Seite 1 von 1

Sportbefreiung bei Skoliose

Verfasst: Fr, 28.06.2019 - 07:46
von yf29
Hallo ihr Lieben!
Ich bin neu hier und auf Suche nach Informationen auf dieses Forum gestoßen.
Bei unserer 16 jährigen Tochter wurde eine Skoliose mit 34 Grad diagnostiziert.
Sie bekommt jetzt ein Korsett ( soll sie dann auch nur zum Duschen/Baden ablegen) und Physio.
Im Moment schwirren uns tausend Fragen durch den Kopf.....
Das Korsett muss sie jetzt die nächsten 2 Jahre tragen und in dieser Zeit würde sie auch vom Schulsport befreit werden. Ist das üblich bzw notwendig?
Sie ist jetzt ab Herbst in der Oberstufe ( macht Abi) und die Sportstunden würden ihr fehlen um die notwendige Stundenzahl für die Abizulassung zu bekommen. Muss dann eh noch mit der Schule reden ob wir dann anderweitig eine Lösung finden müssen....
Wie war das bei euch mit Sport und Korsett?
Vielen Dank schon mal im Voraus!

Liebe Grüße
yf 29

Re: Sportbefreiung bei Skoliose

Verfasst: Fr, 28.06.2019 - 07:56
von Dr. Steffan
Sportbefreiungen sind in der Regel nicht notwendig. Es ist sogar zu empfehlen, dass die Jugendlichen Sport machen. Einschränkungen gibt es da im Grunde nicht. Wie viel Grad hat denn ihre Tochter und wo wird sie betreut?

Re: Sportbefreiung bei Skoliose

Verfasst: Fr, 28.06.2019 - 08:03
von yf29
Hallo!
Sie hat 34 Grad. Wir sind bei einem FA für Orthopädie, Dr. Unger in Neustadt/Aisch.

Re: Sportbefreiung bei Skoliose

Verfasst: Fr, 28.06.2019 - 08:09
von yf29
Die Diagnose wurde erst gestern gestellt. Sie hat 34 Grad. Der Orthopädie ist Dr. Unger in Neustadt/Aisch.
Wir sind aber am Überlegen eine Zweitmeinung einzuholen (Dr. Schrammt bzw. Dr. Oehler, beide Klinikum Hallerwiese/ Cnopfsche Kinderklinik in Nürnberg)
Ich denke mir, das die Sportbefreiung daraus resultiert, das sie das Korsett immer tragen soll und nicht ablegen darf....?

Re: Sportbefreiung bei Skoliose

Verfasst: Fr, 28.06.2019 - 10:02
von Dr. Steffan
yf29 hat geschrieben: Fr, 28.06.2019 - 08:09 Die Diagnose wurde erst gestern gestellt. Sie hat 34 Grad. Der Orthopädie ist Dr. Unger in Neustadt/Aisch.
Wir sind aber am Überlegen eine Zweitmeinung einzuholen (Dr. Schrammt bzw. Dr. Oehler, beide Klinikum Hallerwiese/ Cnopfsche Kinderklinik in Nürnberg)
Ich denke mir, das die Sportbefreiung daraus resultiert, das sie das Korsett immer tragen soll und nicht ablegen darf....?
Die Vorgabe der 23Stunden Tragezeit ist veraltet. Das macht man heute eigentlich nicht mehr. Die max. Tragezeit sollte 20 Stunden betragen. damit ist ausreichend Zeit für Sport und Physiotherapie. Und auch wichtig, da immer wieder falsch verbreitet....Sport zählt NICHT zur Tragezeit.

Re: Sportbefreiung bei Skoliose

Verfasst: Fr, 28.06.2019 - 10:50
von Klaus
Hallo yf29,

neben dem Thema Sportbefreiung ist auch die eigentliche wirklich kompetente Behandlung sehr wichtig.
Sie bekommt jetzt ein Korsett ( soll sie dann auch nur zum Duschen/Baden ablegen) und Physio.
Leider darf man nach den Erfahrungen der User nicht unbedingt mit gleicher Effizienz der Korsette bei den unterschiedlichen Korsettbauern rechnen. Wird bei der "Physio" nach Katharina Schroth behandelt?
Wir sind aber am Überlegen eine Zweitmeinung einzuholen (Dr. Schrammt bzw. Dr. Oehler, beide Klinikum Hallerwiese/ Cnopfsche Kinderklinik in Nürnberg)
Hier im Forum gibt es eine Liste von Spezialisten, die sich seit ca. 2010 aus den eingestellten positiven Erfahrungen ganz unterschiedlicher Patienten entwickelt hat. Hierbei ist leider auch sehr deutlich geworden, dass die negativen Erfahrungen in den einzelnen Regionen bis heute überwiegen.
viewtopic.php?f=25&t=6472

Gruß
Klaus

Re: Sportbefreiung bei Skoliose

Verfasst: So, 30.06.2019 - 19:14
von uhu
Hallo,

in meinem Jahrgang waren mehrere Mitschüler (und meinereiner), die eine dauerhafte Sportbefreiung hatten.
Wir hatten einfach einen anderen Grundkurs statt Sport. Das lief an sich völlig problemlos, nur die Schule muß vor der kompletten Kursplanung das wissen. Bei uns ging es nicht um Mindeststunden sondern um die Punkte, die in die Gesamtnote einfließen/-flossen.
Vielleicht solltet ihr in Eurer Entscheidung bedenken, ob Töchterlein bisher in Sport gut war oder in bspw. Informatik bessere Chancen hätte.

Gruß uhu

Re: Sportbefreiung bei Skoliose

Verfasst: So, 30.06.2019 - 20:21
von AthousandColours
hey,

also ich schließ mich uhu da mal an. Ich bin momentan selber in der Oberstufe und bereue es ehrlich gesagt ziemlich, dass ich mir für die zwei Jahre keine Sportbefreiung geholt habe. Nicht weil ich es körperlich nicht machen kann, obwohl das oft auch grenzwertig ist, sondern einfach weil ich Schulsport schon immer ätzend fand. Ich hätte keine Ersatzbelegung machen müssen, aber ich denke mal das ist von Schule zu Schule unterschiedlich, hängt bestimmt auch vom Bundesland ab. Also je nachdem ob deine Tochter Sport mag und gut darin ist, solltet ihr das entscheiden. Wenn sie sowieso keinen Spaß dran hat, dann würde ich diese Möglichkeit ausnutzen. Irgendeinen Vorteil muss die ganze Sache schließlich haben :)
lg Julia