Seite 1 von 1

Schwanger neu hier und viele Fragen zur Skoliose!! HILFE!!

Verfasst: Di, 14.06.2005 - 17:57
von Blancasmile
Hallo an alle Mitleidenden!!!
Ich bin ganz neu (habe ich bereits vorgestellt, siehe dazugehöriges Forum) hier in diesem Forum und hoffe auf Hilfe von Euch.
Ich bin bereits in der 22. Woche Schwanger, habe Skoliose seit meiner Jugend, weiß aber den genauen Schweregrad leider nicht!! Laut Röntgenbilder: überstreckter Hals, seitlich schiefe Wirbelsäule, leich in sich gedreht, schlechte Körperhaltung (gebeugt nach vorne, leichter Buckel), schiefes Becken, verkürztes linkes Bein um 5 mm......Ansonsten keine großen Probleme oder Beschwerden ausser Verspannungen im Schulter + Nackenbereich!! Bis jetzt.......
Durch die SS habe ich gehört, dass sich sie Skoliose verschlechtern kann, weil die Muskeln, Bänder und Sonstiges lockerer sind. Aber ich kann mir nicht vorstellen jetzt Krafttraining zu machen. In meiner Kindheit + Jugend war ich im Schwimmverein, ansonsten bis vor 1 Monat ging ich zum Fitnesstudio. Jetzt fehlt mir die Kraft dazu!! Bis Ende August werde ich noch arbeiten gehen, dann nehme ich Resturlaub und gehe ich in Mutterschutz......Ich denke, dass ausser dem Geburtsvobereitungskurs vielleicht doch noch schwimmen gehen sollte??? :ertrink: Mal schauen.
Ich möchte aber wissen, wer von Euch Erfahrungen mit der Cranio-Sakral-Behandlucngsmethode hat. Die habe ich nämlich von meiner Hebamme empfohlen bekommen. Das macht ihre Schwester persönlich, kann aber nur eine Ausbildung als Krankenschwester aufweisen (laut Infobroschüre), ist aber z.B. keine Heilpraktikerin oder so. Das schreckt doch ab, außerdem Kostet das pro Sitzung 60 Euro (ca. 1 Std!!), echt teuer für meinen Geldbeutel!! Was meint Ihr???

Oder soll ich mir lieber Massagen und Akkupunktur verschreiben lassen, falls ich Rückenprobleme kriege??? Mein Bauch wächst jetzt ziemlich schnell u. ich habe doch Bedenken!!! Bitte helft mir!!!

Eure INFO-hungrige BLANCASMILE :flower:

Verfasst: Di, 14.06.2005 - 21:31
von Anke Strähle
Hallo Blancasmile!

Ich habe mittlerweile 2 Kinder. Ob sich meine WS durch die Schwangerschaften verschlechtert hat weiß ich nicht, da ich ´ne ganze Zeit keine Aufnahmen vom Rücken machen lassen habe. Also kann es auch gut sein, daß es davor schon schlechter wurde.

Ich kann nur von mir aus gehen und Dir erzählen, was mir immer gut getan hat. Also, ich war bei einer ganz normalen KG, war viel schwimmen und habe bei der 2. Schwangerschaft auch Akupunktur gegen die Schmerzen bei der Hebamme machen lassen (kostet dort nix, weil Schwangerschaftsbeschwerden!).

Wünsche Dir alles Gute für die weitere Schwangerschaft!

Liebe Grüße

Anke

Verfasst: Mo, 20.06.2005 - 21:55
von catwomen-75
Hallo Blancasmile,
bin auch neu hier und habe vor 9 Monaten meine Tochter ( ganz normal)
zur Welt gebracht,kann mich also noch gut an die SS erinnern.
Meine Skoliose wurde allerdings vor 3 Jahren versteift,aber die Schmerzen hielten sich in Grenzen, obwohl mir in der SS der Stab gebrochen ist( und nach der SS dann auch nochmal :rolleyes: )
Die Craniosacrale ist generell eine super Therapie, aber ich habe noch nie gehört, dass Krankenschwestern das anbieten.
Es gibt bestimmt auch Physiotherapeuten in deiner Nähe, die Craniosacrale anbieten. Der Preis ist leider völlig ok, liegt zwischen 40-80 €
die Stunde.
Gewisse Punkte dürfen während der SS nicht angeregt werden, dass sollte der Therapeut wissen!!!
Akkupuktur ist aber auch super..ich habe beides gemacht
(habe dass Glück, dass meine Freundin Physio+Craniotherapeutin ist), die Akkupunktur übernimmt die Krankenkasse (evtl. musst du einen Teil zuzahlen).
Schwimmen ist auch gut für euch zwei, bei der Hitze hält man es im kühlen Nass sowieso am besten aus.
Wenn du mehr wissen möchtest...einfach fragen.
Wünsche dir eine schöne SS und hoffe du kannst es genießen. :)
Lieben Gruß catwomen-75

