecht Morgens.jpg
Aufrecht Morgens.jpg (28.09 KiB) 12427 mal betrachtet
Alle Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen,auf denen wir in die Höhe steigen...
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Kaffeetrinker »

Klar ist mal dasss sich sowas verschlimmern kann.Muss nicht kann aber.
Und er verschreibt nicht umsonst ein Korsett ;) aber wenn man es nicht trägt muss man mit den Folgen leben, ich muss es ja auch wissen habe selber die Korsetttherapie abgebrochen.
Viel Zeit nahm er sich bei mir auch nie wirklich(ausser beim 1. Mal) , hatte aber auch keinen Fragenkatalog wusste schon vorher was ich wollte und bekam es so auch.


Und rein optisch auf den Fotos sieht das genauso aus wie bei mir und ich habe ja im Prinzip die gleiche Gradzahl.
Daher kann das schon so sein mit den 75° dass sich das bei dir verschlechtert hat, vielleicht noch begünstigt durch falsches Training?
Alves
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Di, 05.01.2010 - 15:29
Geschlecht: männlich
Diagnose: - Hyperkyphose 56° (2011)
- 64° (2013)
M.Scheuermann,M40.09G Haltungsschwäche,BWS Syndrom
- 75° (2014)
Therapie: Korsett Therapie abgebrochen

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Alves »

Kaffeetrinker hat geschrieben:Klar ist mal dasss sich sowas verschlimmern kann.Muss nicht kann aber.
Und er verschreibt nicht umsonst ein Korsett aber wenn man es nicht trägt muss man mit den Folgen leben, ich muss es ja auch wissen habe selber die Korsetttherapie abgebrochen.
Viel Zeit nahm er sich bei mir auch nie wirklich(ausser beim 1. Mal) , hatte aber auch keinen Fragenkatalog wusste schon vorher was ich wollte und bekam es so auch.
Ja,ich war mir ja auch bewusst,das sich das alles verschlechtern kann.Aber von 56° auf 75°?Ich bin ja nicht im Wachstum oder so,sonst würde ich es ja nachvollziehen.Naja und mit dem Korsett kam ich nicht klar.Hatte andere Probleme.Und die Korsett Therapie Ist ja auch kein Zuckerschlecken.Und Dr.Hofffmann verschönert die Therapie ja auch immer.Aber wenn die Gradzahl von 75° wirklich stimmt dann würde ich ein neues Korsett unbedingt wollen.Ich meine wenn ich mit 23 Jahren schon 75° Grad habe,und innerhalb 3 Jahren 19° Verschlechterung,möchte ich nicht wissen wie viel ich in 5 Jahren haben werde.Jetzt ist mir ziemlich mulmig :( .
Alves hat geschrieben:Und rein optisch auf den Fotos sieht das genauso aus wie bei mir und ich habe ja im Prinzip die gleiche Gradzahl.
Daher kann das schon so sein mit den 75° dass sich das bei dir verschlechtert hat, vielleicht noch begünstigt durch falsches Training?
Bitte nicht falsch verstehen,du meintest doch bei meinem vorherigem Thread,dass es bei mir nicht schlimm aussieht,und das mann deinen Rücken gewaltig sieht.Und die meisten im Forum sagten ja das es nicht extrem schlimm aussieht bei mir. Optisch finde ich mein Rücken jetzt nicht perfekt,aber 75° können es nicht sein.Weil damit liege ich voll im Op Bereich.Aber so bucklig bin ich jetzt auch nicht.Und wenn ich die aktuellen Bilder mit den anderen Bildern Vergleiche sehe ich keine Verschlechterung.Finde das es sogar besser aussieht.Verstehe ich einfach nicht.Falsches Training kann es auch nicht sein,da ich erst seit 1 Woche Übungen mache.Ich stand beim Röntgen schlapp da,und meine Füße und Beine waren zusammen.Vielleicht lag es daran an meiner Stellung.Wie gesagt Dr.Hoffmann war selber erstaunt über den Winkel von 75°.Naja ich werde auf jeden Fall in die Reha gehen wenn alles klappt.

Gruß Alves
Alle Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen,auf denen wir in die Höhe steigen...
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Kaffeetrinker »

Ja versuch die Reha zu bekommen.
Nun denn du hast da sehr viele Bilder nun drin^^

Im Endeffekt kann man nur sagen dass es nicht besser wurde, wie den nauch eher dann schlechter.
Bei so manch Skoliosen wirds ja auch rapide schlechter von daher würde mich das nicht wundern.

Und die Optik kann krass abweichen zum Röntgenbild.
Lernte auf der Reha Leute kennen die hatten 75° in der BWS und sahen "normaler" aus als manche mit nur 30°.....
Zebrastreifen
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 406
Registriert: So, 08.07.2012 - 00:25
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Kyphose 73°,
Skoliose LWS 11°

Hashimoto Thyreoiditis
Therapie: KG nach Schroth, Dehnen

Reha Sobernheim 2012, Salzungen 2016
Wohnort: Oberbayern

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Zebrastreifen »

Mach dir noch keine zu große Gedanken, ich finde mit richtigen Übungen zu der Kyphose kannst du einiges rausholen. Was am wichtigsten ist, ist Geduld. Neben Schroth habe ich festgestellt, dass dehnen genauso wichtig ist.

Mach eine Reha, die Übungen regelmässig täglich.
Alves
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Di, 05.01.2010 - 15:29
Geschlecht: männlich
Diagnose: - Hyperkyphose 56° (2011)
- 64° (2013)
M.Scheuermann,M40.09G Haltungsschwäche,BWS Syndrom
- 75° (2014)
Therapie: Korsett Therapie abgebrochen

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Alves »

Zebrastreifen hat geschrieben:Mach dir noch keine zu große Gedanken, ich finde mit richtigen Übungen zu der Kyphose kannst du einiges rausholen. Was am wichtigsten ist, ist Geduld. Neben Schroth habe ich festgestellt, dass dehnen genauso wichtig ist.
Naja bei 75° sollte man sich schon Sorgen machen.Aber wie gesagt ich kann es nicht glauben das es so viel ist.Und das sich die Situation so extrem verschlechtert hat.

