Seite 1 von 1

Erfahrungen gesucht: Muskelrelaxans MYDOCALM (TOLPERISON)

Verfasst: Do, 21.10.2010 - 22:20
von SchwarzeSchnecke
:halloatall: Hallo!

Ich habe von meinem Hausarzt oben genanntes Medikament wegen meiner seit einigen Monaten zunehmender Muskelverspannungen verschrieben bekommen. Er hält es für besser als das von mir favoritisierte TETRAZEPAM.
KATADOLON kommt für mich nicht in Frage.

Leider findet man online nicht allzu viele Erfahrungsberichte dazu. Selbst der Wikipedia-Artikel ist dürftig. In den USA ist es offenbar gar nicht zugelassen.

Wäre nett, wenn hier jemand etwas dazu schreiben könnte.

:schmerz:


Ich möchte wieder mehr Schroth und allgemein Gymnastik machen, aber mit diesen "Knoten" im Rücken ist das schwierig.

Massagen bekomme ich auch (wobei mich das jedesmal Überwindung kostet, da ich Körperkontakt kaum ausstehen kann), aber die helfen bisher nur wenig. Schwimmen hilft, aber nur kurzfristig.

Werde auch versuchen, für Dezember einen Kombinationstermin Hoffmann-Rahmouni zu bekommen.


VG, Anne

Re: Erfahrungen gesucht: Muskelrelaxans MYDOCALM (TOLPERISON

Verfasst: Fr, 22.10.2010 - 10:54
von Schroeder
Zu Tolperison kann ich leider nichts sagen, füge einen halbwegs verständlichen Link ein. Von Tetrazepam würde ich abraten, da es ein sogenannntes Benzodiazepin ist, die in der Langzeitbehandlung nicht zu suchen haben und ein hohes Abhängigkeitspotential besitzen.
Der Wirkstoff Tetrazepam kann schon nach kurzer Einnahme zur Abhängigkeit führen.http://de.wikipedia.org/wiki/Tetrazepam

Myocalm ist ein sehr spezielles Medikament, welches m.W. eher bei neurologischen Erkrankungen seinen Schwerpunkt hat, ob es für "Verspannungen" sinnvoll ist, bin ich überfragt.
http://www.krankenpflege-journal.com/sp ... rapie.html

mfg

Re: Erfahrungen gesucht: Muskelrelaxans MYDOCALM (TOLPERISON

Verfasst: Fr, 22.10.2010 - 11:47
von Klaus
Hallo Anne,

abgesehen davon, dass die Suchfunktion des Forums einiges über Mydocalm auflistet, habe ich hier
viewtopic.php?f=4&t=4982&p=64220&hilit=Mydocalm#p64220

geschrieben, dass der Wirkmechanismus ähnlich dem Katadolon ist, nur eben über einen anderen chemischen Ansatz im Körper. Ich hatte das damals über intensive Googel Recherche herausgefunden.

Gruss
Klaus

Re: Erfahrungen gesucht: Muskelrelaxans MYDOCALM (TOLPERISON

Verfasst: Fr, 22.10.2010 - 13:47
von Saphira
Hallo Anne,

ich hatte bzw. habe teilweise immer noch auch das Problem von teilweise starken, schmerzhaften Verspannungen im Rücken. Dr. Hoffmann hat mir deshalb auch mal Tolperison verschrieben. Leider hat das bei mir überhaupt nicht gewirkt und ich habe es dann nach einer Woche wieder abgesetzt, weil mir das Risiko der Nebenwirkungen zu hoch war und es ja eh nicht geholfen hat. Katadolon habe ich auch letztens von meinem Hausarzt verschrieben bekommen, in Kombination mit Protaxon. Gegen die Verspannungen hat es nicht geholfen, gegen die extremen Schmerzen schon ein bisschen. Die Verspannungen bekomme ich auch einfach nicht los. Da hilft bei mir auch keine Massage oder Krankengymnastik oder Wärme. Ich kann dich sehr gut verstehen, dass du da am verzweifeln bist. Ich wünsche mir auch nichts sehnlicher, als diese verdammten Verspannungen endlich los zu werden. Aber wie gesagt, Tolperison hat bei mir leider nicht gewirkt. Du musst es einfach mal ausprobieren, ob es dir hilft. Es hat halt gegenüber Tetrazepam den Vorteil, dass es nicht abhängig macht und die Fahrtauglichkeit nicht einschränkt.

