Bin neu hier / Morbus Scheuermann in der LWS

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Antworten
tom123
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 16.05.2009 - 17:12
Wohnort: Aachen

Bin neu hier / Morbus Scheuermann in der LWS

Beitrag von tom123 »

Hallo Alle zusammen,

ganz neu bin ich zwar nicht hier im Forum, trotzdem habe ich bisher nur selber hier gelesen (ein wirklich interessantes und informatives Forum :)), und möchte nun meine eigene Situation schildern.

Ich bin 22 und vor ca. 6 Monaten wurde bei mir ein Morbus Scheuermann in der LWS diagnostiziert.
Die 6 Monate alten Röntgenbilder habe ich mal hier als Anhang angefügt.

Aber zunächst zu meiner Vorgeschichte:
ich habe seit ca einem Jahr regelmäßig Schmerzen in der LWS seid 6 Monaten sogar fast jeden Tag. Besonders nach dem Schlafen, und abends.
An Sport ist momentan leider nicht zu denken, da ich bereits nach 100 Meter Laufen starke Schmerzen bekomme:(.
Seid kurzem habe ich auch immer öfters Schmerzen in der Brustwirbelsäule, allerdings sind diese nicht so schlimm wie in der LWS.

Als der Orthopäde vor 6 Monaten die Röntgenbilder gemacht hat, bekam ich auch direkt ein Rezept für eine "normale" Krankengymnastik aufgeschrieben (6 mal).
Auf dem KG Rezept stand: "Morbus Scheuermann der LWS; Funktionsstörung/Schmerzen durch Gelenkfunktionsstärung,-blockierung (auch ISG oder Kopfgelenk)".

Der Physiotherapeut hat mich dann etwas genauer angeschaut, und festgestellt, dass ich eine Wirbelsäulentorsion(?) von 5 grad habe, und meinte, dass diese Drehung auch Ursache für meine Beschwerden sei.
Ich habe von ihm auch eine Übung bekommen, mit der ich die Torsion ausgleichen soll. Ich mache diese Übung auch mindestens 2 mal die Woche, allerdings hat sich bisher nichts an meiner Schmerzsituation verbessert:(.

Momentan weiss ich leider nicht genau, wie es jetzt für mich weitergehen soll. Ich werde mir am Montag aber noch einen Termin bei einem anderen Orthopäden hier in Aachen besorgen und ihm auch nocheinmal die Röntgenbilder vorlegen.
Ansonsten würde ich auch gerne einen Termin bei Dr. Hoffmann in Leonberg machen, da es ja wohl zu ihm keine Alternative hier in der Nähe von Aachen gibt.


Viele Grüße
Georg
Dateianhänge
Röntgenbild vom 14.05.09
Röntgenbild vom 14.05.09
forum_photo2.jpg (14.13 KiB) 5736 mal betrachtet
Röntgenbild vom 14.05.09
Röntgenbild vom 14.05.09
forum_photo.jpg (13.79 KiB) 5736 mal betrachtet
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15172
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Tom123 hat geschrieben:Ansonsten würde ich auch gerne einen Termin bei Dr. Hoffmann in Leonberg machen, da es ja wohl zu ihm keine Alternative hier in der Nähe von Aachen gibt.
Das würde ich Dir unbedingt raten und den Orthopädenbesuch mit den vorliegenden Aufnahmen absagen.

Die seitliche Aufnahme ist leider nur eine Teilaufnahme, an der man eine Keilwirbel-Bildung aufgrund des Scheuermanns sehen kann.
Für die Beurteilung der Gesamtsitaution ist das aber überhaupt nicht ausreichend. Die BWS und HWS Situation ist überhaupt nicht erfasst und somit lassen sich die entsprechenden Winkel auch nicht ermitteln.

Dr. Hoffmann macht Ganzaufnahmen und kann dann auch sagen, ob zur Abklärung der Schmerzsituation möglicherweise noch andere Maßnahmen nötig sind, z.Bsp. MRT zur Abklärung von Bandscheibenvorfällen oder Einengungen des Spinalkanals.
Der Physiotherapeut hat mich dann etwas genauer angeschaut, und festgestellt, dass ich eine Wirbelsäulentorsion(?) von 5 grad habe, und meinte, dass diese Drehung auch Ursache für meine Beschwerden sei.
Das kann man sehr gut mit der Schroth KG angehen, die ja auch bei einer evtl. Hyperkyphose (Rundrücken) in der BWS (diesen Bereich sieht man auf der Aufnahme nicht) gut wirkt.

Gruss
Klaus
tom123
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 16.05.2009 - 17:12
Wohnort: Aachen

Beitrag von tom123 »

Hallo Klaus,

ich hatte bereits "befürchtet" dass ein Termin bei einem anderen Orthopäden hier in Aachen nicht sinnvoll ist, zumindest wenn nur ein Röntgenbild von der BWS und kein komplettes macht.
Um eine Fahrt nach Stuttgart werde ich dann wohl nicht herum kommen ;-).