Ich bin auch optimistisch,werde nicht aufgeben.Aber ich versteh es nicht,wie sich der Winkel von 56° auf 75° verschlechtert hat.Und optisch sieht es auch nicht danach aus.Und laut Dr.Hoffmann (Email/2012) habe ich einen leichten Scheuermann und geringe Keilwirbel.Dr.Hoffmann war selber überrascht.Aber auch so,sagt er einfach zu wenig über meine Situation.Ich weiß nicht mal ob ich Muskelverkürzungen habe oder ein Hohlkreuz.Am Anfang sagte er auch ich habe keine Skoliose,danach sagte er ja sie haben eine(leicht).Verstehe ich nicht.Sollte ich mich mal beim Röntgen aufrechter Stellen?Vielleicht liegt es ja daran,ich habe mich schlapp hingestellt,draußen laufe ich nicht so rum.Was hat den bei dir,die Reha alles gebracht?Was konntest du verbessern?JA ich dehne auch jeden Tag meine Brust.Und meine Beine.Nur die frage ist sollte ich die Beinrückseite dehnen oder die vordere Seite?Da ich manchmal ein Hohlkreuz habe und manchmal nicht.Aber nur mit dehnen kommt man nicht weit.Mache auch seit 2 Wochen so Übungen wie Seitenheben vorgebeugt mit sehr leichtem Gewicht.Ist joggen oder Basketball schädlich bei einer Hyperkyphose?Habe viel im Internet auch im Forum gelesen,die mit gezieltem Krafttraining einiges erreicht haben.Ich überlege mich im Fitness anzumelden,ich weiß viele sind dagegen aber Dr.Hoffmann sagt auch jedesmal ganz easy,ja trainieren sie,kein Problem.Aber bei so einer hohen Gradzahl?
Zebrastreifen hat geschrieben:Mach eine Reha, die Übungen regelmässig täglich.
Ja,dass werde ich machen.Hoffe es klappt auch mit der Genehmigung,da ich ambulant nie schrothen war.

Gruß Alves
Alle Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen,auf denen wir in die Höhe steigen...
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Kaffeetrinker »

Nun,

bei einem bleibt es stabil beim anderen verschlechtert es sich, den Grund wird dir wohl niemand genau sagen können wie bei der Skoliose auch, deine leichte Skoliose wird nur eine Begleiterscheinung sein, bei mit 11 und 9° die kann man völlig ausser Acht lassen.

Im Moment habe ich weniger Schmerzen nach der Reha, aber ich belaste mich auch ned wirklich.Wird man sehen wie es weitergeht.
Dehnen ist gut vor allem die Beinrückseite.Da ist es meistens ja verkürzt.

Scheuermann und 2 Keilwirbel habe ich auch, das begünstigt natürlich ne Verschlechterung.

Und Krafttraining würde ich erst machen sobald man die richtigen Schrothkenntnisse hat, aber keine Sorge in der Reha gibt es ne Einführungswoche da wird dir alles in aller Ruhe gezeigt und erklärt.

Danach kann man immer noch aufbauen mit Krafttraining.

Ich habe Studio gemacht nach meiner ersten Reha ( war leider allgemein orthopädische Reha) danach hatte ich alles schlimmer gemacht, bzw zu verfestigt.
Erst danach kam ich zu Dr. Hoffmann der mir erstmal das Studio bzw Krafttraining untersagte.
Benutzeravatar
Schokononne
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: Fr, 08.07.2011 - 16:51
Geschlecht: weiblich
Diagnose: M.Scheuermann
Hyperlordose
Kyphose v. 74° n. Stagnara
Hüftdysplasie
Hüftkopfarthrose
CMD & DV
Therapie: 1.Rahmouni-Korsett seit 09/11
5.Rahmouni-Korsett 10/16
Schroth-KG
MT
Wohnort: Hildesheim

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Schokononne »

Hallo Alves,

ich muss Kaffetrinker zustimmen, eine Kyphose kann sich verschlimmern.
Bei mir war es vor Beginn der Korsetttherapie der Fall.
Ich bin binnen nur weniger Monate extrem krumm geworden. Ich hatte schon immer eine ausgeprägte Lordose und auch einen leichten Rundrücken. Als dann irgendwann scheinbar das "Maß voll war" wurde ich binnen zwei Monaten sehr krumm, konnte mich selber aus eigener Kraft aber auch nicht mehr aufrichten,was uns quasi unterscheidet.

Mein Rücken war in Natura schon krumm, das hat man in jedem Falle gesehen, aber das Röntgenbild sah viel schlimmer aus, als mein Rücken selbst.

Dr. Hoffmann verschreibt ein Korsett nicht umsonst. Ich war bereits auch schon mit meiner Krümmung im OP-Indikationsbereich, habe mich aber für die Orthese entschieden. Du hast ja mit 23 die Wahl und musst es keine 22-23 Stunden täglich tragen. Mache ich auch nicht mehr.

Ich gehe jedoch nicht davon aus, dass Dr. Hoffmann sich einfach mal vertan und grob vermessen haben wird. Dazu ist er zu sehr Profi! Hast du dich an dem Tag vielleicht beim Röntgen ein bisschen zu bequem hingestellt und unbewusst stark "gebuckelt"? Bzw. hast du normal gestanden und bei dem ersten Röntgenbild damals vielleicht noch versucht, dich aufzurichten?

