Ich bekomme bald ein Korsett...

Schreibe deinen Erfahrungsbericht zur Skoliose, Schmerzbekämpfung etc. oder tausche Erfahrungen mit Leidensgenossen aus
Antworten
ioio98
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Do, 15.11.2012 - 17:30
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 29° unten 20° oben (doppelbogig), Korsett von Storch&Beller
Therapie: Schroth-und Vojita-Therapie, Ostepathie, Atlastherapie
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Ich bekomme bald ein Korsett...

Beitrag von ioio98 »

hey,
ich bekomme bald ein Korsett, und wollte euch einfach mal fragen was wichtig ist und ob man starke Schmerzen hat?
Kann man außerdem noch engere Kleidung tragen?
Micha.
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Sa, 14.07.2012 - 20:27
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Idiopathische Thorakolumbalskoliose (4BH rechts):
-thorakal 30°
-lumbal 42°
Therapie: -Korsett-Therapie (Chêneau-Korsett)
-Physiotherapie nach Schroth
-Reha Bad Elster 2013

Re: Ich bekomme bald ein Korsett...

Beitrag von Micha. »

hallo ioio98,
Mit der Kleidung, da muss ich dich leider enttäuschen. Enge Kleidung geht garnicht wenn du dein Korsett verbergen willst.
Es gibt natürlich auch schöne, etwas weitere Klamotten z.B. von H&M, C&A oder New Yorker. Da fidne ich eigentlich immer was ;) Man muss sich natürlich erst daran gewöhnen aber das wird schon ;)
Ich weiß nicht wie es bei dir ist aber ich war zum anpassen des Korsetts eine Woche im Krankenhaus und da bin ich eigentlich den ganzen tag nur rum gelegen. Das heißt im liegen waren die Schmerzen nicht soooo groß aber es ist schon komisch wenn die Wirbelsäule plötzlich gerade gedrückt wird. Ich möchte dir keine Angst machen, bisher hat es jeder überlebt ;)
Wieviel grad hast du den?
Wenn du noch mehr fragen hast, kann ich sie dir versuchen zu beantworten :)
Liebe grüße
Benutzeravatar
Força
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 516
Registriert: Mo, 05.11.2012 - 14:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 56 ° th.l Skoliose sowie 60° Hyperlordose und 1° Kyphose ^^
Therapie: seit '12 cctec Erwachsenenkorsett, viel Kombi von Physio beim Therapeuten als auch daheim.

Re: Ich bekomme bald ein Korsett...

Beitrag von Força »

ioio98 hat geschrieben:hey,
ich bekomme bald ein Korsett, und wollte euch einfach mal fragen was wichtig ist und ob man starke Schmerzen hat?
Kann man außerdem noch engere Kleidung tragen?

Hm, also ich trag schon noch enge Klamotten. Ich weiss noch wie ich mit 14 und XXS von meiner Mutter ne lange Fruit of the Loop/loom oder wie das hieß Sweatjacke bekam. In L! Sowas von bescheuert. Hing (und hängt bis heute) an mir wie ein Sack. Aber ok, kaschiert immer noch alles weg, was auch nich schwer is. Dafür seh ich drin aus wie n blauer Kartoffelsack.


Ich ziehe schon noch meine ganz normale Klamotten an, habe manche ne Nummer größer aber eigentlich gehen auch die anderen Sachen noch. Dann zieh ich n Pulli drüber. fertig. Ich finde es wichtig nich wie n Sack auszusehen. Ok, ich bin kein Teenie mehr und dementsprechend ist es mir wirklich egal ob das jemand merkt, aber ich finde, ganz ehrlich, sobald man sich bückt oder jemand einem beobachtet fällt es e auf.

Worauf ich achte is der Schnitt. Also wie die Klamotten fallen. super Körperbetonte enge Pullies zieh ich jetz natürlich nich an...oder enge Kleider. Aber Sweatshirts, normale Pullies, und gerne auch n Rock unter das Korsett wenn er keine zu starken Nähte hat. Wenn es zu weit is sieht es bescheuert aus weil dann so Steckerlbeine unten vorgucken :D

Ich achte eher hier drauf: Will ich länger sitzen: Hose unter Korsett. Bin ich unterwegs: Unterhose und Hose über Korsett, weil sonst kann man damit nich auf's Klo (in öffentlichen Toiletten Korsett ausziehen - ieh.)

