bin neu hier und habe fragen

Schreibe deinen Erfahrungsbericht zur Skoliose, Schmerzbekämpfung etc. oder tausche Erfahrungen mit Leidensgenossen aus
Antworten
blueeye
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So, 22.08.2004 - 13:58
Wohnort: nrw
Kontaktdaten:

bin neu hier und habe fragen

Beitrag von blueeye »

Hallo,
am besten erzähle ich vielleicht erst mal meine Geschicht...

Ich bin 39 und weiß seit meiner Kindheit das ich Skoliose habe. Allerdings hat mir noch nie jemand gesagt wieviel Grad. Als Kind ca. 11-12 habe ich mal so ein komischen Gurt getragen das weiß ich noch, aber dann wurde meines Wissens nichts weiter gemacht. Ich hatte immer mal Rückenschmerzen, mal in der HWS und mal in der LWS. Die LWS hat sich stark verschlechtert. Mir wurde schon mit Anfang 20 gesagt das da ein Verschleiss ist, aber nicht wirklich was das bedeutet. Die Ärzte sagten lapidar machen sie Sport am besten schwimmen. Wie wichtig das für mich ist konnte mir niemand vermitteln, und heute stehe ich da mit meinen Schmerzen und bereue.
Im letzten Jahr hatte ich einen Bandscheibenvorfall L5/S1 der im Aug. 03 operiert wurde. Danach ging es mir immer schlechter. Auch eine Cryoläsion (Vereisung) der Facettengelenke half mir nicht. Habe Probleme lange zu gehen und zu stehen - SITZEN GEHT fast garnicht! - Und das macht mich fertig denn ich habe einen Schreibtischjob. Ich habe keine Ahnung wie es weiter gehen soll wenn das Krankengeld ausläuft. Möchte so gerne wieder arbeiten, habe auch schon gefragt ob die Möglichkeit besteht ein Stehpult zu bekommen. Ob men AG das macht weiß ich noch nicht. Aber ich hol mir jetzt den Antrag von der BFA.
Letzte Woche war ich bei einer neuen Orthopädin die mich zum MRT mit Kontrastmittel und zum Knochenscan geschickt hat. Positive Nachricht kein Bandscheibenvorfall, keine Entzündung aber laut Knochenscan Arthrose in beiden Hüften, in den 'Facetten der LWS und im ISG. HWS und Schultern sind leider nicht untersucht worden obwohl ich da seit Monaten immer wieder Schmrzen habe. Der Radiologe sagte das meine Skoliose wahrscheinlich die Ursache meiner massiven Probleme ist. Als ich ihm sagte das die Ärzte bisher gesagt haben das meine Skoliose nicht so schlimm sei sagte er "Dann hat man ihnen was falsches gesagt die ist schlimm (oder sagte er sehr schlimm?)" Ich war ziemlich fertig als ich da rausgegangen bin, vor allem weil auch die Hüften schon Arthrose haben, dabei wurde mir noch kurz vorher gesagt das die Hüftdysplasie diskret ist, warum dann Arthrose???
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Tiipps geben?
Ich bin ziemlich verzweifelt und habe keine Ahnung was jetzt auf mich zukommt.
In einem anderen Thread habe ich schon gepostet weil ich gelesen habe das frühe Schwangerschaften die Skoliose verschlimmern können. Gut das ich das jetzt weiß meine Familienplanung ist nämlich längst abgeschlossen ;D Wenn ich doch nur vorher gewußt hätte das das Probleme machen kann. Hätte ich bestimmt nicht 3 Kinder geboren. Obwohl ich meine Mäuse über alles liebe.

So nun habe ich euch aber genug vorgeheult.
Würde mich über jede Rückmeldung sehr freuen. Bin aber die nächsten 4 Tage nicht online.