Ich kann meine Aufrichtung gut halten und kann ohne Korsett so gerade stehen, dass man mir meine Kyphose gar nicht mehr ansieht. Andersrum kann ich mich aber auch so "hinwrummeln", oder besser gesagt reinhängen, dass meine Krümmung sich auch stark bemerkbar macht.

Du solltest - wenn deine Krümmung und deine Beschwerden sich so verschlechtert haben - wirklich noch einmal in Ruhe über das Korsett nachdenken. Hat ja niemand gesagt, dass es total super ist. Total super sind die Ergebnisse, die man erzielen kann.
Schroth ist auch ganz wichtig, eine Reha würde ich vermutlich auch anstreben.
Das mit dem Krafttraining und sonstigem Sport solltest du aber vorsichtig angehen. Du musst schon in der Lage sein, besonders das Gerätetraining zu auszuführen, dass du nicht in die Krümmung reintrainierst. In einem normalen Fitnessstudio können die so ein Training nicht gewährleisten.

Ich trainiere in meiner KG-Praxis im Geräteraum, inzwischen sogar ohne Korsett. Jedoch ist mein Training an meinen Rücken angepasst und orientiert sich an Schroth. Alleine trainiere ich nur an Geräten, bei denen ich den Trainingsablauf wirklich beherrsche. Alle anderen Geräte erarbeite ich stückweise mit meinem Physio und darf erst dann allein dran trainieren, wenn ichs verinnerlicht habe.


Ich hoffe, ich konnte dir evtl auch ein bisschen weiterhelfen.

LG, Schoko
Mein Korsett-Tagebuch: Schokos Tagebuch: Vom 1.Termin zum 1.Korsett (Kyphose 74°)

Mein neues, korsettfreies Tagebuch: Schokos 2.Tagebuch: Und plötzlich ohne Korsett!

Mein aktuelles Tagebuch: Schokos 3. Tagebuch: Im 5. Jahr das 5. Korsett

Ganz liebe Grüße, Schoko
Zebrastreifen
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 406
Registriert: So, 08.07.2012 - 00:25
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Kyphose 73°,
Skoliose LWS 11°

Hashimoto Thyreoiditis
Therapie: KG nach Schroth, Dehnen

Reha Sobernheim 2012, Salzungen 2016
Wohnort: Oberbayern

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Zebrastreifen »

So hab nun bisschen Zeit ausführlicher zu antworten: Klar solltest du etwas machen, dennoch, wie auf den Bildern zu sehen, denk ich das es mehr ein Problem der Muskeln ist (sah nicht anders aus bei mir anfangs). Also mach Übungen, die auf Dauer helfen. Bei mir sind es nun zwei Jahre und ich merke Besserungen und das letzte Röntgen hat eine Verbesserung gezeigt. Es gab Hochs und Tiefs und wird es weiter geben, dennoch seid letztem Jahr tut sich viel.

Zu Leonberg: Ja, was du schreibst hab ich auch erlebt, unter anderem deshalb (am meisten finanzielle Gründe und auch sehr wechselnde Beschwerden derzeit) hab ich mir in meiner Ecke einen Orthopäden gesucht, dennoch bin ich mit der Diagnosestellung in Leonberg sehr zufrieden.

Wie du da stehst beim Röntgen beeinflusst durchaus deinen Rücken und deine Gradzahl. Ich sehe es darin, wie ich sitze, in "schlechter" Haltung habe ich auch verschiedene Phasen, wo ich oft sehr rund sitze oder auch "gerader". Ich denke, wenn ich wirklich mies sitze komm ich locker auf über 100 Grad ;D

Hast du keinen Schroth-Therapeuten um die Ecke, damit du einen kleinen Einstieg bekommst? Sowas kleines reicht schon, dann hast du ein paar Übungen. Von deinem Hanteltraining halte ich erstmal nichts, da du wirklich die Schulter hinterbekommen solltest (da hat Dr. Hoffmann schon einen guten Blick), deshalb auch schon Physio damit du ein paar Übungen siehst. Reha nimm sie mit, ist für Schroth nicht schlecht zum lernen.

Du solltest alles dehnen vorne und hinten, besonders wenn es spannt ist Bedarf da. Meine Erfahrung nach ist es oft auch wechselnd, Ich habe Phasen hinten ist ganz gut, aber vorne ist mies. Dafür ist es wichtig ein gutes Körpergefühl aufzubauen, neben der Übungen, damit du weisst wo heute der Schwerpunkt liegen sollte (bei mir ist es bespielsweise das Hohlkreuz, was auf dem Rücken liegend derzeit lange benötigt auf den Boden zu kommen -war schon viel besser). Fazit im Grunde ist man eine Dauerbaustelle :juggle:

Eine leichte Skoliose würde ich trotzdem beachten, ich seh das mittlerweile etwas anders (Körper ist etwas was man als Ganzes sehen sollte), wobei diese nicht im Vordergrund stehen sollte. Ein paar Übungen für diese sind nie schlecht und sorgen für Abwechslung.
tani1230
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: Sa, 22.02.2014 - 11:22
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Kyphose 91°und Skoliose th 25°, lu 22°

1. Röntgen im Korsett 08.05.14 Kyphose 77 °,

1. Röntgen ohne Korsett 12.02.15 Kyphose 71°
Therapie: 1. Rahmouni-Korsett seit 25.03.14,
2. Rahmouni-Korsett seit 17.06.15
1.Cctec Korsett seit 29.04.16
Wechsel zurück zu Rahmouni: 06.07.16,
Seit Dezember 2016 BSV in der HWS
Wohnort: Baden Württemberg- Biberach/Riss

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von tani1230 »

