Hallo!!
Ich war letzten Donnerstag zur Untersuchung und der Arzt meinte ich sollte mir mal Überlegen, mir die Nerven zu Veröden zu lassen.Die Lendenwirbel,weil ich da dauernd schmerzen habe.Hat jemand Erfahrungen damit oder weiß vielleicht etwas darüber????
Nerven Veröden
- xxlChristian
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: Di, 08.02.2005 - 15:27
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Hi
Also bei der Nerven Verödung bekommst Du mehrere Spritzen direkt in die Nervenenden. Bei mir haben die damit angefangen, bin aber schliesslich doch operiert worden.
Ist ein komisches Gefühl kurz nach dem Du die Spritzen bekommen hast, kommt dir vor als wenn man dir eine Platte auf die stelle gelegt hat. ist aber nicht sehr schmerzhaft. Man kann es ganz gut aushalten......
Ich hoffe Dir helfen die Spritzen...
Alles gute
Christian
Ist ein komisches Gefühl kurz nach dem Du die Spritzen bekommen hast, kommt dir vor als wenn man dir eine Platte auf die stelle gelegt hat. ist aber nicht sehr schmerzhaft. Man kann es ganz gut aushalten......
Ich hoffe Dir helfen die Spritzen...
Alles gute
Christian
www.christian-G.de.tl
An was auch immer du glaubst, was auch immer du dir wünschst......gib die Hoffnung niemals auf!!!!
An was auch immer du glaubst, was auch immer du dir wünschst......gib die Hoffnung niemals auf!!!!
Hallo,
schön von anderen zu lesen, hatte 1980 in der WWK nach der Harrington Methode eine op. Versteifung Th2-L3.Vorher 130 ° jetzt 52°.Bis vor zwei Jahren ging es mir sehr gut.
Habe zwei Kinder und war Halbtags beschäftigt. Dann fing alles an. Akute schmerzen im LW Bereich konnte kaum laufen oder sitzen. Wachte wegen schmerzen auf und nicht weil ich ausgeschlafen hatte. Bin von einen Arzt zum anderen. Viele tolle Aussagen .Das beste in Minden bei der Neurologie(sollte mich dort vorstellen, verdacht auf Bandscheibenvorfall)
„Was ist das denn für eine konstruktion.“ Somit hatte s ich der Besuch dort auch wirklich gelohnt. Dann in Damp 2000,dort stellte man fest das man nichts feststellen könne und verwies mich in das Klinikum Neustadt (Prof. Halm).Dort hatte ich im Dez 2005 einen Ambulanten Termin bekommen und zwar schon 3 Wochen nach meiner Anfrage für einen Termin. Vom 19.01-26.01 2006 war ich dort zur Stufendiagnostik ,war wirklich kein Zuckerschlecken für mich. Diagnose: Initiale Bandscheibendegeneration L4/5;Flat Back bei Retrolithesis (?) L3/4. Therapie: Thermische Facettenkoagulation L3-5.Das heißt es wurden dort beidseitig die Nerven verödet. Und siehe da die Schmerzen sind zur Zeit verschwunden. Bin zum Wochenenddauerschläfer aufgestiegen. War sogar wieder reiten. Die Klinik kann ich nur empfehlen, alle super nett dort.
schön von anderen zu lesen, hatte 1980 in der WWK nach der Harrington Methode eine op. Versteifung Th2-L3.Vorher 130 ° jetzt 52°.Bis vor zwei Jahren ging es mir sehr gut.
Habe zwei Kinder und war Halbtags beschäftigt. Dann fing alles an. Akute schmerzen im LW Bereich konnte kaum laufen oder sitzen. Wachte wegen schmerzen auf und nicht weil ich ausgeschlafen hatte. Bin von einen Arzt zum anderen. Viele tolle Aussagen .Das beste in Minden bei der Neurologie(sollte mich dort vorstellen, verdacht auf Bandscheibenvorfall)
„Was ist das denn für eine konstruktion.“ Somit hatte s ich der Besuch dort auch wirklich gelohnt. Dann in Damp 2000,dort stellte man fest das man nichts feststellen könne und verwies mich in das Klinikum Neustadt (Prof. Halm).Dort hatte ich im Dez 2005 einen Ambulanten Termin bekommen und zwar schon 3 Wochen nach meiner Anfrage für einen Termin. Vom 19.01-26.01 2006 war ich dort zur Stufendiagnostik ,war wirklich kein Zuckerschlecken für mich. Diagnose: Initiale Bandscheibendegeneration L4/5;Flat Back bei Retrolithesis (?) L3/4. Therapie: Thermische Facettenkoagulation L3-5.Das heißt es wurden dort beidseitig die Nerven verödet. Und siehe da die Schmerzen sind zur Zeit verschwunden. Bin zum Wochenenddauerschläfer aufgestiegen. War sogar wieder reiten. Die Klinik kann ich nur empfehlen, alle super nett dort.