Thema Skoliose in der Zeitschrift "Popcorn"

What's on?
Lydia 1

Thema Skoliose in der Zeitschrift "Popcorn"

Beitrag von Lydia 1 »

In der Zeitschrift Popcorn Nr. 5 Seite 80 - 81 ist ein Artikel
über Skoliose.
Thema Gefangen im Korsett !
Ein Mädchen mit 15 Jahren hat ihre Skoliose in dieser Zeitschrift gut beschrieben.

Aus Oberfranken grüßt euch Lydia
S-U-S-I
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: Fr, 02.04.2004 - 13:57
Wohnort: Vellmar
Kontaktdaten:

Beitrag von S-U-S-I »

Oh cool! Muss ich mir mal kaufen. :)
Benutzeravatar
laura14
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Fr, 24.06.2005 - 21:38
Wohnort: nähe karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von laura14 »

ich hab mir auch das heft gekauft
kann man irgendwie den artikel hier reinkopieren?

liebe grüße laura
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Laura, du könntest die Seiten einscannen, ins PDF umwandeln und dann hier als Attachement hochladen. Es würde hier sicher viele interessieren. Mich auch. Eigentlich wollte ich es mir kaufen, ich kam aber noch nicht dazu.
Zuletzt geändert von Dalia am Mi, 19.04.2006 - 23:48, insgesamt 2-mal geändert.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

So, ich bekam den Artikel gemailt.
Dateianhänge
P-Artikel.pdf
(453.54 KiB) 1917-mal heruntergeladen
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Sandy
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: Mi, 27.07.2005 - 10:44
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Sandy »

Danke Dalia, dass du den Bericht ins Forum gestellt hast. So komme ich schon nicht in die Verlegenheit mir mit 26 noch mal die Popcorn kaufen zu müssen.

Puh, da wurde aber ordentlich auf die Tränendrüse gedrückt! :cry:
Und dann auch noch diese Tragik mit dem verpassten Tokio Hotel-Konzert...

Aber Mut hat sie ja, sich so in einer Jugendzeitschrift ablichten zu lassen.

Ist das ein Korsett aus Sobernheim? Es erscheint mir untenrum so kurz. Wenn ich da an meines früher denke, da ist am Hintern immer enorm viel Plastik beim "Vorbeugen" abgestanden.

Komisch, dass sie kein Rahmouni hat, wo sie doch anscheinend in der Nähe von Stuttgart wohnt. Mich würde mal interessieren wieviel das Korsett korrigiert. Bei über 50° muss das ja ordentlich lospowern, wenn die Skoli wirklich noch verringert werden soll.
Und nicht mal eine WS-Ganzaufnahme, ts, ts, ts! Na ja, war bei mir ja früher auch nicht anders. Da gab es oben und unten und in der Mitte wurden auch mal ein paar Wirbelchen ausgelassen. Kann jemand den Namen auf dem Röbi erkennen? Dr. med Pondowski?????

(Nachtrag: Hab mir die Frage selber beantwortet und in den Gelben Seiten nachgesehen: Piontkowski. Meine damalige dort in der Nähe ansässige PT hatte mir von jedem Orthopäden im Umkreis von 30 km abgeraten, aber ich lasse mich da auch gern eines Besseren belehren :D)

Obwohl ihr Rücken bei der Stäbe-Übung eigentlich ganz gut aussieht. Da ist es bei mir aber schlimmer. Oder sie macht die Übung halt einfach besser als ich ;D . Man kann ja Rippenbuckel und Lendenwulst auch nicht vergleichen.

Grüße,
Sandy
Benutzeravatar
JenniferRo
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Di, 13.12.2005 - 09:32
Wohnort: Kreis Borken in Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von JenniferRo »

Hey,
ich habe mir die Popcorn jetzt auch geholt und habe die seite aufgeschlagen und schwups steht da bianca die kenne ich aus Sobi ich habe mich erstmal erschrocken!
Das is schon ein cooler beitrag!
LG
Jenny
Du darfst nicht so viel über die Sachen nachdenken,
die dich traurig machen!Denn das kann dich schnell
blind machen und du siehst die schönen Dinge nicht mehr!
Verzweifel nicht,sondern glaub an dich selbst!
Du musst dein Leben genießen,jeden schönen Moment!
Das Leben ist zu kurz dafür um traurig zu sein und
nur an seine Probleme zu denken!
Benutzeravatar
Coolkiss
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: So, 14.12.2003 - 17:56
Wohnort: bei Fritzlar

Beitrag von Coolkiss »

Hi!

Also ich finde auch,dass das Ganze ein bisschen dramatisiert ist....ich mein wenn man will und das Korsett schon eine Weile hat kann man ja wohl so ziemlich alles machen,man findet Tricks usw...