Hi Alves,

ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen, daß sich eine Kyphose sehr schnell verschlechtern kann. Ich bin 36 und habe 91°. Bei mir wurde es innerhalb kürzester Zeit viel krummer.
Übrigens hat man meinem Rücken nie die hohe Gradzahl angesehen.
Ich kann Dir nur raten, wieder ein Korsett zu tragen!!!! :top:
Liebe Grüße Tanja
Alves
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Di, 05.01.2010 - 15:29
Geschlecht: männlich
Diagnose: - Hyperkyphose 56° (2011)
- 64° (2013)
M.Scheuermann,M40.09G Haltungsschwäche,BWS Syndrom
- 75° (2014)
Therapie: Korsett Therapie abgebrochen

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Alves »

Hallo Kaffeetrinker,

Kaffeetrinker hat geschrieben:bei einem bleibt es stabil beim anderen verschlechtert es sich, den Grund wird dir wohl niemand genau sagen können wie bei der Skoliose auch, deine leichte Skoliose wird nur eine Begleiterscheinung sein, bei mit 11 und 9° die kann man völlig ausser Acht lassen.
Ja,das es sich verschlechtert ist nachvollziehbar.Normale Menschen werden ja auch mit zunehmendem Alter krümmer.Vor allem bei einer Hyperkyphose passiert das alles ja noch schneller.
Kaffeetrinker hat geschrieben:Scheuermann und 2 Keilwirbel habe ich auch, das begünstigt natürlich ne Verschlechterung.
Ich persönlich denke,das es bei mir hauptsächlich Muskulär bedingt ist.Ich vermute es nur,kann mich auch täuschen.Ich soll ja nur einen leichten Scheuermann haben und geringe Keilwirbel(Stand 2012).Aber wie gesagt Dr.Hoffmann sagt nie ausführlich etwas.



Hallo Schokononne,
Schokononne hat geschrieben:Dr. Hoffmann verschreibt ein Korsett nicht umsonst. Ich war bereits auch schon mit meiner Krümmung im OP-Indikationsbereich, habe mich aber für die Orthese entschieden. Du hast ja mit 23 die Wahl und musst es keine 22-23 Stunden täglich tragen. Mache ich auch nicht mehr.
Ja,ich überlege es mir mal mit einem neuen Korsett.Beim ersten Versuch kam ich aber damit überhaupt nicht klar.Ich würde es eh nicht nich 23h tragen,16h wären optimal.
Schokononne hat geschrieben:Ich gehe jedoch nicht davon aus, dass Dr. Hoffmann sich einfach mal vertan und grob vermessen haben wird. Dazu ist er zu sehr Profi!
Die Sache ist beim ersten mal kam er auf 56°(2011) und Rahmouni meinte das es 60/61° sind.Dann beim Kontrollröntgen,mit Korsett kam Dr.Hoffmann auf 45° und Rahmouni meinte das es weniger ist zwischen 30°-40° weniger wäre Flachrücken oder sowas in der Art.Auch Toni kam mit seiner Scolio-i-phone-app :D auf 32-35° und sagte das es normal aussieht.Irgendetwas läuft bei mir immer schief :lach: .
Schokononne hat geschrieben:Hast du dich an dem Tag vielleicht beim Röntgen ein bisschen zu bequem hingestellt und unbewusst stark "gebuckelt"? Bzw. hast du normal gestanden und bei dem ersten Röntgenbild damals vielleicht noch versucht, dich aufzurichten?
Ja,ich habe mich ohne Spannung hingestellt,also so wie ich beim Röntgen immer da stehe.Ich stand 2011 auch normal da ohne Spannung(glaube ich).Nur waren diesmal meine Beine und Füße beim Röntgen zusammen,lag vielleicht daran.Dadurch mache ich ein stärkeren Hohlkreuz.An dem Tag hatte ich eh ein stärkeres Hohlkreuz als üblich,und mein Becken war gekippt.Ist eh komisch bei mir,mal habe ich ein Hohlkreuz mal nicht so stark.Soll ich mal bein nächsten Röntgen mich bewusst gerade aufstellen?Bsp: Nach der Reha,muss ich ja beim Röntgen auch in der neuen antrainierten Position da stehen.Wenn ich extra mich schlapp mache,ist es ja normal das der Winkel schlechter ausfällt.
Schokononne hat geschrieben:Du solltest - wenn deine Krümmung und deine Beschwerden sich so verschlechtert haben - wirklich noch einmal in Ruhe über das Korsett nachdenken. Hat ja niemand gesagt, dass es total super ist. Total super sind die Ergebnisse, die man erzielen kann.
Meine Beschwerden haben sich jetzt nicht groß verschlechtert.Nur der Winkel,was ich aber wie gesagt ein wenig bezweifle.Ein Korsett schränkt einen ja ziemlich ein.Ich würde es aber draußen nicht tragen wollen.Ich überlege es mir noch einmal.
Schokononne hat geschrieben:Das mit dem Krafttraining und sonstigem Sport solltest du aber vorsichtig angehen. Du musst schon in der Lage sein, besonders das Gerätetraining zu auszuführen, dass du nicht in die Krümmung reintrainierst. In einem normalen Fitnessstudio können die so ein Training nicht gewährleisten.
Ja,dass stimmt man muss wirklich aufpassen,aber ich denke man muss auch etwas riskieren.Ich denke viele haben einfach Angst,dass es nach hinten losgehen kann mit dem Krafttraining.Aber wie gesagt ich habe oft positives im Internet darüber gelesen.Ok man muss auch Unterscheiden zwischen muskulären Problemen und Problemen wie M.Scheuermann.Aber wie gesagt,ich denke man muss etwas riskieren.


