Die größte deutschsprachige Online-Selbsthilfegruppe von und für Patienten mit Wirbelsäulendeformitäten wie Skoliose, Morbus Scheuermann und Kyphose (Hyperkyphose). Hier können sich Patienten informieren und Erfahrungen austauschen.
Hallo!
ich habe seit ich Kind bin Skoliose, seit Jahren jetzt so ca. 75 Grad in 2 Bögen. Ich hatte nie Beschwerden, war auch in Kur usw aber seit längerem habe ich Magen-Darm-Probleme, andauernde Übelkeit die nie ganz weg geht, und so ein Schmerzgefühl im rechten Unterbauch, oder wie soll man das erklären, da wo der Beckenknochen ist, oder wie Blinddarm oder so. es ist direkt am knochen bzw Muskel, und eine Physiotherapeutin meinte, es sei der Muskel der da immer so zieht. Manchmal ist es so schlimm dass ich kaum atmen kann weil es so sticht. Aber echt extrem selten. Ich wollte nur mal wissen ob jemand das auch kennt? Und hat jemand Erfahrungen mit Übelkeit, kann es überhaupt von der Skoliose kommen?
Danke schonmal!
hallo allegro,
bei mir ziehen die rückenbeschwerden ebenfalls über die rechte hüfte bis in die leisten-bzw. blinddarmgegend, allerdings nur noch, wenn ich nicht regelmäßig meine übungen mache. schmerzen können übelkeit verursachen, ebenso schmerzmittel, wobei sich die frage stellt: nimmst du welche gegen die skolioseverursachenden beschwerden? ich würde an deiner stelle aber auf jeden fall abklären lassen, ob mit magen und darm alles ok ist.
ich hab schon alles mögliche abklären lassen, magen und darmspiegelung, da war nichts, lebensmittel auch nichts, CT von bauch und gehirn - nichts. alle wussten nicht was es sein kann. evtl rücken heißt es immer nur aber keiner legt sich fest. ich war bei so vielen ärzten ich hab keine lust mehr. es ist ja auch nicht so dass die schmerzen unerträglich oder ganz oft wären, aber hin und wieder. das mit der übelkeit ist viel nerviger. bin jetzt bei nem psychosomatischen arzt weil es inzwischen schon ganz schön blöd ist. kennt jemand nen guten ortho in berlin oder einen arzt der mir weiterhelfen kann? ah: ich nehme gar nichts, noch nie weil die schmerzen ja fast nicht da sind...mir gehts eigtl daher gesehen sehr gut mit der skoliose was schmerzen angeht.
Diagnose: Skoliose, 4BH li, bei Gradzahlen große Messabweichungen, ca. th. 28°, lu. 35° LL (L4/L5)
Therapie: Korsett als Jugendliche, damals auch allg. KG; jetzt Schroth und Spiraldynamik; Reha: Aug/Sep 2011 in Bad Sobernheim, Mai/Jun 2016 in Bad Salzungen Korsett: 2011-2014 Sanomed seit 2015 CCtec
Dr. Wilke in Berlin wird hier im Forum sehr empfohlen.
Ziehende Schmerzen in der rechten Leistengegend habe ich auch manchmal, wenn ich lange keine Übungen gemacht habe. Das kommt dann plötzlich bei einer Bewegung, als ob z.B. beim Aufstehen oder Ähnlichem die plötzliche Dehnung zu viel wäre. Habe das früher nie mit dem Rücken in Zusammenhang gebracht, allerdings hat mir ein Osteopath mal gezeigt, wie die Muskulatur in dem Bereich verkrampft ist und wie das mit der Skoliose zusammenhängt, weil das derselbe Muskelstrang ist, der an höherer Stelle die LWS in die Verdrehung zieht.
