Beginn der Korsett-Therapie

Schreibe deinen Erfahrungsbericht zur Skoliose, Schmerzbekämpfung etc. oder tausche Erfahrungen mit Leidensgenossen aus
mamsi71
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mo, 05.09.2011 - 19:36
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (2000),thorakale Skoliose 35 Grad
Therapie: KG seit 04/10 nach Schroth
Korsettbehandlung seit 14.10.2011
Reha Bad Sobernheim Ostern 2012
Wohnort: Regensburg

Beginn der Korsett-Therapie

Beitrag von mamsi71 »

Hallo zusammen,
wollte mich wieder melden - seit Donnerstag ist meine Kleine stolze Besitzerin eines Korsetts.
Es ist megacool mit schwarz-türkisen Mustern bedruckt.
Als wir von der Anprobe nach Hause fuhren durfte es auch auf ihrem Schoß sitzen - sie wollte es partout nicht in den Kofferraum legen. Gestern hatte sie lange Schule, dann waren wir noch unterwegs - als wir abends heimkamen hat sie es probiert zu tragen. Oh Gott, das hätten wir wirklich sein lassen sollen - es hat nicht gleich gepasst, zu eng - es drückt ... Tränen etc.... Ich hab sie dann überredet, in Ruhe heute zu probieren.
Und siehe da, sie hatte es auch schon eine Stunde an - morgen will sie es länger probieren.
Ich hoffe, sie kommt damit zu recht. Es ist doch eine große Einschränkung für sie ...aber sie nimmt es NOCH ganz locker - alle Freundinnen müssen unterschreiben, einen Namen braucht es noch etc....

Übrigens habe ich den Arztbrief bekommen - Rehaempfehlung für Bad Sobernheim oder Bad Elster --- über Bad Elster habe ich mich noch gar nicht informiert, mal sehen.
Habe diese Woche einen Termin beim Hausarzt wegen der Reha.

So, dass war es fürs Erste .... ;)
Ein schönes Wochenende
wünscht
Mamsi71
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Beginn der Korsett-Therapie

Beitrag von Sylvia »

Hallo mamsi,

mit der Zeit, wird Deine Tochter sich an das Korsett gewöhnen. Laßt es langsam angehen. So ein Korsett ist eine große Umstellund.
Woher hat Deine Tochter das Korsett?
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: Beginn der Korsett-Therapie

Beitrag von Dolphingirl94 »

Hallo Mamsi,

Also ich würde euch dringend Bad Sobernheim empfehlen. Bad Sobernheim und Bad Salzungen sind "vernünftige" Schrothkliniken. Um Schroth zu erlernen, würde ich nur in eine von diesen Kliniken fahren!

Ansonsten wünsche ich deiner Tochter viel Glück mit dem Korsett. Versucht, euch langsam zu steigern, lieber einige Stunden in einem lockeren oder offenem Korsett als nur eine halbe Stunde im voll geschlossenen Korsett.
Habt ihr denn schon neue Kleidung gekauft oder passt ihr noch einiges?

Vielleicht mag sich deine Tochter auch hier anmelden? Wir haben hier auch einen "Talk for Teens and Kids".
LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Yup
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 07.09.2011 - 23:36
Geschlecht: männlich

Re: Beginn der Korsett-Therapie

Beitrag von Yup »

Hey Dolphingirl,
Du empfiehlst In Bad Sobernheim Schroth zu erlernen, obwohl du selbst noch nicht in der Reha dort warst, kOmmt mir aber äußerst spanisch vor.
Wie kannst du denn überhaupt Bad Elster beurteilen ohne einmal dort gewesen sein zu können?
Ja Vllt ist Bad S. die Schöpfungsquelle von Schroth aber das heißt ja nicht das alles andre nicht gut ist.
MfG
Just...MEH
Lady S
Profi
Profi
Beiträge: 1566
Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56°
Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Beginn der Korsett-Therapie

Beitrag von Lady S »