Und nach einer Zeit drückt das Korsett ja wohl auch nit mehr so schlimm, als das es nicht auszuhalten wäre...
Ich finde, sie hätte auf wenigstens einem der Fotos auch mal lächeln können, ein Korsett is ja kein Weltuntergang....

Naja,jeder empfindet das wahrscheinlich anders,

LG Coolkiss
Man kann aus jeder Schwierigkeit eine Chance machen.
Benutzeravatar
Jessica
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr, 20.01.2006 - 10:02
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Jessica »

Anstelle eines reißerischen "Negativ-Artikels" hätte ich in einer Jugendzeitschrift einen positiveren Bericht, der anderen auch Mut macht, sinnvoller gefunden.

lG
Jessica
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

JenniferRo hat geschrieben:Hey,
ich habe mir die Popcorn jetzt auch geholt und habe die seite aufgeschlagen und schwups steht da bianca die kenne ich aus Sobi ich habe mich erstmal erschrocken!
Das is schon ein cooler beitrag!
LG
Jenny
Und, weißt Du woher die ihr Korsett hat. Sieht nicht aus wie ein Rahmouni.
Allerdings muss ich sagen, mit dem Korsett kann die die Schuhe ganz sicher selbst binden, die hat bloß noch nicht die Technik rausgefunden.
Benutzeravatar
JenniferRo
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Di, 13.12.2005 - 09:32
Wohnort: Kreis Borken in Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von JenniferRo »

Ne ich weis nich woher sie es hat eigentlich habe ich auch nich viel mit ihr geredet!!!
Die meinte ich zieh mein korsett überhaupt nich an und dann son beitrag ???
LG
Jenny
Du darfst nicht so viel über die Sachen nachdenken,
die dich traurig machen!Denn das kann dich schnell
blind machen und du siehst die schönen Dinge nicht mehr!
Verzweifel nicht,sondern glaub an dich selbst!
Du musst dein Leben genießen,jeden schönen Moment!
Das Leben ist zu kurz dafür um traurig zu sein und
nur an seine Probleme zu denken!
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4374
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Warum sie nicht in die Konzert-Veranstaltung durfte, kann ich gar nicht verstehen.
Die Hauptgefahr ist doch dabei böse angerempelt, geschubst und in einer Massenpanik niedergetrampelt zu werden. Dagegen bietet das Korsett als "Rüstung" doch einen echten Schutz!
Das Korsi taugt vermutlich wenig.
Ein Korsi mit einer so erbärmlichen Beckenfassung und unergonomischen Taillierung, das man über einer Hüftjeans tragen kann, da kann man ja im Korsi Bauchtanz machen. Das kann eine lumbale Krümmung gar nicht wirklich gut korrigieren. Ich habe so ein ähnliches Korsett schon mal gesehen aus "Made in Markgröningen"
Schuhe binden kann man nach einiger Übung sogar mit einem Milwaukee.
Was völlig unbestritten ist:

Wer ein Korsett tragen MUSS, der leidet!

Einige werden durch das Korsett stark und selbstbewusst, andere können sich kaum damit abfinden und verkümmern zum Mauerblümchen oder werden zur unerträglichen Super-Zicke.

Ich finde den Artikel für eine Jugenzeitschrift doch recht gut gemacht.
In einer anderen Zeitschrift ( z.B. Apotheken- oder Krankenkassen-Kundenzeitschrift hätte mehr Information über Krankheitsbild und Behandlungsmöglichkeiten rüberkommen müssen. )
Aber immerhin sind die 2 wichtigsten Therapien gegen Skoliose Korsett und Schroth (Bad Sobernheim) und die Notwendigkeit extrem guter Compliance wenigstens erwähnt.

Damit ist dieser Popcorn-Artikel schon 100 mal besser als die meisten Aussagen in medizischen Fachbüchern oder das was Medizinstudenten heute noch über Skoliose lernen!
Seinen wir doch dankbar für ALLES, das mehr Informationen zum Thema Wirbelsäulenerkrankungen unters Volk streut.
Gruß Toni
Denkt POSITIV und bleibt NEGATIV!
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Also wenn man auf ein Konzert oder sonstige Massenveranstaltungen geht, dann kann man es ja auch mal auslassen. Sport ist körperlich sicherlich gefährlicher. Ich glaube da haben Eltern meist andere Gründe.
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo,

wir sollten es uns nicht anmaßen, über das Mädchen zu urteilen, wir kennen es nicht. Wir wissen doch, dass Medien dazu neigen, etwas marktschreierisch und negativ darzustellen. Ich könnte mir vorstellen, dass das Mädchen eigentlich lebensfroh ist und mit dem Korsett gut klarkommt, aber die Reporter wollten ein bisschen auf die Tränendrüse drücken und haben es überzogen dargestellt. Vielleicht wurde auch manches falsch oder anders dargestellt, ich habe es bei mir und bei Bekannten erlebt, was Medien Haarsträubendes übermitteln können. :rolleyes: Lustig finde ich ja den Kommentar, dass Bianca an "schwerer Skoliose" leide. Ich glaube, ich sollte denen mal mein Röntgenbild schicken. :D