Ich drücke dir die Daumen, dass du eine Lösung findest, deine Verspannungen in den Griff zu bekommen. Und wenn du was gefunden hast, dann lass es mich wissen, vielleicht hilft es bei mir dann auch endlich mal :D . Verspannungen können nämlich echt extrem nervig sein.

Grüßle,

Saphira

Re: Erfahrungen gesucht: Muskelrelaxans MYDOCALM (TOLPERISON

Verfasst: Fr, 22.10.2010 - 20:22
von SchwarzeSchnecke
Schroeder hat geschrieben:Zu Tolperison kann ich leider nichts sagen, füge einen halbwegs verständlichen Link ein. Von Tetrazepam würde ich abraten, da es ein sogenannntes Benzodiazepin ist, die in der Langzeitbehandlung nicht zu suchen haben und ein hohes Abhängigkeitspotential besitzen.
Der Wirkstoff Tetrazepam kann schon nach kurzer Einnahme zur Abhängigkeit führen.
Ich kenne TETRAZEPAM, habe es schon mal längere Zeit genommen. Es hat gut gewirkt. Einzige lästige Nebenwirkung war Müdigkeit. Abhängig bin ich nicht geworden.
Myocalm ist ein sehr spezielles Medikament, welches m.W. eher bei neurologischen Erkrankungen seinen Schwerpunkt hat, ob es für "Verspannungen" sinnvoll ist, bin ich überfragt.
http://www.krankenpflege-journal.com/sp ... rapie.html
Danke für den Link. :)

Klaus hat geschrieben:abgesehen davon, dass die Suchfunktion des Forums einiges über Mydocalm auflistet, habe ich hier
viewtopic.php?f=4&t=4982&p=64220&hilit=Mydocalm#p64220

geschrieben, dass der Wirkmechanismus ähnlich dem Katadolon ist, nur eben über einen anderen chemischen Ansatz im Körper. Ich hatte das damals über intensive Googel Recherche herausgefunden.
Wenn ich dort gefunden hätte, was ich suche, hätte ich keinen Thread dazu eröffnet.

Saphira hat geschrieben:ich hatte bzw. habe teilweise immer noch auch das Problem von teilweise starken, schmerzhaften Verspannungen im Rücken. Dr. Hoffmann hat mir deshalb auch mal Tolperison verschrieben. Leider hat das bei mir überhaupt nicht gewirkt und ich habe es dann nach einer Woche wieder abgesetzt, weil mir das Risiko der Nebenwirkungen zu hoch war und es ja eh nicht geholfen hat.
Danke für Deinen Erfahrungsbericht. :)

KATADOLON kann ich nicht nehmen, weil es psychotrop wirkt. (Ich bin psychisch krank und nehme Psychopharmaka.) Davon abgesehen ist mir da das Risiko von Leberschädigungen zu groß.


VG, Anne

Re: Erfahrungen gesucht: Muskelrelaxans MYDOCALM (TOLPERISON

Verfasst: Sa, 23.10.2010 - 13:10
von Klaus
Anne hat geschrieben:Wenn ich dort gefunden hätte, was ich suche, hätte ich keinen Thread dazu eröffnet.
Meine Suche ist in dem Thread ja auch schon länger her.
Wie da auch von anderen berichtet wurde, kann die Wirkung von Katalodon individuell sehr unterschiedlich ausfallen und ich habe das im Zusammenhang mit Mydocalm so verstanden, dass dies bei ähnlicher Wirkung ein anderer Ansatz ist, der die Chance erhöht, mehr Personen erfassen zu können.