Man erkundigt sich ggf. am besten mal in der Klinik
a) nach den Stunden Schroth-KG pro Tag oder Woche
b) nach der Zusammensetzung und Grösse der Gruppen:
sind dort in einer Gruppe
  • bunt gemischte Rückenprobleme?
    Nur Wirbelsäulendeformitäten?
    Getrennt nach symmetrischen und asymmetrischen?
    Getrennt nach Krümmungsmustern?
c) nach der Qualifikation der Therapeuten, die die Gruppen betreuen.
d) nach dem restlichen Therapieprogramm.
Dann kann man eine Entscheidung treffen oder gegenüber dem Kostenträger argumentieren.
Grüsse, Lady S
Zuletzt geändert von Lady S am So, 16.10.2011 - 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
mamsi71
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mo, 05.09.2011 - 19:36
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (2000),thorakale Skoliose 35 Grad
Therapie: KG seit 04/10 nach Schroth
Korsettbehandlung seit 14.10.2011
Reha Bad Sobernheim Ostern 2012
Wohnort: Regensburg

Re: Beginn der Korsett-Therapie

Beitrag von mamsi71 »

Hallo zusammen,

toll, dass ich schon wieder Antworten auf meinen Beitrag habe.
Aber in Ruhe
Sylvia hat geschrieben:Hallo mamsi,

Woher hat Deine Tochter das Korsett?
Wir sind bei Dr. Mattusek in Bad Abbach , Kinderorthopädie. Das Korsett ist von Urban und Kemmler (direkt neben der Klinik). Ist aber ein sehr rühriger und netter Korsettbauer.
Dolphingirl94 hat geschrieben:Hallo Mamsi,

...Ansonsten wünsche ich deiner Tochter viel Glück mit dem Korsett. Versucht, euch langsam zu steigern, lieber einige Stunden in einem lockeren oder offenem Korsett als nur eine halbe Stunde im voll geschlossenen Korsett.
Habt ihr denn schon neue Kleidung gekauft oder passt ihr noch einiges?
...
LG, Dolphingirl
Heute ging es schon fast zwei Stunden im Korsett - aber sie ist schon stur weil ihr der Korsettbauer gesagt hat, sie soll sich Zeit lassen - jeden Tag eine halbe Stunde mehr usw..
Aushalten könnte sie wohl länger - aber wenn es nicht sein muss.... ich bin wohl wieder zu ungeduldig! Ich muss mich hier mehr zurücknehmen ...am 1.12. haben wir den ersten Röntgentermin im Korsi ..mal sehen wie weit wir dann sind ... ;)
Klamottentechnisch weiß ich noch nicht viel mehr weil sie es momentan nur zu Hause probiert hat mit Jogginghose und so ...in die Schule soll sie momentan noch nicht damit - sie soll sich erst zu Hause damit anfreunden.

Ich muss selbst lächeln, wenn ich mein Geschreibsel lese .... wie weit wir sind ...aber ich fühl mich da voll rein weil ich es ihr natürlich gerne abnehmen würde! Das kann ich natürlich nicht aber ich will sie voll unterstützen und muss aber wohl dabei lernen mehr loszulassen .....

Schwierig....

Liebe Grüße ins Forum
Mamsi71 :D
uspe
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 427
Registriert: Do, 18.11.2010 - 20:08
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.) Skoliose,
thor. 40° lumb. 38°,
Cheneau-Korsett seit Januar 11,
1.Röbi im korsett noch 15°/10°
KG nach Schroth, Sobi 2011/12
jetzt 25°/"28° ohne Korsett!
Wohnort: Unterfranken, Bayern

Re: Beginn der Korsett-Therapie

Beitrag von uspe »

Liebe Mamsi71,

ich kann dich beruhigen, das gibt sich mit der Zet, das locker werden...
aber es dauert halt, man muss auch als Mutter erstmal selber damit klarkommen,
ich weiß noch genau, wie es mir damit anfangs ging...

Aber es wird!!!!!!!

Viele Grüße, uspe
Wer nicht genießt, wird ungenießbar.... Bild
mamsi71
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mo, 05.09.2011 - 19:36
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (2000),thorakale Skoliose 35 Grad
Therapie: KG seit 04/10 nach Schroth
Korsettbehandlung seit 14.10.2011
Reha Bad Sobernheim Ostern 2012
Wohnort: Regensburg

Re: Beginn der Korsett-Therapie

Beitrag von mamsi71 »

