BWS/Scheuermann und Herzprobleme

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
frager1111

Beitrag von frager1111 »

Toni hat geschrieben: Du brauchst mehr Distanz zwischen den Scheuermann-Wirbelkörpern daß die Nervenwurzeln wieder genügend Platz haben. Das erreicht man mit Streckung, Dehnung, Aufrichtung, Reklination statt Inklination, Stabilität statt Mobilität, Starke autochtone Muskulatur statt hirnlosem Body-building, Schroth und Korsett statt Rudermaschine und Rennradfahren!
Gruß Toni
hallo Toni.. könntest du mir bitte verraten wie ich korrekt atme bei Hyperkyphose mit verstärkter Lordose? Habe ich das richtig verstanden dass ich in die Brust atmen soll anstatt in den Bauch?
Ich selbst werde auch erst wieder ab Mitte 2009 Zeit haben um eine Schroth Reha machen zu können, deswegen wäre es super wenn ihr mir ein paar gute Tipps geben könnt damit ich während der Zeit nicht alles falsche mache!
Wäre auch super wenn ihr 1-2 Übungen für die autochtone Rückenmuskulatur versuchen könntet vorzustellen damit ich die schon einmal versuchen könnte um nicht ein halbes Jahr zu verschwenden (bin 19 und je früher ich was unternehme desto besser natürlich)..

Um meine WS gerade zu halten versuche ich zur Zeit die Po Muskeln zu kontrahieren, zeitgleich auch noch die bauchmuskeln und die Schultern zurückzuziehen... Das ganze klappt nicht wirklich (sprich ich kann mich nicht gerade super aufrichten) aber bin ich auf dem richtigen Weg oder mach ich das komplett falsch?

Wie gesagt ich bin über JEDEN Tipp zum Thema Schroth erfreut (und freu mich schon auf 2009 wenn ich endlich die therapie machen kann)

P.s. bin schon Rahmouni Korsett trager

gruß
frager
kathi1701
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 18.08.2010 - 23:59

schon freigeschaltet

Beitrag von kathi1701 »

Hallo zusammen,
ich könnte gerade weinen vor freude dass ich euch gefunden habe...sorry dass ich hier so ohne vorstellung reinplatze - aber ich weiß echt nicht mehr weiter :/
ich bin 29 und komme aus dem großraum dortmund.
seit einigen monaten habe ich ganz massive schulterschmerzen (nacken- und rückenschmerzen hab ich schon seit der pubertät, da hat mir auch mal ein arzt gesagt ich hätte oben eine gerade ws, kein doppel s wie es sein muss...hab auch immer mal wieder massage und fango usw verschrieben bekommen weil ich knüppelharte verspannungen im nacken/schulterbereich hab. das war dann kurze zeit gut, dann gings aber wieder los...)
also, zurück zu den schulterschmerzen - die sind so schlimm, ich hab das gefühl muskelkater in den schultern zu haben. an manchen tagen zieht es bis in die ellebogen bzw hände und tut einfach nur weh :(
wenn ich mich so beobachte hab ich auch schon fast das gefühl depressiv zu sein, ich bin total antriebslos geworden, permanent gereizt und überfordert und hab kein interesse mehr an meinen hobbys... das belastet mich sehr !
ich bin eigentlich ein total aktiver mensch der kaum 5 minuten still stehen kann, früh aufstehen und immer action - seit einiger zeit bin ich aber nur noch müde und fertig und kann mich zu nichts aufraffen ... FURCHTbar :nein:
na ja, und seit einiger zeit kommt dann auch diese herzangst dazu. die schmerzen sind ja quasi im gesamten brustbereich, und vorallem links ( wenn ich unter die achsel drücke tuts auch voll weh...) und ich kann auch so schlecht durchatmen ( das hatte ich mit 17 schonmal, da hat mein arzt einen eingeklemmen brustwirbel entdeckt der die atmung blockiert hat... ich will aber nicht mehr eingerenkt werden, das hat meiner meinung nach schon zu oft jemand gemacht - das ist ja auch nicht gesund !) das ist dann natürlich guter nährboden für eine ausgewachsene paranoia. ich weiß dass mein herz gesund ist - ich wurde erst letztes jahr auf den kopf gestellt weil mein arzt dachte ich bin evtl. wegen der schilddrüse so antriebslos ( und hab auch knapp 10 kilo zugenommen :nein: :nein: :nein: ) aber das war es nicht. dabei kam raus, dass es die schilddrüse nicht ist, und mein herz ist auch gesund. ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich nehm keine pille.
die schmerzen sind aber unterschiedlich stark ausgeprägt. gerade zb tun mir die schultern weh, beide unterame und der brustkorb. den stechenden schmerz im rücken hab ich fast immer.
und mein brustbein tut auch oft weh ( das war auch mal gebrochen...)
na ja, und aktuell hab ich auch immer wieder wie einen krampf im linken bein.
mehr fällt mir erstmal nicht ein . aber ich bin sp glücklich dass ich nicht allein bin und ich nicht spinne.
ihr wisst doch bestimmt wie es wieder weg geht, oder ? :ja:
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo kathi,

