Pregabalin (Lyrica) gg. Skoliose-Schmerzen
Verfasst: So, 16.05.2021 - 23:55
Liebe Forummitglieder,
hat jemand von Euch direkte Erfahrungen mit Pregabalin gemacht und ist bereit, über diese zu berichten?
Mir wurden diese von einer Schmerzärztin verschrieben als Versuch, die starken chronischen Spannungskopfschmerzen (bedingt durch den Beckenschiefstand, Skoliose) zu behandeln, traue mich zur Zeit noch nicht ran.
Großes Thema für mich ist neben physikalischen Maßnahmen auch das "Schmerzgedächtnis", genauer genommen die Sensibilisierung der Nervenden in Folge der Dauerreizung der Nerven durch verspannte Muskulatur. Denn meine Schmerzen nehmen so schnell zu in den letzten Jahren, dass es nicht mit der Fehlstellung des Körpers alleine zu erklären ist, denn diese änderte sich nicht proportional zu den Schmerzen. Nehme daher an, die Dauerreizung hat zu aktiveren Nozizeptoren geführt.. Bloss dass es aktuell kaum Pharmamittel dagegen gibt ausser Natrium- oder Kalziumkanalblocker wie das Antiepileptikum Pregabalin.
Und noch eine kurze Nachfrage: hat jemand Erfahrungen mit Uritidin-5-Phosphorsäure zur Nervenreparatur?
Herzlichen Gruß
Pauline
hat jemand von Euch direkte Erfahrungen mit Pregabalin gemacht und ist bereit, über diese zu berichten?
Mir wurden diese von einer Schmerzärztin verschrieben als Versuch, die starken chronischen Spannungskopfschmerzen (bedingt durch den Beckenschiefstand, Skoliose) zu behandeln, traue mich zur Zeit noch nicht ran.
Großes Thema für mich ist neben physikalischen Maßnahmen auch das "Schmerzgedächtnis", genauer genommen die Sensibilisierung der Nervenden in Folge der Dauerreizung der Nerven durch verspannte Muskulatur. Denn meine Schmerzen nehmen so schnell zu in den letzten Jahren, dass es nicht mit der Fehlstellung des Körpers alleine zu erklären ist, denn diese änderte sich nicht proportional zu den Schmerzen. Nehme daher an, die Dauerreizung hat zu aktiveren Nozizeptoren geführt.. Bloss dass es aktuell kaum Pharmamittel dagegen gibt ausser Natrium- oder Kalziumkanalblocker wie das Antiepileptikum Pregabalin.
Und noch eine kurze Nachfrage: hat jemand Erfahrungen mit Uritidin-5-Phosphorsäure zur Nervenreparatur?
Herzlichen Gruß
Pauline