Hallo Zebrastreifen,
Zebrastreifen hat geschrieben:Klar solltest du etwas machen, dennoch, wie auf den Bildern zu sehen, denk ich das es mehr ein Problem der Muskeln ist (sah nicht anders aus bei mir anfangs). Also mach Übungen, die auf Dauer helfen. Bei mir sind es nun zwei Jahre und ich merke Besserungen und das letzte Röntgen hat eine Verbesserung gezeigt. Es gab Hochs und Tiefs und wird es weiter geben, dennoch seid letztem Jahr tut sich viel.
Was für Übungen?Kannst du mir welche empfehlen.Bei mir liegt das Problem hauptsächlich am Becken.Wenn ich mein Becken nach hinten ziehe,mein Bauch und Gesäß anspanne sieht es besser aus.Der obere Rücken ändert sich minimal.Wenn ich schlapp rumlaufe habe ich kaum Schmerzen.Aber wenn ich aufgerichtet laufe habe ich Spannungsschmerzen im oberen Rücken und manchmal auch im Nacken.Zur Zeit habe ich Spannungschmerzen,muss andauernd mein Rücken knacksen,danach lösen sich die Stellen aber nach 5 Minuten das selbe.Ist nicht neues war schon 2011 so.Ich bin aber mit meiner Kopfhaltung überhaupt nicht zufrieden.Werde auch ehere darauf angesprochen,seit meiner Kindheit.Wie wäre denn die richtige Kopfhaltung.Ich zieh mein Kopf Richtung Nacken,aber dann habe ich starke Verspannungen im Nacken.
.
Zebrastreifen hat geschrieben:Wie du da stehst beim Röntgen beeinflusst durchaus deinen Rücken und deine Gradzahl.
Was wäre die ideale Haltung beim Röntgen?Normal oder eher schlapp?
Zebrastreifen hat geschrieben:Von deinem Hanteltraining halte ich erstmal nichts, da du wirklich die Schulter hinterbekommen solltest (da hat Dr. Hoffmann schon einen guten Blick), deshalb auch schon Physio damit du ein paar Übungen siehst. Reha nimm sie mit, ist für Schroth nicht schlecht zum lernen.
Mir kommt es so vor,dass aber dadurch meine Haltung etwas besser wird.Dr.Hoffmann hatte auch nachgefragt ob ich Übungen mache,ist ihm auch aufgefallen.Und gegen Krafttraining hat er nichts negatives gesagt,Ich könnte trainieren meinte er.Aber er hat sich auch kaum mein Rücken angeschaut,bin deshalb etwas verwirrt.Und bei der Krümmung trainieren(Wenn sie stimmt)?Aber mein Rücken fühlt sich zur Zeit auch verspannt an.Überlege zu einem anderen Orthopäden zu gehen,da Dr.Hoffmann nie ausführlich etwas sagt.Er bietet immer nur eine Reha an und Korsett.Ich muss immer alles selber fragen.Und zack ist er auch schon weg :( .
Zebrastreifen hat geschrieben:Du solltest alles dehnen vorne und hinten, besonders wenn es spannt ist Bedarf da. Meine Erfahrung nach ist es oft auch wechselnd, Ich habe Phasen hinten ist ganz gut, aber vorne ist mies. Dafür ist es wichtig ein gutes Körpergefühl aufzubauen, neben der Übungen, damit du weisst wo heute der Schwerpunkt liegen sollte
Aber bei einem Hohlkreuz soll man ja die ischiocrurale muskulatur trainieren,und die vordere Seite dehnen und Hüftbeuger.Und bei einem Rundrücken die ischiocrurale muskulatur dehnen.Nur was macht man wenn man beides hat?

Gruß Alves
Alle Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen,auf denen wir in die Höhe steigen...
Zebrastreifen
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 406
Registriert: So, 08.07.2012 - 00:25
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Kyphose 73°,
Skoliose LWS 11°

Hashimoto Thyreoiditis
Therapie: KG nach Schroth, Dehnen

Reha Sobernheim 2012, Salzungen 2016
Wohnort: Oberbayern

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Zebrastreifen »

Was für Übungen?Kannst du mir welche empfehlen.Bei mir liegt das Problem hauptsächlich am Becken.Wenn ich mein Becken nach hinten ziehe,mein Bauch und Gesäß anspanne sieht es besser aus.Der obere Rücken ändert sich minimal.Wenn ich schlapp rumlaufe habe ich kaum Schmerzen.Aber wenn ich aufgerichtet laufe habe ich Spannungsschmerzen im oberen Rücken und manchmal auch im Nacken.Zur Zeit habe ich Spannungschmerzen,muss andauernd mein Rücken knacksen,danach lösen sich die Stellen aber nach 5 Minuten das selbe.Ist nicht neues war schon 2011 so.Ich bin aber mit meiner Kopfhaltung überhaupt nicht zufrieden.Werde auch ehere darauf angesprochen,seit meiner Kindheit.Wie wäre denn die richtige Kopfhaltung.Ich zieh mein Kopf Richtung Nacken,aber dann habe ich starke Verspannungen im Nacken.
Wenn ich schlapp rumlaufe, hab ich auch kaum Beschwerden mit Schmerzen, ist ja indirekt ne Schonhaltung. Nur dann verkümmern Muskeln die man stärken sollte und darin liegt der Teufelskreis. Ist dasselbe Nacken anzieghn bringt nicht viel, wenn der Rest vom Gestell nicht passt.

Das mit dem Anspannen habe ich auch.

