... ich bin Anfang zwanzig und komme aus Bayern.
Meine Skoliose wurde bereits im Kindergartenalter festgestellt. Darauf folgten katastrophale Arztmarathons. Ich hoffe, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, dass sie sich in ihrer Ahnungslosigkeit gegenseitig toppten.
So bekam ich ein schlechtes Korsett, das ich jahrelang trug und Krankengymnastik, die wenig brachte.
Einige Zeit später fuhr ich aber das erste Mal nach Bad Sobernheim. Es war wirklich toll (und anstrengend! Ich habe Muskeln kennengelernt von denen ich nicht mal wusste, dass ich sie besitze). Über BaSo kam ich dann für ein richtiges Korsett nach Stuttgart. Das war allerdings für mich eine kleine Tortur und ich habe es ganz furchtbar in Erinnerung, weshalb ich in der Pubertät das Tragen des Korsetts aufgab.
Es folgten Jahre der Verdrängung.
Vergangenes Jahr beschloss ich, dass ich etwas ändern musste und so beginne ich aktuell wieder mit Physio, plane auf Kur zu fahren und möchte mich mit diesem Thema nun näher auseinandersetzen.
Ich stöbere schon länger hier im Forum aber erst heute habe ich mir überlegt, dass ich mich doch mal anmelden könnte.
Viele Grüße *-*
Grüße aus dem Norden Bayerns
-
.Verena.
- Newbie

- Beiträge: 16
- Registriert: Mo, 02.09.2013 - 12:39
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
OP: Th2-L5
Grüße aus dem Norden Bayerns
Zuletzt geändert von .Verena. am Mo, 02.09.2013 - 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
- ---M---
- aktives Mitglied

- Beiträge: 86
- Registriert: Mo, 17.06.2013 - 10:48
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose 55 Grad (Röntgen)
Hyperlordose von über 90
Lumbalsyndrom
leichte Skoliose - Therapie: Bad Sobernheim 2004
Bad Sobernheim 2006
Bad Salzungen 2011
Bad Salzungen Herbst 2013
Dr. Hoffmann
Rahmouni; Erwachsenenkorsett
Schroth
Manuelle Therapie
Muskeltraining
normale KG
Re: Grüße aus dem Norden Bayerns
Willkommen hier!
von wo hattest Du damals Dein Korsett?
Ich habe auch erst mehr für meine Wirbelsäule gemacht, als ich älter wurde.
LG
von wo hattest Du damals Dein Korsett?
Ich habe auch erst mehr für meine Wirbelsäule gemacht, als ich älter wurde.
LG
"Tollite iugum meum super vos et discite a me quia mitis sum et humilis corde et invenietis requiem animabus vestris" (Matt 11.29)
Mein Panzer
Meine Bilder
Mein Panzer
Meine Bilder
-
darklady
- aktives Mitglied

- Beiträge: 61
- Registriert: Do, 04.10.2012 - 16:49
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Starkes Hohlkreuz, Skoliose 36 º nach Cobb und hochgradig schwerhörig
- Therapie: Krankengymnastik und Korsett
Korsett Nummer 1 aus Ravensburg, falsch gebaut dadurch ist die Skoliose schlechter geworden
Korsett Nummer 2 von Rahmuni seit September 2013
Hoffentlich bald Korsett Nummer 3 und das dann von Cctec
Re: Grüße aus dem Norden Bayerns
ich bin anfang 20 und bekomme jetzt ein korsett. wichtig finde ich einen guten arzt und einen gutdn korsettbauer
lg
-
.Verena.
- Newbie

- Beiträge: 16
- Registriert: Mo, 02.09.2013 - 12:39
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
OP: Th2-L5
Re: Grüße aus dem Norden Bayerns
@darklady: Vielen Dank
Ich finde, dass eine gute Physio das A und O ist. Damit hat man, meiner Meinung nach, die größten Erfolge, wenn man es konsequent durchzieht. Aber, wie gesagt, das ist nur mein persönliches Empfinden.
@M:Ich kann mich nicht mehr erinnern von wo mein erstes Korsett war - ich erinnere mich nur noch an das Tragen etc. Allerdings nicht an den Namen der Einrichtung. War wohl noch zu jung.
Ist etwas erleichternd zu hören, dass auch andere die Vernunft/Motivation erst erreicht hat, als sie älter wurden
@M:Ich kann mich nicht mehr erinnern von wo mein erstes Korsett war - ich erinnere mich nur noch an das Tragen etc. Allerdings nicht an den Namen der Einrichtung. War wohl noch zu jung.
Ist etwas erleichternd zu hören, dass auch andere die Vernunft/Motivation erst erreicht hat, als sie älter wurden