Hohlrundrücken , brauche kompetenten Artzt

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Ricky
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 478
Registriert: Mi, 20.07.2011 - 19:06
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 65°
leichte Skoliose
Zustand nach Morbus Scheuermann
Keilwirbel
Schmorlsche Grundplattenimpressionen
Beckenschiefstand
Therapie: erstmal dehnen...
...immer noch dehnen
Reha Febr. 2012 Bad Salzungen
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Hohlrundrücken , brauche kompetenten Artzt

Beitrag von Ricky »

socke hat geschrieben:
Ich glaube dafür gibts Schroth :)

LG
lalala...;)

Junger Mann, ich befinde mich im Stadium des Dehnen, nämlich...:-)
hartmut
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Do, 09.08.2012 - 08:03
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperlordose/Hyperkyphose mit skoliotischer Fehlhaltung(linkskonvexe BWS Einstellung)
Wohnort: Potsdam

Re: Hohlrundrücken , brauche kompetenten Artzt

Beitrag von hartmut »

kann mich auch fast vollständig aufrichten allerdings falle ich meistens wieder in die miese haltung zurück.

bei meinem hohlrundrücken spanne ich besonders gesäß und die untere bauchmuskulatur an um aus der hyperlordose zu kommen, man sieht auch wie sich das becken aufrichtet. die schultern rotiere ich nach aussen und dabei hebt sich der brustkorb und ich stehe korrekt da.



socke hat geschrieben:Alles klar Klaus, hab ich soweit verstanden ;)


alex1605 hat geschrieben: Ich habe vor einigen Tagen mal einen Versuch gestartet, nämlich ob ich mich selbst aufrichten kann. Ich habe dabei drauf geachtet, dass ich nicht zu stark ins hohllkreuz gehe oder ähnliches. [...] Der Schmerz entfällt eigentlich komplett. Manchmal wenn ich starke Schmerzen habe richte ich mich 2 Minuten in diese Position hinein (es ist etwas anstrengend)
Genau das hab ich auch mal gemacht. Hab mich von meinem Schroththerapeuten mal "gerade hinstellen lassen" ;), bin also in die Haltung gegangen die normal wäre. Ich hab dabei eine vollständige Aufrichtung erreicht (zumindest soweit man das ohne RöBi sehen kann). Ich hatte dabei das Gefühl, als wenn vielmehr die Muskulatur, Sehnen, Bänder etc. "entgegenwirken", als die Wirbelsäule an sich. Mein Brustkorb wirkte dabei extrem groß und aufgeblasen... also ganz gesund sah es nicht aus ;) Aber in jedem Fall besser als vorher.

Im Alltag halten kann ich die Position aber nicht, zumindest nicht länger als 30 Sekunden bevor ich ins Hohlkreuz falle. Ich bin jedenfalls mal gespannt, was das Korsett so mit mir anstellt.

LG
Antworten