Gruß blueeye
Humor ist wenn man trotzdem lacht :)
kristin
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 21.08.2004 - 18:04
Wohnort: Hamburg

Beitrag von kristin »

hallo,

ich heiße kristin und bin auch erst seit ein paar tagen in diesem forum.

ich bin anfang 20 jahre und habe eine skoliose von 8 grad. die ärzte meinten auch zu mir, dass die skoliose bei diesem grad nicht schlimm sei und sagten -genau wie zu dir- dass ich schwimmen gehen soll.

nun verschlechtert sich aber bei mir auch die ganze sache.

hat man dir denn nie den rücken gemessen? ich meine, so wie ich gelesen habe, bist du ja schon operiert worden.

lass dir bei einem orthopäden den rücken röntgen, er kann anhand des röntgenbildes die gradzahl deiner skoliose messen.

ich bin nächste woche bei einem orthopäden und lasse mich auch nochmal untersuchen. ich kann ihn ja mal fragen wie man bei solchen extremen schmerzen-wie du sie hast- weiter behandeln soll und schreibe dir dann einfach wieder.

man kann sich heutzutage leider nie so richtig auf die ärzte verlassen. das habe ich schon mal hart spüren müssen, aber das ist eine andere geschichte.

kopf hoch :flower:
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Beitrag von bluecat »

Hallo blueeye,

leider (oder zum Glück) habe ich nicht so gravierende Probleme :/
Habe aber eine Kollegin, die arbeitet im Stehen an einem Schreibtisch.
Damit sie das kann hat sie sich eine Klappbox auf den Tisch und darauf die Tastatur gestellt.....
Hast du mit deinem AG schon mal gesprochen ob er die Kosten übernimmt? Dein Rententräger oder die Krankenkasse können dir bestimmt weiterhelfen.
Bist im öffentlichen Dienst beschäftigt? Wenn ja, es gibt einen technischen Berater, der sich darum kümmern sollte!
Ist dir schon mal eine Reha vorgeschlagen worden?

Das Krankengeld kannst du bis zu 78 Wochen max. erhalten. Solltest du aber noch weiter krank sein, müßtest du dich (auch wenn du nicht gekündigt wirst!) beim Arbeitsamt melden!

Vielleicht kannst du auch auf einen Beruf umschulen, in dem du wechselnde Körperhaltungen hast?
Wenn du Interesse hast, erkundige dich vielleicht auch mal beim Arbeitsamt.

Vielleicht konnte ich dir etwas weiterhelfen.
Skoli 67
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 20.08.2004 - 19:37
Wohnort: Raum Kaiserslautern

Beitrag von Skoli 67 »

Hallo,

ich bin 37 Jahre und habe die gleichen Probleme wie blueeye.
Im November bekomme ich auch schon ein Jahr Krankengeld.
Ich arbeite im Öffendlichen Dienst.
Da ich vier Jahre 5-6 Stunden in Zwangshaltung und ins Packet hinhein arbeitete, ohne zu wissen das ich eine Skoliose habe, versuchte ich meinem Arbeitgeber meine jetzige Lage zu erklären. Ich war bereit meine Stundenzahl zu reduzieren um eine anderen Arbeitsplatz zu erlangen.
Zuerst war mein Arbeitgeber bereit, mir gerecht zu werden, doch als es soweit war, machte er einen rückzieher.
Da ich vom Versorgungsamt 30 Prozend habe, stellte ich einen Antrag auf Gleichstellung, in der Hoffnung auf ein einlenken von seiten des Arbeitgeber.
Doch nun habe ich die Ablehnung des Gleichstellungsantrags bekommen.
Als ob man mit den Schmerzen nicht schon genug zutun hat, kämpft man auch noch mit den Emotionen.
Also immer wieder den Kopf hoch auch wenn man kein Licht im Dunkel erkennt.
Viele Grüsse
Skoli 67
Benutzeravatar
Matthias
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 382
Registriert: Do, 03.07.2003 - 15:02
Geschlecht: männlich
Diagnose: 2 alte BSV in der LWS -> Schmerzen
BWS-Hyperkyphose
Therapie: 1. Rahmouni-Korsett gegen Schmerzen 2003
2. Rahmouni-Kyphosen-Korsett 2007
3. Korsett von CCtec 2015
Sohn ebenfalls Kyphosenkorsetts von Rahmouni und CCtec
Tochter ebenfalls Kyphosenkorsetts CCtec
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Matthias »