Insofern denke ich, dass Mydocalm in Deiner Situation auch nicht angebracht ist.

Die Nebenwirkungen unter dem Punkt Besonderheiten geben ja einen deutlichen Hinweis:
http://medikamente.onmeda.de/Medikament ... nt-10.html

Gruss
Klaus

Re: Erfahrungen gesucht: Muskelrelaxans MYDOCALM (TOLPERISON

Verfasst: Sa, 23.10.2010 - 23:57
von Bärle
Hallo zusammen,

meine Erfahrung dazu,

Tetrazepan vor dem schlafen ist eine Wohltat,
aber nur im Notfall für mich wenns nicht anders geht.

Katadolon S-long > davon werde ich wie "betrunken" und
Schwindel kommt dazu, also geht nicht.

Diclofenac hilft mir wohl, aber es ist nach Aussagen des
Schemerztherapeuten ein "Billig Produkt" und nicht zur
längeren Einnahme zu empfehlen.

Mein Fazit : manchmal hilft ein Bierchen oder ein viertel Wein
vor dem schlafen gehen auch gut. Jedenfalls gesünder als
wie die Tabletten und die Chemie.

viele Grüße von mir
Thomas

Re: Erfahrungen gesucht: Muskelrelaxans MYDOCALM (TOLPERISON

Verfasst: So, 24.10.2010 - 11:36
von Klaus
Bärle hat geschrieben:Mein Fazit : manchmal hilft ein Bierchen oder ein viertel Wein
vor dem schlafen gehen auch gut. Jedenfalls gesünder als
wie die Tabletten und die Chemie.
Na ja, wenn es um diese vergleichsweise harmlosen Beschwerden geht, kann man auch mal Baldrian 600 mg (Klosterfrau) versuchen, was angeblich bei dieser hohen Konzentration im Gehirn ähnlich ansetzt wie Tetrazepan.
Ich habe das mal versucht und aufgrund meiner Neugier mit dem Sedonium der gleichen Firma verglichen. Laut einer Mitarbeiterin der Firma soll der enthaltende Extrakt unterschiedlich gewonnen sein (Extrakt Verhältnis aber gleich), was man auf der Packung nicht entnehmen kann, Sedonium enthält nur 300 mg und eine Dosis bedeutet hier 2 Tabletten.
Die Wirkung ist bei mir ziemlich gleich (vorwiegend Einschlaf und Durchschlafförderung) und für mich stellt sich das als Trick der Pharma Industrie dar, zumal Sedonium apothekenpflichtig ist und Baldrian 600 nicht. Wenn man dann im Drogeriediscounter ein Angebot mitnimmt und ebenfalls die günstigste Variante von Sedonium im Internet anguckt, kommt man auf ein Preisverhältnis von 1/2,08 zugunsten von Baldrian 600. Beim Normalpreis erhöht sich das auf 1/ 2,5.

Also ich denke, man könnte es auch mal mit der Muskelentspannung versuchen, allerdings kann es die Verkehrstüchtigkeit beeinflussen, was die spezifischen Mittel aber garantiert machen.

Gruss
Klaus

Re: Erfahrungen gesucht: Muskelrelaxans MYDOCALM (TOLPERISON

Verfasst: Mo, 25.10.2010 - 12:33
von sloopy

Re: Erfahrungen gesucht: Muskelrelaxans MYDOCALM (TOLPERISON

Verfasst: Mo, 25.10.2010 - 21:04
von SchwarzeSchnecke
@ Klaus:
Onmeda hat geschrieben:In Einzelfällen traten psychische Reaktionen wie Schlafstörungen, Verwirrtheit, Depressionen oder Konzentrationsstörungen auf.
Das gilt für fast alle Medikamente. Wirklich interessant ist dieser Hinweis für mich daher erst, wenn es mehr als nur Einzelfälle sind.