Übelkeit habe ich allerdings nicht. Magen-Darm-Beschwerden können auch einfach extrem viele Ursachen haben (Nahrungsmittel- oder Medikamentenunverträglichkeiten, Stress usw usw), die schwer zu erkennen sind. Kenne niemanden, bei dem ein Zusammenhang zwischen Rücken und Magen-Darm-Beschwerden bekannt ist, habe allerdings bei so alternativen/ganzheitlichen Methoden schon mehrfach so was mal gelesen (weiß nicht mehr, wo genau) und meine Physiotherapeutin hat irgendwann mal ganz nebenbei mal sowas erwähnt, wenn die WS an irgendwelchen bestimmten Stellen sehr betroffen ist, dass das Auswirkungen haben kann.
Ich würde mich da aber nicht auf die Theorie fixieren, dass es vom Rücken kommt, sondern auch aufmerksam weiter beobachten, ob es mit etwas anderem Zusammenhänge geben könnte (wann tritt die Übelkeit immer auf bzw. wann ist sie stärker, wann lässt sie nach, zu einer bestimmten Zeit, was machst du da gerade, was hast du davor gemacht, bist du besonders angespannt o.ä. etc). Schadet aber auch nicht, noch mal beim Orthopäden (oder Physiotherapeuten, falls du KG machst, die wissen manchmal auch sehr viel) nachzufragen mit dem Hinweis, ansonsten wäre nichts gefunden worden und andere Ärzte hätten den Verdacht geäußert etc.
Hallo Allgero,
diese Probleme mit dem Ziehen und so, habe ich seit dem FPZ-Training.
Durch die extreme Drehung durch die Geräte, ohne das darauf geachtet wurde, hat sich
daraus die Schwierigkeit entwickelt, Übungen nach rechts oder links zudrehen, einige
Tage später entstehen Schmerzen im Becken-und Hüftbereich.
Ich vermute, das es eine Überdehnung in dem Moment ist, weil es geht auch wieder weg-
Da können dann auch Magen und Darmprobleme, wie Sodbrennen, auftauchen.
Allerdings hatte ich noch keine Übelkeit.
Liebe Grüße
Lesari
Hallo Allegro
Es gibt drei sorten Bauchmuskeln. Von Oben nach unten, von links nach rechts und diagonal (Ich hoffe, dass war physiotherapeutisch richtig )
Am Beckenkamm hat die diagonale Beckenmuskelatur ihren Ansatzpunkt. Wenn die Bauchmuskelatur verspannt ist, was bei Skoliosen gut passieren kann, kann man auch Bauchschmerzen und eventl auch Übelkeit bekommen, da durch die Verspannung weniger Platz im Bauchraum ist (zB für Darmbewegungen).
Du könntest zu einem Physiotherapeuten gehen, der mit einer Triggerpunkt Therapie die eventl verspannten Bauchmuskeln lösen kann und dir Dehnübungen zeigen kann damit es nicht mehr sow eit kommt.
Das ist nur eine Idee und ersetzt natürlich keine ärtzliche oder physiotherapeutische Untersuchung
LG Pirat
Cogito ergo sum (René Descartes);ich weiß, dass ich nichts weiß (Sokrates)
jetzt ist es schon ne weile her, aber danke für eure antworten. ich war zwischenzeitlich bei nem neuen physiotherapeuten und so weiter aber es kommt trotzdem noch öfter vor, dass ich so blinddarmartige schmerzen habe, und jedes mal panik kriege es könnte der blinddarm sein, was 2 ärzte aber dann jedesmal für unwahrscheinlich erklärt haben. hat das noch jemand, mit diesen "blinddarm"-schmerzen? also eigentlich fängt es beim nabel an und geht dann vom zwechfell unter den rippen bis runter zur leiste, so ein ziehen oder stechen. ich will auch evtl. bald wieder mit ostheopatie anfangen, habe das schonmal gemacht und damals meinte die therapeutin, dass alles sehr angespannt sei im bauchbereich...und kennt sich jemand mit sensomotorischer körpertherapie aus?
grüße, Allegro
Allegro4, wieso warst du zwischenzeitlich denn nicht bereits bei Dr. Wilke in Berlin? Du hast einen Top Spezialisten vor der Haustür, such ihn auf!