Verfasst: So, 26.06.2005 - 13:51
von Blancasmile
Halli, Hallo LEUTE!!! :cool:

Vielen Dank für Eure Antworten, die sind echt hilfreich. Sorry, dass ich erts jetzt antworte, hatte viel zu tun... :/
Also, ich hatte letzten Donnerstag einen Termin bei meiner Allgemeinärztin, die auch Akkupunktur anbietet. Ich fragte sie auch bezüglich diese Cranio-Sakrale Behandlungen und sie antwortete folgendes: VOR der Geburt sollte man nichts an der Wirbelsäule manipulieren, weder beim Chiropraktiker (einrencken, etc.) noch mit anderen Behandlugen, da diese nicht viel bringen würden. Der Grund: während der SS sind die Bänder und Muskeln im Bauch- u. Rückenbereich ziemlich aufgelockert, also bringt es nicht viel, diese zu manipulieren. Im Gegenteil, durch die Stimulation, könnten Veränderungen in der Gebärmutter entstehen und wehenauslösend sein... :eek:
Nach der Geburt ist das anders.....da sollte man sich sogar ckecken lassen und da ist wieder alles erlaubt und empfehlenswert, egal was man bevorzugt!! Auch für das Kind, besonders nach einer schweren Geburt (z.B. mit der Saugglocke wie bei meiner Freundin), sind Cranio-Sakral Behandlungen sehr empfehlenswert.
Für meine Nacken- u. Schulterverspannungen + evtl. Rückenbeschwerden werde ich bei meiner Ärztin Akkunpunktur anwenden. Da habe ich schon 2-3 Termine im Juli, August ist Urlaubszeit/ Pause u. ab September mache ich weiter, wenn das tatsächlich "Wunder" wirkt wie viele sagen. Mein Geburtsvorbereitungskurs fängt Ende Juli auch schon an!!!
Es ist trotzdem beruhigend/ erleichternd zu hören, dass nicht nur Skoliosebetroffene, sondern auch Menschen mit geradem Rücken ziemliche Beschwerden z.B. in der SS haben.... Eine Skokiose bedeutet weder, dass man Schmerzen erleiden soll, noch, dass man für einen Kaiserschnitt prädestiniert ist!!! :schlaumeier:
LG Eure BLANCASMILE

Verfasst: So, 26.06.2005 - 19:37
von as
Hallo,

wie gesagt, wenn man die Akupunktur bei der Hebamme machen läßt (die meisten bieten das ja eh an), muß man nichts bezahlen - zumindest war es bei mir so, da sie es unter Schwangerschaftsbeschwerden direkt mit der KK abgerechntet hat.

Übrigens habe auch ich meine beiden Kinder auf ganz normalem Wege zur Welt gebracht (keine PDA da ziemlich kritisch bei mir und auch kein Kaiserschnitt).

Liebe Grüße Anke

Verfasst: So, 26.06.2005 - 21:30
von Blancasmile
Hallo Anke!! :P

Ja, das habe ich auch so verstanden, dass die KK die Kosten für die Akkupunktur übernimmt, wenn es sich um Beschwerden in de SS handelt, nicht bei geburtsvorbereitende Maßnahmen. Ich habe extra bei der KK angerufen u. die haben das bestätigt. Ich könnte auch bei meiner Hebamme die Akkupunktur machen lassen, das wäre auch kein Problem... Ich probiere zuerst meine Ärztin aus (die schein mir sehr nett u. kompetent zu sein, na gut, meine Hebamme ist auch nett, ich habe sie aber erst gerade kennengelernt). Ich muß lediglich eine Gebühr von ca. 5 Euro pro Sitzung zahlen, wenn ich wünsche, dass meine Ärztin (zusätzlich?) die Punkte am Ohr stimmuliert...wie gesagt, ich habe keine Ahnung davon, aber sie versicherte mir einen guten Erfolg damit u. ich vertraue ihr, mal schauen...
Meine erwähnte Freundin empfahl mir diese Hebamme, sie war auch in Akkupunkturbehandlung bei ihr u. war zufrieden. Ich hoffe bloß, dass die Akku. nicht weh tut ??

