Kleiner Tip/Idee gegen Hyperkyphose

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Benutzeravatar
Scheuermann_22
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: Do, 17.11.2011 - 17:53
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann: 45° Hyperkyphose BWS, 61° Hyperlordose LWS, 3° Skoliose, Hohlrundrücken; chronische Lumbalgie; Kiefer-Kypho-Skoliose; Hohlfüße; Beinlängendifferenz; Kieferfehlstellung; Cervicalsyndrom
Therapie: Allgemeine KG; seit März 2012 bei Dr. Wilke in Berlin in Behandlung; Reklinationskorsetts von CCtec in Berlin: 04-2012, 04-2015, 09-2019; Schroth-Therapie-Einzelsitzungen seit 06-'13; Schroth-Kur / Reha in Bad Sobernheim 01/2014; Reha in Bad Salzungen 02-03/2015
Wohnort: Halle (Sachsen-Anhalt)
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Tip/Idee gegen Hyperkyphose

Beitrag von Scheuermann_22 »

Ein weiterer Tipp wäre vielleicht auch das Tragen einer Rumpfbandage. Ich trage sie seit Mai letzten Jahres konsequent in der Nacht und man merkt selber, dass man sich nicht mehr so sehr einkringelt wie ohne Bandage. :wink:
Heute habe ich sie einfach mal auf Arbeit an - wenn man vor´m PC sitzt, fällt man zumindest nicht wieder in die Schonhaltung und sitzt gerader als sonst! :D Sie hilft allerdings nicht, eine gewisse Fehlstellung von Wirbelkörpern zu verbessern oder wie ein richtiges Korsett korrigierend zu wirken. :rolleyes:

Gruß Scheuermann_22
Nur die Besten kommen weiter, aber der Weg ist immer noch das Ziel!

Mein Erwachsenenkorsett von CCtec: http://www.skoliose-info-forum.de/viewt ... 26&t=28394

zu meinen Werken
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Re: Kleiner Tip/Idee gegen Hyperkyphose

Beitrag von Silas »

Solche Bandagen haben v.a. den Nachteil, dass sie ruhig stellen und einem die aufrechte Haltung abnehmen.
Die Folge davon kann sein, dass sich die Muskulatur abbaut und die Schmerzen noch schlimmer werden, man dann aber gar nicht mehr ohne die Bandage kann, usw. - ein Teufelskreis.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Benutzeravatar
Scheuermann_22
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: Do, 17.11.2011 - 17:53
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann: 45° Hyperkyphose BWS, 61° Hyperlordose LWS, 3° Skoliose, Hohlrundrücken; chronische Lumbalgie; Kiefer-Kypho-Skoliose; Hohlfüße; Beinlängendifferenz; Kieferfehlstellung; Cervicalsyndrom
Therapie: Allgemeine KG; seit März 2012 bei Dr. Wilke in Berlin in Behandlung; Reklinationskorsetts von CCtec in Berlin: 04-2012, 04-2015, 09-2019; Schroth-Therapie-Einzelsitzungen seit 06-'13; Schroth-Kur / Reha in Bad Sobernheim 01/2014; Reha in Bad Salzungen 02-03/2015
Wohnort: Halle (Sachsen-Anhalt)
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Tip/Idee gegen Hyperkyphose

Beitrag von Scheuermann_22 »

Laut Hersteller soll sie muskelfördernd sein. Aber wenn das so ist, sollte ich damit vielleicht vorsichtiger umgehen... nicht das sich mein Ist-Zustand noch verschlechtert! :nein:

Gruß Scheuermann_22
Nur die Besten kommen weiter, aber der Weg ist immer noch das Ziel!

Mein Erwachsenenkorsett von CCtec: http://www.skoliose-info-forum.de/viewt ... 26&t=28394

zu meinen Werken
BnyHran
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 30.12.2011 - 13:04
Geschlecht: männlich
Diagnose: Statische Skoliose durch Beinlängendifferenz
Therapie: Massagen, Reizstrom

Re: Kleiner Tip/Idee gegen Hyperkyphose

Beitrag von BnyHran »

Meinst du mit "mitschwingen" dass sie ganz locker eingestellt ist und keinen widerstand bietet?
ja genau. wenn man sich nach hinten lehnt, fällt man zurück, so als gebe es gar keine lehne. nach einiger zeit hat man aber die entsprechende rückenmuskulatur gestärkt, so dass der rücken sich selbst halten kann.
Benutzeravatar
Scheuermann_22
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: Do, 17.11.2011 - 17:53
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann: 45° Hyperkyphose BWS, 61° Hyperlordose LWS, 3° Skoliose, Hohlrundrücken; chronische Lumbalgie; Kiefer-Kypho-Skoliose; Hohlfüße; Beinlängendifferenz; Kieferfehlstellung; Cervicalsyndrom
Therapie: Allgemeine KG; seit März 2012 bei Dr. Wilke in Berlin in Behandlung; Reklinationskorsetts von CCtec in Berlin: 04-2012, 04-2015, 09-2019; Schroth-Therapie-Einzelsitzungen seit 06-'13; Schroth-Kur / Reha in Bad Sobernheim 01/2014; Reha in Bad Salzungen 02-03/2015
Wohnort: Halle (Sachsen-Anhalt)
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Tip/Idee gegen Hyperkyphose

Beitrag von Scheuermann_22 »

Das mit den Stühlen und der variablen Stuhllehne kenne ich auch. Die Rückenmuskulatur muss sich ziemlich anstrengen, um einen größeren Druck entgegen zu wirken.

Aber meistens lehnt man sich zu weit nach hinten und dann folgt wie so oft unsere gewohnte Schonhaltung in Kyphosestellung! Ein aufrechtes Sitzen ist garantiert nur mit sehr viel Übung drin, denn was ist "GERADE SITZEN"? Als Scheuermann-Patient weiß man das nämlich oft nicht so recht, so geht es mir jedenfalls. :lach:

Gruß Scheuermann_22
Nur die Besten kommen weiter, aber der Weg ist immer noch das Ziel!

Mein Erwachsenenkorsett von CCtec: http://www.skoliose-info-forum.de/viewt ... 26&t=28394

zu meinen Werken
Benutzeravatar
Lena52
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 10.12.2008 - 00:31
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Schultertiefstand lks.
Hyperkyphose von etwa 65 Grad thorakal und
lumbale Lordose von 43 Grad nach Cobb.
Stand: 18.07.2017
seit 2008 Derotationsorthese Rahmouni
Therapie: 3 x wöchentlich Rückenstärkung mit Schwerpunkt von Streck- und Dehnübungen.
Korsetttragezeiten ca. 16-18 Stunden tagsüber.
Wohnort: Hamburg

Re: Kleiner Tip/Idee gegen Hyperkyphose

Beitrag von Lena52 »

Klaus hat geschrieben:Seitenlage rechts:
rechtes Bein gestreckt, linkes Bein angewinkelt.

Seitenlage links:
linkes Bein gestreckt, rechtes Bein angewinkelt.

Hilft mir jedenfalls bei tiefer Hyperkyphose.

Gruss
Klaus
Genauso mache ich es auch und wache erholt am nächsten Morgen auf!
LG Lena
Der Zweck des Lebens ist das Leben.
Biba
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 16.03.2012 - 14:05
Geschlecht: männlich

Re: Kleiner Tip/Idee gegen Hyperkyphose

Beitrag von Biba »

Ich kann auf dem Bauch ja gar nicht einschlafen.. Bin ein Seitenschläfer und kann auch auf mein Seitenschläferkissen nicht mehr verzichten !!



___________________________
LINK wegen Werbung entfernt, Klaus
Antworten