Schmerzen seit tragen des Korsettes!!!

Schreibe deinen Erfahrungsbericht zur Skoliose, Schmerzbekämpfung etc. oder tausche Erfahrungen mit Leidensgenossen aus
Antworten
Stephanie
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mo, 12.07.2004 - 17:26
Wohnort: Bochum

Schmerzen seit tragen des Korsettes!!!

Beitrag von Stephanie »

Seitdem ich ein Korsett trage fühlt sich meine Wirbelsäule ohne Korset wie aus Glas an!!! Die kleinste Bewegung tut dann weh!!! :ja: Ich glaube ich bin durch Korset sehr viel empfindlicher geworden!!! Das macht mich allerdings sehr traurig, denn ich bewege mich sehr gerne!!! :cry:
Ich fühle mich Langsam wie eine alte Oma, die sich bei jeder bewegung an den Rücken fast und aufstöhnt!!! ;(
Werde ich später ohne Korset immer solche Schmerzen haben???
Meine Therapeutin meint, das mit den Schmerzen wäre verständlich, denn meine Wirbelsäule gewöhnt sich dran, sich nicht mehr bewegen zu müssen!!! :tot:
Stimmt das??? Was ist dann später ohne Korset???
Wäre nett, wenn ihr mir weiter helfen könntet!!!
Gruß, Stephanie!
Gruseline
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 593
Registriert: Di, 03.12.2002 - 00:00
Wohnort: Oberhausen/Rheinland

Beitrag von Gruseline »

Hallo Stephanie
ich weiß ja nicht was du für ein Korsett hast,aber die ,die nach Chenau gebaut werden,machen alles ,nur nicht Deine WS unbeweglich.
Das sind aktive ,Derotationsorthesen.Das müßtest Du an Deiner Bewegungsmöglickeit merken.
Oder steckst Du da stocksteif drin?
Deine Physio hat keine Ahnung.
Aber das wirst Du ja alles in Sobi lernen.
Machst Du regelmäßig Deine Schroth KG?
Ist Deine Physio in Sobi ausgebildet?Wenn ja kann ich solche Aussagen nicht verstehen.
Das die Haut empfindlicher wird ist normal,ist den ganzen Tag dem Druck ausgesetzt.PC30V Fluid hilft die Haut ein wenig robuster zu machen.
Die Schmerzen, können aber auch von der ungewohnten Haltung im Korsett kommne.
Deine Muskeln /die Sehnen und Nerven haben ja durch die Skoli ein Lage angenommen, die jetzt korrigiert werden.Die eine Seite ist total verkürzt und die andere ist zu lang.Und das Korsett zwingt ja alles, in eine andere Richtung

Leg Dich in die Badewanne und entspanne Deine Muskulatur.
Nimm ein gutes Magnesuimpräperat,das entspannt die Muskulatur.
Habe Geduld es wird besser.
Lg
Gruseline
Gutes Holz wächst nicht einfach so.
Je stärker der Wind,desto stärker der Baum
Stephanie
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mo, 12.07.2004 - 17:26
Wohnort: Bochum

Beitrag von Stephanie »

Habe ein Boston-Korset! :ja:
Kenne noch keine KG nach Schroth! Fahre bald das erste Mal nach Sobi. :willnicht:
Meine Therapeutin war wohl mal eine Zeit in Sobernheim. :ja:
Naja, ich hoffe wirklich, dass es besser wird!!! :juggle:
Danke für die Tipps!!! ;D
Gruß, Stephanie! :)
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hallo Stephanie
Weist Du denn was Du für ein Boston Korsett hast?
Da gibt es recht viele verschieden Typen:
CBW= Cheneau-Boston-Wiesbaden
Cuxhaven-Boston nach Edelmann-Gutgsell
oder ein Boston-Fertigmodul von BBI (BostonBrace Industries)
Oder BOB (Boston overlap-Brace) das ist das einzige Boston das so wie ein Cheneau vorne geschlossen wird?
Bist Du gegipst worden oder wurde Dir das "Ding" ohne Gipsabdruck verpasst?
Wieviel Grad Skoliose hast Du ohne und wieviel Grad hast Du IM Boston-Korsett????
Das ist SEHR wichtig um beurteilen zu können, ob diese Schmerzen "normal" sind.
Ich hatte mal ein BOB. Das hat meine Schmerzen teilweise verstärkt und war ein mieses Stück Plastikdreck aber leider kein "Korsett" im besten Sinne.
Bitte informiere Dich mal etwas sorgfältiger! Mir scheint Du bist noch nie optimal informiert worden. Was ist mit der Qualitätssicherung Deines Korsettes?
Wann(wie lange) wurdest Du IM Korsett geröngt?
Wie war das Korrekturergebnis?
Nach wieviel Wochen wirst Du jeweils nachpelottiert?
Welche KG machst Du ergänzend/begleitend zur Korsett-Therapie?
Hast Du Reklinationspelotten am Korsett?
Wie sind die unteren Korsett-Ränder geformt?(die können laut Rahmouni mitverantwortlich dafür sein Daß es Dir den "Reithosenspeck" nach unten aus dem Korsett quetscht.
Wer zieht Dir das Korsett hinten zu und wie fest?
In ein Boston kann man sich ja nicht wie bei einem Cheneau oder Rahmouni hineinlegen und dann mit eigener Kraft vorne die Korrekturkrafteinleitung in die Derotation dosieren.
Das alles ist nicht ganz unwichtig!
Wir wollen Dir helfen, bitte versuch ein paar fragen zu beantworten.
Ichhab bisher den dumpfen Verdacht, daß mit Deiner SkolioseTherapie einiges NICHT OPTIMAL läuft!
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Stephanie
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mo, 12.07.2004 - 17:26
Wohnort: Bochum

Hallo Toni!

Beitrag von Stephanie »

Puh, so viele Fragen!!!
Also, zuerst habe ich irgend so ein sch*** Korset bekommen. Davon sah ich dann wirklich lecker aus!!! :rolleyes:
Dann wurde ein Gibsabdruck gemacht!
Keine Ahnung, welches Boston-Korset ich habe. Aber es ist sehr viel besser, als das davor!!! :lach:
Bei dem Röntgenbild das ich MIT Korset habe sieht man eine deutlich verbesserung. Allerdings wurde festgestellt, dass ich da falsch geröngt wurde. :eek: Also: keine genauen Ergebnisse!!! :/
Meine Korsetränder stehen MITLERWEILE ein bisschen ab und sind rund.
Klemmen beim sitzen jedoch noch ne ganze Menge ab. (Tuen manchmal auch weh :( )
Meine Eltern ziehen das Korset zu. Aber nur so weit, wie ich es möchte! :)
Naja, übe es jetzt immer öfter alleine. In Sobi wird mir ja auch niemand helfen können!
Mache noch keine KG nach Schroth. Fahre ja erst am 11.8 zu meiner ersten Kur. :/
Kennst du den Prof. Schleberg/er??? Oder das Sanitätshaus Amberg???
Mail back! Gruß, Stephanie! :)
Antworten