Seite 1 von 1

Reha Kur Wiederholung ?

Verfasst: Di, 07.09.2004 - 14:02
von Silke-Maria
Ich bin im Februar 2004 wegen meiner doch wohl inzwischen recht Starken und schmerzhaften Reha Maßnahme in einer BfA Klinik gewesen. Diese Klinik war eine Orthopädische Klinik in der hauptsächlich Athrose- und Bandscheibenerkrankungen behandelt wurden. Ich habe bspw. in den 4 Wochen nur 3 ! mal Einzelgymnastik bekommen, da nur 2 Physiotherapeutinnen Skoliosegymnastik durchführen konnten. Da mein Orthopäde vor einiger Zeit verstorben ist und kein Röntgenbild mehr zu bekommen war habe ich in der Reha Klinik um eine neue Aufnahme gebeten. Dies hat man aus Kostengründen abglehnt und teilte mir mit, dass man auch so schon sehen würde, dass ich eine starke Skoliose habe. Für die beiden Physiotherapeutinnen war meine Skoliose ohne Bilder natürlich ein Buch mit sieben Siegeln. Sie waren sich über den Verlauf der Skoliose nicht einig und therapierten entgegengesetzt. Meine vorher schon fast unerträglichen Schmerzen waren nach der Kur noch schlimmer, da ich fast nur Gruppenturnen und Gruppenschwimmen hatte und viele Dinge vor lauter Schmerzen nicht machen konnte. Ich bin ziemlich ratlos, weil ich mir soviel von der Reha versprochen hatte. Der einzige Kommentar des Arztes bei der Abschlussuntersuchung war: Sie waren mit Ihrer Erkrankung bei uns nicht ganz richtig. Das hilft mir aber auch nicht weiter, zumal er trotz allem einen Kurerfolg, nämlich einen Erholungseffekt an die BFA meldete. Man sagte mir auch noch, das ich diese Erkrankung akzeptieren muss und die Schmerzen mit Schmerzmitteln bekämpfen soll. Das tue ich schon seit einiger Zeit und meine Leberwerte haben sich massiv verschlechtert. Ich habe einen sitzenden Beruf , arbeite täglich 8 - 9 Stunden und muss 2 Stunden Fahrzeit zusätzlich einplanen. Wenn es nicht mehr gehe müsste ich Rente beantragen mit 40 Jahren ? Ich habe bisher soviel schlechte Erfahrungen mit Orthopäden gemacht. Einer hat mir letztes Jahr mitgeteilt, dass Krankengymnastik bei mir nichts mehr bringt. Mit 40 Jahren wäre da eh nichts mehr zu machen. Ich lebe im Sauerland und die Auswahl der Ärzte hier ist nicht besonders rosig und ich habe die Erfahrung gemacht, dass die von mir konsultierten Orthopäden sich mit der Skoliose überhaupt nicht richtig auskannten und meine Beschwerden und meine Ängste nicht ernst nehmen. Meine Hausärztin meint wir könnten ja in 4 Jahren nochmal einen Reha Antrag stellen. Eher sieht sie keine Aussicht auf Erfolg. Ist das wirklich so ? Silke Maria

Verfasst: Di, 07.09.2004 - 14:15
von Emily
Hallo Silke Maria!

Damit darfst Du Dich auf keinen Fall zufrieden geben. Es ist eine Schande dass Du zuerst diese negative Erfahrung bei der Reha machen musstest. Die einzig wirksame Reha gegen Skoliose ist die Schroth Therapie, und die wird nur in Bad Sobernheim oder Bad Salzungen gelehrt.

Ich weiss ja nicht ob es möglich ist aber vielleicht kannst Du doch noch etwas erreichen dass Du schon jetzt wieder eine erneute Reha beantragen kannst, aber wirklich NUR in den beiden oben genannten Kliniken. Dort kennt man sich bestens in Sachen Skoliose aus und Dir wird wirklich geholfen. Für Dich war es ja eindeutig ein Misserfolg, Deine erste Kur, und dass Du dadurch Erholung gefunden hast kann ich mir auch nicht vorstellen, wenn Du die ganze Zeit Schmerzen hast.

Es kann ja nicht sein dass Du dauerhaft mit Schmerzen leben musst. Und aktuelle Röntgenbilder sind ebenfalls nötig.

Ich wünsche Dir ganz viel Glück.

Verfasst: Di, 07.09.2004 - 15:34
von Gast
Vielleicht läßt sich ja auch rechtlich etwas erreichen, daß z.B. eine erneute Reha - diesmal in der richtigen Klinik - genehmigt wird. Du scheinst ja in dieser Klinik wirklich völlig fehl am Platze gewesen zu sein und Therapie hat im eigentlichen Sinne ja auch nicht stattgefunden. Daß unsere Rentenbeiträge so aus dem Fenster geworfen werden darf eigentlich nicht sein.