herzlich Willkommen hier im :forum:
ihr wisst doch bestimmt wie es wieder weg geht, oder ?
Du brauchst zunächst eine kompetente und ausführliche Diagnose. Leider ist NRW nicht gerade ein Bundesland, das mit Ärzte, die auf Wirbelsäulendeformitäten spezialisiert sind bestückt ist. :/

Es gibt zwar Dr. Colemont in Bochum, allerdings solltest du dazu wirklich die Suchfunktion hier im Forum benutzen und Erfahrungsberichte lesen.

Ich empfehle dir, Dr. Hoffmann in Leonberg bei Stuttgart. Das erscheint zwar auf dem ersten Blick ein weiter Weg, aber glaub mir, du sparst dir viel Zeit und Nerven. ;)
Das Problem bei Ärzten ist, dass eine Ganzwirbelsäulen-Aufnahme von vorne und von der Seite notwendig ist. Das können die wenigsten, höchstens noch Uni-Kliniken und einige wenige Röntgeninstitute. Eine ordentliche Diagnose würdest du sicherlich auch dort bekommen, aber damit alleine ist dir ja nicht geholfen. Du brauchst nämlich auch eine zielgerichtete Behandlung und da sagen die meisten Ärzte und auch Kliniken, dass da bei Erwachsenen nichts mehr zu machen ist.

Überlege es dir und lies dich hier ein wenig ein. :) Halt uns doch auf dem Laufenden, wie es bei dir weitergeht. :ja:

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
kathi1701
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 18.08.2010 - 23:59

Beitrag von kathi1701 »

Hallo minimine,

oh oh, das hört sich ja nicht gerade sehr motivierend an... :/
meine mama wohnt in der nähe von stuttgart, das könnt ich dann schon irgendwie mit nem termin bei diesem arzt verbinden.
allerdings hab ich auch so ein bisschen bammel, dass ich dann da bin und er sagt : "sind sie doof, sie haben einfach nur ... (was weiß ich)... die armen leute die wirklich so einen scheuermann haben, hätten diesen termin besser brauchen können.. warum sind sie nicht bei ihrem hausarzt geblieben ?! "

ich meine, ich weiß ja gar nicht ob es das ist, klar - finde ich mich hier in diesen beschreibungen komplett wieder, deswegen bin ich ja einersits auch so glücklich - aber es kann doch auch einfach irgendwas ganz pupsiges sein und ich stell mich nur doof an ...

oder sollte ich einfach - auch auf die gefahr hin ausgelacht zu werden - direkt einen termin bei einem solchen experten machen ?

wie wirkt sich das dann üebrhaupt aus wenn so etwas diagnositiziert wurde - darf man damit normal arbeiten und sport machen usw oder wird man womöglich arbeitsunfähig oder sowas?

LG kathi [/equote][/quote]
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

kathi1701 hat geschrieben:meine mama wohnt in der nähe von stuttgart, das könnt ich dann schon irgendwie mit nem termin bei diesem arzt verbinden.
Das ist doch die beste Voraussetzung- super! Ich kann dir Dr. Hoffmann auch nur empfehlen.
kathi1701 hat geschrieben:allerdings hab ich auch so ein bisschen bammel, dass ich dann da bin und er sagt : "sind sie doof, sie haben einfach nur ... (was weiß ich)... die armen leute die wirklich so einen scheuermann haben, hätten diesen termin besser brauchen können.. warum sind sie nicht bei ihrem hausarzt geblieben ?! "
Da ich auch eine Weile Patientin bei Dr. Hoffmann war, kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass er so etwas mit Sicherheit nicht sagen wird.

kathi1701 hat geschrieben:oder sollte ich einfach - auch auf die gefahr hin ausgelacht zu werden - direkt einen termin bei einem solchen experten machen ?
Ich an deiner Stelle würde mir weiteres "Ärztehopping" ersparen und gleich nach Leonberg fahren.