Hast du kein Physiorezept bekommen?
Meine erste Übung war einfach 10-15min auf den Rücken legen, Beine anstellen und Arme mit Unterarmoberseite auf dem Boden ablegen und nur beobachten, was macht der Rücken, Bauch, die Schulter, Atmung, hab ich ein Hohlkreuz. Nach dem Aufstehen Schulterkreisen, besonders nach hinten. Mehr nicht. Da hat sich schon viel getan, dazu eine gute Physio, die mir gut Input gab und bisher zu 95% waren ihre Tipps immer Goldwert.
Was wäre die ideale Haltung beim Röntgen?Normal oder eher schlapp?
Man sollte in Alltagshaltung dastehn wie es die Tagesform zulässt würd ich sagen, ohne iwelche Korrekturhaltungen.

Aber bei einem Hohlkreuz soll man ja die ischiocrurale muskulatur trainieren,und die vordere Seite dehnen und Hüftbeuger.Und bei einem Rundrücken die ischiocrurale muskulatur dehnen.Nur was macht man wenn man beides hat?
Ich würd sagen beides, gibt ja einige Übungen dazu.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15169
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Klaus »

Hallo Alves,
Ich persönlich denke,das es bei mir hauptsächlich Muskulär bedingt ist.Ich vermute es nur,kann mich auch täuschen.Ich soll ja nur einen leichten Scheuermann haben und geringe Keilwirbel(Stand 2012).Aber wie gesagt Dr.Hoffmann sagt nie ausführlich etwas.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der Ausdruck "leichter Scheuermann" von Dr. Hoffmann stammen soll.
Insbesondere vor dem Hintergrund, dass aktuell 75 Grad Hyperkyphose im Röntgenbild (und nicht optisch) gemessen wurden.

Meinst Du damit evtl. die Situation von 2011, wo man bei 56 Grad tatsächlich von einer leichten Hyperkyphose sprechen könnte?

Gruß
Klaus
Alves
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Di, 05.01.2010 - 15:29
Geschlecht: männlich
Diagnose: - Hyperkyphose 56° (2011)
- 64° (2013)
M.Scheuermann,M40.09G Haltungsschwäche,BWS Syndrom
- 75° (2014)
Therapie: Korsett Therapie abgebrochen

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Alves »

Hallo Klaus,
Klaus hat geschrieben:Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der Ausdruck "leichter Scheuermann" von Dr. Hoffmann stammen soll.
Insbesondere vor dem Hintergrund, dass aktuell 75 Grad Hyperkyphose im Röntgenbild (und nicht optisch) gemessen wurden.

Meinst Du damit evtl. die Situation von 2011, wo man bei 56 Grad tatsächlich von einer leichten Hyperkyphose sprechen könnte?
Also die Sache mit dem leichten Scheuermann,ich hatte eine Mail an die Praxis geschrieben ob ich M.Scheuermann habe.Daraufhin antwortete die Praxis,dass ich laut Dr.Hoffmann ein leichten Scheuermann habe und geringe Keilwirbel,welche bei Kyphosen üblich wären.Ja ich meine damit meine Situation von 2011.Nur wie kann aus einem leichten Scheuermann innerhalb 3 Jahren eine starke Kyphose enstehen?Wie gesagt Dr.Hoffmann konnte es nicht erklären.Da er optisch sogar einer Verbesserung feststellte.Gegen Krafttraining hatte er nichts negatives gesagt.Ich solle Übungen ausführen,wie Butterfly Reverse und ähnliche die Meine Schultern nach hinten führen.Nur wird hier ja oft sowas nicht empfohlen.Erst Reha dann Krafttraining einbauen.

Und könnte es sein das der Winkel sich verschlechter hat,aufgrund meines schlampigen Korsett tragens.Ich hatte es ja immer so 2/3 Stunden getragen.Dann wieder ausgelassen.Dann wieder meistens nur eine Stunde getragen.Dann Monate nicht getragen so halt.Bin echt verwirrt da mir Dr.Hoffmann außer Korsett und Reha nichts anbietet.Und auch nicht exakt über meine Situation redet.Ich fahre doch nicht umsonst stunden dahin um immer das selbe zu erleben.Er hat mich auch nicht beim ersten mal ausführlich über die Korsett Therapie beraten.Hatte nur die tollen Bilder von Toni gezeigt.Wie gesagt ein sehr netter Arzt aber er redet immer so wenig über mein Rücken ;( .

Ich habe jetzt wirklich wieder etwas Angst.Ich kann einfach nicht glauben das es 75° sind.Ist schon krass von 56° auf 75°,da ich optische nichts krasses bemerkt habe.Der Dr. ja auch nicht.Ich denke mir die ganze Zeit,dass ich vielleicht falsch da Stand.Er sagte ja selber,das ich vielleicht etwas anderster da Stand und deshalb der Winkel so viel ist.Naja,jammern bringt nichts muss dagegen was unternehmen.Sollte ich doch wieder ein Korsett tragen?Und sollte ich Übungen wie Seitenheben vorgebeugt,Bizeps/Trizeps Training weglassen.Mache ich seit einer Woche daheim.Ich merke nach den Übungen wie vorgebeugtes Seitenheben,ein verkrampftes Gefühl am Rücken,weiß nicht ob das gut ist.Und wie sieht es mit joggen aus?

Gruß Alves
Alle Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen,auf denen wir in die Höhe steigen...
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Kaffeetrinker »

Was soll er dir anderes anbieten? Die Optionen sind sehr beschränkt, OP , Reha, Korsett mehr gibts da nicht und KG nach Schroth halt.

Es bringt nun auch nix dass du dir dauernd Gedanken drumm machst warum wieso weshalb es sich verschlechtert hat, tu was dagegen, überleg es dir mit dem Korsett nochmal und beantrag die Reha.
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von minimine »

Hallo Alves,

zunächst einmal möchte ich dir sagen, dass ich deinen Schock gut verstehen kann. Man will es irgendwie nicht wahr haben. Andererseits hier von merkwürdig zu schreiben, obwohl eine Tendenz zur Verschlechterung bereits bekannt war und dennoch nichts dagegen unternommen wurde, das passt nicht. Das ist dann nicht merkwürdig, sondern absolut vorhersehbar.