Hallo blueeye,

als Jugendlicher hatte ich zwei Bandscheibenvorfälle in der LWS, die aber erst Jahre später bei einem CT als solche erkannt wurden. Ich hatte zu dieser Zeit extreme Schmerzen und auch jetzt noch immer wieder Blockaden. Meine Arbeitgeber war, da sowieso ein neuer Bürostuhl fällig gewesen wäre, damit einverstanden, daß ich mir einen Salli Sattelstuhl bestellt habe http://www.salli.com. Hiebei sitzt man nicht wie sonst auf einem Stuhl sondern eher wie auf einem Pferdesattel und das Sitzen ist bei Rückenproblemen darauf sehr angenehm. Auf "normalen" Stühlen bekomme ich sehr schnell Rückenschmerzen, auf dem Sall Sattelstuhl sitzte ich seit 1,5 Jahren problemlos 8-9 Stunden pro Tag, wobei man die Rückenlehne nicht vermißt.
Was mir darüber hinaus auch sehr geholfen hat ist das Barfuß-Laufen (nicht lachen, das ist ernst gemeint). Seit ich so gut wie immer barfuß gehe haben sich meine Rückenprobleme sehr verbessert. Beim Barfuß-Gehen mit der Vorfußtechnik (zuerst der Fußballen aufsetzen und nicht wie sonst in Schuhen üblich von der Ferse her abrollen) werden durch den federnden Effekt viel weniger Stöße auf die Wirbelsäule aber auch auf andere Gelenke wie Knie oder Hüfte ausgeübt als beim harten Aufsetzen mit der Ferse. Einfach mal auf einer Wiese oder auf weichem Waldboden ausprobieren.

Gruß Matthias
blueeye
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So, 22.08.2004 - 13:58
Wohnort: nrw
Kontaktdaten:

danke für eure Antworten

Beitrag von blueeye »

Hallo Zusammen,
jetzt ist es doch etwas länger geworden.
Danke für eure Antworten.
@Kristin, die OP war eine Bandscheibenop, hatte also nicht direkt was mit der Skoliose zu tun. Am 14.09. habe ich einen Termin bei meiner Orthopädin, dann lass ich mich mal vermessen, hoffe auch dann auf die Berichte vom MRT und lass mir auch den vo Knochenszinti geben.

Bei der Besprechung sagte meine Doc dann das sie mich in eine Schmerzklinik in Aachen stationär schicken will, dort war ich inzwischen schon zum ambulanten Gespräch und Untersuchung. Tja, ich stehe auf der Warteliste, denn die könnten mir nur stationär helfen. Bestätigt wurde dabei dann leider auch die Diagnose Fibromyalgie, die ich bis dahin bezweifelt habe. Das macht das alles natürlich nicht leichter.

@bluecat, danke für die Infos, hatte da schon einige Infos zu, beim AA läuft das dann unter dem § 125 soweit ich mittlerweile informiert bin. Hoffe aber immer noch das ich es vorher schaffe. Den Antrag kann ich aber frühestens nächsten Monat stellen. KG bekomme ich noch bis Anfang Dezember. Hab also noch eine Gnadenfrist. 
Wegen Umschulung, siehts wahrscheinlich schlecht aus weil ich schon fast zu alt bin *heul*

@skoli, welche Diagnosen hast du denn noch das du 30 % bekommen hast? Und mit welcher Begründung wurde die Gleichstellung abgelehnt? Mach auf dem Gebiet mittlerweile auch ein bischen schlau, falls alle Stricke reißen muß ich da ja was unternehmen.

@matthias, interessante Aspekte. Muß noch bei meinem AG anrufen und mich erkundigen ob er zustimmt, wie ich erfahren habe hat der AG leider die Möglichkeit bei entsprechender Begründung einen Arbeitstisch abzulehnen, z.B. wenn nicht genug Platz da ist. Bei mir kommt noch dazu das ich mir den Platz mit einer Kollegin teile, die zwar nicht abgeneigt wäre an so einem Tisch zu arbeiten, aber wir müssen jetzt erst mal abwarten.

Würde mich freuen bald wieder von euch zu hören,

liebe Grüße blueeye
Humor ist wenn man trotzdem lacht :)
Skoli 67
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 20.08.2004 - 19:37
Wohnort: Raum Kaiserslautern

Beitrag von Skoli 67 »

Hallo Blueeye!

Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ich habe ausser der Skoliose noch Heuschnuppen und Asthma.
Die Gleichstellung wurde mit der Begründung abgelehnt, dass die Arbeit nicht für meine Behinderung geeignet ist und der Arbeitgeber keine andere Arbeitsstelle für mich hat.
Ich habe jetzt Widerspruch eingelegt.
In den letzten 18 Monaten habe ich gelernt nicht alles einfach hinzunehmen.
Obwohl, dass auch nicht immer so einfach ist. Es ist ja auch nicht jeder Tag wie der andere.
Wie du siehst kann ich mir gut vorstellen wie du dich fühlst.
Ich habe oft richtige Zukunftängste.

Viele Grüsse
Skoli 67
blueeye
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So, 22.08.2004 - 13:58
Wohnort: nrw
Kontaktdaten:

kann dich soo gut verstehn

Beitrag von blueeye »

Hallo Skoli67,

verstehe so gut was du meinst. Auch ich habe schreckliche zukunftsangst. Meine versch. Arthrosen und die Fibro machen arg zu schaffen. Heute habe ich zum 1. mal richtig starke Schmerzen im linken Knie (innenseite), auch meine Schultern machen immer mehr Probleme. Hoffe das es nur daran liegt das ich jetzt mit der Physio wegen Urlaub pausiert habe. Montag geht das Programm wieder los. 1x Wassergymn. 2x Bewegungsbad, 1-2 zum Phsio zwecks Wärme,Massage bzw. passiver KG

wünsche dir ein schoenes WE,

l. Gruß blueeye
Humor ist wenn man trotzdem lacht :)
Skoli 67
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 20.08.2004 - 19:37
Wohnort: Raum Kaiserslautern

Beitrag von Skoli 67 »

Hallo Blueeye!

Vielen Dank für deinen Zuspruch.
Mir ist noch etwas eingefallen, was du vielleicht noch nicht weist.
Wie lange bist du den schon im Krankengeld? Der Arbeitgeber muss nicht die
72 Wocheb Krankengeld abwarten. Die können dich nach einem Jahr
aussteuern .
Wenn du keine Schwerbehinderung vom Versorgungsamt hast, können die dir ohne vorherige Zustimmung vom Integrationsamtes kündigen.

Auch dir und deiner Familie ein schönes Wochenende.
Skoli 67
Benutzeravatar
SteffiH
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Mo, 23.09.2002 - 00:00
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von SteffiH »

Skoli 67 hat geschrieben:Wenn du keine Schwerbehinderung vom Versorgungsamt hast, können die dir ohne vorherige Zustimmung vom Integrationsamtes kündigen.
Das stimmt zwar, aber schwerbehindert ist man erst mit 50%.
Alles darunter ist "nur" behindert , d.h. kein Zusatzurlaub, keine Steuerermäßigung, kein verbesserter Kündigungsschutz. :(
skoli 67 hat geschrieben:Da ich vom Versorgungsamt 30 Prozend habe, stellte ich einen Antrag auf Gleichstellung, in der Hoffnung auf ein einlenken von seiten des Arbeitgeber.
und da ist der Haken - mit 30% bist du nicht schwerbehindert; da muß dein Arbeitgeber nix machen LEIDER :< :boese:

LG aus der Südpfalz in die Westpfalz
Steffi
Skoli 67
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 20.08.2004 - 19:37
Wohnort: Raum Kaiserslautern

Beitrag von Skoli 67 »

Hallo SteffiH!

Im Öffendlichen Dienst hat man bei 30% 3 Tage Zusatzurlaub .
Ausserdem hat man auch ein Steuerfreibetrag.
Mir ist auch klar das ich mit 30% nicht Schwerbehindert bin, darum habe ich ja den Antrag auf Gleichstellung gestellt.

Viele Grüsse
Skoli67
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo OberTasse, Mellie und Klaus,

ich habe eure Beiträge in einen eigenen Thread gestellt:

Skoliose mit 22 und keine Lust mehr

Hallo OberTasse, herzlich willkommen hier. :) Ich habe den Titel, den du verwendet hast, mit übernommen und ihn mit deiner Altersangabe erweitert, damit der Titel aussagekräftiger ist (das erleichtert die Forensuche). Wenn du lieber einen anderen Titel möchtest, kann ich ihn auch noch ändern.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Antworten