Schmerzverbesserung durch aktive Bewegung
Verfasst: Fr, 09.04.2004 - 22:23
Hallo Zusammen,
ich möchte von meinen positiven Erfahrungen durch aktives Training berichten.
Ich habe eine Lumbalscoliose 40° Cobb. Vor ca. 3 Jahren setzten vermehrt Schmerzen im Bereich der Lendenwirbel und in der Leistenbeuge ein. Das war manchmal sehr unangenehm und störend. Ich habe durch Probieren eine Methode herausgefunden, die mir sehr geholfen hat. Diese Methode beruht auf 3 Säulen:
1. Feldenkrais- Training, eine Methode die mir geholfen hat Muskelgruppen meines Rückens zu entdecken, von deren Existenz ich bis dahin keine Ahnung hatte. Ausserdem habe ich dabei erfühlt, zu welcher Seite meine Wirbelsäule verdreht ist, und Möglichkeiten entdeckt entgegenzuarbeiten.
2. Kieser- Training, ist ein medizinisches Kraft- Training, das die Kräftigung der Haltungsmuskulatur zum Ziel hat. Die neu entdeckte Muskulatur wird mit angesprochen.
3. Schwimmen, um die Haltungsmuskulatur, die sich unter Kieser- und Feldenkrais- Training neu entwickelt hat, zur Ausdauer zu erziehen.
Im Laufe eines halben Jahres haben sich die Schmerzen wesentlich gebessert. Meine Haltung ist aufrechter. Ich kann mich besser bewegen.
Der Zeitliche Aufwand beträgt etwa 5 h pro Woche, bestehend aus 2 mal 1h Kieser- Training, 1 mal 1,5 h Feldenkrais sowie 1* 1h Schwimmen. Da ich bereits seit Jugendtagen Sport treibe konnte ich mich schnell an das Pensum gewöhnen. Wichtig ist, dass alle Übungen schmerzfrei absolviert werden. Wenn bei einer Übung Schmerzen auftreten, kann es ein Signal sein, z.B. dass man durch diese Bewegung die Verdrehung der Wirbelsäule steigert. In diesem Fall könnte die Gegenbewegung heilsam sein.
Gibt es jemanden, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat ? Ich würde mich freuen darüber zu hören.
Gruß John50
ich möchte von meinen positiven Erfahrungen durch aktives Training berichten.
Ich habe eine Lumbalscoliose 40° Cobb. Vor ca. 3 Jahren setzten vermehrt Schmerzen im Bereich der Lendenwirbel und in der Leistenbeuge ein. Das war manchmal sehr unangenehm und störend. Ich habe durch Probieren eine Methode herausgefunden, die mir sehr geholfen hat. Diese Methode beruht auf 3 Säulen:
1. Feldenkrais- Training, eine Methode die mir geholfen hat Muskelgruppen meines Rückens zu entdecken, von deren Existenz ich bis dahin keine Ahnung hatte. Ausserdem habe ich dabei erfühlt, zu welcher Seite meine Wirbelsäule verdreht ist, und Möglichkeiten entdeckt entgegenzuarbeiten.
2. Kieser- Training, ist ein medizinisches Kraft- Training, das die Kräftigung der Haltungsmuskulatur zum Ziel hat. Die neu entdeckte Muskulatur wird mit angesprochen.
3. Schwimmen, um die Haltungsmuskulatur, die sich unter Kieser- und Feldenkrais- Training neu entwickelt hat, zur Ausdauer zu erziehen.
Im Laufe eines halben Jahres haben sich die Schmerzen wesentlich gebessert. Meine Haltung ist aufrechter. Ich kann mich besser bewegen.
Der Zeitliche Aufwand beträgt etwa 5 h pro Woche, bestehend aus 2 mal 1h Kieser- Training, 1 mal 1,5 h Feldenkrais sowie 1* 1h Schwimmen. Da ich bereits seit Jugendtagen Sport treibe konnte ich mich schnell an das Pensum gewöhnen. Wichtig ist, dass alle Übungen schmerzfrei absolviert werden. Wenn bei einer Übung Schmerzen auftreten, kann es ein Signal sein, z.B. dass man durch diese Bewegung die Verdrehung der Wirbelsäule steigert. In diesem Fall könnte die Gegenbewegung heilsam sein.
Gibt es jemanden, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat ? Ich würde mich freuen darüber zu hören.
Gruß John50