
Ich hab mich dazu entschlossen die Schroth-Reha als Selbstzahler (da Schweizerin) zu machen.
Nun frag ich mich... Als erwachsene Scheuerfrau - wo bin ich besser aufgehoben? In Sobernheim oder Salzungen?
Ich würd mich über Erfahrungsberichte freuen!
Nun ja, wenn es um die reine Therapie geht, so ist die Antwort nicht so einfach.cassia hat geschrieben:Weiss jemand wo man mit Hyperkyphose bzw. Scheuermann besser aufgehoben ist?
Also zum Sequenztraining in Bad Salzungen muss ich noch sagen, dass man da unbedingt in Eigenregie arbeiten sollte.cassia hat geschrieben:Mein Problem ist (unter anderen) genau das Fitness Training. Ich möchte trainieren, komme aber mit den Übungen nicht klar
Deswegen hatte ich ja auch gesagtcassia hat geschrieben:Betreffend Sequenztraining hab ich nach euren Infos so meine Zweifel. Wenn dort auch "normale" Trainer zu finden sind, treffe ich eigentlich wieder auf das genau gleiche Problem wie hier zu Hause
und auchKlaus hat geschrieben:Also zum Sequenztraining in Bad Salzungen muss ich noch sagen, dass man da unbedingt in Eigenregie arbeiten sollte.
Zuhause hast Du nicht die Möglichkeit, am gleichen oder am nächsten Tag einen erfahrenen wirklich kompetenten Schroth-Therapeuten zu fragen und schon gar nicht das gerade erspürte richtige Gefühl an Geräten umzusetzen.Gerade bei Hyperkyphose bietet das die Chance zusätzlich zu Schroth noch etwas zu machen, was möglichweise die Motivation steigert. Bis heute wird das aber offiziell nur als Maßnahme gesehen etwas für die gesamte Muskulatur zu machen.
Alle Fitness Studios beschäftigen sich nur mit den Problemen eines "normalen" Rückens. Es wäre reiner Zufall, wenn sich da ein Trainer genau mit Deiner Fehlstellung auskennen würde. Der Unterschied in den Studios besteht eigentlich nur in den Geräten, die man sich nach erworbenen Schroth Kenntnissen vorher genau angucken sollte, in dem man ein Probetraining mit besonderen Schwerpunkt Rücken und Bauchmuskulatur macht.Mit Kieser-Training hab ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Die gaben mir gleich schon zu Beginn genau die Übungen, die ich garantiert nicht machen sollte (Brustmuskel)... Glaub mir, ich hab schon mind. 4 Fitness-Center durch - ohne Erfolg.
An erster Stelle steht dabei die Stabilisation, mit zusätzlichen Übungen bei der Schroth REHA wird auch in gewissem Umfang mobilisiert.Wird bei Schroth eigentlich nur stabilisiert oder auch mobilisiert?
Die Dehnung ist als wichtigste Komponente natürlich in den Schroth Übungen integriert, es gibt trotzdem extra Dehnübungen, wie z.Bsp. die Brustdehung an der Sprossenwand.Sind Dehnungsübungen im Programm vorgesehen?
Gute Frage.Gibt es eigentlich eine Möglichkeit eine kyphotisierte HWS zu therapieren und aufzurichten?
Man kann aber mit dem KG-Rezept (oder eines speziell für MTT) in eine Praxis gehen, die auch Gerätetraining anbietet und dort speziell mit dem Therapeuten Schroth am Gerät machen. Nicht so wie in Salzungen beim Sequenztraining, sondern wirklich Schroth. Auch wenn ich persönlich immer noch der Meinung bin, dass das eh nicht funktioniert (vielleicht ist das bei Kyphose anders). Ich hatte mal so eine Schroth-KG-Einheit, für mich ist das einfach nichts.Zuhause hast Du nicht die Möglichkeit, am gleichen oder am nächsten Tag einen erfahrenen wirklich kompetenten Schroth-Therapeuten zu fragen und schon gar nicht das gerade erspürte richtige Gefühl an Geräten umzusetzen.