kathi1701 hat geschrieben:wie wirkt sich das dann üebrhaupt aus wenn so etwas diagnositiziert wurde - darf man damit normal arbeiten und sport machen usw oder wird man womöglich arbeitsunfähig oder sowas?
Nur durch die Diagnose passiert zunächst gar nichts, du bist weder arbeitsunfähig noch sonstwas- du kannst natürlich weiter arbeiten, Sport machen usw. Du brauchst ja erst mal eine vollständige Diagnose um dann einen entsprechenden Therapievorschlag zu bekommen ;)

Herzliche Grüße,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo kathi,

ich denke auch nicht, dass du dir da Sorgen machen musst, Fehl am Platz zu sein. Dr. Hoffmann ist ja auch normaler Orthopäde, selbst wenn also keine Wirbelsäulendeformität der Grund für deine Beschwerden ist, vielleicht gibt es ja dennoch ein anderes Problem.
wie wirkt sich das dann üebrhaupt aus wenn so etwas diagnositiziert wurde - darf man damit normal arbeiten und sport machen usw oder wird man womöglich arbeitsunfähig oder sowas?
Eine direkte Auswirkung der Diagnose gibt es erstmal nicht. Wenn du allerdings in letzter Zeit mit dem Gedanken gespielt hast, dir eine Berufsunfähigkeitsversicherung zuzulegen, dann solltest du das möglichst vor einer Diagnose tun. ;)
Ansonsten ist die Gefahr viel höher, später berufsunfähig zu werden oder andere Einschränkungen zu bekommen, wenn keine adäquate Behandlung stattfindet. Nur durch eine Diagnose wird man ja nicht kränker als man vorher schon ist, die Beschwerden haben dann vielmehr einen Namen. :)

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
kathi1701
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 18.08.2010 - 23:59

Re: BWS/Scheuermann und Herzprobleme

Beitrag von kathi1701 »

Hallo Ihr Lieben :-)

hier mal einen kurzen Zwischenbericht...
Letzte Woche Freitag war es schmerzmässig nicht mehr auszuhalten - allerdings hatte ich die ganze Woche über schon richtig harte schmerzen im bereich der lws gehabt (hatte es auf den bürostuhl geschoben :rolleyes: ) na ja, dann bin ich freitag nachmittag noch zum arzt - er hat mein herz gechecked, weil er sagte schmerzen im rücken könnte auch immer daher kommen ... (fand ich gut da sehr gewissenhaft!) bluttests sowie ekg usw waren ok - er sagte dann aber er denke ich habe einen beckenschiefstand... ? heute hatte ich dann nochmal einen termin bei einer ärztin die ich mir nach unserem umzug als neue hausärztin rausgesucht habe (da sie auch viel mit heilpraktischen sachen macht usw... ) - der arzt vom freitagwar ja quasi "nur" der notdienst...
sie hat sich meine geschichte angehört, sehr ausführlich und hat sich auch so ihre gedanken zu meiner reiterei seit kindheitstagen gemacht. sie sagt, gerade reiten im wachstumsalter und die dementsprechenden vielen stürze auf den rücken sind bislang nie beachtet worden..interessanter ansatz wie ich fand.
ich habe ihr von meinem vorhaben von dem doc in leonberg erzählt, und nachdem sie mich nochmal gründlich angeguckt hat, sagte sie dass es wohl alles von meinem nackenbereich kommt - und nicht so wie der arzt von freitag meinte ein beckenschiefstand wäre. vielmehr würde es sich von oben nach unten ziehen.
sie wollte sich den arzt aus leonberg mal im netz angucken, denn bei uns in der umgebung seien keine orthopäden die für mich hilfreich wären sagt sie...
fühle mich da wirklich mal gut aufgehoben und ernst genommen... :top: so muss ein arzt sein / bzw. eine ärztin
Benutzeravatar
lisalein
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: So, 26.11.2006 - 14:39
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Morbus Scheuermann, Gelenksfunktionsstörungen, Dysplacie der Hüfte, Hyperkyphose, Hyperlordose, Skoliose ...
Wohnort: Fulda->Hessen

Re: BWS/Scheuermann und Herzprobleme

Beitrag von lisalein »

Ach Leute^^


schön das hier zu finden. Ich habe mich tw. auch schon für "verrückt" gehalten oder wurde es.
Vor etwa nem halben Jahr fing das ganze Tamtam an. :arrow:

Hatte zu der Zeit ziemlich viel Stress, schulisch (Abi) und auch privat war es die Hölle.
Hm war ganz seltsam bin morgens aufgewacht mit einem sehr schnell pochendem Herzen, das hat gestochen habe schlecht Luft gekriegt Panik etc., und das war noch morgens vor einer Klausur. Blutdruck gemessen 160 : 90, der Puls war auch ziemlich hoch weiß den Wert aber nicht mehr und das in Ruhe!!!

