Bad Salzungen oder Bad Sobernheim

Schreibe deinen Erfahrungsbericht zur Skoliose, Schmerzbekämpfung etc. oder tausche Erfahrungen mit Leidensgenossen aus
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15000
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Bad Salzungen oder Bad Sobernheim

Beitrag von Klaus »

Wenn man in BaSa wirklich alles macht, was angeboten wird, eben z.B. Freies Üben Spezial bzw. man beim Freien Üben auch die 60 Min. nutzt und es nicht nach 30 Min. gemütlich auslaufen läßt, kann man nicht wirklich von Urlaub und viel Freiraum sprechen.
Du sprichst mir aus dem Herzen.
Und die Pflichtübungen unterliegen in ihrer Intensität auch der eigenen Motivation, wirklich etwas zu tun.
Es sei denn, eine ulli ist in Aktion. :D

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Bad Salzungen oder Bad Sobernheim

Beitrag von Kaffeetrinker »

Also ich werde dann einer von denen sein die dann den "Urlaub" geniessen werden und sich NICHT beschweren, weil ich dann nämlich erst mal ne Stunde mit der Heizmatte im Bett liege um den Schmerzlevel herunterzufahren........

Haben die dort im Zimmer auch Badewannen oder ist das nur ein Duschbad?
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15000
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Bad Salzungen oder Bad Sobernheim

Beitrag von Klaus »

Kaffeetrinker hat geschrieben:Also ich werde dann einer von denen sein die dann den "Urlaub" geniessen werden und sich NICHT beschweren, weil ich dann nämlich erst mal ne Stunde mit der Heizmatte im Bett liege um den Schmerzlevel herunterzufahren........
Ich habe jetzt nicht Deine ganze Geschichte im Blick, aber woher weißt Du das schon so genau? :)

Es gibt nur Duschbäder, aber auch die Möglichkeit, die Sauna zu benutzen. Vielleicht wäre das was für Dich.

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Bad Salzungen oder Bad Sobernheim

Beitrag von Kaffeetrinker »

Zur Zeit reicht da nur ein Großeinkauf und ne Stunde Haushalt dafür dass ich ne Stunde brauche mit der Heizmatte umd runterzufahren......
und wenn ich dort dann ein paar Stunden beschäftigt bin mit KG wirds defintiv nicht anders sein.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15000
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Bad Salzungen oder Bad Sobernheim

Beitrag von Klaus »

und wenn ich dort dann ein paar Stunden beschäftigt bin mit KG wirds defintiv nicht anders sein.
Abwarten. :)

Ich habe meinen Post oben zwischenzeitlich noch durch den Hinweis auf die Sauna ergänzt.

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Bad Salzungen oder Bad Sobernheim

Beitrag von Kaffeetrinker »

Zumindest wirds die ersten 2 Wochen so sein, ich hoffe natürlich dass es schmerztechnisch was bringt sonst muss ich mir das wirklich mit der OP überlegen, weil arbeiten geht so ned........

Sauna muss ich mal ausprobieren obs was bringt, wenn nicht wird der Heisswassertank dort leergemacht :D
Yup
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 07.09.2011 - 23:36
Geschlecht: männlich

Re: Bad Salzungen oder Bad Sobernheim

Beitrag von Yup »

Hey,
Ich hab mal ne kurze Frage zum "Freien Üben":
Wie sind die Gruppen aufgebaut?
Also alle verschiedenen Alters -und Wirbelgruppen zusammengewürfelt oder eingeteilte Gruppen?
Auf Antwort würde ich mich freuen.
MfG
Just...MEH
Janluna
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: Di, 26.02.2008 - 10:43
Wohnort: Dortmund

Re: Bad Salzungen oder Bad Sobernheim

Beitrag von Janluna »

Wolfi hat geschrieben:
Wenn man in BaSa wirklich alles macht, was angeboten wird, eben z.B. Freies Üben Spezial bzw. man beim Freien Üben auch die 60 Min. nutzt und es nicht nach 30 Min. gemütlich auslaufen läßt, kann man nicht wirklich von Urlaub und viel Freiraum sprechen.

Viele Grüße!
Wolfi
So seh ich das auch :ja: obwohl ich das Freie Üben Spezial nicht genutzt habe, weil mir der Tag so schon anstrengend genug war :rolleyes: meine Gruppe ging jeden Tag bis 16.15 Uhr, dann konnte man gerade noch etwas auf's Zimmer, Duschen und schon war es Zeit für das Abendbrot um 17.30 Uhr, dort saß man oft bis 19.00 Uhr und schon ist es Abend ... also von viel Freizeit und Urlaub habe ich nichts gemerkt, im Gegenteil, gerade nach dem Mittagessen jagt ein Termin den nächsten nonstop :ja: Gerne hätte ich zwischendurch mal kurz verschnauft und eine Kleinigkeit gegessen :P
Viele Grüße
Janluna
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Bad Salzungen oder Bad Sobernheim

Beitrag von sloopy »

Hallo Wolm,

wenn du die Suchfunktion benutzt oder ein bisschen in der Rubrik Asklepios Katharina-Schroth-Klinik / Asklepios Burgsee Kliniken (viewforum.php?f=9) stöberst, findest du seeehr viele Erfahrungberichte und auch Vergleiche zu den beiden Kliniken. minimine hat mal einen sehr detaillierten Vergleich geschrieben, ich weiß aber grad nicht in welchem Thema.

Off topic:
@Wolfi: schön, dich mal wieder hier zu lesen!

