Kostenübernahme

Schreibe deinen Erfahrungsbericht zur Skoliose, Schmerzbekämpfung etc. oder tausche Erfahrungen mit Leidensgenossen aus
Antworten
nini
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 14.01.2004 - 11:01
Wohnort: Hamburg

Kostenübernahme

Beitrag von nini »

Liebe ForumUser!

Bei mir wurde erst mit 21 Skoliose, Beckenschiefstand und Beinverkürzung festgestellt.
Nun bin ich 35 und hatte die ganzen Jahre keine Beschwerden!
Ich habe als Sporttrainerin gearbeitet und sehr viel unterrichtet, Aerobic, Step-Aerobic und Rückengymnastik. Rückenbeschwerden hatte ich damals nicht, wenn dann Knieprobleme...
Bis vor der Schwangerschaft vor 2,5 Jahren habe ich nur noch neben der Arbeit 1x die Woche NIA unterrichtet. (Eine Mischung aus Tanz, Kampfsport und Körperwahrnehmung). Das tat mir auch sehr gut!

In der Schwangerschaft fingen meine Beschwerden wieder an. Meine Tochter ist jetzt 20 Monate und jetzt habe ich ständig Schulter/Nackenverspannungen, fühl mich "verdreht" im Brustbereich.
Aufgrund einer HWS-Blockade bekam ich vor ein paar Wochen KG verschrieben und die Krankengymnastin meinte, dass meine Skoliose ganz schön doll wäre. Da mir Bewegung immer sehr gut getan hat, habe ich nun wieder mit KG-Übungen zuhause angefangen, mache die 5-Tibeter seit 3 Wochen und gehe 1x die Woche zum NIA.

Seit gestern habe ich wieder starke Schmerzen im Nackenbereich und das Gefühl "verdreht" zu sein...

Ich habe heute das erste Mal über die Schroth- und die Vojta-Methode gelesen.

Hat jemand Erfahrung damit gemacht und was zahlt die Kasse, wenn bei mir eine Skoliose vorliegt? (Ich weiß leider nicht welchen "Grad" ich habe)

peace,

nini :rolleyes:
netkitty
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 05.12.2002 - 00:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von netkitty »

Hi nini,
willkommen im Forum.

Deine Fragen zur Kostenübernahme sind schnell beantwortet, ja die Krankenkassen zahlen die Krankengymnastik.
Du solltest dich von einem kompetenten Arzt gründlich untersuchen lassen. Laß eine Wirbelsäulenganzaufnahme machen und vermessen, (dann weißt du wie stark deine Skoliose ist) laß dir KG verschreiben.
Vielleicht kannst du auch einen Rehaantrag stellen und in einer der Skoliose Rehakliniken (Bad Sobernheim oder Bad Salzungen) eine Reha machen.
Auf jeden Fall solltest du dir einen Therapeuten suchen, der nach Schroth behandelt, das ist die einzige Form von KG die bei Skoliose wirklich was bringt.
Eine Therapeutenliste bekommst du telefonisch in Bad Sobernheim (Telefonnummer auf der Linkseite)

In Hamburg gibt es auch eine Selbsthilfe Gruppe
http://www.skoliose-hamburg.de
Vielleicht können die dir bei der Suche nach einem Arzt oder Therapeuten helfen.

Liebe Grüsse
Nicole
[size=100][i]Ever tried. Ever failed.
No matter.
Try again. Fail again.
Fail better.[/i]
Samuel Becket[/size]
nini
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 14.01.2004 - 11:01
Wohnort: Hamburg

Kostenübernahme

Beitrag von nini »

Hi, Nicole!

Vielen Dank, das hilft mir schonmal...

Schönen Tag noch!

nini :)
Antworten