Das mit dem Konzert kann ich mir schon vorstellen, oder ward ihr noch nie mit dem Korsett im Gedränge? Ihr müsst mal das Gedränge in der Münchner U-Bahn im Zentrum zu Stoßzeiten erleben, natürlich mit Korsett und am besten auch noch mit einem Rucksack. :tot: Oder eine Disco an Silvester. :erschreck:

Was das Schuhezubinden anbetrifft, ich glaube, dass das nur am Anfang so war und dass die Zeitschrift so getan hat, als ob das immer so wäre. Ich finde es unlogisch, wenn Bianca sich die Schuhe nicht zubinden kann, aber mit dem Korsett angeblich zur Schule fahren kann. Sie muss ja auch auf die Toilette und so.

Mich würde auch sehr interessieren, wo das Korsett her ist. Und noch mehr, wie viel es korrigiert. Ich hoffe, es korrigiert gut.

Ich persönlich fand den Artikel ziemlich gut, wie Toni schon sagt, für eine Jugendzeitschrift. Bianca zeigt auch, wie man sich trotz Korsett modisch anziehen kann.

Etwas bedenklich finde ich, wenn der Name des Arztes auf dem Röntgenbild zu lesen ist (in der Orginalmail, die ich bekommen habe, ist der Name recht gut zu erkennen)...
Sandy hat geschrieben:Danke Dalia, dass du den Bericht ins Forum gestellt hast. So komme ich schon nicht in die Verlegenheit mir mit 26 noch mal die Popcorn kaufen zu müssen.
Was soll ich da erst sagen? ich habe vor einigen Wochen für meine Schüler BRAVO, Popcorn, Yam, Girl-Zeitschriften gekauft, um eine Collage zu erstellen. :rolleyes: Vorher habe ich alle nackten Typen und Aufklärungsseiten rausgerissen. :D

Dalia
Zuletzt geändert von Dalia am Sa, 22.04.2006 - 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Fine
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 266
Registriert: So, 06.07.2003 - 14:56
Geschlecht: weiblich
Therapie: 2005 OP, Schroth seit 2003
Wohnort: Dresden

Beitrag von Fine »

Ich finde auch, dass der Artikel recht gut gelungen ist.
Es ist nicht das erste mal, dass ein Mädchen seine Skoliose – Korsett Geschichte in einer Jugendzeitschrift schildert!
Und ich war u.a. auch überrascht und froh, dass sie Schroth macht. Es lesen sicherlich sehr viele Jugendliche diese Zeitschrift, die auch ein Korsett haben, aber nicht in einem Forum sind, da wird ihnen klar, dass sie nicht die einzigsten mit diesem Handicap sind.
Von daher finde ich die Sache an sich, so ein Artikel zu bringen sehr gut!

Dass alles ein bisschen sehr dramatisiert wurde ist bei Medien irgendwie immer so, es muss ja schließlich spektakulär rüberkommen ;-)

Aber die Sache mit dem Konzert ... :rolleyes: na ja...
Ich war auch schon auf einem Konzert, hab das Korsett da aber ausgelassen, weil man sich da einfach besser bewegen kann und sich in die erste Reihe durchschlängeln kann :cool:
Und anlassen könnte man es theoretisch auch. So kann man wenigstens sicher sein, dass man nicht in den Bauch geboxt wird :D

Ansonsten wie gesagt, find ich den Artikel aber gut!

LG Fine
"...Der Sinn des Lebens ist es, stets glücklich zu sein..."
--> Buddhistische Auffassung
Hannah
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Do, 24.02.2005 - 15:13
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose aktuell (leider wieder) 67°
Therapie: 2004-2008 Korsett von Rahmouni
BadSo 2005, 2006, 2007/08
seit 11/2015 Erwachsenenkorsett von Rahmouni
BadSo 04/2016
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Hannah »

hi
Ich habe mir dir Popcorn auch gekauft. Zusammen mit zwei Freundinen. Beide haben oder hatten ein Korsett. Wir haben uns total darüber aufgeregt. Entweder sie stellt sich ein bisschen an, oder (warscheinlicher) ide Redaktion musste etwas dramtig reinbringen.
Wenn jemand so einen Bericht liest und erfährt, dass er ein KOrsett bekommt der wehrt sich doch mit Händen und Füßen.
Man kann das Korsett ja zum Konzert auszeihen. was sollte eigentlich beim tanzen passieren. Soweit ich weis sagen die in Sobi ja man kann jeden Sport machen nur ab bestimmten Gradzahlen nichts stauchendes mehr. Also Trampolin oder so.
Das ein Korsett wehtut ist ja klar, aber das geht doch nach einer Zeit weg.

