wir sind ja im Januar aus allen Wolken gefallen, als bei meiner Tochter eine Skoliose diagnostiziert wurde, die eine Korsett-Therapie mit sich bringt.
Wie ich schon bei unserer Vorstellung geschrieben habe, nimmt sie ihr "Zebra" total gut an, trägt es auch fleißig (nach 6 Wochen hatte sie die angestrebte Tragezeit erreicht) und hat glücklicherweise eine Belohnung in einer deutlichen Verbesserung ihrer Krümmungsgrade erhalten, wenn ich das so ausdrücken darf


Jetzt lese ich ja immer wieder von einer Reha in Bad Sobernheim. Warum genau macht man das, wenn es zu Hause auch gut mit dem Tragen klappt? Unser Orthopäde hat auch in dieser Richtung gar nichts gesagt... Ok, mir leuchtet ja ein, dass es gut ist, sich in einer Reha ganz und gar auf die Skoliose-Therapie nach Schroth zu konzentrieren. Und mir leuchtet auch ein, dass sie in der Reha viele Gleichgesinnte trifft. Aber dem Gegenüber steht ja - leider - auch, dass sie etwas länger aus ihrer gewohnten Umgebung und ihrer Schule raus ist. Und auch, dass sie beispielsweise gar nicht der Typ ist, der weg von zu Hause sein möchte. Dass ich (Mama) mitgehe, ist leider auch nur sehr schwierig bis gar nicht machbar, da ich noch 2 weitere Kinder habe...
Von daher interessiert es mich ehrlich als Neuling, was durch die Reha erreicht werden kann, was nicht auch zu Hause möglich ist?

Liebe Grüße und danke schonmal vorab