Wende dich doch mal an den Bundesverband für Skoliose www.bundesverband-skoliose.de - die scheinen was das Rechtliche betrifft recht versiert zu sein - und an Herrn Schaar in Bad Sobernheim www.skoliose.com . Vielleicht kann man dir Empfehlungen geben.

reha kur neuantrag

Verfasst: Sa, 02.10.2004 - 13:24
von thunerfee
habe auch einen neuen antrag auf reha kur gestellt.

durch meinen antrag auf erwerbsminderung (was auch geklappt hat, für 2 jahre) hat die bfa mich letztes jahr zu einer psychosomatischen kur geschickt. trotz widerspruch.. etc. wichtig wäre für mich eine lungenkur gewesen. nun bin ich nur noch krank.. und habe einen neuen kurantrag laufen....jedoch mit vermerk skoliose und lunge!

bin am versweifeln.. bekomm ich als erwerbsgeminderte noch eine kur? und bekomme ich ein jahr später, obwohl verschiedene bereiche (psychosomatisch und lunge) eine kur genehmigt?

erzählt mir eure erfahrung...oder tipps.

danke!

Verfasst: Sa, 02.10.2004 - 16:17
von Skoli 67
Hallo Silke-Maria!

Bad Sobernheim geht zu wenig auf Schmerzen ein.
Diese Erfahrung habe ich am eigenen Leib gemacht.
Vielleicht können dir hier im Forum andere etwas dazu sagen,
wie das in Bad Salzungen ist.

Viele Grüsse
Skoli67

Reha-KUR WIEDERHOLUNG ?

Verfasst: Di, 05.10.2004 - 17:52
von Siegfried Klein
HALLO, Silke-Maria !

Heute ist meine Premiere in diesem Forum. Kurze Info von mir: Kypho-Skoliose, 154 cm groß, 47 J nicht operiert,nicht großartig sonst therapiert.
Was ich zu Deiner Geschichte sagen kann: Prüfe rechtliche Schritte gegen diese Ignoranten(Ärzte wie BfA). Wie kommt dieser Mensch dazu, einen positiven Kurerfolg zu melden ? Der Hinweis, das Du in Bad Sobernheim richtig auifgehoben bist, ist gewagt. Ich empfinde die Schroth Therapie so hart, dass ich mit meinen Schmerzen nicht dort kuren werde. Was Du brauchst ist erst mal einen vernünftigen Orthopäden, der in Sachen Skoliose nicht nur Fachwissen besitzt, sondern das notwendige Fingerspitzengefühl und auf Dich eingehen kann. Hierfür wäre mal eine Info von den Forum-Besuchern gut.

Mit Schmerzen arbeiten, dass kann niemand von Dir verlangen. Falls Du keine Hilfe in ausreichender Weise bekommst, so soll ja nach dieser sog. Gesundheitsreform der Allgemein-Arzt, Hausarzt, der erste Ansprechspartner sein. Einfach solange besuchen, bis er die Wichtigkeit und Ernsthaftigkeit Deines Praxisbesuches erkennt. Es wäre der erste Weisskittel, der nicht über einen Studienkollegen mit entsprechendem Wissen verfügt.

Nicht aufgeben, einen Weg zu finden ! :juggle:

Danke

Verfasst: Do, 13.10.2005 - 11:57
von Silke-Maria
Vielen Dank für deine Meinung zu dem Thema.

Silke-Maria

Verfasst: Mi, 19.10.2005 - 11:09
von KaroLinN
Hallo Silke-Maria

Irgendwie kommt mir deine GEschichte verdammt bekannt vor.
Ich hab mich letztes Jahr auch zum ersten Mal für eine Kur entschieden - über die BfA...
Die haben mich dann in eine Rheuma-Klinik geschickt... die Ärtzte dort: "Wow... endlich mal was anderes" und die Therapeuten hatten von Schroth keine Ahnung und machten den allgemeinen Mist mit mir...
ICh hatte letzlich mehr Schmerzen als vorher.

Dann hab ich im Internet bißle recherchiert und eben die Klinik in Bad Salzungen gefunden. Die machen zwar auch Schroth, aber gehen auch persönlich auf dich ein. Musst dich aber auch entsprechend hinstellen!

Ich hab der BfA einen "Bösen" Brief mit neuem Kur-Antrag geschrieben, in dem ich erläuterte, dass es kaum möglich wäre, mich in so eine Klinik zu schicken (kann dir den Brief gern mal per Mail zukommen lassen). Meine Ärztin hat BaSa auch noch speziell angegeben und voila... das ganze wurde innerhalb von einem Monat genehmigt...

Man muss nur meckern und sich nichts gefallen lassen!!

Liebe Grüße und Kopf hoch ;)

Reha

Verfasst: Sa, 05.11.2005 - 18:57
von Christa
:cool:
Skoliose und Ärger, das passt wirklich nicht zusammen.
Das Beste daraus machen.
ich versuche wenigstens jeden Tag das Beste.
Unter anderem bin ich von den REHA Kuren auch nicht immer zufrieden nach Hause gekommen, aber ich habe in und während der Kur was gemacht, und wenn mir das Programm nicht gepasst hat, dann hab ich mein eigenes gemacht.
Meine Kurorte waren Bad Steben, Bad Salzdethfurt, Bad krözingen, Isney
Alle diese Orte besuchte ich bereits zweimal.
Soeben habe ich wieder eine Kurartrag gestellt.
Und ich hoffe, daß er schnell durchgeht.
Mfg
Ma