TETRAZEPAM wirkt schon etwas anders als BALDRIANEXTRAKT, auch wenn beides irgendwie die GABA beeinflußt. (BALDRIANEXTRAKT enthält eine Substanz, die Ähnlichkeit mit VALPROAT hat. Zu VALPROAT: http://de.wikipedia.org/wiki/Valproins%C3%A4ure) Und letzteres bringt mir absolut nichts. Ist auch nicht anders zu erwarten: http://de.wikipedia.org/wiki/Baldrian#M ... _Anwendung

Trotzdem danke. :)


@ Bärle,

Ich bin hier in diesem Thread ausschließlich an Erfahrungsberichten zu MYDOCALM interessiert. Mir ging's auch nicht ums Schlafen.
Bärle hat geschrieben:Mein Fazit : manchmal hilft ein Bierchen oder ein viertel Wein
vor dem schlafen gehen auch gut. Jedenfalls gesünder als
wie die Tabletten und die Chemie.
Soll ich schreiben, was ich von dieser Bemerkung halte...?
– Ich glaube, ich lasse es lieber.


@ sloopy:

Danke für's Abspalten! :)


VG, Anne

Re: Erfahrungen gesucht: Muskelrelaxans MYDOCALM (TOLPERISON

Verfasst: Mo, 25.10.2010 - 22:25
von Dalia
Bärle, ich habe dein Posting und die folgenden Antworten abgespalten. Zu deinem Anliegen geht es hier weiter: http://skoliose-info-forum.de/viewtopic ... 13&t=21503

Hier in diesem Thread wird bitte nur über das Thema von Anne diskutiert.

BITTE.

Re: Erfahrungen gesucht: Muskelrelaxans MYDOCALM (TOLPERISON

Verfasst: Di, 26.10.2010 - 09:59
von Klaus
Anne hat geschrieben:TETRAZEPAM wirkt schon etwas anders als BALDRIANEXTRAKT
Ich hatte ja in dem jetzt abgespaltenen Teil die Priscus Liste erwähnt, die zwar für die Arzneiverträglichkeit bei Älteren zuständig ist, aber dort ist eben Baldrian als Alternative aufgeführt. Und ich gehe davon aus, dass damit nicht die zahlreichen Präparate gemeint sind, die bei wikipedia aufgeführt sind, sondern die hochdosierten (600 mg), von denen es nur ganz wenige gibt.
Anne hat geschrieben:
onmeda hat geschrieben:In Einzelfällen traten psychische Reaktionen wie Schlafstörungen, Verwirrtheit, Depressionen oder Konzentrationsstörungen auf.
Das gilt für fast alle Medikamente. Wirklich interessant ist dieser Hinweis für mich daher erst, wenn es mehr als nur Einzelfälle sind.
Wenn ich das richtig verstehe, gehst Du davon aus, dass Mydocalm in dieser Hinsicht bei Dir anders wirken könnte, als Katadolon, obwohl der generelle Wirkmechanismus sehr ähnlich ist.

Zumindest dies hier
http://www.sanego.de/21220_Nebenwirkung ... Dragees+SN
klingt ja für einen Versuch sehr positiv.

Gruss
Klaus

Re: Erfahrungen gesucht: Muskelrelaxans MYDOCALM (TOLPERISON

Verfasst: Di, 26.10.2010 - 21:46
von SchwarzeSchnecke
Danke für den Link.

Ich habe die Tabletten jetzt da. In der Packungsbeilage (Stand Nov. 2009) steht nichts von psychischen Nebenwirkungen. Selbst vor dem Bedienen von Maschinen oder Steuern von Fahrzeugen unter dem Einfluß des Mittels wird nicht gewarnt. Bei KATADOLON scheint dies hingegen anders zu sein, und es kann anscheinend auch zu einer Suchtentwicklung kommen. Für mich als ehemals Opioidabhängige (TRAMADOL) ist das relevant.

Momentan geht es mit den Verspannungen. Wenn sie wieder zunehmen, werde ich mit MYDOCALM anfangen und dann hier berichten.

