Wer kann mir meinen Befund vom MRT übersetzen.
Verfasst: Di, 19.12.2006 - 21:44
Habe seit etwa 3 Monaten ständige Rückenschmerzen. Ich war im November beim Radiologen.
Wer kann mir das Ergebnis der MRT LWS übersetzen?
Wie kann ich die ständigen Rückenschmerzen lindern?
Der Orthopäde hat mir Krankengymnastik verordnet b.z.w. meinte ich müsste unbedingt meine Rückenmuskulatur, Bauchmuskulatur und Rumpfmuskulatur stärken.
MRT LWS
Untersuchungstechnik:
Sagittale, axiale und coronare Schichtführung, T1-und T2-gewichtet, Nativuntersuchung.
Befund:
L1/2:
Etwas verschmälerte und signalveränderte Bandscheibe ohne umschriebene Ausdehnung nach intraspinal. Neuroforamina beidseits und interpedunkuläre Distanz normal weit.
L2/3:
Deutlich verschmälerte und signalveränderte Bandscheibe, die sich etwas breitbasig vermehrt nach dorsal und linksseitig vermehrt nach extraforaminal ausdehnt. Neuroforamina beidseits und interpedunkuläre Distanz normal weit.
L3/4:
Verschmälerte Bandscheibe ohne relevante Ausdehnung nach intraspinal, Neuroforamina beidseits und interpedunkuläre Distanz normal weit.
L4/5:
Verschmälerte Bandscheibe ohne umschriebene Ausdehnung nach intraspinal, Neuroforamina beidseits und interpedunkuläre Distanz normal weit.
L5/S1:
Der Wirbelkörper von L5 ist im Vergleich zu S1 minimal nach dorsal verlagert. Die Bandscheibe ist etwas verschmälert und signalverändert, dehnt sich aber nicht relevant vermehrt nach intraspinal aus. Durch die Wirbelverschiebung rechts betont ossär relativ enge Neuroforamina beidseits.
Interpedunkuläre Distanz normal weit.
Beurteilung:
In der Etage L2/3 Protrusion und links extraforminaler NPP.
Kein sonstiger NPP.
Chondrose und Osteochondrose in der gesamten LWS.
In der Etage L5/S1 geringe Retrolisthesis, dadurch rechts betont ossär relativ enge Neuroforamina beidseits.
Zeichen der Spondyarthrose in der gesamten LWS, keine Spinalkanalstenose und ossär normal weite übrige Neuroforamina.
Zeichen eines alten Morbus Scheuermann.
Rechtskonvexe Torsionsskoliose, Scheitel bei L2/3.
Wer kann mir das Ergebnis der MRT LWS übersetzen?
Wie kann ich die ständigen Rückenschmerzen lindern?
Der Orthopäde hat mir Krankengymnastik verordnet b.z.w. meinte ich müsste unbedingt meine Rückenmuskulatur, Bauchmuskulatur und Rumpfmuskulatur stärken.
MRT LWS
Untersuchungstechnik:
Sagittale, axiale und coronare Schichtführung, T1-und T2-gewichtet, Nativuntersuchung.
Befund:
L1/2:
Etwas verschmälerte und signalveränderte Bandscheibe ohne umschriebene Ausdehnung nach intraspinal. Neuroforamina beidseits und interpedunkuläre Distanz normal weit.
L2/3:
Deutlich verschmälerte und signalveränderte Bandscheibe, die sich etwas breitbasig vermehrt nach dorsal und linksseitig vermehrt nach extraforaminal ausdehnt. Neuroforamina beidseits und interpedunkuläre Distanz normal weit.
L3/4:
Verschmälerte Bandscheibe ohne relevante Ausdehnung nach intraspinal, Neuroforamina beidseits und interpedunkuläre Distanz normal weit.
L4/5:
Verschmälerte Bandscheibe ohne umschriebene Ausdehnung nach intraspinal, Neuroforamina beidseits und interpedunkuläre Distanz normal weit.
L5/S1:
Der Wirbelkörper von L5 ist im Vergleich zu S1 minimal nach dorsal verlagert. Die Bandscheibe ist etwas verschmälert und signalverändert, dehnt sich aber nicht relevant vermehrt nach intraspinal aus. Durch die Wirbelverschiebung rechts betont ossär relativ enge Neuroforamina beidseits.
Interpedunkuläre Distanz normal weit.
Beurteilung:
In der Etage L2/3 Protrusion und links extraforminaler NPP.
Kein sonstiger NPP.
Chondrose und Osteochondrose in der gesamten LWS.
In der Etage L5/S1 geringe Retrolisthesis, dadurch rechts betont ossär relativ enge Neuroforamina beidseits.
Zeichen der Spondyarthrose in der gesamten LWS, keine Spinalkanalstenose und ossär normal weite übrige Neuroforamina.
Zeichen eines alten Morbus Scheuermann.
Rechtskonvexe Torsionsskoliose, Scheitel bei L2/3.