LG BLANCASMILE :blume:

Verfasst: Mi, 29.06.2005 - 16:37
von sloopy
Blancasmile hat geschrieben:Ich hoffe bloß, dass die Akku. nicht weh tut ??
Hallo Blancasmile,

ich habe letztes Jahr während meiner ersten Schwangerschaft Akkupunktur zur Geburtsvorbereitung gemacht und es hat überhaupt nicht weh getan. Ich hatte vorher noch nie Akkupunktur und war vor'm ersten Mal ziemlich aufgeregt, aber die Aufregung war völlig umsonst. Wenn was wehtut, muss man sich sowieso melden, weil dann die Nadeln nicht richtig sitzen.

Ich hatte wegen der Skoliose absolut keine Beschwerden in der Schwangerschaft- eher im Gegenteil, es geht mir seitdem richtig gut. Mein Sohn wurde per Kaiserschnitt geholt, aber das hatte nichts mit der Skoliose zu tun. Eine PDA war trotz Skoliose auch kein Problem, man muss nur vorher mit dem Anästhesisten drüber sprechen.

Gruß, sloopy

Verfasst: Mi, 29.06.2005 - 20:14
von as
Hallo,

ich habe mich vor der Geburt im KKH vorgestellt, doch der Anestesist meinte nur, es sei bei meiner Krümmung riskant. Er riet mir zu einer Geburt ohne PDA (war absolut kein Problem für mich - bei beiden Kindern) oder eben Kaiserschnitt mit Vollnarkose (wollte ich aber nicht).
Ich denke, Vorstellen sollte man sich auf alle Fälle, denn dann hat man im Voraus schon mal einen Anhaltspunkt, was auf einen so zukommen wird.

Liebe Grüße Anke

Verfasst: Mi, 29.06.2005 - 21:58
von Blancasmile
Hallo sloopy u. Anke!! :)

Danke für Eure Mitteilungen!!! Vor der Akkunpunktur habe ich zwar keine Angst, aber ich habe gehört von meiner Freundin, dass es schon ein wenig unangenehm sein kann...
Wegen PDA, würde ich natürlich auch darauf verzichten wollen wenn es ginge, aber das kann man natürlich jetzt noch nicht sagen!
Ich werde mich ab August-Sept. in unseren 3 Kliniken umschauen, wo es mir besser gefällt, denn ins Geburtshaus oder eine Hausgeburt will ich nicht. Aber was ich mir gut vorstellen könnte wäre eine Wassergeburt in der Badewanne!! Eine von diesen 3 Kliniken bietet das auf jeden Fall an!
Sloopy: finde ich schon ein wenig beruhigend zu wissen, dass es Dir in der Schwangerschaft sehr gut ging mit der Skoliose!! :ja:

Eine schöne Woche wünscht Euch

BLANCASMILE

Schwangerschaft

Verfasst: Do, 30.06.2005 - 12:16
von Mari
Hallo Blancasmile

meine Schwangerschaft liegt schon 29Jahre zurück. Damals hat man mir gesagt Skoliose hätte keinen einfluss auf die Schwangerschaft ,hatte auch in und bei der Geburt keine propleme. Wünsche Dir alles gute für dein Baby.

Maria

Verfasst: Do, 30.06.2005 - 23:29
von Mellie26
PDA ist glaub ich auch oftmals problematisch,wenn man operiert ist,weil man bei mir zum Beispiel nicht so genau weiss,wo die harringtonstäbe genau sitzen.... ich habe einen Kaiserschnitt unter Vollnarkose gehabt und habe mir danach das Krankenhaus ausgesucht,wo ich notfalls ne PDA kriegen würde... das Krankenhaus,wo auch marie geboren wurde,sagte mir,das müsse der jeweilige Anästesist entscheiden,ob er ne PDA legen würde oder nicht.. das Krankenhaus Walsrode sagte von vornherein nein,die würden mir keine PDA legen.. also kam auch marvin in Rotenburg zur Welt.. ohne PDA,aber mit anderen Schmerzmitteln

@catwomen_75

Verfasst: Sa, 02.07.2005 - 22:48
von Guest
Woher weisst du das dein Stab während der SS gebrochen ist ??
Was machst du jetzt ?? Hast du Schmerzen ??

erzähl mal......

gruss
Maria

SCHWANGER!? SKOLIOSE

Verfasst: Sa, 13.08.2005 - 16:14
von DAGI T
:juggle: :juggle: :juggle: :juggle: :juggle: :juggle: :juggle: :juggle:

Hallo Blancasmile!