VG, Anne

Re: Erfahrungen gesucht: Muskelrelaxans MYDOCALM (TOLPERISON

Verfasst: Mo, 14.03.2011 - 17:28
von SchwarzeSchnecke
Bericht

Ich habe das Medikament inzwischen getestet, zunächst als Bedarfsmedikament und dann (nachdem mein Arzt meinte, man müsse es täglich nehmen, um eine Wirkung zu bekommen) über mehrere Wochen.

Wirkung und Nebenwirkungen als Bedarfsmedikament (50 bis 200 mg): keine

Wirkung und Nebenwirkungen bei regelmäßiger Einnahme über mehrere Wochen (100 mg pro Tag): keine

Fazit: Keine Wirkung und keine Nebenwirkungen, unabhängig von der Dauer der Einnahme.


Ich habe mir dann Massagen verordnen lassen und bin aktuell auf der Suche nach einen neuen Hausarzt, der dazu bereit ist, mir TETRAZEPAM für die bedarfsweise Einnahme zu verschreiben.

Zu Dr. Hoffmann zu fahren, habe ich in den letzten Monaten aus zeitlichen Gründen leider nicht geschafft.


VG, Anne

Re: Erfahrungen gesucht: Muskelrelaxans MYDOCALM (TOLPERISON

Verfasst: Mo, 14.03.2011 - 19:06
von Saphira
Hallo Anne,

dann ging es dir mit Tolperison wie mir: weder Wirkung noch Nebenwirkungen, auch bei längerer, regelmäßiger Einnahme. Dieses Medikament scheint gegen hartnäckige, schmerzhafte Muskelverspannungen einfach ungeeignet und zu schwach zu sein. Ich hoffe, dir haben die Massagen ein wenig Linderung verschafft. Und ich drücke dir die Daumen, dass du eine Lösung gegen deine Verspannungen findest (im wahrsten Sinne des Wortes ;) ). Bei mir gehen die Verspannungen meistens nach einer Woche Ruhe von alleine zurück. Wenn nicht, hilft bei mir nur eine Kombination aus Schmerzmitteln und muskelentspannenden Medikamenten :/ .

Grüßle,

Saphira

Re: Erfahrungen gesucht: Muskelrelaxans MYDOCALM (TOLPERISON

Verfasst: Mo, 14.03.2011 - 20:01
von fischotter
hallo,

hab wegen meinen (zunehmenden) Schmerzen einen Fenanyl Plaster mit µ75 Stärke in Benutzung und wenn es ricchtig hart wird, nehm ich zusätzlich Tramadol.

Früher als es noch Vioxx gab, wa<r ich bestens zufrieden, da ich Schmerzfrei war. Nach dem Verbot davon, hab ich die Nachfolge Prudukt Arcoxia versucht. Hatte bei weitem nicht die Wirkung von Vioxx.

Seitdem hab ich die Duragesic Smat Pflaster von µ25 auf µ50 auf µ75 und soll einen stärkeren nehmen.

ciao

'Peter

Re: Erfahrungen gesucht: Muskelrelaxans MYDOCALM (TOLPERISON

Verfasst: Di, 15.03.2011 - 10:51
von Klaus
Kleiner Tipp zu dem Thema:

Heute abend gibt es bei N3 um 20.15 Uhr in der Sendung Visite
u.a. das Thema Rückenschmerzen falsch behandelt (sofern die Themen nicht kurzfristig geändert werden).

Dazu heisst es in der Ankündigungs-Mail:
Bei Rückenschmerzen setzen viele Ärzte regelmäßig Medikamente ein, die die Muskeln entspannen. Doch eine aktuelle Studie stellt diese Praxis nun in Frage. Nach neuen Erkenntnissen bringen diese sogenannten Muskelrelaxantien keinen zusätzlichen Nutzen. Im Gegenteil: Sie können sogar schaden. Visite informiert.
Vermutlich geht es aber um die Probleme bei einem "normalen" Rücken.

Gruss
Klaus