HI,

Zwischeninfo nach 2,5 Wochen - mittlerweile schläft meine Kleine auch mit dem Korsett - schon die dritte Nacht ! Auch tagsüber ist sie tapfer und trägt es - kommen damit schon auf 15 Std. !!!! Bin sehr stolz auf sie....heute jammert sie zwar ein bisschen dass das kreuz schmerzt - aber nach einem schönen warmen Bad lacht sie wieder.
Habt Ihr das auch Probleme gehabt ? Vor allem bin ich mir unsicher, ob ich nochmal zum Korsettbauer fahren soll damit er nochmal anguckt ob alles passt.
Ich denke schon dass sie es richtig trägt aber zur Sicherheit ?! Wir haben am 1.12. einen Termin zum Röntgen aber bis dahin ist es noch lange hin.
Und hat der Korsettbauer nicht was von Gewährleistungsfrist 6 Wochen gesagt - solange kann kostenlos korrigiert werden ?! Bin einfach unsicher weil ich auch nix falsch machen will ....die Therapeutin hat z.B. gesagt dass das Korsett hinten etwas wegsteht - passt das so? weiß ich nicht .... aber ich denke ich fahr nächste Woche mal nochmal hin . ist ja nicht so weit ....

Liebe Grüße in die Nacht
Mamsi71 :D
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Beginn der Korsett-Therapie

Beitrag von Kaffeetrinker »

Yup hat geschrieben:Hey Dolphingirl,
Du empfiehlst In Bad Sobernheim Schroth zu erlernen, obwohl du selbst noch nicht in der Reha dort warst, kOmmt mir aber äußerst spanisch vor.
Wie kannst du denn überhaupt Bad Elster beurteilen ohne einmal dort gewesen sein zu können?
Ja Vllt ist Bad S. die Schöpfungsquelle von Schroth aber das heißt ja nicht das alles andre nicht gut ist.
MfG

Habe mir mal das Bad Elster angeschaut, scheint zu 90% ne normale Reha zu sein für die "normalen" Rückenprobleme, da steht kein Wort von Skoliose oder Schroththerapie.
Und so eine "normale" Reha habe ich auch hinter mir, hat null gebracht.Während die anderen
"Rückenprobleme" der anderen Patienten besser wurden gings mir hinterher genauso besch***en wie vorher und habe durch das Training nur noch alles schlimmer gemacht.



@TE
Schau dass nach Bad Sobernheim kommst, ist wirklich besser für die kleine.
Benutzeravatar
schnuffi
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Sa, 03.09.2011 - 21:37
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter(97)Linkskonvexe LWS Skoliose//seit 07/2011KG nach Vojta//kurzes Cheneau-Korsett seit 07.10.2011//Reha Bad Salzungen 12/11-01/12//KG nach Schroth
Wohnort: Bayern-Oberfranken

Re: Beginn der Korsett-Therapie

Beitrag von schnuffi »

Hallo mamsi 71,

wir haben ja das Korsett seit ca.4 Wochen, ab Monatg wird sie es nun auch in der Schule tragen müssen. Hier gab es ja am Anfang unterschiedliche Aussagen Techniker - Orthopäde.
Unser Korsett steht am rechten Schulterblatt auch ab, dies soll sogar so sein. Sie kann sich daran anlehnen und hätte so erst den optimalen Stand. Wenn sie sich nach vorn bückt oder schreibt, fällt diese Stelle "uns" total auf. Wer es nicht weiß achtet da überhaupt nicht drauf. Dies ist uns jetzt schon vermehrt bestätigt wurden,...beim Klamotten kaufen/anprobieren, bei Bekannten...erst nachdem ich es angesprochen hatte, habe ich diejenigen aufmerksam gemacht.
Du merkst beim schreiben/lesen bin ich auch voll dabei und es ist immer "wir" , obwohl ich ihr gar nicht helfen kann. Man steckt aber soviel Zeit und Energie rein und hofft auch das es etwas bringt, dass wir uns selbst damit identifizieren.

Wir waren nach 2 Wochen bereits beim Orthop-vorstellig, obwohl der uns auch erst nach 3-4 Wochen sehen wollte. Hat uns aber nicht wegschickt. Hat sie auch geröngt, es waren dann im Korsett 9°.
Wir wären sonst wahrscheinlich gestern in Leonberg bei Dr.Hofmman geröngt wurden. So haben wir das RöBi mitgenommen.

Und mamsi 71, wenn man Bedenken hat und der Weg auch nicht so weit ist, dann einfach ins Auto gesetzt, anschauen lassen. Besser früh, als zu spät.