Viele Grüße,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Kugelfisch27
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di, 10.05.2011 - 16:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Bad Salzungen oder Bad Sobernheim

Beitrag von Kugelfisch27 »

Yup hat geschrieben: Wie sind die Gruppen aufgebaut?
Also alle verschiedenen Alters -und Wirbelgruppen zusammengewürfelt oder eingeteilte Gruppen?
Es sind zwar die verschiedensten Altersgruppen in einer Gruppe, aber mit der gleichen oder ähnlichen Skolioseart. Manche Übungen sind (so hab ich es zumindest verstanden) bei einer bestimmten Gruppe nicht so sinnvoll, bzw werden dann andere Übungen, die bei einer solchen Skoliose besser helfen, intensiver und öfter durchführt.
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Bad Salzungen oder Bad Sobernheim

Beitrag von Kaffeetrinker »

Mal ne allgemeine Frage, wenns über die DRV geht muss man da die 10.-€ am Tag dazuzahlen??
Saphira
Profi
Profi
Beiträge: 1510
Registriert: Mo, 07.06.2010 - 13:49
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose: hochthorakal 15°, thorakolumbal 19°;
Hüftdysplasie bds.
Therapie: "normale" KG; Schroth-Reha in Sobi 04.2011 und 12.2013; seit 11.2013 Korsett von CCtec -> Mitte 2014 wg. Hüft- und Knieproblemen samt OPs abgebrochen

Re: Bad Salzungen oder Bad Sobernheim

Beitrag von Saphira »

Kaffeetrinker hat geschrieben:Mal ne allgemeine Frage, wenns über die DRV geht muss man da die 10.-€ am Tag dazuzahlen??
Ja, normalerweise muss man auch über die DRV 10€ pro Tag zuzahlen (es sei denn, man kann sich befreien lassen, dazu gibt es von der RV auch Anträge, die dann entsprechend geprüft werden).

Grüßle,

Saphira
Wer immer nur vom großen Glücke träumt, der findet nichts, weil er das kleine Glück versäumt.
Benutzeravatar
schnuffi
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Sa, 03.09.2011 - 21:37
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter(97)Linkskonvexe LWS Skoliose//seit 07/2011KG nach Vojta//kurzes Cheneau-Korsett seit 07.10.2011//Reha Bad Salzungen 12/11-01/12//KG nach Schroth
Wohnort: Bayern-Oberfranken

Re: Bad Salzungen oder Bad Sobernheim

Beitrag von schnuffi »

Saphira hat geschrieben:
Kaffeetrinker hat geschrieben:Mal ne allgemeine Frage, wenns über die DRV geht muss man da die 10.-€ am Tag dazuzahlen??
Ja, normalerweise muss man auch über die DRV 10€ pro Tag zuzahlen (es sei denn, man kann sich befreien lassen, dazu gibt es von der RV auch Anträge, die dann entsprechend geprüft werden).

Grüßle,

Saphira
...und wenn man in dem Kalenderjahr bereits im Krankenhaus lag, wird dies auch mit angrechnet. Zuzahlen müssen auch die nicht, die noch keine 18 sind bzw. Übergangsgeld erhalten. Anspruch auf Übergangsgeld hat man, wenn die Lohnfortzahlung bereits vorbei ist, Bezieher von Krankengeld bzw. Alogeld ist.

Schönen Abend,
Der Wissende weiss und erkundigt sich, aber der Unwissende
weiss nicht einmal, wonach er sich erkundigen soll.
( Indisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Bad Salzungen oder Bad Sobernheim

Beitrag von Kaffeetrinker »

Hmm das trifft sich ja dann gut, werde eh bald ausgesteuert, die Zuzahlung könnte ich dann nicht wuppen......
Benutzeravatar
schnuffi
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Sa, 03.09.2011 - 21:37
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter(97)Linkskonvexe LWS Skoliose//seit 07/2011KG nach Vojta//kurzes Cheneau-Korsett seit 07.10.2011//Reha Bad Salzungen 12/11-01/12//KG nach Schroth
Wohnort: Bayern-Oberfranken

Re: Bad Salzungen oder Bad Sobernheim

Beitrag von schnuffi »

Hi,

hast DU dann gar kein Einkommen? Weil Übergangsgeld bekommt auch nur der, der vorher "versichert" ist. Bei 0-Einkommen, keine Versicherung, kein Anspruch Ügeld.
Oder beziehtst DU dann Alogeld II o.eventl.ja sogar Alogeld? Dann musst DU auf jeden Fall nicht zuzahlen.

Schönen Sonntag,
Der Wissende weiss und erkundigt sich, aber der Unwissende
weiss nicht einmal, wonach er sich erkundigen soll.
( Indisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Bad Salzungen oder Bad Sobernheim

Beitrag von Kaffeetrinker »

Zur Zeit lebe ich vom Krankengeld, bis die Reha genehmigt wird fall ich ins ALGI, muss mich auch auf Widerspruch einstellen weil ich erst vor 2 Jahren in Reha war (allerdings ne falsche).

Hätte normal schon ne Umschulung gehabt aber das packe ich so nicht.......
Benutzeravatar
schnuffi
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Sa, 03.09.2011 - 21:37
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter(97)Linkskonvexe LWS Skoliose//seit 07/2011KG nach Vojta//kurzes Cheneau-Korsett seit 07.10.2011//Reha Bad Salzungen 12/11-01/12//KG nach Schroth
Wohnort: Bayern-Oberfranken

Re: Bad Salzungen oder Bad Sobernheim

Beitrag von schnuffi »

Hi,
man hat in der Regel nur alle 4 Jahre einen Anspruch, aber wenn er medizinisch begründet ist, bei Verschlechterung, neuer Erkrankung ect, kann dies auch eher sein. Als muss deshalb nicht unbedingt eine Ablehung kommen.

Schönen Abend,
Der Wissende weiss und erkundigt sich, aber der Unwissende
weiss nicht einmal, wonach er sich erkundigen soll.
( Indisches Sprichwort)
Antworten