Und wegen Eingewöhnung: Ich schau in den nächsten Tagen meinen Blog fertigzustellen, da wollt ich meine Erfahrungen reinschreiben.

Wichtig jetz erstmal find ich:
Versuche dich mental vorzubereiten, ohne dich zuviel zu stressen. Hier drin viel lesen, sich informieren, so wie du es bereits machst :top:

Gib deinem Korsett einen positiven Namen :gut: :zustimm: der dich immer wieder motiviert es anzuziehen, das beflügelt ungemein, unterschätz das nich. Ich persönlich finde Klätti, Panzer, etc, keine guten Assoziationen für ein Korsett, und auch keine normalen Vornamen weil das Korsett soll ja Teil von mir werden und nich die Person mit der ich mich rumschlagen muss. Es heisst also Kraft (auf portugiesisch).

Und dann gib dir Zeit wenn du es bekommst. Eine Stunde an, eine aus, eine an, eine aus. Soviel du schaffst.

Wie sehr es weh tut hängt von mehreren Faktoren ab, vor allem denk ich aber auch vom Korsett. Wenn es ein gutes ist und hochkorrigiert kann es erstmal schwer sein zuzumachen aber es kommt auf die Bauweise drauf an- Rahmouni tut denk ich anfangs mehr weh als Nahr, weil zweiterer anschließend noch aufpolstert (und ich denk auch ein anderes System verwendet). Aber jedes Korsett braucht eine Einewöhnungszeit, welche schnell vorrüber geht wenn man viel Disziplin, Durchhaltevermögen und Willen hat. es ist wirklich Kopfsache. Ich hab meins seit dem 2. November und seit 2 Tagen merk ich nich mal mehr dass ich es dran hab und tu es voll gerne ran weil dann meine Lordose nich so weh tut. Mit 14 hatte ich ein schlecht gebautes was auch nich korrigiert hat, dieses hat höllisch weg getan und mich nich atmen lassen, weswegen ich wohl nun so positiv überrascht von meinen hohen Tragezeiten bin.

Ansonsten - hab ich die sonst nie Pop hört Celine Dion "I'm alive" angemacht, viel Schokolade gegessen und mich ansonsten viel mit Serien abgelenkt. Und allen von meinem neuen Körperteil erzählt, so seh ich mein Korsett eher irgendwie. Wie eine Prothese, die ein Teil von mir ist, mir hilft, mich unterstützt.

Ich hoffe meine Erfahrungen helfen dir etwas, is schon etwas spät..da brabbel ich immer noch länger.

Wünsch dir ne gute und erfolgreiche Eingewöhnungsphase! Von wem is denn dein Korsett?

LG, Ju
Aktueller Verlauf mit Força carregar (Korsett)
ioio98
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Do, 15.11.2012 - 17:30
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 29° unten 20° oben (doppelbogig), Korsett von Storch&Beller
Therapie: Schroth-und Vojita-Therapie, Ostepathie, Atlastherapie
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Ich bekomme bald ein Korsett...

Beitrag von ioio98 »

hey ihr beiden, danke für die lieben antworten! Ich habe eine 24°Kurve in der wirbelsäule, außerdem dreht sie sich auch etwas in sich selbst, so um 45°. Und ihr?Wie alt seid ihr? und wie heißt dein blog?

Alles liebe
ioio98 ;D
uspe
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 427
Registriert: Do, 18.11.2010 - 20:08
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.) Skoliose,
thor. 40° lumb. 38°,
Cheneau-Korsett seit Januar 11,
1.Röbi im korsett noch 15°/10°
KG nach Schroth, Sobi 2011/12
jetzt 25°/"28° ohne Korsett!
Wohnort: Unterfranken, Bayern

Re: Ich bekomme bald ein Korsett...

Beitrag von uspe »

Hallo ioio98,

vielleicht kann ich dich ein bisschen beruhigen,
meine Tochter trägt jetzt seit 2 Jahren ein korsett (inzw 15)
und auch wenn sie nach wie vor meint, jeder würde es immer und überall sehen,
ich muss echt häufiger fragen oder "anklopfen" um überhaupt zu merken,. ob sie´s anhat...!