Und ich glaube es zieht kein Mensch sein Korsett perfekt 23 h an, ich ziehe es auch zum essen oder wenn es sehr heiß ist auch mal ne halbe Stunde aus, danach fühlt man sich gleich besser. Rahmouni hat dagegen nie etwas gesagt.
Könnte es eigentlich sein , dass das Röngtenbild mit Korsett ist, weil oben am Ende sieht es irgentwie nach Metall aus, auserdem sieht das Röbi an der Hürft arg dünn aus. Na ja ich kenn mich das net so aus.
Dass sie nie lacht ist mir auch aufgefallen.

Also eigentlich ist es ja sehr gut dass es Berichte über dieses Thema gibt und man sieht , dass man nicht alleine ist, aber positiver wäre schöner. Ich habe mir überlegt ob ich mal einen Leserbrief an die Redaktion schreibe

Tschüssi
Hannah
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hannah hat geschrieben:Ich habe mir überlegt ob ich mal einen Leserbrief an die Redaktion schreibe
JAAA! Mach das!
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
StrangeLittleGirl
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: Mi, 05.04.2006 - 20:48
Wohnort: Kiel

Beitrag von StrangeLittleGirl »

Ich muss Hannah da völlig recht geben, ich finde es grundätzlich nicht schlecht, Artikel darüber zu schreiben, aber der ist ja mal echt daneben.
Wie Hannah schon sagte, wenn jemand ein Korsett bekommen soll, wird der doch denken, dass man in dem Teil fasst sterben muss und das Leben zu Ende ist. Zugegeben, ich dachte das anfangs auch und hab mein Korsett auch noch nicht, aber ich hab hier ja von vielen gelesen, dass zum Beispiel Schuhe zubinden absolut kein Problem ist.
Das Ganze ist total auf Dramatik aus. Wie in jeder Jugendzeitschrift.
Und bitte, diese Sache mit dem Konzert ist ja wohl mehr als lächerlich, gott, als wäre das Korsett an ihr festgeschweißt und sie könne es niemals abnehmen...
Die tun gerade so, als hätte sie eine tötliche Krankheit und ihr Leben wäre zu Ende... Der ganze Artikel ist so betont negativ, kein bißchen mutmachend, von wegen dass es zwar nervt und auch sicher nicht schön ist, aber man es auch mit Korsett irgendwie schaffen kann...?
Ich musste jedenfalls eher darüber lachen.
Oh butterfly, I'll dance with you, though our wings may crumble.
cathi
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Do, 20.04.2006 - 10:20
Wohnort: Hennef

Beitrag von cathi »

hallo ihr lieben!

TODESURTEIL:KORSETT ("gefangen im korsett) :lach: :D das ist ja lächerlich!!!ich hab den artikel auch gerade gelesen das gibt's ja nicht ich hab auch ein korsi und siehe da wer hätte das gedacht ich lebe sogar noch!!! :lach:
und ich finde auch nicht das skoliose eine krankheit ist!!!wissen die eigentlich was ne krankheit ist????ich meine ok es gibt schöneres alt ein korsett aber bitte so schlimm ist es auch wieder nicht!naja ist halt auch nur ne jugendzeitschrift...! :rolleyes:
viele liebe grüße cathi :juggle:
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hannah, noch was, ich sehe kein Metall im Röntgenbild? Ich denke schon, dass es ohne Korsett fotografiert wurde.

Mädels, es freut mich sehr, dass ihr so positiv zu eurem Korsett steht, obwohl es euch doch ganz schön piesackt.

Ich habe in meiner Jugend auch mal einen Bericht über ein Mädchen im Korsett gelesen, aber das war ein richtig guter Bericht über ein fröhliches Mädchen. Da wurde beschrieben, wie das Mädchen zum Spaß während des Unterrichts Stifte in die Löcher ihres Korsetts steckte, so dass sie wie ein Igel aussah und ihre Klassenkameraden lachen mussten.

Schreibt doch der Redaktion einen kurzen Brief, ein paar Zeilen genügen schon. Schreibt, dass es schöne bunte Korsetts gibt. Je kürzer euer Schreiben, desto größer die Chance, dass er veröffentlicht wird (ich weiß das aus Erfahrung ;)).
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Antworten