Wegen Bad Elster:
Auf der Internetseite kann man schon lesen, dass es um Skoliose-Patienten geht und auch KG nach Schroth absolviert wird. Es ist aber eine Kinder-u.Jugendeinrichtung, nichts für über 18jährige. Auch in anderen beiträgen kommt Bad Elster nie positiv rüber, obwohl auch nichts richtig negatives im Forum zu finden ist. Immer nur, ja Widerspruch, unbedingt Sobernheim oder Salzungen. Beccar war in Elster oder isteventl.noch dort. Vielleicht kommt da noch mal ein Bericht.

Wünsche einen schönen Abend...
Der Wissende weiss und erkundigt sich, aber der Unwissende
weiss nicht einmal, wonach er sich erkundigen soll.
( Indisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Beginn der Korsett-Therapie

Beitrag von Kaffeetrinker »

Liebe Schnuffi,

hast du mal nen Link zu Bad Elster wo das steht mit Skoliose....
Hatte die Tage mich auch durchgewühlt auf deren Seit aber nichts davon gelesen,nur was von Wirbelsäulendeformierungen..... und das liest man ja überall.

LG
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Beginn der Korsett-Therapie

Beitrag von sloopy »

Hallo Kaffeetrinker,

schau mal hier: http://www.rehaklinik-sonnenhoehe.de/in ... behandlung

Gruß,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Beginn der Korsett-Therapie

Beitrag von Kaffeetrinker »

Ok, dann hatte ich wohl ne falsche Seite begutachtet :D

Danke schön :)

LG
Benutzeravatar
schnuffi
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Sa, 03.09.2011 - 21:37
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter(97)Linkskonvexe LWS Skoliose//seit 07/2011KG nach Vojta//kurzes Cheneau-Korsett seit 07.10.2011//Reha Bad Salzungen 12/11-01/12//KG nach Schroth
Wohnort: Bayern-Oberfranken

Re: Beginn der Korsett-Therapie

Beitrag von schnuffi »

sloopy war schneller. Aber genau das ist die Seite.
Nach meiner Meinung hört sich das dort auch alles gut an.
Bin öfters in Bad Elster, die Klinik liegt auch super. Bloß in Elster an sich ist nichts los. Sie haben aber dort ein Bad.
Falls es eine 2.Reha für meine Tochter geben sollte würde ich Bad Elster sogar vorziehen, denn es liegt nur 20 min. von mir entfernt.
Ich hoffe noch auf einen Bericht von beccar, diese war oder ist ja dort. Vielleicht sind wir dann ein wenig schlauer.
Wenn Sobernheim und Salzungen voll sind, wäre es doch auch schön wenn eine 3.Klinik Fuß fassen könnte. Denn es wird auch in Zukunft die Anzahl der Skoliosen nicht geringer werden.
Der Wissende weiss und erkundigt sich, aber der Unwissende
weiss nicht einmal, wonach er sich erkundigen soll.
( Indisches Sprichwort)
Theresa

Re: Beginn der Korsett-Therapie

Beitrag von Theresa »

Hallo mamsi71 :)

Ich bin auch bei Dr. Mattusek und habe mein Korsett auch von Urban und Kemmler (erst seit ein paar Tagen). Wie lange muss / sollte deine Tochter denn das Korsett tragen? Ich sollte es 16 - 18h am Tag tragen.. irgendwie tragen es alle länger in diesem Forum^^
Viel Glück auf alle Fälle ;)
Benutzeravatar
Lola1908
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Do, 20.10.2011 - 17:43
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose thorakal 35 Grad
Therapie: seit 04/10 KG nach Schroth
seit 13.10. Korsett nach Chenaeu
21.03.2012-18.04.2012 Reha Bad Sobernheim
Wohnort: Regensburg

Re: Beginn der Korsett-Therapie

Beitrag von Lola1908 »

Hallo Theresa,

ich bin Lola1908 - die Tochter von mamsi71.

Ich muss mein Korsett auch 16 Stunden tragen - habe am 1.12. bei Dr. Mattusek einen Termin zum röntgen im Korsett - dann erfahren wir mehr...hoffentlich bleibt es aber bei den 16 Stunden, da kann ich wenigstens mal in der Schule ohne gehen oder bei einer Freundin ohne bleiben ..