Hatte schon Angst : jetzt ists vorbei, Herzinfarkt... So Hausarzt EKG gemacht Lungenfunktionstest, Blut abgenommen (Myokarditis hätte es ja auch sein können ...). Nichts gefunden, ich sollte abwarten. War ja zum Glück vor den Ferien dachte: ach, das wird schon wieder. Aber nichts!!! ich meine während der Ferienzeit ging es eigentlich noch gerade so, habe "spielend" getestet was ich kann und was nicht. Ich trainiere ja auch schon seit ein paar Jahren und habe das auch immer hm sagen wirs mal so für eine Frau relativ hart gemacht. Früher aufwärmen so 40 minuten wenn nicht noch länger auf dem Crosstrainer manchmal noch Fahrrad hinterher, viel Krafttraining. Seit diesem Zeitpunkt konnte und kann ich keinen Stepper/Crosstrainer mehr fahren weil es dann wieder richtig losging/geht. Bin dann nochmal zum Internisten der hat auch alle möglichen Tests gemacht aber auch nur festgestellt dass ich eine Tachikardie (erhöter Herzschlag) habe und naja dass das bei schon leichten Belastungen aus der Norm gerät. Obwohl ich sonst nie Bluthochdruck/Tachikardie hatte. Blutwerte waren und sind auch spitze. Der hat mir Beta Blocker mitgegeben das wars. Die wollte ich aber auch nicht unbedingt nehmen halte nicht so viel von Tabletten die ein Suchtpotential für mich haben die müsste ich ja immer nehmen . :flop:


Als die Schule wieder weiterging wurde es immer schlimmer ... Herzrasen, Schwindel, Herzstechen, Müdigkeit, "Verwirrtheit?" tw. hab ich gar nichts mehr gerafft, ein Stechen/Kribbeln bis in die Fingerspitzen das man die tw. nicht mehr richtig unter Kontrolle hatte. :/ Naja ich bin halt eine Kämpfernatur und hab mich in die Schule gequält weil ich das letzte Jahr unbedingt packen wollte und um ehrlich zu sein... selbst wenn ich die Prüfungen mit 5 abgeschlossen hätte- sitzenbleiben konnte ich eh nicht also was hatte ich zu verlieren? Zur Not hätte ich ein leeres Blatt abgegeben- :tot: (mir ist von jemanden empfohlen worden das Jahr aufgrund der Umstände zu wiederholen). Jaja seinen "Humor" sollte man sich immer beibehalten, auch wenn er mit den Jahren und schlechten Erfahrungen immer dunkler wird^^ :ideadev: Das wärs noch gewesen wenn ich das Jahr hätte wiederholen müssen weil das echt für den "Popo" gewesen wäre- für mich ein Jahr Verschwendung. Und wer weiß ob sich dann was geändert hätte? So hätte ich nicht mal ein Abi in der Tasche :flop: Zum Glück hatte ich in der Schule gute Ansprechpartner (Lehrer) die das dann auch verstanden haben und versucht haben mir die Angst zu nehmen. Nur naja mehr oder weniger jeder hat ja gemerkt dass mit mir was nicht stimmt und ich wollte das Ganze auch nicht jedem erzählen. Bin dann nochmal abends wo die Schmerzen höllisch waren in die Notaufnahme die konnten auch nichts feststellen, nochmal Beta Blocker und starke Schmerztabletten für die Prüfungen aufschreiben lassen. Ich wollte auch zu keinem Arzt mehr aber man wurde vom Umfeld dazu gedrängt, irgendwann kommt man sich nur noch dumm und hilflos vor.


