Wieder eine Neue...

Schreibe deinen Erfahrungsbericht zur Skoliose, Schmerzbekämpfung etc. oder tausche Erfahrungen mit Leidensgenossen aus
Antworten
Henne
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 24.04.2006 - 19:52

Wieder eine Neue...

Beitrag von Henne »

Hallo, ich schaue seit paar Tagen immer mal hier ins Forum rein und finde es interessant. Ich habe auch Skoliose, ziemlich ausgeprägt
( BWS 91/LWS 64 ). Stehe vor der Entscheidung OP ja / nein. Obwohl eigentlich bin ich schon fast sicher dass ich es tun werde. Allerdings weiß ich nicht wo. Durch das Forum bin ich auf Neustadt gestoßen. Habe mir einen Vorstellungstermin geholt, welcher im Juni ist. Da ich aber aus dem schönen Sachsen komme ist der Weg dorthin sehr weit. Weiß jemand wie die Ärzte in Dresden operieren? Hat jemand Erfahrung gut oder schlecht?
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!
Katjes
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 30.09.2005 - 13:00

Beitrag von Katjes »

Hallo Henne!!!

Erst mal eine Frage voraus, wie alt bist du eigentlich und was hast du an sonstigen Therapien (wie KG, Schroth, Korsett usw.) bisher und hast du Schmerzen oder Probleme durch deine Skoliose????

Also zu Dresden direkt kann ich dir leider nichts sagen, aber dafür zu Neustadt.
Also ich selber hab auch eine Skoliose und bin 18 und weiblich. Ich hatte in der BWS 60° und in der LWS 50° und hatte schon starke Schmerzen. Deswegen hab ich mich im Juli 2005 in Neustadt operieren lassen, dort wurde ich von Th7-12 versteift (ich weiß nicht ob dir das was sagt, sonst erklär ich es dir).
Ich hab jetzt in der BWS noch7° und in der LWS noch 20°, und mir geht es super ich hab überhaupt keine Schmerzen mehr und ich bin überglücklich, übrigens mein Rippenbuckel ist auch fast komplett weg.
Ich war 15 Tage im Krankenhaus davon 4 auf Intensiv (was relativ lang war).
Ich kann dir NEustadt echt nur empfehlen, sowohl von der Kompetenz der Ärzte als auch von den verwendeten Implantaten. NEustadt und Tübingen (andere wüsste ich mal nicht) sind in Deutschland die einzigsten Klinik die die neuesten Implantate wie HZI (Halm-Zielke) und Expedium Implantat verwenden, diese sind beide aus Titan und somit in der Regel primärstabil, das heißt du brauchst hinterher kein Stütz bzw Giprskorsett, das ist eigentlich immer so, es gibt aber natürlich auch Ausnahmen, aber das erfährst du alles bei deinem Untersuchungstermin in NEustadt.
Übrigens wegen dem weiten Weg, ich komm aus dem südlichsten Zipfel Deutschlands, das heißt am Bodensee an der österreichischen Grenze, und ich bin auch bis nach Neustadt gefahren (auch weil die die meiste Erfahrung mit dem Implantat haben), und ich sag ich würde jeder Zeit wieder so weit fahren.
Also dann machs mal, ich freu mich auf ANtwort von dir, und du kannst mich gerne löchern mit Fragen, wenn du willst dann schau doch mal auf www.forum.skoliose-op.info vorbei, da sind jede Menge Neustadt operierte unterwegs, bis bald lg Katja!!!
Henne
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 24.04.2006 - 19:52

Beitrag von Henne »

Hallo Katjes,

ich habe schon mehrmals versucht zu antworten, aber irgendwie komme ich mit der Technik nicht klar. Würde jetzt sagen: Typisch Blond... Ich bin 33 Jahre, verheiratet und habe 2 Kinder (3 und 5). Skoliose habe ich seit meiner frühesten Kindheit. KG, Gipsbett hatte ich auch . Kein Korsett und von der Schroth-KG habe ich erst hier im Internet erfahren. Nicht mal meine Physiotherapeuten wußten dies! Übel!!! "Bewußte" Schmerzen habe ich nicht unbedingt: Kann nicht lange stehen, sitzen, es "sticht" manchmal im Brust-bzw. Rippenbereich was sehr unangenehm ist, Lungenfunktion ist eingeschränkt -hier kommt noch leichtes Asthma hinzu. Ich bin total unsicher und habe große Angst vor der OP. Der Arzt hier in Dresden hat mir die OP empfohlen, nicht dazu gedrängt. Er sagte aber auch wenn ich jetzt zwar kéine Beschwerden habe, kommen werden welche und dann kann es schon richtig weh tun... Davor habe ich genau so`ne Angst wie vor der OP! Wie ist das Leben nach einer OP? Ich kann mir nicht vorstellen "Stäbe" im Rücken zu haben. Allerdings gefällt mir im Moment mein Aussehen auch nicht. Der Rippenbuckel belastet auch ziemlich. Bevor ich meine Kinder bekommen habe, war die Skoliose um ein vielfaches geringer (jetzt BWS 91/lWS 64). Durch Geburt wurde das Becken noch mehr verschoben, das Tragen der Kinder hat auch sein übriges getan. Aber ich bereue es auf keinen Fall meine Kinder bekommen zu haben!!!

Ist in Neustadt wirklich alles so toll wie ihr alle schreibt? Entschuldigt die Frage aber ich bin irgendwie am Ende!

Liebe Grüße
Steffi
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!
Fine
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 266
Registriert: So, 06.07.2003 - 14:56
Geschlecht: weiblich
Therapie: 2005 OP, Schroth seit 2003
Wohnort: Dresden

Beitrag von Fine »

Hallo Henne,
Weiß jemand wie die Ärzte in Dresden operieren? Hat jemand Erfahrung gut oder schlecht?
Komme übrigens auch aus Sachsen ;) ! Und hab mich auch in Neustadt operieren lassen.

Aber zu der Frage mit Dresden: Ich selbst weiß nicht, wie dort operiert wird. Ich weiß nur, dass seit 2003 auch nach der Halm - Zielke Methode operiert wird. Noch nicht allzu lange also... Die in Neustadt haben da schon mehr Erfahrung, und schließlich operiert dort der Professor höchstpersönlich, der die Methode ja selbst (weiter-) entwickelt hat.
In Dresden ist man also als Patient für diese OP eher noch ein Versuchskaninchen.

Ich kann dir da auf jeden Fall empfehlen, wenn es für dich möglich ist: Lass dich lieber in Neustadt operieren.

Ich weiß zwar nicht ob sich die Zustände, die 2001 dort herrschten, sich ins Positive geändert haben (auf den Krankenhausaufenthalt bezogen. War eine Woche stationär wegen Korsett dort), aber ich war damals nicht zufrieden! Neben mangelndem Einfühlsvermögen fehlte auch noch "Beschäftigung" (zu wenig Krankengymnastik etc.).
Da gefiel es mir in Neustadt auf jeden Fall besser.

Du kannst dir ja die Dresdner Uni trotzdem mal genauer anschauen. Letztendlich ist es deine Entscheidung. Ich kann dir nur meine Meinung dazu sagen.

LG Fine
"...Der Sinn des Lebens ist es, stets glücklich zu sein..."
--> Buddhistische Auffassung
Antworten