ganz neu bin ich zwar nicht hier im Forum, trotzdem habe ich bisher nur selber hier gelesen (ein wirklich interessantes und informatives Forum

Ich bin 22 und vor ca. 6 Monaten wurde bei mir ein Morbus Scheuermann in der LWS diagnostiziert.
Die 6 Monate alten Röntgenbilder habe ich mal hier als Anhang angefügt.
Aber zunächst zu meiner Vorgeschichte:
ich habe seit ca einem Jahr regelmäßig Schmerzen in der LWS seid 6 Monaten sogar fast jeden Tag. Besonders nach dem Schlafen, und abends.
An Sport ist momentan leider nicht zu denken, da ich bereits nach 100 Meter Laufen starke Schmerzen bekomme:(.
Seid kurzem habe ich auch immer öfters Schmerzen in der Brustwirbelsäule, allerdings sind diese nicht so schlimm wie in der LWS.
Als der Orthopäde vor 6 Monaten die Röntgenbilder gemacht hat, bekam ich auch direkt ein Rezept für eine "normale" Krankengymnastik aufgeschrieben (6 mal).
Auf dem KG Rezept stand: "Morbus Scheuermann der LWS; Funktionsstörung/Schmerzen durch Gelenkfunktionsstärung,-blockierung (auch ISG oder Kopfgelenk)".
Der Physiotherapeut hat mich dann etwas genauer angeschaut, und festgestellt, dass ich eine Wirbelsäulentorsion(?) von 5 grad habe, und meinte, dass diese Drehung auch Ursache für meine Beschwerden sei.
Ich habe von ihm auch eine Übung bekommen, mit der ich die Torsion ausgleichen soll. Ich mache diese Übung auch mindestens 2 mal die Woche, allerdings hat sich bisher nichts an meiner Schmerzsituation verbessert:(.
Momentan weiss ich leider nicht genau, wie es jetzt für mich weitergehen soll. Ich werde mir am Montag aber noch einen Termin bei einem anderen Orthopäden hier in Aachen besorgen und ihm auch nocheinmal die Röntgenbilder vorlegen.
Ansonsten würde ich auch gerne einen Termin bei Dr. Hoffmann in Leonberg machen, da es ja wohl zu ihm keine Alternative hier in der Nähe von Aachen gibt.
Viele Grüße
Georg