An deiner Stelle solltest du dich dennoch mal durchchecken lassen, ob es für die Verschlechterung einen Grund gibt. Z.B. denke ich da an eine Knochendichtemessung, um bspw. eine Osteoporose auszuschließen. Aber auch mal ein allgemeiner Check-Up schadet nicht.
Zeitgleich solltest du dich dennoch dringend für eine Behandlungsmethode entscheiden. Ich an deiner Stelle würde nicht zögern und ein Korsett tragen. Ich kann aber verstehen, wenn du das nicht möchtest. Du könntest es mit einer Reha versuchen, wobei ich persönlich der Meinung bin, dass eine wirkliche Progredienz nicht alleine durch KG aufzuhalten ist.
Wie sieht es denn bei dir mit der Beweglichkeit aus? Wenn du eher schon in Richtung fixiert sein gehst, dann wäre da auch die Möglichkeit einer OP, wobei ich finde, dass man dies nicht als ersten Schritt machen sollte, sondern zunächst ernsthaft!! einen konservativen Behandlungsversuch unternehmen sollte.

Allerdings lesen sich deine letzten Beiträge so, als ob du Dr. Hoffmann nicht mehr wirklich vertraust. Meiner Meinung nach ist Vertrauen in einen Arzt und auch in die Behandlungsmethoden absolute Voraussetzung, um die Therapie auch langfristig durchzustehen. Vielleicht solltest du nochmal einen Termin machen und deine ganzen Bedenken ansprechen oder dir wirklich woanders eine weitere Meinung einholen.
Und könnte es sein das der Winkel sich verschlechter hat,aufgrund meines schlampigen Korsett tragens.Ich hatte es ja immer so 2/3 Stunden getragen.Dann wieder ausgelassen.Dann wieder meistens nur eine Stunde getragen.
War deine erste Verschlechterung nicht schon vor deiner Korsetttherapie?
Ich denke, da kommt es generell darauf an, ob du sowieso noch gut beweglich bist oder du relativ fixiert warst und diese Fixierung mit dem Korsett gelockert wurde. Sonst wäre diese Aussage sehr pauschal.

Also, Kopf hoch, nicht mehr so viel grübeln und die Sache anpacken. :)
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15169
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Klaus »

Hallo Alves,
Also die Sache mit dem leichten Scheuermann,ich hatte eine Mail an die Praxis geschrieben ob ich M.Scheuermann habe.Daraufhin antwortete die Praxis,dass ich laut Dr.Hoffmann ein leichten Scheuermann habe und geringe Keilwirbel,welche bei Kyphosen üblich wären.
Wenn man so per Mail nachfragt, ist es für mich schon verständlich, dass der Scheuermann beschrieben wird und nicht die dadurch entstandende Hyperkyphose incl. der 56 Grad.
Ja ich meine damit meine Situation von 2011.Nur wie kann aus einem leichten Scheuermann innerhalb 3 Jahren eine starke Kyphose enstehen?
Die Frage müsste eigentlich konkret sein, wie ist eine Verschlechterung der Hyperkyphose von 56 auf 75 Grad innerhalb von 3 Jahren bei einem 23 jährigen zu erklären? Die Beschreibung eines "leichten Scheuermanns" verharmlost die Ausgangssituation und hat möglicherweise auch nicht Deine Durchhaltekraft für das Korsett gefördert.
Wie gesagt Dr.Hoffmann konnte es nicht erklären.Da er optisch sogar einer Verbesserung feststellte
Das ist sicherlich ungewöhnlich und nicht einfach zu erklären.
Gegen Krafttraining hatte er nichts negatives gesagt.Ich solle Übungen ausführen,wie Butterfly Reverse und ähnliche die Meine Schultern nach hinten führen.Nur wird hier ja oft sowas nicht empfohlen.Erst Reha dann Krafttraining einbauen.
Na ja, bei ursprünglichen 56 Grad und einem auch ständig getragenen Korsett ist das durchaus eine Empfehlung. Natürlich ist eine REHA vorneweg immer besser, damit alles optimal laufen kann.
Und könnte es sein das der Winkel sich verschlechter hat,aufgrund meines schlampigen Korsett tragens.Ich hatte es ja immer so 2/3 Stunden getragen.Dann wieder ausgelassen.Dann wieder meistens nur eine Stunde getragen.Dann Monate nicht getragen so halt.
Dr. Steffan hat mal vor längerer Zeit hier im Forum die These zum Erwachsenen Korsett vertreten, dass vor dem Hintergrund einer solchen Trageweise ein zusätzlicher Schaden durch unnötige Mobilisation entstehen kann.
Bin echt verwirrt da mir Dr.Hoffmann außer Korsett und Reha nichts anbietet.
Es gibt auch nichts anderes, insbesondere bei jetzt 75 Grad ist ein Korsett die stärkste Waffe. Und es ist auch grundsätzlich so, dass eine ganz aktive dauerhafte Muskelpflege notwendig ist, die grundsätzlich nicht angenehm ist. Man kann da nur mit Gewöhnung und "persönlicher Überrumpelung" arbeiten. :)
Und sollte ich Übungen wie Seitenheben vorgebeugt,Bizeps/Trizeps Training weglassen.Mache ich seit einer Woche daheim.Ich merke nach den Übungen wie vorgebeugtes Seitenheben,ein verkrampftes Gefühl am Rücken,weiß nicht ob das gut ist.
Deswegen ist die Schroth REHA auch so wichtig, um das richtige Körpergefühl zu bekommen.
Allerdings hast Du Dich ja angeblich optisch verbessert, was ja eigentlich gegen ein falsches Training spricht. Nur das ist insgesamt schon ein Rätsel.