Dieser sollte dich in der Hinsicht gut beraten können. Du hast nun ja auch nicht gerade wenig Gradzahlen, wie versorgst du deine Skoliose denn?
Bestimmt wurdest du seit Kindesalter von Arzt zu Arzt geschleift, wie ich. Ich wette aber sehr stark darauf dass du bei Wilke nach bereits 2 Minuten erkennen wirst dass er auf dem Gebiet der konservativen Behandlung von Skoliose einer der kompetentesten deutschlandweit ist und dich optimal beraten wird, eine Einschätzung sowie evt. Therapieplan/Ausblick geben kann und auch das mit den Schmerzen abklären. Und dir auch nix aufschwatzen was du nich willst, also keine Angst.
Geh hin! 030/ 79 74 27 50 anrufen und sagen du willst wegen Erwachsenenskoliose als neuer Patient zu Wilke (nur Wilke)
Hey,
danke für die Info mit Nummer! Ich hatte irgendwie immer so viel um die Ohren dass ichs nicht geschafft hab die Nummer endlich mal zu googeln. Aber jetzt!!! Bin gespannt!
als ich gerade dein Thema gelesen habe kam mir das ganze sehr bekannt vor.
Ich habe über einen sehr langen Zeitraum immer und immer wieder schmerzen im rechten Unterbauch gehabt die sich hoch über den Hüftknochen zogen. Der Blinddarm war es nicht, denn er ist nicht mehr vorhanden. Vielen Ärzte schauten es sich an und keiner wusste Rat. Ich wurde komplett auf dem Kopf gestellt. Auch beim Orthopäden war ich, der aber nichts mit mir anfangen konnte.
Ich muss dazu sagen, dass auch kein Arzt zuvor je meine Skoliose erkannt hat. Ich habe eine Verkrümmung von lediglich 25° aber dennoch hat Sie mir bisher schon viele Probleme bereitet. Meine Osteopathin hat direkt erkannt wie schief ich bin und mir immer wieder gesagt, dass meine Schmerzen durch die Sehnen und Muskeln verusacht werden. Es halfen mir auch keinerlei Schmerzmittel. Aber Wärme tat mir immer recht gut.
Als ich dann letztes Jahr in Bad Salzungen zur Reha war habe ich die Schmerzen auch noch mal angesprochen. Nach der Erstuntersuchung waren diese besonders stark, da der erst so sehr darin rumgedrückt hat, aber durch die Schrothübungen wurde es immer besser. Meine Haltung hat sich verbessert und meine Schmerzen ließen nach. Seit her habe ich auch Ruhe. Die Schmerzen aber auch die Ungewissheit haben vor der Reha meinen ganzen Alltag bestimmt. Ich war an vielen Tagen einfach nur fertig, weil es einfach nicht verschwand und mir niemand helfen konnte. Und dass bei einer Krümmung von gerade mal nur 25°.
Geh wirklich mal zu einem Skoliosespezialisten und lass dir Schroththerapie verschreiben oder auch mal ne Reha.
Bei deiner Krümmung ist es gut möglich, dass auch bei dir einfach durch die permanente schiefe Haltung die Sehnen und Muskeln verrückt spielen.
Leibe Grüße
Marieclaire
Man kann nicht immer gewinnen, aber wie man verliert kann man selbst bestimmen
ja, ich mache seit jahren schroth und war auch 2 mal in kur, hatte ein korsett usw.. hatte nie probleme bis jetzt. ich denke da ist muskulär einfach was "falsch". heute war ich beim GYN um da von der seite sicher zu sein wegen der schmerzen in der rechten unterbauchhälfte. am montag hab ich einen arzttermin beim facharzt für innere medizin und am dienstag bei Dr. Wilke (ging schnell ) und dann werde ich ja sehen was die alle zu sagen haben! hoffentlich kommt mal endlich einer mit einer lösung an!!! ich bins leid immer abgespeist zu werden mit psychosomatischem kram...
LG