Montag werde ich mich dann um einen Termin bei Dr. Hofmann kümmern.
Weisst du ob ich für einen Termin eine Überweisung von meinem Orthopäden brauch, oder bekomme ich auch so einen Termin?

Grüße
Georg
tom123
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 16.05.2009 - 17:12
Wohnort: Aachen

Beitrag von tom123 »

So ich habe jetzt einen Termin in bei Dr. Hoffmann gemacht.
Jetzt werde ich also erstmal abwarten müssen ;-).

Viele Grüße,
Georg
tom123
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 16.05.2009 - 17:12
Wohnort: Aachen

Beitrag von tom123 »

So ich berichte mal von meinem Besuch bei Dr. Hoffmann. :-)

Er hat mich sehr genau angeschaut, und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass meine Muskulatur sehr verkürzt ist.

Nunja, nun muss ich mir erstmal einen guten Physiotherapeuten hier in Aachen suchen.
Falls ihr einen guten Physiotherapeuten hier in der Nähe kennt, würde ich mich über eine Nachricht freuen.

Viele Grüße
Georg
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15172
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

tom123 hat geschrieben:Er hat mich sehr genau angeschaut, und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass meine Muskulatur sehr verkürzt ist.
Also das musst Du mal bitte genauer erklären!
Röntgenaufnahmen ??
konkrete Diagnose ??

Verkürzte Muskulatur sollte natürlich gedehnt werden, aber die Gesamtsituation ist unklar, deswegen kann man auch keinen Therapeuten empfehlen.

Du warst nicht zufällig mit Peter543 dort, der hat auch von verkürzter Muskulatur berichtet. :)

Gruss
Klaus
tom123
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 16.05.2009 - 17:12
Wohnort: Aachen

Beitrag von tom123 »

Also Dr. Hoffmann hat gesagt, dass meine gesamte Muskulatur (Rücken, Beine) verkürzt ist. auf meinem Rezept für die Krankengymnastik steht:
"LSS, Verkürzung der ischiocruralen Muskulatur, Funktionseinschränkung"
Hinzu kommt, dass ich laut ihm eine Trichterbrust habe.

Ich habe natürlich die ca 7 Monate alten Röntgenaufnahmen mitgenommen, es wurden aber keine neuen Röntgenbilder gemacht.

Ich war letzten Montag (23.11) dort.

Viele Grüße,
Georg
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15172
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

tom123 hat geschrieben:Ich habe natürlich die ca 7 Monate alten Röntgenaufnahmen mitgenommen, es wurden aber keine neuen Röntgenbilder gemacht
Er hat also bezüglich BWS und HWS keine Röntgen Aufnahmen zur Beurteilung gehabt ??
Dann muss er doch wenigstens einen Vorbeugetest oder ähnliches gemacht haben, um wenigstens evtl. Veränderungen in der BWS auszuschliessen ??
Oder hat er sich da ganz auf den optischen Eindruck beim Stehen verlassen ??

Immerhin war doch vorher von Morbus Scheuermann in der LWS die Rede, ist denn da gar nichts von ihm angemerkt worden ??

Ich finde das schon seltsam, auch wenn es für Dich natürlich sehr positiv ist, wenn es tatsächlich nur um verkürzte Strukturen gehen sollte.

Gruss
Klaus
tom123
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 16.05.2009 - 17:12
Wohnort: Aachen

Beitrag von tom123 »

Hallo Klaus,

ja, ich hatte nur die beiden Röntgenbilder von der LWS die ich auch im ersten Beitrag angehängt habe.

Ich habe ihm auch gesagt, dass ich einen Morbus scheuermann in der LWS habe und er hat sich dann das Röntgenbild angeschaut.
Laut ihm ist der Morbus scheuermann nur ein radiologischer Befund und nicht die Ursache für meine Schmerzen.

Vorbeugen musste ich mich glaube ich nicht.

Ich musste mich aber auf den Rücken legen. Er hat dann abwechselnd meine beine angehoben.

Ich habe auch noch mal in der Praxis von Dr. Hoffmann angerufen und die Arzthelferin konnte mir auch leider keine Krankengymnastikpraxis in Aachen empfehlen.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15172
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo Georg,

ok, diese von Dir berichtete Art von Diagnostik (ohne BWS) ist für mich nicht so ganz nachvollziehbar und muss erst mal so stehen gelassen werden.

Bezüglich KG gibt es unter Links & Adressen die Hotline in Bad Sobernheim, wo man nach Schroth Therapeuten fragen kann.
Diese sollten sich auch mit reinen Verkürzungen auskennen und möglicherweise auch etwas zu Deinem seitlichen Profil sagen können. Das wäre dann eine zweite Meinung.
Hängt natürlich sehr von der Erfahrung des Therapeuten ab, die meistens nicht mit den Erfahrungen in der stationären REHA mithalten kann.

Gruss
Klaus
Antworten