Ich bin DAGI und erst seit gestern neu hier im FORUM!

Ich habe zwei Geburten und 3 Schwangerschaften hinter mir mit hochgradiger Skoliose! Aber keine OP!
Wenn Du noch Bedarf hast, etwas zu erfahren, ich habe die Tage sicher einmal Zeit, alles genau zu erzählen... es war alles halb so wild, eigentlich sogar super!
Du hast ja nicht mehr lange, oder...

Nun, jetzt habe ich leider zu wenig Zeit und... ich weiß ja gar nicht, ob Du (IHR alle) meine Babystory hören/lesen wollt...

bis denn mal´
DAGI

:juggle: :juggle: :juggle: :juggle: :juggle: :juggle: :juggle: :juggle:

Verfasst: Sa, 13.08.2005 - 16:55
von Lynn
Also ich will die Baby-Story lesen!!!!!
(Schließlich will ich ja auch mal....)

Verfasst: Sa, 13.08.2005 - 18:02
von anne
Ich lese auch gerne Babystories. Zudem zeigen sie in der Regel, dass eine Skoliose weniger Auswirkungen auf den Verlauf der Schwangerschaft und die Geburt hat, als sich alle, die es noch nicht erlebet haben, vorstellen können.

Anne

Verfasst: Sa, 13.08.2005 - 23:35
von DAGI T
:juggle:

Tja,also, wo fange ich an...

WIE man schwanger wird, ach nee, das gehört hier nicht her...

und daß MIR z.B. 1997 bei meiner ersten Schwanderschaft GAR NICHT übel war, ich es erst recht spät bemerkt habe, daß ich vielleicht doch schwanger sein könnte... oder schon bei der Geburt, egal...

wenn ich nun, um diese Zeit, noch anfange von meinen Schwangerschaften, meiner Skoliose, meinen Kindern zu reden... dann würde hier heute UND morgen früh kein anderer mehr zu Wort kommen!

ABER, allen sei schon einmal gesagt, auch ich hatte wenig Probleme in den Schwangerschaften; und die, die ich hatte begründeten sich nicht oder nur ganz wenig auf die RÜCKEN - Geschichte!

Es ging mir gut, sogar die Migräne-attacken, die mich auch schon seit Jahren hin und wieder quälen, blieben aus!
Zumindest wiegesagt bei der 1. SchwS!

Bei der zweiten, die leider nur gute 7 Wochen andauerte, merkte ich nix´und bei der 3. SchwS, woraus meine zweite Tochter im Oktober 2002 bei herauskam, war es auch noch okay, rückentechnisch, hatte halt andere WEH WEH CHEN, die eigentlich jede Schwangere mal´so erlebt hat...

also hier zunächst nur in Kürze für alle NOCH NICHT MAMIS (und Papis, falls es interessiert) eine Skoliose ist kein Hindernisgrund, gesunde Kinder zu bekommen... Ausnahmen gibt es immer, klar, ich bin nicht Arzt und kann die einzelnen Erkrankungen und Risiken vorher NIE abwägen! Aber mir hat man damals schon im Teenie-Alter "Angst" gemacht, ich solle bloß keine Kinder kriegen, der "arme" Rücken... und wenn, dann solle ich dit und dat beachten... nun, und es lief dann alles so toll... auch bei der Geburt.
Ich habe beide Kinder spontan bekommen, das heißt ohne Kaiserschnitt, ohne PDA oder sonstiges, sondern einfach so, wie et sein sollte....
und da ich ein sehr wehleidiger Typ bin, bei Blutabnahmen schon umfalle...., bin ich schon erstaunt, wie rasch und gut und überhaupt ( es ist schmerzhaft unter der Geburt- keine Frage, aber es ist auch... SCHÖN, ich meine, ein Kind, DEIN Kind kommt da auf einmal mit all´seiner Kraft in Dein Leben... )alles so abläuft.
ES war GUT!
ECHT!
Heutzutage wird man auch ganz anders "betüddelt" als noch vor 20, 30Jahren!
Als ich auf die Welt kam, Ende der sixties... also wenn meine Mama erzählt, und wie man sie auslachte, als sie auf meine "Deformationen" aufmerksam machte...
Heute werden Eltern meistens sehr ernst genommen!