Hoffe, das wir in Kontakt bleiben.
Wann gehst Du denn nach Sobi ? Wir haben am Mittwoch einen Termin bei meinem Orthopäden wegen der Rehabeantragung...dann kann ich mehr erzählen!

gruß
Lola1908 :D
Was glotzt ihr so?? Ich bin NICHT die Signatur!!!!!
mamsi71
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mo, 05.09.2011 - 19:36
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (2000),thorakale Skoliose 35 Grad
Therapie: KG seit 04/10 nach Schroth
Korsettbehandlung seit 14.10.2011
Reha Bad Sobernheim Ostern 2012
Wohnort: Regensburg

Re: Beginn der Korsett-Therapie

Beitrag von mamsi71 »

Hallo Schnuffi,

ja, wir waren gestern beim Korsettbauer - alles ok soweit - sie muss das Korsett nur etwas mehr schließen dann ist auch der Sitz besser. Mal sehen ...aber er hat sie sehr gelobt weil sie schon so lange trägt und auch damit schläft (naja, mal länger mal nicht so lang ...).

Wegen der Reha haben wir am MIttwoch einen Termin bei unserem Orthopäden der den Antrag schreiben soll - bin gespannt was er zu Sobi oder Elster sagt.
Von der Entfernung her wäre es wurscht ....bin gespannt wann es dann auch klappt....

Liebe Grüße in die dunkle Nacht
Mamsi71 :ja:
mamsi71
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mo, 05.09.2011 - 19:36
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (2000),thorakale Skoliose 35 Grad
Therapie: KG seit 04/10 nach Schroth
Korsettbehandlung seit 14.10.2011
Reha Bad Sobernheim Ostern 2012
Wohnort: Regensburg

Re: Beginn der Korsett-Therapie

Beitrag von mamsi71 »

Neuigkeiten

wir haben jetzt die entsprechenden Schreiben der Ärzte, dass meine Kleine im ersten Halbjahr nach Bad Sobernheim soll. Nächste Woche habe ich mir ihr einen Termin beim Amtsarzt wegen der Beihilfefähigkeit. Die Krankenversicherung prüft bereits auch den Anspruch - von dort bekomme ich nächste Woche Bescheid.
Seit 4 Wochen trägt sie auch in der Schule das Korsett - zumindest an den zwei Tagen, an denen sie keinen Sport hat, weil sie doch noch Probleme hat, das Teil vor den anderen auszuziehen.
Bin schon stolz auf sie, weil sie auch eine kurze Info vor der Klasse an alle gemacht hat, was mit ihr los ist und warum sie jetzt das Korsett trägt. Klappt eigentlich ganz gut.
Heute nachmittag haben wir den Termin zum Röntgen im Korsett - bin schon a bissl aufgeregt, ob auch alles passt!!!

Nachricht folgt ...

liebe Grüße
Mamsi71
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Beginn der Korsett-Therapie

Beitrag von Sylvia »

Hallo mamsi71,

ich wünsche euch heute beim Kontrollröntgen viel Glück.
Das du ein bisschen aufgeregt bist, das kann ich gut verstehen.
mamsi71
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mo, 05.09.2011 - 19:36
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (2000),thorakale Skoliose 35 Grad
Therapie: KG seit 04/10 nach Schroth
Korsettbehandlung seit 14.10.2011
Reha Bad Sobernheim Ostern 2012
Wohnort: Regensburg

Re: Beginn der Korsett-Therapie

Beitrag von mamsi71 »

Hallo zusammen,
waren heute beim Termin - eigentlich sollte geröntgt werden -> aber das Korsett ist noch nicht 100%ig optimal. Sie hat aber schon eine kleine Besserung beim Grad des Rippenbogens :top: - hat uns gezeigt dass wir doch auf dem richtigen Weg sind! Bin ich schon froh! :D
Sie ist seit September schon wieder 3cm gewachsen - 1,64m mit 11 Jahren! Dann auch noch eine Verbesserung!!! Ich glaube, dass hat meine Große schon motiviert weil sie gesehen hat dass das Tragen des korsetts doch was bringt.......nun muss das Korsi an zwei Stellen nochmal verstärkt werden, an anderer Stelle gelockert. Dann nach 6 Wochen nochmal hin zum wahrscheinlich dann ersten Röntgen - der Arzt ist aber selbst sehr positiv gestimmt.

Das war es schon wieder ....

Eure doch etwas erleichterte mamsi71 grüßt Euch alle
PS: Danke @Sylvia für die aufmunternden Worte ...
Antworten