Hatte zu dem Zeitpunkt hm sagen wir mal schwere schicksalhafte Ereignisse zu verkraften... aber so ist das Leben nun halt mal hat sich ja anscheinend wieder zum Guten gewendet... Mir war mehr oder weniger eh klar dass ich die Prüfungen unter diesem Umständen nicht alle überstehen kann weil ich schon bei normalen Klausuren oder Schultagen Höllenschmerzen hatte, konnte nicht mehr klar denken und kaum war ich daheim hab ich den ganzen Tag nur geschlafen. Naja die Müdigkeit wird wohl auch von den Tabletten gekommen sein, Beta Blocker blockieren ja Rezeptoren am Reizleitungssystem demnach machen die auch müde. So- nach der 2ten Prüfung war Schicht im Schacht morgens vor der dritten ging nichts mehr selbst etliche Beta-Blocker und Diclofenac konnten außer Müdigkeit keine Besserung mehr ausrichten. Bin dann nochmal in die Notaufnahme (musste von der Schule aus) aber wieder nichts.
:arrow: War dann noch beim Orthopäden- Überweisung zum Neurologen. Neurologe- Überweisung zu ner „psycho-somatischen Beratung“. :laola2:- auch Doctor-Hopping genannt xD Naja sie meinte dass das Panikattacken sein könnten aber meinte, ich soll meine Kur (Bad-Salzungen) erstmal abwarten. Konnte mir auch ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass das nur psychisch ist/war – ich hab ja keine Panik vorm Cross Trainer??? Das Böse Fitnessgerät wer weiß tief im Inneren weiß es doch jeder - Sport ist Mord -klar Panik beim/vorm Sport :friede: da fragt man sich echt ob man einen an der Matsche hat (Psychologe oder Psychopath).


Was mich an der ganzen Sache einfach nur ums milde auszudrücken „ärgert“ ist dass ich eigentlich ein guter Patient bin ich hab von Anfang an JEDEM ARZT gesagt was ich für Vorerkrankungen habe : Morbus Scheuermann, Hyperkyphose/-Lordose, Skoliose, ne leicht „eingequetschte“ Lunge von der WS, Blockaden etc. auch konnte ich den Schmerz gut lokalisieren und beschreiben und NIEMAND nicht mal der Orthopäde hat gesagt oder wohl eher gewusst, dass das was damit zutun haben könnte. Ein paar Wochen nachdem die Schule fertig war bin ich in Kur- und dort wurde mir gesagt dass das was mit dem Rücken zutun hat. Es ist auch möglich dass das Herz zu stark gegen den Thorax (Brustkorb) schlägt und dadurch Arhytmien am EKG feststellbar sind weil ja noch ein Ton/Signal dazu käme. Am Tag vor der 3tten Prüfung wurde nämlich komischerweise eine festgestellt die dann aber kurze Zeit später wieder weg war.


Ja also momentan ist es so dass ich bei normalen Belastungen keine Beschwerden habe aber wenns um starken Ausdauersport wie Joggen, Cross Trainer geht fängt es wieder an. Nordic Walking, Fahradtraining und Krafttraining gehen.



Sorry für das viele Schreiben, und auch wenn viele Fehler drin sein sollten ich musste das aber grade erstmal loswerden... :zzz:
Was habt ihr für eine Therapie bisher gemacht , hat sich was verbessert?

LG
Eifelyeti
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 04.01.2025 - 11:55
Geschlecht: männlich

Re: BWS/Scheuermann und Herzprobleme

Beitrag von Eifelyeti »

Hallo Zusammen,

Das Thema ist gefühlt uralt, genauso wie die Probleme die es ebenfalls bei mir verursacht. Es handelt sich um genau dieselben beschriebenen Symptome, immer linksseitig, weswegen ich auch innerhalb der letzten 7 Jahre bei diversen Fachärzten, im Krankenhaus war, die mir aber leider nie wirklich helfen konnten außer mich irgendwann als verrückt abzustempeln. Wenn Sie nicht weiterkamen war auch immer der Stress schuld, obwohl ich diesen nicht habe.
Ich merke, dass ich hinter dem linken Schulterblatt sehr verspannt bin und das es meist über die Seite nach vorne zieht oder ich ebenfalls in der Bws verspannt bin.
Da mich das ganze jetzt auch schon ca. 7 Jahre begleitet würde ich gerne wissen, ob die Fehlhaltung, Verspannung, Blockaden hier auch jemand langfristig in den Griff bekommen hat?
Ich hoffe auf eure zahlreichen Rückmeldungen.

VG
Marco
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15159
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: BWS/Scheuermann und Herzprobleme

Beitrag von Klaus »

Hallo Marco,
Ich hoffe auf eure zahlreichen Rückmeldungen.
Bitte dazu einen eigenen Thread erstellen!

Gruß
Klaus
Antworten