Nun, ich will also nicht ins Detail gehen, aber ich habe KEINE Behandlungen während den SchwS n gehabt, nix außergewöhnliches, keine Akkupunktur oder so, nix, brauchte ich auch nicht, es ging mir gut!
Lediglich schwimmen ging ich ab und an privat, zur Vorbereitung, zu den Ärzten und ich habe bis es mit dem dicken Bauch echt nicht mehr ging, meine Gymnastik gemacht!
Damals, 1997 aber noch kein SCHROTH, damit fing ich leider zu spät, nämlich erst kurz vor dem 2. Kind, ca. 2000 rum´an... und erst seit gut 2 Jahren intensiver...
Gewisse Übungen sind halt zu schwierig, zu blöd und man/frau soll sich ja noch wohlfühlen...

So, alle da draußen im FORUM, ich bin leider zu müde... habe drei Gläser Wein verputzt bei den Nachbarn gerade... ich kann nicht mehr...
wollte EUCH Interessierten nur schnell einen Einblick geben...

Geht hin und verm...
naja, oder so...

Ich wünsche eine gute Nacht und
p.s ich freue mich, daß ich gleich mit meinen ersten Beiträgen voll in Diskussionen stecke, das hätte ich nicht erwartet, danke!

DAGI
:juggle:

Verfasst: Sa, 20.08.2005 - 20:43
von Mellie26
Hihi.. Dagi,ich stelle mir grade mal vor,wie Berichte Deiner SS und der Geburten so aussehen würden.. Du hast talent,was spannend zu erzählen ;)

Verfasst: So, 21.08.2005 - 22:03
von DAGI T
:juggle:
HALLO MELLIE 26,

schön, wenn das ein ernst gemeintes Kompliment war, dann dankeschön...

habe mich gerade einmal ein wenig erkundigt:
Du bist jetzt 28 und hast auch ein Kind, eine Tochter!?
Ist sie etwa auch "krank"? Hört sich in einem Deiner Beiträge so an, habe nur flüchtig drüber gehuscht...
es tut mir leid, wenn schon soooooo kleine Kinder irgendetwas haben, egal was...
Meine Lisa ist ja "schon" 7, fast 8 und meine Kleine wird bald 3... sie ist aber NOCH NICHT auf Skoliose untersucht worden!

Was genau hast DU und was Deine Tochter?

Und, mit Kindertagesstätten kenne ich mich ein wenig aus, und wenn es ernsthafte "Probleme" dort gibt wegen was auch immer, dann solltest Du diese besprechen... oder die Einrichtung wechseln!
Ich weiß, wenn man den KITA-Platz braucht, ist das leichter gesagt als getan, aber es wichtig, eine GUTE Kita zu haben, nicht nur fürs´Kind!

Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche!
Hier in NRW geht morgen die Schule wieder los! OHJE....

D.

Verfasst: Sa, 24.09.2005 - 10:35
von Mellie26
Sorry,dass ich erst jetzt antworte...

Also,das Kompliment war definitiv ernstgemeint...

Ich habe eine Tochter (wird am 21.12. vir Jahre alt) und einen Sohn, der ist grade 7 monate alt.
Ich habe Skoliose (in den befunden stand immer: "rechts-links konvexe Skoliose mit deutlich sichtbarer Torsion" oder so ähnlich) wurde 1991 in der seeparkklinik Langen-Debstedt operiert nach der Harrington-Methode.
Mein früherer Ortopäde Dr.Dreiss (Landesarzt für Behinderte in Niedersachsen) macht in verschiedenen gesundheitsämtern noch Sprechstunden. Bin mit Marie 2004 einmal hingewesen,um das überprüfen zu lasssen,da die vererbung bei Mädchen eher passiert als bei Jungen... er stellte fest,dass sie eine leichte Neigung zur Skoliose zeigt,was auf jeden Fall beobachtet werden sollte. Dieses Jahr war ich wieder hin und er stellte fest,dass sich die Wirbelsäule deutlich verbessert hat,ihre Verkrümmung sich fast ausgewachsen hat und riet mir,ich soll sie einmal jährlich bei nem orthopäden vorstellen. Wenn der mir sagen würde,ich wäre pingelig oder übervorsichtig sagte Dr.Dreiss zu mir:"Dann nehmen Sie ihr Kind,schliessen die Tür VON AUSSEN und der Orthopäde sieht Sie nie wieder.." ich weiss,wie es ist,ständig von anderen Kindern gehänselt zu werden,weil die Eltern ihnen sowas wie Respekt nie beigebracht haben... auch heute kommen noch dumme Kommentare,aber ich hab gelernt,damit zu leben...

Da ich zur zeit nur selten hier bin,kannst mir ja Mail schreiben (mariechristin2112@yahoo.de )