Die Angst mit den Klamotten hatte sie auch, hatten wir, aber inzwischen läuft das alles sehr cool!
Und sie läuft jetzt nicht mit "Säcken" rum! An den ganzen Röhrenjeans hat sich gar nichts geändert, und obenrum
sinds halt keine hauteng anliegendne Sachen, aber auch nicht besonders weit. ich denke man bekommt ein ganz gutes Gefühl dafür!
Praktisch sind oft kapuzen-Sweaty, oder sie hat oft einfach so nen cardigan über nem Top....
also es klappt super, kommt natürlich schon auch auf das Korsett an, aber sie kleidet sich jetzt nicht anders als ihre Freundinnen!

Hoffe ich kann dir bisschen Angst nehmen und wünsch dir eine guten Start mit dem neuen Begleiter!!!!

Liebe grüße, uspe
Wer nicht genießt, wird ungenießbar.... Bild
Micha.
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Sa, 14.07.2012 - 20:27
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Idiopathische Thorakolumbalskoliose (4BH rechts):
-thorakal 30°
-lumbal 42°
Therapie: -Korsett-Therapie (Chêneau-Korsett)
-Physiotherapie nach Schroth
-Reha Bad Elster 2013

Re: Ich bekomme bald ein Korsett...

Beitrag von Micha. »

ich bin fast 15 ;)
Wenn du noch fragen hast, beantworte ich sie dir gerne ;)
Liebe Grüße
Mary96
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Fr, 01.06.2012 - 20:56
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Doppelbogige Skoliose
Therapie: OP 2011, nach langwieriger Korsettbehandlung und KG nach Schroth.Zudem viele alternative Therapien.

Re: Ich bekomme bald ein Korsett...

Beitrag von Mary96 »

Hi.
Das Korsett hat mir große Schmerzen bereitet. Das mit der Kleidung ist teilweise wircklich ein Problem, aber mit weiter Kleidung geht das ganz gut. Ich wünsche dir trotzdem alles Gute! Du schaffst das! :)
Liebe Grüße
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Re: Ich bekomme bald ein Korsett...

Beitrag von Dalia »

Hallo ioio, herzlich willkommen hier. Ich komme mit deinen Gradzahlen durcheinander. Du schreibst hier, dass du 24° und 45° hast, in anderen Threads schreibst du aber von 19°. Oder meinst du mit 45° die Rotation?
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Bibi

Re: Ich bekomme bald ein Korsett...

Beitrag von Bibi »

Hallo ioio,
bei mir ist es sehr gut gelaufen, was die Schmerzen betrifft. Ich habe laut meinem Korsett-Hersteller erst einmal ein Korsett bekommen, das kaum Druck ausübt und hauptsächlich dafür da ist, mich überhaupt an so ein Teil zu gewöhnen.
Mit den Klamotten läuft es so lala, Röhrenjeans kann man mit einiger "Übung" :P sehr gut anziehen und die Oberteile gehen im Prinzip auch, solange es keine engen Tops mit Gummizug sind. Das größte Problem ist, so doof es sich auch anhört, das große Loch, was am Rücken ist. Darüber spannen sich die Oberteile und das sieht oft echt komisch aus. Aber ich denke immer, dass es dann umso schöner ist, wenn man das Korsett wieder los ist. Ich denke, ich werde dann jahrelang die engsten Sache anziehen, die ich in den Geschäften finde. :lach:

Lg, Bibi
LeaC
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 21.12.2012 - 16:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Idiopathische Skoliose, Thorakolumbal Bereich, 33°
Therapie: Cheneau-Korsett, Krankengymnastik nach Schroth

Re: Ich bekomme bald ein Korsett...

Beitrag von LeaC »

Hallo Bibi,

ich trage auch ein Cheneau - Korsett und habe mittlerweile ein bisschen Übung, was das kaschieren angeht ;D. Mich stört am Meisten auch dieses Loch" am Rücken, aber das kann man (in Winter) ganz gut verstecken, indem man über das Korsett noch ein relativ enges Top trägt und dann erst eine Bluse oder einen Pulli oder was auch immer noch darüber :) (im Sommer ist das aber wahrscheinlich zu warm). Generell sind alle Oberteile gut, die hinten gerafft sind, oder eine Kapuze haben:). Mit den Hosen habe ich bis jetzt keine Probleme gehabt, und wenn sie sehr eng sind, zieh ich einfach erst di Hose an und dann das Korsett :)

Ich hoffe, das hat dir ein bisschen geholfen :)

Gruß LeaC
Antworten