Ich würde mir an Deiner Stelle eine zweite Meinung eines anderen Spezialisten einholen, schon deshalb, weil Du offensichtlich kein Vertrauen zu Dr. Hoffmann hast.

Gruß
Klaus
Alves
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Di, 05.01.2010 - 15:29
Geschlecht: männlich
Diagnose: - Hyperkyphose 56° (2011)
- 64° (2013)
M.Scheuermann,M40.09G Haltungsschwäche,BWS Syndrom
- 75° (2014)
Therapie: Korsett Therapie abgebrochen

Re: Merkwürdige extreme Verschlechterung ?!

Beitrag von Alves »

Hallo minimine,
minimine hat geschrieben:Andererseits hier von merkwürdig zu schreiben, obwohl eine Tendenz zur Verschlechterung bereits bekannt war und dennoch nichts dagegen unternommen wurde, das passt nicht. Das ist dann nicht merkwürdig, sondern absolut vorhersehbar.
Verstehe ich nicht?Wie sollte die Verschlechterung den bekannt gewesen sein?Für mich war sie nicht bekannt.Und ich habe versucht etwas zu unternehmen,und zwar mit dem Korsett tragen.Nur kam ich damit nicht so gut klar.Wurde auch nicht aus nicht ausführlich beraten.Wusste nicht was auf mich zukommt.
minimine hat geschrieben:An deiner Stelle solltest du dich dennoch mal durchchecken lassen, ob es für die Verschlechterung einen Grund gibt. Z.B. denke ich da an eine Knochendichtemessung, um bspw. eine Osteoporose auszuschließen. Aber auch mal ein allgemeiner Check-Up schadet nicht.
Ja,dass werde ich machen.
minimine hat geschrieben:Zeitgleich solltest du dich dennoch dringend für eine Behandlungsmethode entscheiden. Ich an deiner Stelle würde nicht zögern und ein Korsett tragen. Ich kann aber verstehen, wenn du das nicht möchtest. Du könntest es mit einer Reha versuchen, wobei ich persönlich der Meinung bin, dass eine wirkliche Progredienz nicht alleine durch KG aufzuhalten ist.
Ja ich werde auf jeden fall die Reha machen.Das mit dem Korsett überlege ich mir nochmal.Aber wie gesagt Dr.Hoffmann soll mich dann ausführlich beraten und nicht immer sagen ich weiß es nicht.Als ich ihm sagte dass ich Probleme habe Nachts das Korsett zu tragen,sagt er ganz cool ja dann lassen sie es weg,und tragen sie es wie lange es geht.Rahmouni war damit überhaupt nicht einverstanden.
minimine hat geschrieben:Wie sieht es denn bei dir mit der Beweglichkeit aus? Wenn du eher schon in Richtung fixiert sein gehst, dann wäre da auch die Möglichkeit einer OP, wobei ich finde, dass man dies nicht als ersten Schritt machen sollte, sondern zunächst ernsthaft!! einen konservativen Behandlungsversuch unternehmen sollte.
Eine OP käme zurzeit nicht in frage. Naja mal hab ich das Gefühl ich kann mich gut aufrichte,manchmal fühle ich mich steif.Ändert sich jedesmal.
minimine hat geschrieben:Allerdings lesen sich deine letzten Beiträge so, als ob du Dr. Hoffmann nicht mehr wirklich vertraust. Meiner Meinung nach ist Vertrauen in einen Arzt und auch in die Behandlungsmethoden absolute Voraussetzung, um die Therapie auch langfristig durchzustehen. Vielleicht solltest du nochmal einen Termin machen und deine ganzen Bedenken ansprechen oder dir wirklich woanders eine weitere Meinung einholen.
Ja ich vertraue ihm schon,aber ich habe stark das Gefühl,dass ich überhaupt nicht ernst genommen werde.Ich muss alles selber fragen.Ich habe ihm auch gesagt,Dr. ich möchte mit ihnen nach dem Röntgen reden.Nach dem Röntgen war ich erst mal sehr stark unter Schock da der WInkel so hoch war.Ich fragte ihn,wie kam es dazu?Wie kann der Winkel sich von 56° auf 75° verschlechtern?Er meinte er weiß es nicht,vielleicht standen sie falsch da,sie hatten ja mal 69° und 6° Abweichung ist nicht viel.Ich sagte wann hatte ich 69°,dass hatte ich wirklich nie.Ich hatte 2011/56° und 2013/64°.Seine Assistentin kam rein,ich wollte ja aber persönlcih reden.Aber er stand selber sehr zügig auf.Was soll ich da noch machen,hey setzt dich hin :) .Ich habe wirklich das Gefühl.das ich nicht so ernst genommen werde.
minimine hat geschrieben:War deine erste Verschlechterung nicht schon vor deiner Korsetttherapie?
Ich denke, da kommt es generell darauf an, ob du sowieso noch gut beweglich bist oder du relativ fixiert warst und diese Fixierung mit dem Korsett gelockert wurde. Sonst wäre diese Aussage sehr pauschal.
Nein ich hatte wie gesagt beim ersten Termin hatte ich 56° und er sagte mein Rücken sei teilfixiert und das war 2011.An dem Tag bekam ich auch das Rezept für das Korsett und 2011 begann die Korsett Therapie.Meine erste Verschlechterung stellte er letztes Jahr fest(64°),machte an den Schultern rum und meinte sie sind schon etwas fixiert .Und letzte Woche machte er wieder an den Schultern rum,sagte sieht schon mal besser aus, beobachtete mein Rücken im gebückten Zustand,und danach der Schock von 75°.

Gruß Alves
Alle Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen,auf denen wir in die Höhe steigen...
Antworten